

Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#2704
Geschrieben 19. Mai 2009, 22:13
GRAN TORINO - Eine simple Geschichte wird großartig erzählt und vom Hauptdarsteller überstrahlt.
MALASTRANA - Gehört zu jener Art von Filmen, die nur beim ersten Mal funktionieren. Dann aber auch richtig!
DER ROSENKRIEG - Eine der besten Filmkomödien, die ich jemals (im Kino) gesehen habe.
WESTWORLD - "Zieh' Bübchen!"

FUTUREWORLD - Ich schlief ein, ich wachte auf. Ich schlief ein, ich wachte auf. Wird wiederholt.

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#2705
Geschrieben 20. Mai 2009, 00:33
Ehrlichste RomCom seit langem. Ein neuer Stern ist Ernesto Contreras am mexikanischen Himmel, gleich neben Inarritu, del Toro und Cuaron.
#2706
Geschrieben 20. Mai 2009, 08:11

#2707
Geschrieben 20. Mai 2009, 21:20
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2708
#2709
Geschrieben 21. Mai 2009, 13:18

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)
#2710
Geschrieben 21. Mai 2009, 15:10

#2711
Geschrieben 21. Mai 2009, 22:39
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2712
Geschrieben 22. Mai 2009, 10:00

LOTR - THE TWO TOWERS - kein so großer Spaß mehr wie noch vor zwei Jahren. Aber bunter Eskapismus ists natürlich immer noch.
#2713
Geschrieben 22. Mai 2009, 10:18

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)
#2714
Geschrieben 22. Mai 2009, 11:08
Beim zweiten Mal mindestens ebenso grausig wie bei der ersten Sichtung - zudem auf dem TV-Bildschirm nochmal etwas (im positiven Sinne) ganz anderes...
DEATH RACE
Ziemlich beeindruckend und weitgehend unterschätzt. Statt grell-satirischer Comedy ein Schnitt- und Stahlgewitter. Gleichzeitig zynischer und glatter als die Vorlage, die er interessant weiterdenkt. Mehr demnächst auf F.LM.
DEATH RACE 2000
Greller Gewaltcomic, eher eine bizarre Komödie als ein Actionfilm. Ein großer Spaß, der sicherlich nicht ohne Einfluss auf die großen SF-Filme von Paul Verhoeven blieb.
INFECTION (2005)
Interessantes Experiment in Sachen Autentizität und Horrorkino: Was bleibt, wenn man die Verbindung zwischen Authentifizierung und somatischer Kamera kappt? Leider ein bei weitem zu schlechter Film, um wirklich Antworten zu liefern...
LÅT DEN RÄTTE KOMMA IN
Zweitsichtung, es blättern sich weitere Ebenen auf. Ein dunkler, wunderschöner Film von beeindruckender Ambivalenz.
#2715
Geschrieben 22. Mai 2009, 16:12
#2716
Geschrieben 22. Mai 2009, 16:15
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2717
Geschrieben 22. Mai 2009, 22:10
#2718
Geschrieben 22. Mai 2009, 22:15
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2719
Geschrieben 22. Mai 2009, 23:43
Der Außenseiter sagte am 22.05.2009, 23:15:

Ein schöner Film! Besonders das rein visuelle Licht- und Schattenspiel in der Anfangsmontage ist einfach nur zum

#2720
Geschrieben 23. Mai 2009, 09:16
BILL UND TEDS VERRÜCKTE REISE DURCH DIE ZEIT - Charmanter Unfug mit einem noch unverbrauchten, spitzbübischen Keanu Reeves. "Volle Kanne, Hoschi!"
MUTANT: DAS GRAUEN IM ALL - Am selben Tag wie BILL UND TED gesehen und wurde gewahr, dass beide denselben Kameramann (Tim Suhrstedt) haben. Außerdem mit Freude Michael Bowen (JACKIE BROWN, KILL BILL Vol.1) entdeckt, ich Blindfisch. Ansonsten ist das natürlich ein absolutes Meisterwerk!
ALEXANDER (Director's Cut) - In Etappen gesehen. Verspreche mir deutlich mehr von Stones Final Cut.

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#2721
Geschrieben 23. Mai 2009, 09:18

#2723
Geschrieben 23. Mai 2009, 22:06

#2724
Geschrieben 24. Mai 2009, 02:25
Tornhill sagte am 23.05.2009, 09:16:

#2725
Geschrieben 24. Mai 2009, 17:08
#2726
Geschrieben 24. Mai 2009, 20:50

#2727
Geschrieben 24. Mai 2009, 21:04

#2728
Geschrieben 24. Mai 2009, 21:18
Bearbeitet von Groucho Marx, 24. Mai 2009, 21:20.
#2729
Geschrieben 25. Mai 2009, 00:54
Ein schöner, melancholischer, hoffnungsfroher kleiner Film. Wenn Ben Kingsley sich ausnahmsweise nicht prostituiert, ist er immer noch richtig gut.
THE BROKEN
Als Variation des "Body Snatchers"-Themas immerhin ambitionierter als Hirschbiegels INVASION. Leider bis zum interessanten Finale hin eher ermüdend.
STREET KINGS
Unterschätzter Copthriller nach James Ellroy. Düster, hart, tadellos.
TBS
Mal was aus den Niederlanden. Weniger ein Thriller als ein Experiment in Sympathielenkung. Dafür ein wunderschönes, tiefschwarzes Finale.
OUT OF THE BLUE (Sarkies)
Als Amokstudie eine Art Komplement zu Van Sants abstrakterem ELEPHANT. Aber Sarkies findet in der unerklärlichen (unerklärten) Apokalypse ein humanistisches Moment.
@Hick & RICKY:

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0