Zum Inhalt wechseln


Eine andere Ligas Filmtagebuch

Mein Filmtagebuch - (ab August 2011)

Foto

Happy-Go-Lucky


Gäbe es das Wort "skurril" nicht schon, für diesen Film müsste es erfunden werden. Ganz zufrieden war ich mit dieser Kiste zwar nicht, hat mich aber streckenweise echt gut unterhalten. Besonders die Szenen mit dem Fahrschullehrer waren der Brüller. Insgesamt muss ich sagen, dass ich den Film als etwas langatmig empfunden habe, er hat wie gesagt, einen sehr skurrilen Humor, aber an einigen Stellen habe ich auch so etwas wie geringfügige Langeweile empfunden. Hinzu kommt, dass der Film ein Feelgood-Movie sein will, und dann gibt man ihm einen Soundtrack, der einen mehr deprimiert als erfreut. Zudem fand ich es etwas schade, dass am Ende der eine oder andere Handlungsfaden in der Luft hing.
Was ich dagegen ganz interessant war, war Poppys Wandlung zum Ende hin, sie kann ja doch mal ernster sein ,)
Tue mich mit einer Bewertung eher schwer in diesem Fall. Keinesfalls schlecht, aber man sollte drauf gefasst sein, nicht unbedingt einen 100%igen Unterhaltungsfilm anzusehen.

gebe mal gute

6,5/10 Punkten. Fand den ganz nett, kein überflieger, aber schön, ihn mal gesehen zu haben.


Foto

Schneller als der Tod


Heute zum ersten Mal gesehen. Also, dafür, dass ich mit Western normal so gar nix anfangen kann, schafft Sam Raimi es gut, dem für mich eigentlich todöden Genre Pep einzuhauchen. Zwar wird der Trick mit der Tinte zu früh verraten, ansonsten kommt der Streifen aber doch mit Stil, gutem Cast und einem feurigen Finale daher.
Und der Plottwist am Ende ist auch nicht unraffiniert, eigentlich sogar ganz schön heavy Eingefügtes Bild

gute 7,5/10 - bin positiv überrascht.


Foto

Die rote Zora


nett und spannend, aber nur selten witzig. Hat doch einige Tempoprobleme. Sympathische Hauptprotagonistin reißt das aber doch ganz gut raus. Empfehlenswert, aber so sehr wie bei den VORSTADTKROKODILEN sprang der Funke nicht über. Ben Becker und Mario Adorf spielen übrigens auch mit.

sehe den bei:

knappen

Eingefügtes Bild


Foto

Jeepers Creepers II


Zugegeben, die erste Hälfte ist nicht gerade besonders große Filmkunst, dafür entschädigt Victor Salva allerdings mit einem feinen Actionfinale, das sich sehen lassen kann. Hat mir dann insgesamt doch noch ganz gut gefallen. würde den bei

7 von 10 sehen.


Foto

Do Not Disturb


Top-Spannungsthriller vom Regisseur Dick Maas (Verfluchtes Amsterdam). Superpackende Spannung, eine sehr positiv in Erinnerung bleibende Hauptprotagonistin (ich mag solche Charakterrollen, die eine eher schwache Person in Bedrängnis zeigen), hinzu kamen einige höchst skurrile Momente und als Actionhöhepunkt eine temporeiche, sichtlich handgemachte Verfolgungsjagd als I-Tüpfelchen.
Fanden wir beide absolut ok.

von mir gibts auch hier

9 von 10 Punkten

hab den Film zum dritten Mal gesehen, der ist einfach klasse inszeniert.


Foto

Auf die harte Tour


mit zwei Freunden gesehen

geht auch beim xten mal wieder tierisch ab, das Ding. Hatten Spaß.

9 von 10 Punkten. Badham ist einfach klasse als Unterhaltungsregisseur


Foto

Backdraft (Ron Howard)


Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen

Teilweise langatmig und zu pathetisch, aber die Feuerinfernos sind spektakulär und werden geradezu wie die Bedrohung in einem Horrorfilm dargestellt. Das macht es beängstigend, packend und realistisch. Zudem sehen die Feuerwände hammermäßig aus, das sieht man selbst in vielen neuen Filmen viel schlechter. Gute Besetzung, allerdings muss man sich drauf einlassen, eher ein Actiondrama zu sehen, das allerdings vor allem in seinen Actionsequenzen top inszeniert ist. Und einige Szenen, wie z. B. der Baldwin mit seiner Schnecke auf dem Dach des Feuerwehrwagens, haben durchaus was.

Eingefügtes Bild,5 von 10

und was mir auffiel, ein paar Klänge aus Backdraft wurden später in THE ROCK fast eins zu eins wiederverwertet. Eingefügtes Bild


Foto

Niagara


Leider wurde ein Teil des Films im Marilyn Monroe-Buch, das ich derzeit von Zeit zu Zeit durchstöbere, verraten. Trotzdem hat der Film, obwohl er etwas schwerlich in Gang kommt, tolle Momente. So sind zum einen die Landschaftsaufnahmen und insbesondere die der Niagara-Fälle eine Wucht. Der Film ist nicht vollkommen frei von Ironie, die Monroe ist optischer Reiz pur, spielt allerdings auf eine Art wieder die Frau, die mit den Männern nur spielt, wurde also oft ihrem eigenen Lebensstil entsprechend besetzt und war somit wohl auch mehr Spielball der Studios, was schon tragisch ist...
Packend fand ich das Finale, da zittert man wirklich mit, und für einen 60 Jahre alten Filmen hat der Film durchaus ein gut gemachtes möchte fast sagen Actionfinale. Hübsche Zweitprotagonistin. Insgesamt würde ich hier sagen

Eingefügtes Bild Was für jemanden, der Klassiker vor Jahren noch eher gemieden hat, schon sehr positiv ist. Eingefügtes Bild


Foto

Der Querkopf


ja, der Louis...der hatte schon nen feinen Humor. nein-doch-boah! war da sicher die bekannteste Variante seiner Kunst.
Der Querkopf hatte auch einige herrliche Szenen zu bieten und ich muss sagen, waren ein paar echt gute Lacher dabei. Das halbe Haus in ne Fabrik ummodeln, darauf muss man erstmal kommen. Wenn alle Choleriker so sympathisch wären...;)

7 von 10 sind da trotz kleiner Längen drin.
Nicht der beste Louis de Funés, aber auch bei weitem nicht der schlechteste.


Foto

Daddys Cadillac


Ein Film, den ich immer mal wieder gerne sehe. Einer der ersten mit der unglaublich süßen Heather Graham, man ist die sexy darin. Die Gags sind klasse, auch wenn mancher von infantil reden wird, der dieser ARt von Film nichts abgewinnen kann, und der Film hat richtig klasse Action zudem. Die Szene mit dem Papa und den Windeln ist schon zum Schießen z. B. - Also wir hatten Spaß, von mir kriegt der..

8,5 von 10 Punkten da er doch so gut wie keine Längen hatte und ein rundweg sympathisches Werk war