Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 29

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#841 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. August 2006, 19:15

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 14.08.2006, 20:08:

Funxton, in drei Reihen hintereinander? Erschwert mir schon bei den VHS-Tapes, die ich in einem größeren und vor allen Dingen mehr in die Tiefe gehenden Regalsystemen lagere, enorm die Suche. Würde das gerne ändern, es fehlt allerdings mal wieder der Platz. :(

Nein in 6-mal der breiten Ausführung nebeneinander. Aktuell hab ich jedoch auch ein Platzproblem, dessen ich noch nicht Herr geworden bin. VHS besitze ich ja keine mehr, dat is vorbei.

F.

#842 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 14. August 2006, 19:31

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 14.08.2006, 20:08:

Und DVDs sind ja wohl eigentlich in erster Linie dazu da, dass man sie in den Player legt und abspielt.

Uneingeschränktes Ja, aber es geht ja gerade um die dazugehörige Verpackung und die gehört eben ins Regal oder die ungeliebte Vitrine. Kann immer noch nicht ganz nachvollziehen, was dagegen sprechen sollte.
Wer den Platz hat...

Ich hatte mal Zeiten, da hab ich mir Iron Maiden Platten an die Wand gepinnt! Und zu was anständige Comic Fans im Stande sind, brauch ich Dir ja nicht zu erzählen.

Bearbeitet von Schischa, 14. August 2006, 19:32.


#843 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 14. August 2006, 19:49

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.08.2006, 20:15:

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 14.08.2006, 20:08:

Funxton, in drei Reihen hintereinander? Erschwert mir schon bei den VHS-Tapes, die ich in einem größeren und vor allen Dingen mehr in die Tiefe gehenden Regalsystemen lagere, enorm die Suche. Würde das gerne ändern, es fehlt allerdings mal wieder der Platz. :(

Nein in 6-mal der breiten Ausführung nebeneinander. Aktuell hab ich jedoch auch ein Platzproblem, dessen ich noch nicht Herr geworden bin. VHS besitze ich ja keine mehr, dat is vorbei.

F.

Ja, ja, schon klar, dass man mit einem Regal nicht auskommt. War eher interessiert daran, wie du die Stellfläche der einzelnen Regalböden nutzt.

Schischa, was Plattensammler und Comic-Fans an Irrationalitäten veranstalten, ist ja schon klar. Es drehte sich einzig und allein um den Vergleich Filmplakat/DVD. Im Grunde sagst du es ja schon selbst: DVDs stecken in einer Verpackung. Das haben sie mit Schuhen und Käse gemein. Auf ein Filmplakat trifft das wohl eher nicht zu. Außerdem sei es dir natürlich vergönnt, die Schachteln so aufzustellen, wie es dein Auge entzückt.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#844 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 14. August 2006, 20:08

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 14.08.2006, 20:49:

Schischa, was Plattensammler und Comic-Fans an Irrationalitäten veranstalten, ist ja schon klar. Es drehte sich einzig und allein um den Vergleich Filmplakat/DVD. Im Grunde sagst du es ja schon selbst: DVDs stecken in einer Verpackung. Das haben sie mit Schuhen und Käse gemein. Auf ein Filmplakat trifft das wohl eher nicht zu. Außerdem sei es dir natürlich vergönnt, die Schachteln so aufzustellen, wie es dein Auge entzückt.
Sehr materiell dargestellt, aber vom Standpunkt des eigentlichen Verwendungszwecks Werbung/Verpackung grundsätzlich richtig. Ich für meinen Teil sehe aufwendige Boxen und Accessoirs aber eher als Zugabe zu den eigentlichen Filmen sprich DVD`s (wo ja auch nicht selten Filmplakate dabei sind z.B. bei vielen R.E.M Releases) und diese entsprechen eben nicht dem Sinne/Nutzen der "Verpackung".
Wir werden aber in dieser Sache wohl keinen gemeinsamen Nenner mehr finden.

#845 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 15. August 2006, 08:59

Nee, da haben wir wohl in der Tat ganz unterschiedliche Ansichten, was den Wert von Verpackungen angeht. Habe ja auch prinzipiell nichts dagegen, Filme zu kaufen, deren Cover hübscher aufgemacht sind als bei Best oder Kinowelt der Fall. Gegen kostenlose Zugaben (Postkarten, Plakatnachdruck) habe ich auch nichts, nur pinne ich mir derlei nicht gleich an die Wand, sondern lass das einfach in der Box liegen.
Es ist natürlich jedem selbst überlassen, was er mit seinem Zeugs macht. Mir persönlich sind Vitrinen-Shows mit DVD-Krams ebenso ein Buch mit sieben Siegeln wie Setzkästen mit Ü-Ei-Figuren. Du hast eine andere Sichtweise auf diese Dinge und gut is'. :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#846 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 19. August 2006, 09:56

Ja, ja, die Kate Bosworth... Ich mochte sie auch nicht. Ich mein: Da will mir Bryan Singer allen Ernstes erzählen, dass so eine (der Optik nach) 16-jährige Highschool Drama Queen mit Bulimie schon eine etablierte Journalistin ist, bereits den Pulitzer Prize gewonnen hat (auch noch für das Dissen des Mannes, der früher mal die ganze Welt gerettet hat und dem *alle* ihr Leben verdanken) und nebenher noch eine Familie mit Kind am Start hat? Und ihr Knabe sieht noch nicht einmal aus als wäre er vor 5 Jahren gezeugt worden. Dieser Darsteller ist garantiert 8 oder 9 Jahre alt.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist die Besetzung von Mutter und Kind einfach absurd und an unfreiwilliger Komik kaum zu überbieten. Was Singer da geritten hat, weiß ich nicht.

Schöne Filmbesprechung, übrigens - auch wenn ich den Film bei weitem nicht so unterhaltsam fand wie Du.

Bearbeitet von scarlett_fan123, 19. August 2006, 09:59.

HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#847 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 19. August 2006, 11:33

Die Frage nach der Unterhaltsamkeit hat sich mir gar nicht so sehr gestellt - ich war vielmehr damit beschäftigt, den Film auf Umsetzung und vorhande / nichtvorhandene Parallelen hin abzuklopfen. Insgesamt habe ich mir dann doch mehr versprochen.

Mit Bosworth und dem Bengel gebe ich dir recht; das war'n Schuss in den Ofen. Dass der Junge so rasch altert, wird Singer vermutlich mit seinem halbkryptonischen Erbgut erklären...:))

F.

#848 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 27. August 2006, 14:15

Gibt es bei den Frankenstein Filmen auch einen inhaltlichen Zusammenhang oder verbindest Du die Filme nur auf Grund des Regisseurs bzw. Hauptdarstellers? "The Evil Of Frankenstein" hat ja bekanntlich einen anderen Regisseur und würde somit aus dem Raster fallen. Fishers "Frankenstein must be destroyed" und der tolle " Frankenstein and the Monster from Hell" würden aber wieder passen.

#849 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 27. August 2006, 14:47

Zumindest lose zusammenhängend sind die sechs Frankenstein-Filme mit Cushing irgendwie schon, wobei selten auf einen anderen Serienbeitrag verwiesen wird. Ist ähnlich wie beim "Dracula"-Franchise.
"The Evil" ist zwar von Freddie Francis, dieser hat den Aushilfsjob aber seinerzeit lediglich übernommen, weil Fisher mit einer anderen Produktion zu Gange war.

#850 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 31. August 2006, 22:42

Ooch, Funxton, warum ist denn die Hammer-Phase schon wieder vorbei? :( Hatte mich jetzt auf eine Anolis-Orgie gefreut. Mir gefällt von den drei besprochenen Frankensteinen am besten der Frauen-Hokus-Pokus. Das ist auf originelle Weise gruselig (zumindest zu seiner Entstehungszeit), hat einen leichten Hang zum Absurden, gegen den es sich aber mit der gut ausgearbeiteten Dramatik wiederum hinreichend abgrenzen kann. Ganz fein. Nur das Ende kam mir etwas abrupt vor.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#851 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. September 2006, 14:36

Also mir hat - ganz wie im Klischee - der erste Film noch immer am Besten gefallen - wobei ich nochmal betonen möchte, wie bewundernswert gleichmäßig gut Fishers Arbeit war.

'Nen Hammer gibt's aber bei mir ja immer mal wieder, da werd' ich doch wohl noch mal den gerade erworbenen Hofbauer zwischenschieben dürfen, was? :D

Bearbeitet von Funxton, 01. September 2006, 14:36.


#852 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 01. September 2006, 14:50

Ich finde den FRANKENSTEIN CREATED WOMAN als Beitrag zur Frankenstein-Reihe eigentlich am schwächsten, weil der irgendwie so gar keinen richtigen Bezug zum Rest der Serie hat. Der gefiele mir besser, wenn man gleich nen eigenständigen Film draus gemacht hätte. EVIL OF FRANKENSTEIN muss ich noch gucken, aber da bleibt meine DVD immer hängen ... :motz: Ich glaube, mir gefallen CURSE und MONSTER FROM HELL am besten ...

#853 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 02. September 2006, 16:31

Meinst Du jetzt, weil Frankenstein created woman so wenig Bezug zu den anderen Filmen hat oder weil die Figur des Frankenstein dort marginaler behandelt wird? Im zweiten Fall könnte ich Verständnis aufbringen, aber im ersten??? Warum sollte man die Qualität eines Filmes an seinen nahen Verwandten messen? Frankenstein created woman ist doch nicht als Fortsetzung der anderen Filme gedacht, sondern als eigenständiger Film!?

Funxton, Du darfst doch eh alles. Aber wenn Du morgens mal mit dem Gedanken aufwachen solltest : "Mensch, olle Critic mach ich heut' mal eine Freude!" dann weißt Du jetzt, was Du tun mußt. :)

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#854 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 07. September 2006, 17:49

Schöner Text zu Supergirl. Dieser Film ist und bleibt einer der Favoriten unter meinen guilty pleasures. Die total überdrehte Dunaway und Brenda Vaccaro fand ich immer klasse. :love: Und natürlich auch die tolle Filmmusik, die Silva-CD war eine meine ersten Goldsmith-Scheiben.

Ansonsten natürlich echt ein Film voller mieser Kompromisse :doc: und ein weiteres Beispiel dafür, dass unsichtbare Monster nur in Forbidden Planet funktionieren.

#855 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. September 2006, 17:53

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 07.09.2006, 18:49:

Ansonsten natürlich echt ein Film voller mieser Kompromisse :doc: und ein weiteres Beispiel dafür, dass unsichtbare Monster nur in Forbidden Planet funktionieren.

Wichtige Ergänzung!

#856 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 07. September 2006, 18:00

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 07.09.2006, 18:53:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 07.09.2006, 18:49:

Ansonsten natürlich echt ein Film voller mieser Kompromisse :doc: und ein weiteres Beispiel dafür, dass unsichtbare Monster nur in Forbidden Planet funktionieren.

Wichtige Ergänzung!


Obwohl dieses Vieh ja noch annehmbar war. Der besessene Bagger ist wohl noch armseliger. :lol:

#857 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. September 2006, 18:21

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 07.09.2006, 19:00:

Der besessene Bagger ist wohl noch armseliger. :lol:

:)) Das isser allerdings. Man muss wohl 8,9 Jahre alt sein, um in der sich öffnenden und schließenden Schaufel ein Riesenmaul zu erkennen.

#858 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 07. September 2006, 18:28

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 07.09.2006, 19:21:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 07.09.2006, 19:00:

Der besessene Bagger ist wohl noch armseliger. :lol:

:)) Das isser allerdings. Man muss wohl 8,9 Jahre alt sein, um in der sich öffnenden und schließenden Schaufel ein Riesenmaul zu erkennen.

Man fragt sich wirklich was sich die Autoren dabei gedacht haben. Das Scheitern dieses Projekts war ja schon während der Produktion offentsichtlich. Es gibt ein Making-Of des Films in dem der Größenwahnsinn (oder Verzweiflung) der Macher deutlich wird. Bei einer Premiere wurden mehrere Flugzeuge gemietet, die über dem Gelände kreisten und Transparente hinter sich herzogen auf denen die Credits des Films gedrückt waren. Geholfen hat es alles nüscht. :D

#859 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 20:25

Schöne Texte zur Mabuse-Reihe. Macht richtig Lust, sich die Filme anzuschauen. :)

Rolf Wilhelm fand die Arbeit an Scotland Yard jagt Dr. Mabuse wohl so schrecklich, dass er sich bis heute weigert, die Musik auf CD veröffentlichen zu lassen. :(

#860 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 20:28

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 12.09.2006, 21:25:

Schöne Texte zur Mabuse-Reihe. Macht richtig Lust, sich die Filme anzuschauen. :)
Besten Dank :cheers:


Beitrag anzeigenPhibes sagte am 12.09.2006, 21:25:

Rolf Wilhelm fand die Arbeit an Scotland Yard jagt Dr. Mabuse wohl so schrecklich, dass er sich bis heute weigert, die Musik auf CD veröffentlichen zu lassen. :(
Eine Schande. Ich wollte schon nachsehen, ob es die irgendwo zu kaufen gibt. Hat sich damit ja erübrigt. :(

Bearbeitet von Funxton, 12. September 2006, 20:28.


#861 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 20:31

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 02.09.2006, 17:31:

Meinst Du jetzt, weil Frankenstein created woman so wenig Bezug zu den anderen Filmen hat oder weil die Figur des Frankenstein dort marginaler behandelt wird? Im zweiten Fall könnte ich Verständnis aufbringen, aber im ersten??? Warum sollte man die Qualität eines Filmes an seinen nahen Verwandten messen? Frankenstein created woman ist doch nicht als Fortsetzung der anderen Filme gedacht, sondern als eigenständiger Film!?

Sorry, hatte meinen Eintrag hier voll vergessen und deshalb kein Auge mehr auf weitere Geschehnisse. Vielleicht liest du's trotzdem: Ich meinte das schon im ersteren Sinne. Natürlich hast du insoweit Recht als dass
die Filme nicht direkt zusammenhängen, aber ich konnte mich eben des Eindrucks nicht erwehren, dass die ganze Geschichte ohne Frankenstein besser funktioniert hätte.

#862 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 20:33

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 12.09.2006, 21:28:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 12.09.2006, 21:25:

Schöne Texte zur Mabuse-Reihe. Macht richtig Lust, sich die Filme anzuschauen. :)
Besten Dank :cheers:


Beitrag anzeigenPhibes sagte am 12.09.2006, 21:25:

Rolf Wilhelm fand die Arbeit an Scotland Yard jagt Dr. Mabuse wohl so schrecklich, dass er sich bis heute weigert, die Musik auf CD veröffentlichen zu lassen. :(
Eine Schande. Ich wollte schon nachsehen, ob es die irgendwo zu kaufen gibt. Hat sich damit ja erübrigt. :(

Zumindest die Titelmusik gibt es auf dem Sampler Kriminalfilmmusik Vol. 4, der noch mehr Musik aus den Mabuse-Filmen und den Wallazen bereithält.

Wilhelm hat den Film wohl nur Joe May zuliebe gemacht. Aber der Film war wohl absolut nicht nach seinem Geschmack und mit dem Arrangeur soll er sich auch nicht gut verstanden haben.

#863 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 20:37

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 12.09.2006, 21:33:

Zumindest die Titelmusik gibt es auf dem Sampler Kriminalfilmmusik Vol. 4, der noch mehr Musik aus den Mabuse-Filmen und den Wallazen bereithält.

Wilhelm hat den Film wohl nur Joe May zuliebe gemacht. Aber der Film war wohl absolut nicht nach seinem Geschmack und mit dem Arrangeur soll er sich auch nicht gut verstanden haben.

Das ist dumm. Meinen Geschmack trifft der Film wirklich absolut, zumal er sich, wie beschrieben, ziemlich vom Rest der Reihe abhebt. Mir ist auch bei keinem anderen der Mabuses die Musik so sehr ins Ohr gefallen (ähnelte sonst eher den Wallace-Sachen).

#864 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 20:43

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 12.09.2006, 21:37:

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 12.09.2006, 21:33:

Zumindest die Titelmusik gibt es auf dem Sampler Kriminalfilmmusik Vol. 4, der noch mehr Musik aus den Mabuse-Filmen und den Wallazen bereithält.

Wilhelm hat den Film wohl nur Joe May zuliebe gemacht. Aber der Film war wohl absolut nicht nach seinem Geschmack und mit dem Arrangeur soll er sich auch nicht gut verstanden haben.

Das ist dumm. Meinen Geschmack trifft der Film wirklich absolut, zumal er sich, wie beschrieben, ziemlich vom Rest der Reihe abhebt. Mir ist auch bei keinem anderen der Mabuses die Musik so sehr ins Ohr gefallen (ähnelte sonst eher den Wallace-Sachen).

Es gibt noch mehr Leute, die so denken wie du. Zumal das auch ein Titel aus dem Wilhelm-Katalog wäre, für den man Käufer finden könnte. Aber da er noch nicht einmal gerne über den Film redet (er hasst ihn und den Score), stehen da die Chancen sehr schlecht. Ich kann ihn da auch nicht recht verstehen. Immerhin hat er auch ein paar von den Lümmel-Filmen gemacht und die sind doch nun sicherlich weitaus bedenklicher als der Mabuse-Streifen.

#865 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 13. September 2006, 20:45

Wg. Vice Squad

Kann es sein, dass Season Hubley eine kurze Zeit auf Prostituierte abonniert war? Vice Squad, Hardcore und ihre Rolle in Escape from New York geht ja auch so in diese Richtung. :unsure:

#866 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 13. September 2006, 21:01

Vielleicht darf ich fragen, wohin die Reise in Sachen Mabuse noch geht?

#867 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 13. September 2006, 23:49

Zu NACHTRATTEN:

Zitat

Nicht verkneifbare Randnotiz: Season Hubleys knabenhaft-knochige Figur mag 1982 erotische Wellen geschlagen haben, itzo wendet man sich da eher mit Grausen ab.

Wenn ich mir da so manche Supermodels von heute ansehe. ;)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#868 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. September 2006, 05:34

So spindeldürr ist aber keine. Das ist ja schon Twiggy in magersüchtig :angst:

#869 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. September 2006, 05:35

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 13.09.2006, 21:45:

Wg. Vice Squad

Kann es sein, dass Season Hubley eine kurze Zeit auf Prostituierte abonniert war? Vice Squad, Hardcore und ihre Rolle in Escape from New York geht ja auch so in diese Richtung. :unsure:

Wie du schon richtig beobachtest: Es kann sein. :D

#870 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. September 2006, 05:37

Beitrag anzeigenKasi sagte am 13.09.2006, 22:01:

Vielleicht darf ich fragen, wohin die Reise in Sachen Mabuse noch geht?

Aber immer, lieber Kasi: Die "Todesstrahlen" kommen noch und dann nochmal das Original-"Testament". Den "Spieler" besitze ich noch nicht, was sich aber im vierten Quartal '06 noch ändern sollte (wird dann auch noch geschaut).

Bearbeitet von Funxton, 14. September 2006, 05:37.






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0