Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 9

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#241 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2005, 20:15

Funxton sagte am 08.12.2005, 15:09:

@ pasheko: Die Riesenraupe aus "The Monster..." ist ja wirklich ein Bringer. Hab gerade gesehen, dass der ja in der Midnite Movies Reihe gekommen ist. Hast du ihn mal gesehen / bzw. taugt der was?

<{POST_SNAPBACK}>


Ja, der taugt! :doc:
Man muß natürlich ein Herz für 50s-Monster haben, aber dieser hier bietet sogar noch eine Szene, die mich ob ihrer Modernität sehr überrascht hat...

#242 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2005, 20:35

Das ist schön zu hören, und für 50er Monster kann ich mindestens so sehr erwärmen wie für Mamas Schokopudding.

Also musser her ...

F.

#243 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 08. Dezember 2005, 20:57

Einer meiner absoluten Favoriten im 50s Monsters ist immer noch Ib Melchiors The Angry Red Planet. Hach, der hat wirklich herrliche Viecher und hübsche Bilder zu bieten.

#244 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 09. Dezember 2005, 21:04

Finde, dass sowohl THE MONSTER THAT CHALLENGED THE WORLD als auch THE ANGRY RED PLANET Pflicht für jeden Monsterhaushalt sein sollten. Was Pasheko und Phibes sagen, ist nicht Rat, sondern Befehl. :doc:
Und wenn du THE BLACK SCORPION oder IT! THE TERROR FROM BEYOND SPACE noch nicht hast, kannst du die ja gleich dazubestellen und hast verdammich gut investiert.

Den PIRANHA habe ich mir schon auf den Stapel neben die Abspieler gelegt. Mal sehen, ob ich da die Tage zu komme und mir das Dingens dann auch mittlerweile besser gefällt als dünnemals.

Bearbeitet von molotto, 09. Dezember 2005, 21:06.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#245 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. Dezember 2005, 09:55

molotto sagte am 09.12.2005, 21:04:

Finde, dass sowohl THE MONSTER THAT CHALLENGED THE WORLD als auch THE ANGRY RED PLANET Pflicht für jeden Monsterhaushalt sein sollten. Was Pasheko und Phibes sagen, ist nicht Rat, sondern Befehl.  :doc:
Und wenn du THE BLACK SCORPION oder IT! THE TERROR FROM BEYOND SPACE noch nicht hast, kannst du die ja gleich dazubestellen und hast verdammich gut investiert.
Tja, da muss ich wohl mal zusehen... Ich habe bei amazon schon den Einkaufswagen vollgepackt mit allerlei Sci-Fi-Klassikern und dabei bereits ein recht sttattliches Sümmchen angesteuert...
Dummerweise kann ich erst seit etwa einem halben Jahr codefrei schauen und habe daher einen beträchtlichen Nachholbedarf. U.a. fehlen mir auch noch echte Pflichtgeschichten wie "Forbidden Planet" oder "It Came From Outer Space", die ich jetzt auch langsam mal haben will. Bei uns kommen di ja wohl NIE mehr...
Btw: Man sehe sich mal an, was die 2nd Hand-Seller für "This Island Earth" haben wollen: http://www.amazon.com/gp/product/630507798...&s=dvd&v=glance :o !

molotto sagte am 09.12.2005, 21:04:

Den PIRANHA habe ich mir schon auf den Stapel neben die Abspieler gelegt. Mal sehen, ob ich da die Tage zu komme und mir das Dingens dann auch mittlerweile besser gefällt als dünnemals.
Am besten als Galafeature mit "Hollywood Boulevard" und "The Howling" zu Gemüte führen ...
Ach ja, wg. "The Howling": Mittlerweile mal den 2ten Teil an Land gezogen?

F

Bearbeitet von Funxton, 10. Dezember 2005, 09:56.


#246 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2005, 07:39

Ja, dass der Einkaufswagen immer schleppend voll ist und nach mehr Geld verlangt, als man überhaupt ausgeben kann - das alles ist mir nicht unbekannt. IT CAME FROM OUTER SPACE habe ich noch auf VHS, den müsste ich auch mal durch eine DVD ersetzen, was ich bislang noch gar nicht gemacht habe.
149,95 für THIS ISLAND EARTH!!! Himmel!!! Der Film gehörte damals mit zu den ersten DVDs, die ich überhaupt hatte. Weil es seinerzeit (also 1997 oder 1998, weiß nicht mehr genau) mit den Code-Free-Playern noch nicht so gut klappte und das Angebot in Europa mehr als bescheiden war, habe ich mir mit meinen ersten DVDs einen US-Abspieler gekauft, den ich heute noch habe. Code 2 hat mir erst wesentlich später Einzug erhalten.
Gestehe, dass ich HOWLING 2 noch nicht gekauft habe, weil ich im Grunde immer noch hoffe, dass der Film auch hierzulande mit seiner herrlich blöden Synchronisation irgendwie irgendwann noch erscheint. Und vom Zwei- und Dreifachbesitz irgendwelcher Filme wollte ich allein schon wegen Platzmangel langsam etwas größeren Abstand nehmen. Aber da sich ja bislang nichts getan hat, werde ich wohl mal zur Tat schreiten.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#247 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2005, 09:27

Na, zum frühen Erwerb von "This Island Earth" kann man dir ja dann beinahe gratulieren. Sehr (wahrscheinlich unfreiwillig) weitsichtig - ist ja schon eine echte Rarität!

"It Came From Outer Space" ist, wie ich erst gestern erfahren habe, jüngst von der FSK geprüft worden, er dürfte also in absehbarer Zeit auch bei uns erscheinen.

Hast du eigentlich 'nen Profiler oder eine Liste deiner Sammlung? Würde ich gern mal reinschauen...

F.

#248 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2005, 21:02

Ja, den THIS ISLAND EARTH habe ich mir natürlich vor allem wegen des Films selbst gekauft und nicht, weil er irgendwann einmal selten werden könnte. Auch einige der früheren Criterions, die mittlerweile teilweise ja auch unlängst nicht mehr verlegt werden, habe ich. Dass die Filme zwischenzeitlich als Raritäten gehandelt werden, ist für mich aber fast gänzlich uninteressant, weil ich eh nie etwas verkaufen würde. Es sei denn, ich hätte irgendwann mal nichts mehr zu fressen. ;)

Na, prima! Dann werde ich mit IT CAME FROM OUTER SPACE mal warten, bis der bei uns aufschlägt. Eine funktionierende 3D-Fassung für den Heimgebrauch ist dabei natürlich absolutes Wunschdenken.

Einen Profiler habe ich nicht, das wäre mir zu aufwändig. Aber ich trage sklavisch alle Filme (also nicht nur DVDs, sondern sämtliche Formate) in eine selbsterstellte FileMaker-Datei auf meinem Mac ein, wobei ich mich da mittlerweile auch nur noch auf die absoluten Eckdaten beschränke, weil mir für Weiteres einfach die Zeit & Lust fehlt. Ich nutze die Datei meistens eh nur noch, um festzustellen, was ich noch irgendwann einmal auf Scheibe nachzukaufen gedenke und natürlich, um den Überblick nicht zu verlieren und Doppelkäufe (bislang einmal passiert) zu vermeiden.

Ach ja, HOWLING 2 habe ich mir heute bestellt. :P

Edit:
Jetzt habe ich gerade mal bei der FSK wegen IT CAME... geschaut und fast 'nen Klabberjas gekriegt, weil die - wenn man der Freigabekarte glauben schenken darf - doch tatsächlich eine 3D-Version haben prüfen lassen! Das wär's natürlich! Wenn die ähnlich gut funktioniert wie die, die dereinst bei N3 in der 3D-Schiene lief (war's 1980 oder 1981?), dann wäre ich hellauf begeistert und würde mir vor Freude einen angluggern. :cheers:

Bearbeitet von molotto, 12. Dezember 2005, 21:22.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#249 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2005, 01:01

Ach wie schade! Einen User namens molotto gibt es schon bei Intervocative, nur daß er seine Sammlung noch nicht online gestellt hat. Da muß ich dann wohl meine Hoffnungen fahren lassen. Hoffentlich nur die.
Danke für euer Gespräch zu It came from outer space. Dann werde ich mal die Bestellung noch etwas ruhen lassen, habe zum Glück noch etliche andere DVDs, die ich hinter euch herhinke. Eine 3D-Version wäre in der Tat sehr herzerwärmend.
Zu dumm, daß keine Neuauflage von This Island Earth geplant ist. Kann man sich eigentlich kaum vorstellen, daß der Verleih sich so eine Gewinnspanne entgehen läßt. 20 Euro für ein offensichtliches Bootleg finde ich jedenfalls ganz schön unverschämt.
Funxton, natürlich Zustimmung zu Donnie Darko, der ganz hervorragend auch nach dem x-ten Mal funktioniert, egal ob man daran ruminterpretieren möchte oder nicht. Ist einfach das perfekte Einfangen des pubertären Gefühls, das Goethe mit "Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt" umschrieb.
Auch Piranhas ist treffend als effektiver Jaws-Klon beschrieben. Cormanschüler Dante, kchchch. Der Meister hat mit dem Gesellenstück Hollywood Boulevard seinen Meister übertroffen - zumindest in pekuniärer Hinsicht.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#250 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2005, 15:12

@ molotto:
Profitorientierung beim Aufbau einer Filmsammlung ist natürlich verachtenswert. Das wollte ich dir nie unterstellen. Aber man darf auf seine raren Schätzchen natürlich mit Recht stolz sein.
"It Came ..." als 3D-Version wäre wirklich stark, auch wenn ich an einem dementsprechenden Release doch eher zweifle.
Freue mich schon auf deinen mittelfristig sicher hier veröffentlichten Eintrag zu "Howling II".

@ critic:
Danke für deine Rückmeldung. :cheers:
"Hollywood Boulevard" ist natürlich von besonderer Würze, aber Cormans Poe-Verfilmungen sind und bleiben - zumindest nach meinem Empfinden - eine Kaste höher.
Wenn ich mir so Dantes jüngere Regiearbeiten ansehe, kriegt der Gute leider auch nurmehr wenig Interessantes zustande.

F.

#251 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2005, 15:14

Dante hat das gleiche Problem Carpenter. Werden die Budgets höher, werden die Filme schlechter. Dante hat so wundervolle Filme wie Hollywood Boulevard, Piranha, The Howling gedreht, aber auch ziemliche Gurken wie Gremlins II oder Innerspace.

#252 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2005, 15:19

Phibes sagte am 13.12.2005, 15:14:

[...] aber auch ziemliche Gurken wie Innerspace.

<{POST_SNAPBACK}>


... den ich persönlich aber hervorragend finde. Mag den etwas schrägen Humor des Films, ähnlich wie bei "The 'Burbs".
Seinen persönlichen Tiefpunkt hat Dante für mich just mit diesem "Looney Tunes"-Quark erreicht. Der ist mal wirklich schlecht... Dagegen ist selbst "Small Soldiers" ein Meisterwerk.

F

#253 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2005, 15:23

Da war ich auch bitter enttäuscht von.

Innerspace ist auch Dantes Lieblingsfilm, wenn es um seine Großproduktionen geht. Bei diesem Film hat mich immer gestört, dass Dante anscheinend nich wusste wann Schluss zu sein hat. Die Szene in der Shorts Gesicht in das von Robert Picardo umgeformt wird, halte ich immer noch für total misslungen. Aber besser als Gremlins II und Looney Toons ist er dann doch.

Aber mein Favorit unter den späten Filmen, bleibt für mich Matinee.

#254 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2005, 15:37

Phibes sagte am 13.12.2005, 15:23:

Aber mein Favorit unter den späten Filmen, bleibt für mich Matinee.

<{POST_SNAPBACK}>


Den kenn ich leider noch nicht. Hab aber schon viel gutes gelesen und gehört darüber.

F.

#255 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2005, 15:44

Der wird dir sicher gefallen (hoffe ich).

#256 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2005, 00:03

Neinnein, Funxton, habe nie andeuten wollen, daß Hollywood Boulevard über anderen Cormans anzusiedeln sei. Bewundere aber die Dreistigkeit, mit der Dante hier zu Werke ging und die Story den vorhandenen Filmausschnitten anpaßte. Hatte unheimlich viel Spaß mit dem Audiokommentar, was wirklich selten passiert. Bin doch sehr froh, den Film erstanden zu haben, den ich irrtümlich kaufte, weil ich ihn für ein Produkt der Hammerstudios hielt.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#257 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 20. Dezember 2005, 14:17

Hi Funxton,

mal eben in deinen letzten Einträgen gestöbert. Werde dich in Zukunft häufiger besuchen! Passiert nicht oft, dass ich auch Einträge gern lese, mit denen ich nicht übereinstimme - im vorliegenden Fall sehe ich vor allem THE DEVIL'S REJECTS bislang ganz anders.

Gut gefällt mir auch, dass du dich so offen zu deiner Liebe zu 80er-Komödien
und -Teeniefilme bekennst, was ja in manchen Kreisen absolutes no-go ist.
:cheers:

Zu Firstenbergs NIGHT HUNTER: An den kann ich mich auch noch lebhaft erinnern!
Habe eine ähnliche Erfahrung wie du mit diesem Teil gerade bei Firstenbergs REVENGE OF THE NINJA hinter mir.

Letzte Frage: Gibts GRAF ZAROFF alls DVD? :haeh:

#258 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Dezember 2005, 15:22

Hi Funk,

das ist aber nett, dass du mir so kurz vor Weihnachten deine Aufwartung machst. :D

Nein, im Ernst, freut mich natürlich zu hören, dass dir meine Ergüsse zusagen. Was meine Präferenzen in punkto Hughes- und sonstigem 80's Krempel angeht, so räume ich ein, bei gewissen Leuten sicher auf taube Ohren zu stoßen, aber da ist mein Geschmack wohl ähnlich cheesy wie im musikalischen Sinne bzgl. der Dire Straits. ;) Aber keine Sorge, ich weiß (in den meisten Fällen) Hochklassiges vom Spaßigen zu differenzieren, so taucht unter meinen 100 Lieblingsscheiben sicher keine DS-Platte auf, und unter meinen 100 Lieblingsfilmen auch kein "Avenging Force".
Im übrigen lese ich deine Einträge (meistens) auch immer gern, wobei mir in letzter Zeit ein bisschen zu viel SB-Zeugs dabei war. Wohltuend habe ich da die "Funhouse"-Geschichte zur Kenntnis genommen.
"T.M.D.G." gibt's noch nicht bei uns, die Criterion-Scheibe tut's aber vorläufig auch. Allerdings wird der Graf wohl zumindest mittelfristig auch uns Teutsche vor die Glotze scheuchen.

Zu "Devil's Rejects": Der polarisiert eben, was soll man machen? :( :)

F.

Bearbeitet von Funxton, 20. Dezember 2005, 15:22.


#259 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 20. Dezember 2005, 21:01

Bei THE MOST DANGEROUS GAME würde ich auf jeden Fall mal auf die deutsche DVD von Anolis warten, die dem Vernehmen nach auch etwas anders/besser ausgestattet sein wird als die durchweg eher magere Criterion, die natürlich trotzdem lohnt, wenn man nicht warten mag/kann.

Und weil ich noch keine guten Vorsätze fürs neue Jahr gefasst habe: Für 2006 nehme ich mir vor, auch dich, lieber Funxton, zu einem Shaw-Jünger zu bekehren. :doc:
Bin aber auch sonst - wie ja eigentlich immer - voll des Lobes über dein schönes FTB. Den Director's Cut von THE WICKER MAN habe ich auch schon rumstehen, aber bisher irgendwie nicht die Muße gefunden, mir den auch mal anzuschauen. Dein Beitrag hat den Appetit darauf durchaus zu steigern vermocht.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#260 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. Dezember 2005, 13:45

Wow, The most dangerous game kommt bald von Anolis? Welch hocherfreuliche Nachricht! :uah: Wann soll die denn kommen?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#261 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 21. Dezember 2005, 15:09

@ molotto:

1) Bzgl. SB: Vielleicht wird ja was raus, wer weiß. Die ersten beiden "36 Chambers" habe ich ja schon in der Sammlung, da hört's dann aber auch wieder auf. Bin grundsätzlich ja nicht abgeneigt, allein mir fehlt es etwas an Motivation, mir dieses weite Feld zu erschließen. Es gibt noch so viel anderes.
Als Kind habe ich mal die "18 Bronzekämpfer" gesehen und noch irgendeinen Film, von dem ich nur noch weiß, dass der das rote 18er-Siegel trug (sowas machte auf mich als halb so alten Rotzlöffel noch Eindruck), der Hauptcharakter weiß gewandet war und einen langen Pferdeschwanz hatte. Außerdem konnten die Kontrahenten mühelos auf riesige Bäume hüpfen, wobei immer ein flatterndes Geräusch zu hören war. Da diese Beschreibung aber wahrscheinlich auf 80 % aller SB-Produktionen zutrifft, darf ich wohl nicht auf eine genauere Titelangabe hoffen. Bin aber trotzdem für Einsteigertipps dankbar. So lange es akrobatisch und ordentlich blutig zugeht, bin ich dabei. Wie sind denn die "One-Armed Swordsman"-Klamotten?

2) Herzlichen Dank!

@ critic:

Ich glaube, ein genauer Termin steht noch nicht fest, aber der Graf wurde bereits von der FSK geprüft. Ich vermute, dass Anolis es ähnlich macht wie der große Bruder e-m-s beim "Blob" und die Criterion unterlizensiert. Wäre natürlich schön, wenn molotto recht hat, und das Supplement noch etwas ergänzt wird, diesbezüglich gibt es - bis auf einen AK - bei Criterion nämlich wirklich keine Offenbarungen...

F.

Bearbeitet von Funxton, 21. Dezember 2005, 15:13.


#262 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. Dezember 2005, 19:35

Ach, bin seltenst ein Extra-Fetischist. Richtiges Format, OmU und Trailer reichen meist, um mich rundum glücklich zu machen. Habe bisher nur eine sehr armselige RC-1 Fassung von Herrn Zaroff, was ich doch ändern sollte.
Von den einarmigen Nicht-Banditen gibt es eine sehr anmutige Box von Celestial mit allen drei Filmen. Auf jeden Fall kaufen, sonst ist nachher das Gewimmer groß, wenn es die nicht mehr gibt :doc: Für meine Begriffe hat zwar die Trilogie in der Mitte einen Hänger, aber (1) ist die Niveauabsenkung relativ zur Umgebung und (2) geht es mit *dem Neuen* von Chang Cheh mächtig zur Sache. Gar lustig, was da alles im Celluloid Closet passiert. Gefällt mir auf jeden Fall besser als das Kammerspiel, bei dem mir der Zeigefinger zu deutlich sichtbar ist.

Bearbeitet von The Critic, 21. Dezember 2005, 19:38.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#263 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 22. Dezember 2005, 15:29

@Funxton:
Die Empfehlung von Critic in Sachen Schwertmann-Box kann ich nur unterstützen. Der zweite Film hat jedoch keine Hänger, sondern ist vor allem rasend brutal. Ansonsten kannst du dich ja auch noch an den unlängst von Funkenhund abgefeierten BOXER FROM SHANTUNG probieren, der dir wohl auch gut gefallen dürfte wie der blutige Messerschwinger TI LUNG - DUELL OHNE GNADE. Und selbst DUELL DER GIGANTEN oder auch die STREET FIGHTERS (hier würde ich allerdings noch mal warten) sollten dir u. U. wohl ebenfalls prächtig munden, wenn man mal den Blick abseits der Shaws bis hin nach Japan wandern lässt. Zum Einsteigen sind die auf jeden Fall sehr geeignet.
Die 18 BRONZE-KÄMPFER finde ich eigentlich sehr gut - und selbst die Fortsetzungen haben noch was.

@Critic:
ZAROFF soll wohl irgendwann im ersten Quartal kommen, wann genau, das weiß ich auch nicht. Finde die Aussicht auf eine deutsche DVD jedenfalls sehr, sehr schön und überaus lobenswert.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#264 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 23. Dezember 2005, 15:25

Au weia! ROBOTS mit - sagen wir mal - 25 Kindern in der Enge eines Klassenzimmers anzusehen. Mal ganz ehrlich: Beschissener hättest du dir wohl deinen letzten Schultag nicht gestalten können, was? :D
Außerdem: Kindern setzt man doch nicht einen Film vor, den man vorher nicht selbst schon mal kritisch in Augenschein genommen hat. Tztztz, sowas geht doch nun wirklich gar nicht! :doc:
Am meisten erschüttert mich aber, dass du dir so einen Computerschrott wie ROBOTS überhaupt gekauft hast.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#265 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Dezember 2005, 18:22

molotto sagte am 23.12.2005, 15:25:

Au weia! ROBOTS mit - sagen wir mal - 25 Kindern in der Enge eines Klassenzimmers anzusehen. Mal ganz ehrlich: Beschissener hättest du dir wohl deinen letzten Schultag nicht gestalten können, was? :D
Außerdem: Kindern setzt man doch nicht einen Film vor, den man vorher nicht selbst schon mal kritisch in Augenschein genommen hat. Tztztz, sowas geht doch nun wirklich gar nicht! :doc:
Am meisten erschüttert mich aber, dass du dir so einen Computerschrott wie ROBOTS überhaupt gekauft hast.

<{POST_SNAPBACK}>


An sich mag ich ja solchen Animationskram, das meiste Pixar-Zeug oder "Ice Age" finde ich sogar richtig gut. Tja, so ist das.
Dass "Robots" keinen pädagogisch verwerflichen Subtext beinhaltet, habe ich im übrigen einfach mal vorausgesetzt - und zumindest in diesem Punkt ja auch recht behalten. Davon abgesehen wollten die Kinder (es waren übrigens rund 40, die Parallelklasse war gleich mit dabei) es ja selbst nicht anders - die waren ganz heiß auf den Film. Und fanden ihn denn ja auch alle ganz toll und waren bis zum Ende mit Feuereifer bei der Sache. Insofern konnte ich den letzten Arbeitstag in diesem Jahr wenigstens reinen Gewissens beschließen.
Und beschissener gestalten hätte ich den Tag in jedem Fall können - ich hätte nur mit der halbschriftlichen Subtraktion fortfahren müssen. :kill:
Die Blagen hätten offen gemeutert.
So aber bleibe ich auch im neuen Jahr wenigstens der beliebte Klassenkaleu - das ist doch auch was...

F.

Edit: Dass ich dringend Urlaub brauche, beweist folgendes Eigenzitat aus dem heutigen Eintrag:

funxton sagte:

"Die Demokratie entschied sich für "Robots", den ich mir ungesehen gekauft, bisher aber nicht gesehen hatte."

Mann, die haben mich mehr geschafft, als ich dachte... :lol:

Bearbeitet von Funxton, 23. Dezember 2005, 18:31.


#266 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 23. Dezember 2005, 18:43

Der Funxton ist eben ein Pädagoge, wie er im Buche steht (hoffentlich werde ich das auch einmal, falls ich mich dazu entschließen sollte, mein Lehramt wahrzunehmen...)! :doc: ;)

#267 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Dezember 2005, 19:43

@ ROBOTS

na denn weiß ich ja, was ich meinen Blagen demnächst vorsetzen werde :D

kleine Schote am Rande: Antwort eines Kindes zu meiner Frage im Adventskreis, wo denn Jesus geboren sei: "Düsseldorf... "

da weiß man ned, ob man lachen oder weinen soll... :haeh:

#268 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 23. Dezember 2005, 19:47

Was ist denn ein Adventskreis? :D

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#269 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Dezember 2005, 19:48

Howie Munson sagte am 23.12.2005, 19:43:

kleine Schote am Rande: Antwort eines Kindes zu meiner Frage im Adventskreis, wo denn Jesus geboren sei: "Düsseldorf... "

<{POST_SNAPBACK}>


Wieso, stimmt doch...

Übrigens: Nährstoffreichen Einkaufsbummel hast du heute gehabt. Ich konnte ja leider nicht. Im Moment würde ich aber ohnehin kaum was finden im Laden ...

F.

#270 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Dezember 2005, 19:49

Immo sagte am 23.12.2005, 19:47:

Was ist denn ein Adventskreis? :D

<{POST_SNAPBACK}>


Ist klar, dass du als Berliner das nicht weißt: Eine Düsseldorfer Szenekneipe ist das. ;)

F.

Bearbeitet von Funxton, 23. Dezember 2005, 20:06.






Besucher die dieses Thema lesen: 15

Mitglieder: 0, Gäste: 15, unsichtbare Mitglieder: 0