Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 95

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#2821 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 05. Juni 2009, 01:28

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 05.06.2009, 02:22:

Und ich meinte das ernst.

Ich weiß. Ich auch. Also: Der Film ist einfach nur :zora: :zora: :zora:

(Komplett im Sudio entstanden ... :zora: :zora: :zora: )

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2822 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 05. Juni 2009, 01:36

Pinewood-Extravaganza :love:

Wirklich komplett? Manche Hintergründe waren deutlich als gemalt zu erkennen, andere sahen echt aus. Ist auch ein spannender Diskurs über Exotik und Kolonialismus. Gerade, wenn er vollständig im Studio entstanden ist.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2823 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 05. Juni 2009, 01:41

Nein, wohl nicht ganz komplett. Aber selbst die Sets mit den Matte-Paintings, vor deren malerischer Schönheit die Nonnen-Röcke durch die Windmaschinen zu flattern beginnen, entwickeln durch Licht-Regie und zahllose Details eine Welt-haftigkeit, dass man fast ins Bild zu fallen glaubt.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2824 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 05. Juni 2009, 07:26

Beitrag anzeigenbekay sagte am 05.06.2009, 00:34:

Terminator Salvation - Traumhaft, wie das unironische Action-Kino in letzter Zeit an Fahrt gewinnt. Der Film schließt in seiner ganzen Art für mich an den ersten Teil an.
100&ige Zustimmung.

#2825 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 05. Juni 2009, 13:36

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 05.06.2009, 02:36:

Pinewood-Extravaganza :love:
Black Narcissus hat mich auch umgehauen. Die Hinter-/ Abgründe sind schon großartig. Mir hat dieser Text zum Film sehr gefallen.

#2826 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 06. Juni 2009, 16:53

ART OF WAR II: DER VERRAT ---> Ein sich vor Plot-Twists kaum retten könnender Spionage-Mischmasch mit interessanten Aspekten zum Actionfilmdiskurs und dem Größenwahn ein mit Teleobjektiven gedrehten Film mit einer künstlichen 2,35:1 Breitwand zu versehen. Das Ganze erinnerte an Cormans in Superrama gedrehten REVOLVER-KELLY.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2827 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 06. Juni 2009, 17:34

RIO BRAVO - hm, was soll ich sagen... Beim ersten Durchgang eingeschlafen, beim zweiten gelangweilt.

#2828 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 06. Juni 2009, 18:31

:zora: Ich glaub's nicht.

#2829 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 06. Juni 2009, 22:38

HUNTED CITY ---> Das Ende einer Ära wird hier recht still und fast resignativ begangen.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2830 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 08:43

DIRECT ACTION -- schlank, reduziert, geradeaus. So gefällt mir das.

#2831 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 09:42

WALKING TALL: THE PAYBACK - Nett, wie der Film rundheraus als Western inszeniert ist, samt lustigen Duellen und den leeren Bänken auf staubverwehten Verandas. Sogar auf einem Pferdchen darf unser Held zum Ende hin gegen die maschinisierten Bösewichte reiten. Leider ändert das alles nichts daran, dass das Resultat auch eine ziemlich fade Sache ist.

JAMES BOND 007: LICENSE TO KILL - Erstsichtung, und ich bin ziemlich baff. Pünktlich zum Ende des Kalten Krieges wird die Figur des Bond generalüberholt und erlaubt sich sogar antikapitalistische Züge. Nicht nur ist der eiskalte Profi hier auf einer rein emotionalen Tour, er findet sogar einen entsprechend spiegelnden Gegenspieler: Immer wieder sprechen sich beide gegen Geld und für normative Werte, Loyalität, Emotionen aus, in verschiedenster Form. Toll, wie sowohl Bond als auch sein Widersacher als im Grunde Revolutionäre unterschiedlicher Richtung unterwegs sind, und folgerichtig sich am Ende auch in einem ganz untechnizistischen Showdown körperlich gegenüberstehen. Trotz des etwas blassen Timothy Dalton für mich der beste Bondfilm bisher.

JAMES BOND 007: GOLDENEYE - Eigentlich könnte dieser Brosnan ja gar nicht so schlecht sein, wenn Campbell hier schon irgendwo mal Gespür für die Inszenierung einer Actionszene gezeigt hätte. Lediglich der Faustkampf zwischen Brosnan und Bean am Ende lässt ein bißchen erahnen, welche Körperlichkeit Campbell in CASINO ROYALE mal inszenieren wird. Dafür ist die Famke Jansen-Figur eine unglaublich peinliche Gestalt - die aber immerhin einen ganz netten Gegenpol zu Bond bildet: Er, der eiskalte Profi, für den Sex aber natürlich auch eine Waffe ist, und sie, die letzteres extrem wörtlich nimmt und überhaupt das Töten recht lustvoll zelebriert.

#2832 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 11:54

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 07.06.2009, 10:42:

WALKING TALL: THE PAYBACK - Nett, wie der Film rundheraus als Western inszeniert ist, samt lustigen Duellen und den leeren Bänken auf staubverwehten Verandas. Sogar auf einem Pferdchen darf unser Held zum Ende hin gegen die maschinisierten Bösewichte reiten. Leider ändert das alles nichts daran, dass das Resultat auch eine ziemlich fade Sache ist.
Solltest Du die Möglichkeit haben, dann schau Dir auch mal die Originalreihe mit Joe Don Baker, später Bo Svenson, an. Hier wird genretheoretisch noch am besten erkennbar, warum man in den frühen 70ern vom Straßenwestern sprach. Das Aufeinandertreffen der Western- und Krimiskills kombiniert an den wahren Buford-Pusser-Fall. Einem legendären Südstaaten-Red-Neck-Sheriff, der die Entwicklungen der 60er mitbekam, dadurch für die Gleichberechtigung eintrat, den ersten schwarzen Hilfssheriff in der Geschichte der gesamten Südstaaten ernannte, dafür fast wieder abgesetzt worden wäre, mit seinem Kumpel fast im Alleingang die Schwarzbrenner-Mafia des Südens aushob und deswegen, gedeckt durch die Bevölkerung, der er gegen die kriminellen Umtriebe helfen wollte, ermordet wurde. Da treffen Mythos, Fakten und Verklärung in Reinform aufeinander.

Den dritten WALKING TALL der neuen Reihe fand ich übrigens schon wieder etwas knackiger.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2833 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 12:05

Beitrag anzeigenBastro sagte am 07.06.2009, 09:43:

DIRECT ACTION -- schlank, reduziert, geradeaus. So gefällt mir das.
Wo RIO BRAVO hier gerade als Gegenentwurf für sie genannt wurde, so hat mich bei DIRECT ACTION vor allem die High-Noon-Struktur angesprochen. Als Schmankerl nebenbei fand ich noch nett, dass die weibliche Partnerin hier nicht nervt, sondern tatsächlich als Frau abgebildet werden kann. Allein die entspannten S/W-Schnappschüsse zum Schluss.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2834 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 13:29

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 07.06.2009, 13:05:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 07.06.2009, 09:43:

DIRECT ACTION -- schlank, reduziert, geradeaus. So gefällt mir das.
Wo RIO BRAVO hier gerade als Gegenentwurf für sie genannt wurde, so hat mich bei DIRECT ACTION vor allem die High-Noon-Struktur angesprochen. Als Schmankerl nebenbei fand ich noch nett, dass die weibliche Partnerin hier nicht nervt, sondern tatsächlich als Frau abgebildet werden kann. Allein die entspannten S/W-Schnappschüsse zum Schluss.
Kann ich dir in allen drei Punkten zustimmen. Besonders gefallen hat mir darüber hinaus noch die entspannte Ernsthaftigkeit, falls man das so nennen möchte, mit der hier Lundgren agiert. Er muß nichts mehr beweisen, und so zeugt sein "Heldentum" von abgehangener Souveränität ( - folgerichtig auch kein Zwang zum coolen One-Liner (!) übrigens; einzig die Kaugummi-Manie verweist darauf). Dies beeindruckt auch seine neue Partnerin, die mit kleinen Gesten, Versprechern usw. ihrer Figur viel Charakter verleihen kann - zumindest mehr, als man von diesen Figuren in Genrefilmen dieser Ausprägung erwarten würde.

Die s/w-Photographien fallen da dann auch eigentlich stilistisch raus: angenehmer loungiger Breakbeat-Sound erklingt, die beiden beim Essen im hippen Szenelokal, lachend, Lundgren mit Blumenstrauß, sie mit sexy Frisur... da ist man plötzlich in einem ganz anderen Film gelandet und so wird am Ende nochmals deutlich darauf hingewiesen, als Kommentar quasi, dass dieser Film eben neben seiner direkten Aktion auch als Charakterfilm lesbar ist. Zumindest in Ansätzen.

Bearbeitet von Bastro, 07. Juni 2009, 13:31.


#2835 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 13:48

Den werde ich mir wohl die Tage auch anschauen müssen :)

#2836 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 15:09

HANCOCK ---> Das mit Abstand Dämlichste, was ich in diesem Jahr an Erstsichtungen hatte.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2837 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 15:10

Ja, Peter Berg ist kein Einstein.

#2838 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 15:14

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 07.06.2009, 16:10:

Ja, Peter Berg ist kein Einstein.
Aber er verhält sich so. Er versucht das komplette Comic-Helden-Universum in einen Film zu pressen. Vor allem das Drehbuch ist überladen. Daraus hätte man 10 Filme machen können. Nichts wird entwickelt, es wird nur vollgestopft.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2839 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 15:23

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 07.06.2009, 16:14:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 07.06.2009, 16:10:

Ja, Peter Berg ist kein Einstein.
Aber er verhält sich so. Er versucht das komplette Comic-Helden-Universum in einen Film zu pressen. Vor allem das Drehbuch ist überladen. Daraus hätte man 10 Filme machen können. Nichts wird entwickelt, es wird nur vollgestopft.

Der Film steht eben in "bester" mainstreamiger Tradition unausgereifter Kurzweil für Sensationslustige. Als grellen "Bauchfilm" konnte ich mir den damals anschauen. Weiß nicht, ob ich nicht schon beim nächsten Mal anders darüber denken werde.

#2840 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 15:29

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 07.06.2009, 16:23:

Der Film steht eben in "bester" mainstreamiger Tradition unausgereifter Kurzweil für Sensationslustige. Als grellen "Bauchfilm" konnte ich mir den damals anschauen. Weiß nicht, ob ich nicht schon beim nächsten Mal anders darüber denken werde.
Da ich ihn gerade zum ersten Mal gesehen habe, bin ich auch nur mit der Prämisse des Bauchfilms rangegangen, wie ich es eigentlich mit allen Filmen mache, die ich zum ersten Mal sehe. Wahrscheinlich ist meine Abneigung genau deswegen auch so groß ausgefallen. Umso weniger ich rational an einen Film gehe, umso abgrundtiefer hasse ich ihn, wenn er mir nicht gefällt. Ich versuche zwar über Analysen den Film dann oft zu retten, aber HANCOCK bekam aus meinem Bauch nur die Gefühle der "Scheißigkeit". Überhaupt betrachte ich Filme hauptsächlich emotional. Alles was an toll klingenden Analysen mir dazu einfällt, ist eine reine Bauchangelegenheit. Mein Verstand ist bei Rezeption eines Films immer so ziemlich als letztes beteiligt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2841 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 16:35

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 07.06.2009, 16:29:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 07.06.2009, 16:23:

Der Film steht eben in "bester" mainstreamiger Tradition unausgereifter Kurzweil für Sensationslustige. Als grellen "Bauchfilm" konnte ich mir den damals anschauen. Weiß nicht, ob ich nicht schon beim nächsten Mal anders darüber denken werde.
Da ich ihn gerade zum ersten Mal gesehen habe, bin ich auch nur mit der Prämisse des Bauchfilms rangegangen, wie ich es eigentlich mit allen Filmen mache, die ich zum ersten Mal sehe. Wahrscheinlich ist meine Abneigung genau deswegen auch so groß ausgefallen. Umso weniger ich rational an einen Film gehe, umso abgrundtiefer hasse ich ihn, wenn er mir nicht gefällt. Ich versuche zwar über Analysen den Film dann oft zu retten, aber HANCOCK bekam aus meinem Bauch nur die Gefühle der "Scheißigkeit". Überhaupt betrachte ich Filme hauptsächlich emotional. Alles was an toll klingenden Analysen mir dazu einfällt, ist eine reine Bauchangelegenheit. Mein Verstand ist bei Rezeption eines Films immer so ziemlich als letztes beteiligt.

Dann haben wir vorher vermutlich was Unterschiedliches gegessen. Oder getrunken. Oder beides.

#2842 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 16:57

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 07.06.2009, 17:35:

Dann haben wir vorher vermutlich was Unterschiedliches gegessen. Oder getrunken. Oder beides.
Oder unsere Bäuche sind sowieso schon verschieden.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2843 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2009, 17:11

Das sind sie garantiert. Ich kann sogar angeben: Meiner ist in jedem Falle umfangreicher :teehee:

#2844 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 08. Juni 2009, 14:00

WAR, INC. - laut, geschmacklos, großartig :love: (Highlights: "Implanted Journalism", die No-Go-Area und die Songs von Yonica)

#2845 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. Juni 2009, 14:16

Schön zu hören. Für den durchschnittlichen "Grosse Pointe Blank" - Anhänger lohnt also die Anschaffung, ja?

#2846 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 08. Juni 2009, 14:22

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 08.06.2009, 15:16:

Schön zu hören. Für den durchschnittlichen "Grosse Pointe Blank" - Anhänger lohnt also die Anschaffung, ja?

Als großer Grosse Pointe Blank-Freund möchte ich dies bestreiten. Ich emfand ihn als eher harmlos, als eine Art Kritik, die niemandem weh tun möchte. Und dafür war er mir dann einfach nicht flott genug, um als reine kurzweilige Komödie durchzugehen.
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#2847 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 08. Juni 2009, 14:48

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 08.06.2009, 15:22:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 08.06.2009, 15:16:

Schön zu hören. Für den durchschnittlichen "Grosse Pointe Blank" - Anhänger lohnt also die Anschaffung, ja?

Als großer Grosse Pointe Blank-Freund möchte ich dies bestreiten. Ich emfand ihn als eher harmlos, als eine Art Kritik, die niemandem weh tun möchte. Und dafür war er mir dann einfach nicht flott genug, um als reine kurzweilige Komödie durchzugehen.

Anders als "Grosse Pointe Blank". Ich fand ihn eher nicht harmlos. Gerade die Kritik, die zugegebenermaßen in alle Richtungen geschossen wurde und dadurch etwas beliebig wurde, war doch bitterböse (allein das Amputierten-Ballett!).

#2848 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 08. Juni 2009, 15:29

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 08.06.2009, 15:22:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 08.06.2009, 15:16:

Schön zu hören. Für den durchschnittlichen "Grosse Pointe Blank" - Anhänger lohnt also die Anschaffung, ja?

Als großer Grosse Pointe Blank-Freund möchte ich dies bestreiten. Ich emfand ihn als eher harmlos, als eine Art Kritik, die niemandem weh tun möchte. Und dafür war er mir dann einfach nicht flott genug, um als reine kurzweilige Komödie durchzugehen.

Im Grundsatz stimme ich hier zu. Ich fand ihn zwar durchaus kurzweilig(er als Moscher), aber für mehr als 2 Stunden bespaßtes Zeitermorden hat es wirklich nicht getaugt. Ein zweites Mal anschauen würde ich mir diesen Film nimmer.
Eingefügtes Bild

#2849 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. Juni 2009, 17:26

Hm, jetzt sitz' ich im Ritz :( Videothek vielleicht zunächst, oder wenn er mal ganz günstig wird...

#2850 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 08. Juni 2009, 22:24

VIGILANTE FORCE - DAS GESETZ SIND WIR ---> Thematisch vollgepackter Hillbilly-Actioner, der zu Begin formal recht zerfahren wirkt, um sich dann zu einem düsteren Werk von nackter Offenheit zu verdichten. Krass in seinem Verlauf, hintergründiger als man denken könnte. Ein Film, der in allem was er abbildet versucht den Widerspruch deutlich zu machen. Dazu ein alle amerikanischen Ängste beinhaltender Subtext.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."






Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0