Ich kann dir wirklich bei keinem einzigen Punkt beipflichten:
Elektro sagte am 28.03.2008, 14:38:
in meinen augen wurde der suspense und die dauerbedrohung verwässert, indem man myers öfter zeigt, ihn physischer agieren lässt, ihm ein ganzes kapitel zu anfang wimdet, was den film auch allein schon zeitlich ziemlich aufbläht und nicht mehr so straff wirken lässt.
Das (die Präsenz Myers')zu kritisieren, finde ich absurd, weil es ja genau das ist, was Zombies Film vom Original abhebt. Auf der einen Seite beklagst du, es gebe keinen Mehrwert, auf der anderen beschwerst du dich, dass Zombies HALLOWEEN Neuland gegenüber dem Vorbild betritt. Ich finde, du müsstest dich für einen Standpunkt entscheiden, um fair zu bleiben.
Elektro sagte am 28.03.2008, 14:38:
in der zweiten hälfte spult er mir dagegen dann zu sehr das carpenter-programm ab, ohne aber dessen atmosphäre dichte und den suspense zu erreichen. davon abgesehen fühlte ich mich vom kleineren myers im original wesentlich mehr bedroht, als der zombie-myers, der vielmehr einem wrestler (undertaker anyone?) gleicht. für mich ist hier die bedrohung und körperliche überlegenheit schon viel zu offensichtlich: ergo die spannung geringer, da man sich ja nur allzugut vorstellen kann, dass keiner gegen so einen mächtigen fleischklotz ankommt.
Würde Zombie denselben Suspense-Effekt anstreben wie Carpenter, wäre seine Prämisse ja schon falsch. Nach dem Auftakt, den er wählt, muss auch die zweite Hälfte anders gewichtet sein. Gerade wenn sich die zweite Hälfte in Stimmung und Atmosphäre näher am Original befände, müsste man dem Film den Vorwurf machen, in zwei Hälften zu zerfallen. Die Bedrohung die von Zombies Myers ausgeht, ist eine andere. Ich schrieb ja weiter oben, dass er dem "Shape" nun auch eine Körperlichkeit zuerkennt, die er in Carpenters Film nicht hatte (obwohl er paradoxerweise ja nur als körperliche Fläche auftrat). Da, wo Zombies Film die Spannung abgeht, gewinnt er doch etwas Neues, nämlich eine menschliche Dimension. Myers wird zum tragischen Helden des Films. Ich finde, er macht anders Angst als Carpenters Shape.
Elektro sagte am 28.03.2008, 14:38:
und dann dieser füller-szenen wie auf dem klo an der tankstelle... naja... zombies halloween zeigt einfach viel mehr, ohne aber irgendwie einen mehrwert für mich als daraus zu generieren. für mich liegt der film unter dem zwang des aktuellen amerikanischen "mainstream"horrors, immer noch eine schippe drauf zu legen und mehr zeigen zu müssen als die anderen. nur funktioniert das im falle von halloween meines erachtens eben überhaupt nicht, eher das gegenteil. bei carpenter war weniger mehr, und das hat den film so besonders und herausragend gemacht, weil er mit eher geringen mitteln eine maximale wirkung erzielte.
Ich finde, dass du deine Erwartungshaltung ungerechtfertigterweise dem Film zum Vorwurf machst. Zombies HALLOWEEN ist ja ein komplett anderer Film als der Carpenters, von daher kann man ihm nicht vorwerfen, dass er dessen Wirkung nicht erreicht: Das hat er nicht angestrebt. Ein typischer "Mainstream-Horror-Film" wäre HALLOWEEN dann gewesen, wenn er das Original eins zu eins nacherzählt , lediglich etwas modernisiert und mit blutigeren Effekten aufgepeppt hätte. Dass er kein typischer Horrorfilm ist, ist ja schon daran ablesbar, dass alle typischen Horrorfilm-Fans den Film gehasst haben. Zombie macht aus der reduzierten, fast einer mathematischen Formel folgenden und auf nackte Chiffren heruntergebrochenen Vorlage einen Pschothriller und -drama. Das muss man bestimmt nicht gut finden, nur sollten dann die Kritikpunkte auch entsprechend formuliert werden. Du bist mir da irgendwie zu unscharf in deiner Argumentation.
Außerdem vergisst du brillante Szenen wie etwa jene, in der Michael als Kind die Maske zum ersten Mal trägt; wie diese Erwachsenenmaske auf dem schmächtigen Kinderkörper thront und man den Eindruck gewinnt, sie ergreife förmlich Besitz von Michael. Ich finde, das war einer der beängstigendsten und intelligentesten Momente, die der Horrofilm der letzten Jahre aufzubieten hatte. Davon gibt es etliche, die du übergehst, weil der Film anders ist als der von Carpenter. Aber sollte das nicht gerade das Ziel eines Remakes sein?