In meinem Herzen haben viele Filme Platz
#1771
Geschrieben 28. November 2007, 15:43
#1772
Geschrieben 28. November 2007, 15:46
#1773
Geschrieben 28. November 2007, 19:07
Watchout:

Der Film auf den die Welt gerade noch gewartet hat! coming soon
Cine-Phil schreibt Filmgeschichte - Ein historischer Filmtageblog
#1774
Geschrieben 29. November 2007, 07:34
#1775
Geschrieben 02. Dezember 2007, 20:06
#1776
#1777
Geschrieben 09. Dezember 2007, 12:44
#1778
Geschrieben 09. Dezember 2007, 12:56
Funk_Dogg sagte am 09.12.2007, 12:44:
Ein unpassender Vulgarismus der alten Kinofassung, der nach der legendären 70mm-Fairfax-Aufführung des Workprints anno 90 für den zwei Jahre später vom Stapel gelassenen DC getilgt und durch die angeführte, weitaus schönere Zeile ersetzt wurde.
#1779
Geschrieben 09. Dezember 2007, 17:20
Funxton sagte am 09.12.2007, 12:56:
Funk_Dogg sagte am 09.12.2007, 12:44:
Ein unpassender Vulgarismus der alten Kinofassung, der nach der legendären 70mm-Fairfax-Aufführung des Workprints anno 90 für den zwei Jahre später vom Stapel gelassenen DC getilgt und durch die angeführte, weitaus schönere Zeile ersetzt wurde.
Hmm, ich fand das eigentlich immer ganz gut ...
#1780
Geschrieben 09. Dezember 2007, 17:23
#1781
Geschrieben 09. Dezember 2007, 17:40
Funk_Dogg sagte am 09.12.2007, 17:20:
Funxton sagte am 09.12.2007, 12:56:
Funk_Dogg sagte am 09.12.2007, 12:44:
Ein unpassender Vulgarismus der alten Kinofassung, der nach der legendären 70mm-Fairfax-Aufführung des Workprints anno 90 für den zwei Jahre später vom Stapel gelassenen DC getilgt und durch die angeführte, weitaus schönere Zeile ersetzt wurde.
Hmm, ich fand das eigentlich immer ganz gut ...
Kein Grund zum Schämen.
Kasimir sagte am 09.12.2007, 17:23:
#1782
Geschrieben 14. Dezember 2007, 11:41
Funxton sagte am 14.12.2007, 10:31:
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#1783
Geschrieben 14. Dezember 2007, 11:57
Der Außenseiter sagte am 14.12.2007, 11:41:
Funxton sagte am 14.12.2007, 10:31:
War ja bloß eine minimal verwunderte Feststellung. Selbstverständlich habe ich die direkten und indirekten Einflüsse der Inflation mit einkalkuliert.
Habe vor dem Eintrag mal ganz sporadisch bei der imdb nach den Kosten der jüngsten Streifen von unseren Jugendhelden geschaut (wobei man - natürlich - auch hier nie ganz um die Faktizität der Angaben weiß) und da ist immerhin von Kosten bis zu 15 Mio. ("Until Death") die Rede (im Falle "Urban Justice" waren's 12, Lundgrens neuer "Diamond Dogs" kostete nur 6 -->
#1784
Geschrieben 18. Dezember 2007, 22:45
The Professionals : Wir verstehen uns
Bearbeitet von Schischa, 18. Dezember 2007, 22:46.
#1785
#1786
Geschrieben 01. Januar 2008, 22:41
#1787
#1788
Geschrieben 03. Januar 2008, 13:54
Puuh, da haben zora und ich ja nochmal Glück gehabt. Jetzt ist dj dran ...
#1789
Geschrieben 06. Januar 2008, 20:05
Aber auf die Sprüche kommt's doch im Wesentlichen an bei Spencer-Filmen... allet andere is doch zweitrangig
#1790
Geschrieben 06. Januar 2008, 21:10
Howie Munson sagte am 06.01.2008, 20:05:
Aber auf die Sprüche kommt's doch im Wesentlichen an bei Spencer-Filmen... allet andere is doch zweitrangig
Sicher, die sind schon ein Teil des Rückgrats. Meine Lieblingsfilme mit Spencer schätze ich aber keinesfalls nur wegen der Brandt-Witzchen. Nimm z.B. den ersten "Plattfuß"-Film, das ist fraglos der beste der Reihe und das, obwohl er sogar weitgehend ohne verbale Knallbonbons auskommt.
#1791
Geschrieben 07. Januar 2008, 21:22
Wenn ich "ernste" Poliziottis sehen möchte, greif auf Fabio Testi zurück
#1793
#1794
#1795
Geschrieben 08. Januar 2008, 15:24
#1796
#1797
#1798
Geschrieben 08. Januar 2008, 20:16
#1799
Geschrieben 12. Januar 2008, 19:13
Ich habe Passagen des Films zwischen den Jahren im Fernsehen gesehen und kann den so gewonnenen flüchtigen Eindruck nicht ganz mit deinem Text in Einklang bringen: Mir schien gerade die Kombination aus geradlinigem Rachewestern und der von dir erwähnten Leichtfüßigkeit interessant. Schon dass der auf Mord sinnende Smith auf seiner Jagd nicht etwa ständig auf Halsabschneider und Halunken trifft, sondern im Gegenteil auf sehr wohlgesonnene und hilfsbereite Menschen, schien mir doch eher ungewöhnlich. Naja, ich habe den Film wie gesagt nicht komplett gesehen, deswegen mag es schon sein, dass du Recht hast. Dachte nur, ich schalte mich mal kurz ein.
#1800
Geschrieben 12. Januar 2008, 19:43
Funk_Dogg sagte am 12.01.2008, 19:13:
Ich habe Passagen des Films zwischen den Jahren im Fernsehen gesehen und kann den so gewonnenen flüchtigen Eindruck nicht ganz mit deinem Text in Einklang bringen: Mir schien gerade die Kombination aus geradlinigem Rachewestern und der von dir erwähnten Leichtfüßigkeit interessant. Schon dass der auf Mord sinnende Smith auf seiner Jagd nicht etwa ständig auf Halsabschneider und Halunken trifft, sondern im Gegenteil auf sehr wohlgesonnene und hilfsbereite Menschen, schien mir doch eher ungewöhnlich. Naja, ich habe den Film wie gesagt nicht komplett gesehen, deswegen mag es schon sein, dass du Recht hast. Dachte nur, ich schalte mich mal kurz ein.
Deine Eindrücke sind ja, wie du schon einräumst, ein bisschen unvollständig. Ich weiß nicht, ob du die im Süden spielende Gefängnis-Episode gesehen hast, aber allein diese ist ja angefüllt mit negativ konnotierten Charakteren (wie eigentlich auch die letzte, in der er sich endlich den Titelnamen anheftet und die Malden-Figur zur Strecke bringt). Überhaupt ist ein - wenn auch geringfügiges - Problem des Films sein Zerfall in die Episodenhaftigkeit, wobei die verschiedenen Segmente auch unterschiedlich stark erscheinen.
Bearbeitet von Funxton, 12. Januar 2008, 19:45.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0

















