Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 93

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#2761 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 11:10

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 12:03:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 30.05.2009, 00:05:

TEUFELSKREIS ALPHA - optische Augenweide. Ansonsten spröde und ungewöhnlich. Brauchte drei Anläufe.
Habe den Film auch mehr als Affekterlebnis in Erinnerung, u.a. wegen der von Dir erwähnten optischen Wirkung, aber im Gedächtnis ist, außer dem Finale, nichts hängen geblieben.

Das wäre dann mal der Renovierung bedürftig. Kann mich eigentlich nicht vorstellen, dass der dich nicht etwas kräftiger aus den Schuhen haut...

#2762 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 11:19

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 30.05.2009, 12:10:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 12:03:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 30.05.2009, 00:05:

TEUFELSKREIS ALPHA - optische Augenweide. Ansonsten spröde und ungewöhnlich. Brauchte drei Anläufe.
Habe den Film auch mehr als Affekterlebnis in Erinnerung, u.a. wegen der von Dir erwähnten optischen Wirkung, aber im Gedächtnis ist, außer dem Finale, nichts hängen geblieben.

Das wäre dann mal der Renovierung bedürftig. Kann mich eigentlich nicht vorstellen, dass der dich nicht etwas kräftiger aus den Schuhen haut...
Ich habe ihn vor zwei, drei Jahren überhaupt zum ersten Mal gesehen und er hat mich kräftigstens aus den Schuhen gehaut. Es ist nur nichts hängen geblieben. Reines Affekterlebnis bedeutet: Während der Betrachtung affektorientiert mitgegangen, aber (wie das mit Affekten so ist) ratiotechnisch nichts hängen geblieben.

Bearbeitet von Der Außenseiter, 30. Mai 2009, 11:19.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2763 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 11:44

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 12:19:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 30.05.2009, 12:10:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 12:03:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 30.05.2009, 00:05:

TEUFELSKREIS ALPHA - optische Augenweide. Ansonsten spröde und ungewöhnlich. Brauchte drei Anläufe.
Habe den Film auch mehr als Affekterlebnis in Erinnerung, u.a. wegen der von Dir erwähnten optischen Wirkung, aber im Gedächtnis ist, außer dem Finale, nichts hängen geblieben.

Das wäre dann mal der Renovierung bedürftig. Kann mich eigentlich nicht vorstellen, dass der dich nicht etwas kräftiger aus den Schuhen haut...
Ich habe ihn vor zwei, drei Jahren überhaupt zum ersten Mal gesehen und er hat mich kräftigstens aus den Schuhen gehaut. Es ist nur nichts hängen geblieben. Reines Affekterlebnis bedeutet: Während der Betrachtung affektorientiert mitgegangen, aber (wie das mit Affekten so ist) ratiotechnisch nichts hängen geblieben.

So, das war dann vielleicht sogar schon ein bisschen spät. Würde mich denn noch freuen, wenn du dich nochmal "stellst"... :)

#2764 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 11:54

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 30.05.2009, 12:44:

So, das war dann vielleicht sogar schon ein bisschen spät. Würde mich denn noch freuen, wenn du dich nochmal "stellst"... :)
Hmm, halte das eigentlich nicht für nötig. Der Film hat so einen intensiven Eindruck bei Betrachtung auf mich gemacht und mich so geflasht, dass dies wohl kaum übertroffen werden kann und eine weitere Betrachtung, um mir dann theoretische Konzepte an ihm zu entwickeln? Da wäre eher SCANNERS der richtige Film für. De Palmas "nach Außen gekrempelter Stil" lässt ja wenig Spielraum für eigene Interpretationen, da er sehr dicht und vollgepackt ist in seiner visuell transgressiven Ästhetik, während mir Cronenbergs SCANNERS schon wieder zu trocken, akademisch und diskurslastig war. Eine Kombination aus beidem würde wohl den Film ergeben, den ich zu meinen favorisierten Werken zum Thema Telepathie/Telekinese/Parapschologie/Wissenschaft erklärte.

Bearbeitet von Der Außenseiter, 30. Mai 2009, 12:12.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2765 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 12:13

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 12:54:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 30.05.2009, 12:44:

So, das war dann vielleicht sogar schon ein bisschen spät. Würde mich denn noch freuen, wenn du dich nochmal "stellst"... :)
Hmm, halte das eigentlich nicht für nötig.

Schade :(

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 12:54:

Der Film hat so einen intensiven Eindruck bei Betrachtung auf mich gemacht und mich so geflasht, dass dies wohl kaum übertroffen werden kann und eine weitere Betrachtung, um mir dann theoretische Konzepte an ihm zu entwickeln?
Das obläge dann ja dir. Der Grund könnte auch erstmal schlicht die Hingabe an den Film sein, wie das dann ausgeht, würde man ja sehen.

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 12:54:

Da wäre eher SCANNERS der richtige Film für. De Palmas "nach Außen gekrempelter Stil" lässt ja wenig Spielraum für eigene Interpretationen, da er sehr dicht und vollgepackt ist in seiner visuell transgressiven Ästhetik, während mir Cronenbergs SCANNERS schon wieder zu trocken, akademisch und diskurslastig war. Eine Kombination aus beidem würde wohl den Film ergeben, den ich zu meinen favorisierten Werken zum Thema Telepathie/Telekinese/Parapschologie/Wissenschaft erklärt hätte.
Außer ihrem thematischen Überbau und Kategorisierbarkeit in punkto Genreherkunft haben die zwei Filme wirklich nicht viel miteinander gemein. Dennoch sind beide auf ihre Art einmalig und als individuelle Spielarten des Telekinese-Motivs für unterschiedliche Tage gut. Vielleicht findest du ja doch nochmal die passende Motivation oder Lust für "The Fury", aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

#2766 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 12:31

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 30.05.2009, 13:13:

Das obläge dann ja dir. Der Grund könnte auch erstmal schlicht die Hingabe an den Film sein, wie das dann ausgeht, würde man ja sehen.
Nochmal: Ich habe mich dem Film bei dieser Betrachtung so hingegeben, dass mehr emotionale Wirkung nicht drin ist. Punkt. Alles andere sind rationale Komponenten, die mir bei TEUFELSKREIS ALPHA zu unwichtig sind herauszuarbeiten, weil es zu diesem Thema auch erst mal anderes gibt.


Beitrag anzeigenFunxton sagte am 30.05.2009, 13:13:

Außer ihrem thematischen Überbau und Kategorisierbarkeit in punkto Genreherkunft haben die zwei Filme wirklich nicht viel miteinander gemein. Dennoch sind beide auf ihre Art einmalig und als individuelle Spielarten des Telekinese-Motivs für unterschiedliche Tage gut. Vielleicht findest du ja doch nochmal die passende Motivation oder Lust für "The Fury", aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Mein tertium comparationis für meine Aussage war die Telekinese etc. Dass Cronenberg und de Palma unterschiedlich Filmemacher sind, erschien mir jetzt als zu klar, um es noch erwähnen zu müssen. Du unterstellst mir hier indirekt eine falsche Herangehensweise, aber es geht mir nicht um die bestmögliche Situation in der ich einen der Filme sehen kann (ich fühlte mich bei TEUFELSKREIS ALPHA so gut unterhalten, dass ich den restlichen Tag keinen Film mehr sehen brauchte, SCANNERS ist für mich immer interessant zu sehen, auch wenn ich ihn nicht zu meinen Cronenberg-Favoriten zähle), sondern um theoretische Analyseüberlegungen. Ich glaube, wir reden hier gerade von zwei unterschiedlichen Dingen. :)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2767 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 13:19

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 13:31:

Nochmal: Ich habe mich dem Film bei dieser Betrachtung so hingegeben, dass mehr emotionale Wirkung nicht drin ist. Punkt. Alles andere sind rationale Komponenten, die mir bei TEUFELSKREIS ALPHA zu unwichtig sind herauszuarbeiten, weil es zu diesem Thema auch erst mal anderes gibt.
Ich glaube, das habe ich jetzt begriffen. Ich möchte aber trotzdem herausgestellt wissen, und darin lag sowieso eigentlich meine Absicht, dass vermehrte oder wiederholte Betrachtungen schon aufgrund der veränderten äußeren Situationen andere Bilder ergeben bzw. revisionistische Aspekte zutage fördern können, die zuvor vielleicht noch gar nicht so offen dalagen, wie man es vielleicht gesichert angenommen hätte. Ich gehe da jetzt sehr von mir aus, mir geht's nämlich häufig so. Muss auf dich freilich nicht zutreffen.

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 13:31:

Mein tertium comparationis für meine Aussage war die Telekinese etc. Dass Cronenberg und de Palma unterschiedlich Filmemacher sind, erschien mir jetzt als zu klar, um es noch erwähnen zu müssen. Du unterstellst mir hier indirekt eine falsche Herangehensweise, aber es geht mir nicht um die bestmögliche Situation in der ich einen der Filme sehen kann (ich fühlte mich bei TEUFELSKREIS ALPHA so gut unterhalten, dass ich den restlichen Tag keinen Film mehr sehen brauchte, SCANNERS ist für mich immer interessant zu sehen, auch wenn ich ihn nicht zu meinen Cronenberg-Favoriten zähle), sondern um theoretische Analyseüberlegungen. Ich glaube, wir reden hier gerade von zwei unterschiedlichen Dingen. :)
Das wird sein. Auch hier war ich vielleicht zu sehr in meiner eigenen Perspektive gefangen. Ich könnte nicht sagen, dass dieses oder jenes Filmerlebnis mich bereits an emotionale oder analytische Grenzen getrieben hätte, die künftig nicht mehr einstellbar sind. Finde es für mich auch wichtig, mich situativ abhängig auch von bestimmten Erwartungshaltung lösen oder diese im Nachhinein als obsolet betrachten zu können. Die Freiheit von gewissen Ansprüchen, auch wenn's diese nicht immer gibt, empfinde ich dann jeweils als sehr entspannend.

#2768 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 30. Mai 2009, 13:27

FRIGHT NIGHT 2 - ich mag den sogar mehr als den ersten Teil. Hach. :love: (Jetzt müsste es nur noch eine gescheite DVD mit deutschem Ton geben ...)

#2769 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 14:10

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 30.05.2009, 14:27:

(Jetzt müsste es nur noch eine gescheite DVD mit deutschem Ton geben ...)

Warum es eine solche nicht gibt, ist mir sowieso schleierhaft :(

#2770 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 14:42

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 30.05.2009, 14:19:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 13:31:

Nochmal: Ich habe mich dem Film bei dieser Betrachtung so hingegeben, dass mehr emotionale Wirkung nicht drin ist. Punkt. Alles andere sind rationale Komponenten, die mir bei TEUFELSKREIS ALPHA zu unwichtig sind herauszuarbeiten, weil es zu diesem Thema auch erst mal anderes gibt.
Ich glaube, das habe ich jetzt begriffen. Ich möchte aber trotzdem herausgestellt wissen, und darin lag sowieso eigentlich meine Absicht, dass vermehrte oder wiederholte Betrachtungen schon aufgrund der veränderten äußeren Situationen andere Bilder ergeben bzw. revisionistische Aspekte zutage fördern können, die zuvor vielleicht noch gar nicht so offen dalagen, wie man es vielleicht gesichert angenommen hätte. Ich gehe da jetzt sehr von mir aus, mir geht's nämlich häufig so. Muss auf dich freilich nicht zutreffen.
Im Grunde ging es Dir darum, mir Deine Vorgehensweise zu erklären, die wie Du ja eigentlich weißt auch die meinige ist, da Du die Gefahr gesehen hast, ich würde hinter Deine, also eigentlich auch meine, Vorgehensweise zurückfallen. Das ist aber nicht der Fall. Ich erlaube mir lediglich Landmarken zu setzen, die natürlich auch wieder revidiert werden können. Es muss mir aber gestattet sein eine Aussage zu formulieren, mit der ich mir zumindest den Eindruck erwecken kann, eine Bestandsaufnahme meines Wissens zu machen. Schließlich sprach ich auch immer nur davon wie ich den Film wahrgenommen habe. Darum ist schon Dein Ansatz falsch mich darauf hinzuweisen, da Du auf der Ebene argumentiert hast, wie ich meine Wahrnehmung zu gestalten habe und zum zweiten Du hinter unser beider Wissen von und über uns zurückfällst. Nicht zurückfallend, sondern auf unser beider Wissensstand aufbauend wäre es gewesen darüber zu sprechen wie unterschiedlich das gemeinsame Thema von den Regisseuren angegangen wird und nicht das sie es tun. Schon in meinem Antwortposting auf Dich verweise ich nicht nur darauf, sondern nenne schon mit Selbstverständlichkeit (die so auch gar nicht sein muss, da ich mich ja auch irren könnte) die unterschiedlichen Vorgehensweisen, worauf Du mir antwortest, dass die Filme ja unterschiedlich sind. Überhaupt ist es doch im Hinblick auf Dich und mich völlig redundant auf solche Aspekte hinzuweisen

Zitat

Finde es für mich auch wichtig, mich situativ abhängig auch von bestimmten Erwartungshaltung lösen oder diese im Nachhinein als obsolet betrachten zu können. Die Freiheit von gewissen Ansprüchen, auch wenn's diese nicht immer gibt, empfinde ich dann jeweils als sehr entspannend.
, da ich diese Vorgehensweise hier seit meiner Anmeldung praktiziere und verteidige. Anstatt also mit mir darüber zu sprechen wie ich TEUFELSKREIS ALPHA und SCANNERS "sehen sollte", wäre es doch interessanter mit mir über die Filme zu diskutieren. ;)

Bearbeitet von Der Außenseiter, 30. Mai 2009, 14:47.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2771 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 14:46

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 30.05.2009, 14:27:

FRIGHT NIGHT 2 - ich mag den sogar mehr als den ersten Teil. Hach. :love: (Jetzt müsste es nur noch eine gescheite DVD mit deutschem Ton geben ...)
Wenn die Infos in der Ofdb erschöpfend sind, dann gibt es weltweit keine vernünftige DVD des Films.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2772 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 15:01

Beitrag anzeigenBastro sagte am 30.05.2009, 00:09:

Beitrag anzeigenPuni sagte am 29.05.2009, 15:27:

Und T2 bleibt nach wie vor eine der Blaupausen des Action-Sci-Fi-Filmes.
Wie meinst du das?

Damals anno '92 waren die Effekte und die Action wohl state of the art, denke ich. Für mich (und wohl auch viele andere) ist T2 einer der besten Actionfilme; und schaut man sich mal die Effekte in vielen aktuellen Filmen an, so kann auch das Optische in T2 immer noch den meisten das Wasser reichen.

#2773 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 16:28

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 15:42:

Im Grunde ging es Dir darum, mir Deine Vorgehensweise zu erklären, die wie Du ja eigentlich weißt auch die meinige ist, da Du die Gefahr gesehen hast, ich würde hinter Deine, also eigentlich auch meine, Vorgehensweise zurückfallen. Das ist aber nicht der Fall. Ich erlaube mir lediglich Landmarken zu setzen, die natürlich auch wieder revidiert werden können. Es muss mir aber gestattet sein eine Aussage zu formulieren, mit der ich mir zumindest den Eindruck erwecken kann, eine Bestandsaufnahme meines Wissens zu machen. Schließlich sprach ich auch immer nur davon wie ich den Film wahrgenommen habe. Darum ist schon Dein Ansatz falsch mich darauf hinzuweisen, da Du auf der Ebene argumentiert hast, wie ich meine Wahrnehmung zu gestalten habe und zum zweiten Du hinter unser beider Wissen von und über uns zurückfällst. Nicht zurückfallend, sondern auf unser beider Wissensstand aufbauend wäre es gewesen darüber zu sprechen wie unterschiedlich das gemeinsame Thema von den Regisseuren angegangen wird und nicht das sie es tun. Schon in meinem Antwortposting auf Dich verweise ich nicht nur darauf, sondern nenne schon mit Selbstverständlichkeit (die so auch gar nicht sein muss, da ich mich ja auch irren könnte) die unterschiedlichen Vorgehensweisen, worauf Du mir antwortest, dass die Filme ja unterschiedlich sind. Überhaupt ist es doch im Hinblick auf Dich und mich völlig redundant auf solche Aspekte hinzuweisen
Du sprichst mir aus der Seele. Daher habe ich mich oben auch etwas über deine recht kategorische und sehr bestimmende Aussage betreffs einer neuerlichen Gelegenheit der Filmschau, die du für dich ja erstmal grundsätzlich ausschließt, gewundert. Ich hatte blind mit einer affirmativen Antwort deinerseits gerechnet und fand die dann erfolgende, insbesondere in Kenntnis deiner Filmgewohnheiten, etwas unerwartet Alles Folgende war ein Versuch, dem auf den Grund zu gehen, der dir, so entnehme ich deiner obigen Antwort, etwas oberschullehrerhaft daherkam und womöglich saurer aufgestoßen ist als er sollte. Da witterst du aber Hasen im Pfeffer, die dort gar nicht sitzen. Der Fehler lag einzig in meiner hypersensiblen Kommunikation.

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 30.05.2009, 15:42:

Zitat

Finde es für mich auch wichtig, mich situativ abhängig auch von bestimmten Erwartungshaltung lösen oder diese im Nachhinein als obsolet betrachten zu können. Die Freiheit von gewissen Ansprüchen, auch wenn's diese nicht immer gibt, empfinde ich dann jeweils als sehr entspannend.
, da ich diese Vorgehensweise hier seit meiner Anmeldung praktiziere und verteidige. Anstatt also mit mir darüber zu sprechen wie ich TEUFELSKREIS ALPHA und SCANNERS "sehen sollte", wäre es doch interessanter mit mir über die Filme zu diskutieren. ;)
Na klar, soweit war ich aber eben noch nicht.

#2774 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 16:46

Beitrag anzeigenBastro sagte am 30.05.2009, 00:09:

Beitrag anzeigenPuni sagte am 29.05.2009, 15:27:

Und T2 bleibt nach wie vor eine der Blaupausen des Action-Sci-Fi-Filmes.
Wie meinst du das?
Na, das war doch schon vorher klar, dass T2 das werden würde. :puni:

#2775 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 16:47

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 30.05.2009, 14:27:

FRIGHT NIGHT 2 - ich mag den sogar mehr als den ersten Teil. Hach. :love: (Jetzt müsste es nur noch eine gescheite DVD mit deutschem Ton geben ...)
Hast du den noch mal in der "bekannten Fassung" "gesehen"?

#2776 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 16:52

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 30.05.2009, 17:28:

Du sprichst mir aus der Seele. Daher habe ich mich oben auch etwas über deine recht kategorische und sehr bestimmende Aussage betreffs einer neuerlichen Gelegenheit der Filmschau, die du für dich ja erstmal grundsätzlich ausschließt, gewundert. Ich hatte blind mit einer affirmativen Antwort deinerseits gerechnet und fand die dann erfolgende, insbesondere in Kenntnis deiner Filmgewohnheiten, etwas unerwartet Alles Folgende war ein Versuch, dem auf den Grund zu gehen, der dir, so entnehme ich deiner obigen Antwort, etwas oberschullehrerhaft daherkam und womöglich saurer aufgestoßen ist als er sollte. Da witterst du aber Hasen im Pfeffer, die dort gar nicht sitzen. Der Fehler lag einzig in meiner hypersensiblen Kommunikation.
Es kommt ja auch super-selten vor, dass ich dann nicht einlenke, aber bei TEUFELSKREIS ALPHA fühle ich mich wirklich von ihm für Jahre hinweg gesättigt und das, ohne das was hängen blieb. Wenn ein Film das geschafft hat, weiß ich nicht, was er als Erlebnis noch mehr schaffen kann. Die rationale Komponente beim Film ist ja gegeben, aber da kommen dann wieder Aspekte wie Zeit, Lust und die Vielfalt der Filmgeschichte ins Spiel. Ich bin froh, dass Du mich so gut verstanden hast. Ich hatte schon Sorge, dass ich zu scharf geworden bin. :)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2777 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 17:10

Eierschaukler unter sich :cheers:

#2778 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 18:06

LEAGUE OF GENTLEMEN (SEASON ONE): Durch Smergos Einkauf Lust bekommen, noch mal die erste Folge zu schauen, habe ich gleich die ganze erste Staffel gekuckt. :eek: Hält aber auch problemlos mehreren Sichtungen stand, durch die zahlreichen kleinen Details und Running Gags, die man gar nicht alle bei einer Sichtung mitbekommen kann.

#2779 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 20:52

Drag me to hell

Unausgegoren und vom Ansatz her nicht so richtig überzeugend. Statt auf sublime Angst zu setzen, wird man von den Effekten niedergebrüllt. Wie man zum Beispiel eine Seance richtig inszeniert, kann sich Raimi gerne noch mal bei El Orfanato ansehen.

Bearbeitet von The Critic, 30. Mai 2009, 20:53.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2780 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 30. Mai 2009, 21:03

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 30.05.2009, 21:52:

Drag me to hell

Unausgegoren und vom Ansatz her nicht so richtig überzeugend. Statt auf sublime Angst zu setzen, wird man von den Effekten niedergebrüllt. Wie man zum Beispiel eine Seance richtig inszeniert, kann sich Raimi gerne noch mal bei El Orfanato ansehen.

"Niedergebrüllt" trifft es tatsächlich ganz gut - der Film ist wirklich ohrenbetäubend! :))

Aber, für sublime Angst ist man hier wohl einfach fehl am Platz - DRAG ME TO HELL ist doch vielmehr ganz straighter, ein bisschen altmodischer Geisterbahnhorror, und den habe ich in dieser Effektivität lang nicht mehr gesehen.
Eingefügtes Bild

#2781 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 30. Mai 2009, 21:28

Beitrag anzeigenHick sagte am 30.05.2009, 17:47:

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 30.05.2009, 14:27:

FRIGHT NIGHT 2 - ich mag den sogar mehr als den ersten Teil. Hach. :love: (Jetzt müsste es nur noch eine gescheite DVD mit deutschem Ton geben ...)
Hast du den noch mal in der "bekannten Fassung" "gesehen"?

"ja."

#2782 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 21:32

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.05.2009, 21:03:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 30.05.2009, 21:52:

Drag me to hell

Unausgegoren und vom Ansatz her nicht so richtig überzeugend. Statt auf sublime Angst zu setzen, wird man von den Effekten niedergebrüllt. Wie man zum Beispiel eine Seance richtig inszeniert, kann sich Raimi gerne noch mal bei El Orfanato ansehen.

"Niedergebrüllt" trifft es tatsächlich ganz gut - der Film ist wirklich ohrenbetäubend! :))

Aber, für sublime Angst ist man hier wohl einfach fehl am Platz - DRAG ME TO HELL ist doch vielmehr ganz straighter, ein bisschen altmodischer Geisterbahnhorror, und den habe ich in dieser Effektivität lang nicht mehr gesehen.

Aber das ist doch weder richtig gruselig, noch richtig eklig, noch richtig lustig. Bei der Amboßszene zum Beispiel - was sollte das sein? Fängt als richtiger Erschrecker an und kippt dann in ein Who framed Roger Rabbit?
Fand auch das Timing nicht effektiv, seltene Ausnahmen sind die Eröffnung und der Kampf im Auto. Toll fand ich dagegen die Schattenspiele. Besonders als er unter der Tür sich vortastet. :angst:

Bearbeitet von The Critic, 30. Mai 2009, 21:34.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2783 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 30. Mai 2009, 22:02

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 30.05.2009, 22:32:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.05.2009, 21:03:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 30.05.2009, 21:52:

Drag me to hell

Unausgegoren und vom Ansatz her nicht so richtig überzeugend. Statt auf sublime Angst zu setzen, wird man von den Effekten niedergebrüllt. Wie man zum Beispiel eine Seance richtig inszeniert, kann sich Raimi gerne noch mal bei El Orfanato ansehen.

"Niedergebrüllt" trifft es tatsächlich ganz gut - der Film ist wirklich ohrenbetäubend! :))

Aber, für sublime Angst ist man hier wohl einfach fehl am Platz - DRAG ME TO HELL ist doch vielmehr ganz straighter, ein bisschen altmodischer Geisterbahnhorror, und den habe ich in dieser Effektivität lang nicht mehr gesehen.

Aber das ist doch weder richtig gruselig, noch richtig eklig, noch richtig lustig. Bei der Amboßszene zum Beispiel - was sollte das sein? Fängt als richtiger Erschrecker an und kippt dann in ein Who framed Roger Rabbit?
Fand auch das Timing nicht effektiv, seltene Ausnahmen sind die Eröffnung und der Kampf im Auto. Toll fand ich dagegen die Schattenspiele. Besonders als er unter der Tür sich vortastet. :angst:

Was soll das sein - hm, ich würde sagen: somatisch. Es ging Raimi sicher in erster Linie um eine Schockdramaturgie, und die Schreckmomente fand ich schon sehr wirkungsvoll, wenn auch recht durchsichtig herbeigeführt. Und immer wieder fand ich's, wie du ja ebenfalls, auch durchaus unheimlich, wenn auch das Comichafte natürlich immer wieder in andere Richtungen riss.

Das passende Bild scheint mir hier wirklich die Geister- oder auch Achterbahn. Es passiert nichts wirklich Unerwartetes, du siehst jede Kurve kommen und trotzdem zerrt dich eine gewisse, ganz grundlegend körperliche Empfindung mit. Das ist doch im Kern dasselbe, was Raimi bereits in seinen EVIL DEAD Filmen gemacht hat. Das ist eigentlich eine ganz unwahrscheinliche Angelegenheit, dass so etwas noch einmal, auch über den Nostalgiebonus hinausreichend, funktionieren kann, nachdem minderbegabte Epigonen diese Form des Horrorkinos drei Jahrzehnte lang ausgeschlachtet haben. Für mich ist DRAG ME TO HELL tatsächlich so etwas wie ein weiterer, endgültiger Beweis, was für ein grandioser Handwerker Raimi als Regisseur ist.
Eingefügtes Bild

#2784 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2009, 22:18

Für mich ist DRAG ME TO HELL tatsächlich so etwas wie ein weiterer, endgültiger Beweis, was für ein grandioser Handwerker Nicotero als SFX-Spezialist ist. Leider.

Bearbeitet von The Critic, 30. Mai 2009, 22:19.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2785 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 30. Mai 2009, 22:37

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 30.05.2009, 23:18:

Für mich ist DRAG ME TO HELL tatsächlich so etwas wie ein weiterer, endgültiger Beweis, was für ein grandioser Handwerker Nicotero als SFX-Spezialist ist. Leider.

Auch dem seien seine Lorbeeren selbstredend von Herzen gegönnt. :)
Eingefügtes Bild

#2786 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2009, 03:14

TENDRE DRACULA: Nach dem Teil habe ich zur Vervollständigung meiner Peter Cushing-Sammlung ewig gesucht, auch wenn mir schon klar war, daß es sich wohl eher um eine halbgare Angelegenheit handeln würde. Der Film weiß nicht so recht, ob er jetzt Komödie, Musical oder Romanze sein will, ist teilweise fürchterlich fad und endet auch recht unzufriedenstellend. Immerhin sieht man Cushing mal als Vampir, und wie er Miou-Miou den nackten Arsch versohlt...

Bearbeitet von pasheko, 31. Mai 2009, 03:15.


#2787 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2009, 20:24

MAXIMUM FORCE ---> Hatte ich knalliger in Erinnerung. Trotzdem einer der besseren Pepin/Merhi-Filme.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2788 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2009, 22:15

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 30.05.2009, 21:52:

Drag me to hell

Unausgegoren und vom Ansatz her nicht so richtig überzeugend. Statt auf sublime Angst zu setzen, wird man von den Effekten niedergebrüllt. Wie man zum Beispiel eine Seance richtig inszeniert, kann sich Raimi gerne noch mal bei El Orfanato ansehen.

Seancen im Kino. Das könnte auch mal ein interessantes Thema für einen kleinen Artikel etc. sein. :critic:

#2789 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2009, 23:01

Beitrag anzeigenPuni sagte am 30.05.2009, 16:01:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 30.05.2009, 00:09:

Beitrag anzeigenPuni sagte am 29.05.2009, 15:27:

Und T2 bleibt nach wie vor eine der Blaupausen des Action-Sci-Fi-Filmes.
Wie meinst du das?

Damals anno '92 waren die Effekte und die Action wohl state of the art, denke ich. Für mich (und wohl auch viele andere) ist T2 einer der besten Actionfilme; und schaut man sich mal die Effekte in vielen aktuellen Filmen an, so kann auch das Optische in T2 immer noch den meisten das Wasser reichen.

TERMINATOR 2: JUDGMENT DAY - q.e.d., die FX sehen immer noch überdurchschnittlich gut aus, keine Frage. Vorallem in Sachen Verfolgungsjagd die Blaupause des Actionfilmes. Zudem auch interessant, wie viele innocent bystanders hier dran glauben müssen und wie offensichtlich dies hier passiert - meist geht mit ihnen auch noch ein comic relief einher.

#2790 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 01. Juni 2009, 00:52

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 30.05.2009, 22:37:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 30.05.2009, 23:18:

Für mich ist DRAG ME TO HELL tatsächlich so etwas wie ein weiterer, endgültiger Beweis, was für ein grandioser Handwerker Nicotero als SFX-Spezialist ist. Leider.

Auch dem seien seine Lorbeeren selbstredend von Herzen gegönnt. :)

Mir ist heute mit etlicher Verzögerung aufgefallen, daß ich Geisterbahnen auch nicht leiden kann. :D

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 6

Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0