Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 20

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#571 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 14:42

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 23.05.2006, 15:19:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 23.05.2006, 15:11:

Naja, THE ICE STORM und diverse andere Filme mit Herrn Wood kannte ich vor der Frodo-Verkörperung ja auch, aber diese Rolle hat ihn für mich "gebrandmarkt" und natürlich is das mein Problem; aber ich halte den Kerl ohnehin für nicht sonderlich talentiert, weil der nur einen Blick drauf hat und er seinen Figuren keine Tiefe verleihen kann.
Wegen der Tragweite des Films: mir kam das aufgesetzt vor, so nach dem Motto: "Oha... jetzt geh'n wir nochmal in die Vollen..." etwas mehr Subtilität wär da für meine Begriffe ned schlecht gewesen.
Vielleicht warst du auch neidisch auf die selbsttherapierte Hundephobie. :))

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 23.05.2006, 15:11:

Nochwas zum Abstieg: da warste bestimmt nur durch die Frauenbewegung verwirrt ( :D ), da dieses Geschlecht im Horrorgenre ja sonst zumeist sehr oberflächlich charakterisiert wird.
Begib' dich da mal nicht auf zu dünnes Eis. Das stimmt so nämlichganz und gar nicht. Außerdem: Hab ja nichts gegen starke Frauen oder mal 'ne Ramboline, aber diese auf Deibel komm raus maskulin gezeichneten 2nd hand-Heroinen gingen mir allesamt auf den Geist.

F.


Das Eis hält! :D

War'n doch keine Prollinnen, sondern sehr unterschiedliche Charaktere. Maskulin-gezeichnet waren doch höchstens zwei und dass auch Frauen mal gerne Party inklusive Besäufnis machen is doch so neu auch nicht... ;)

Zur Hundephobie... naja, das hätte mich dann ja eigentlich noch stärker mit dem Wood-Charakter identifizieren sollen... leider fehlgeschlagen :(

Bearbeitet von Howie Munson, 23. Mai 2006, 14:42.


#572 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 14:52

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 23.05.2006, 15:42:

War'n doch keine Prollinnen, sondern sehr unterschiedliche Charaktere. Maskulin-gezeichnet waren doch höchstens zwei und dass auch Frauen mal gerne Party inklusive Besäufnis machen is doch so neu auch nicht... ;)

Auf jeden Fall hast du bereits einen der Punkte offengelegt, die ich "etwas" überzeichnet fand. :D
Nee, als potentielles Action-Bunch sind die schon alle angelegt, so 'ne Art weibliches Fußball/Predator-Team. Von denen hätte mich in der im Film beschriebenen Situation auf alle Fälle jede retten können. :))
Schließlich der "Sarah"-Charakter, mit dem der Film ja steht und fällt: Empfehle hierzu "Dead Calm", in dem Nicole Kidman die exakt identisch gestaltete Rolle gekonnt und ohne Überzeichnung spielt (übrigens ein Fall der erwähnten Plagiatskandidaten).

F.

#573 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 14:57

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 23.05.2006, 15:52:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 23.05.2006, 15:42:

War'n doch keine Prollinnen, sondern sehr unterschiedliche Charaktere. Maskulin-gezeichnet waren doch höchstens zwei und dass auch Frauen mal gerne Party inklusive Besäufnis machen is doch so neu auch nicht... ;)

Auf jeden Fall hast du bereits einen der Punkte offengelegt, die ich "etwas" überzeichnet fand. :D
Nee, als potentielles Action-Bunch sind die schon alle angelegt, so 'ne Art weibliches Fußball/Predator-Team. Von denen hätte mich in der im Film beschriebenen Situation auf alle Fälle jede retten können. :))
Schließlich der "Sarah"-Charakter, mit dem der Film ja steht und fällt: Empfehle hierzu "Dead Calm", in dem Nicole Kidman die exakt identisch gestaltete Rolle gekonnt und ohne Überzeichnung spielt (übrigens ein Fall der erwähnten Plagiatskandidaten).

F.

Actionbunch... och... ich weiß nicht... sportlich sein musste wohl, um ne Höhlenkletterei mitzumachen, aber ich fand die Charakterisierungen schon noch einigermaßen bodenständig und annehmbar (vom Finale mal abgesehen, wo die Hauptdarstellerin tatsächlich etwas zu sehr über sich hinaus wächst :D )
Mich hätten die übrigens auch alle retten können, keine Frage :muhaha: (wobei ich bestimmt nicht so schnell in Höhlengängen steckenbleibe :D ).
DEAD CALM interessiert mich nicht so sehr; Kidman in ihren frühen Rollen is ned so mein Ding... :(

#574 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 15:01

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 23.05.2006, 15:57:

DEAD CALM interessiert mich nicht so sehr; Kidman in ihren frühen Rollen is ned so mein Ding... :(

Da entgeht dir was, ehrlich. :doc:
Ich wage die Behauptung, der gefällt dir sogar sehr. Spannend wie Hupe und sicher nicht zu teuer. (btw muss ich mir den auch mal holen...) Sollte ich dich jetzt überredet haben, bitte nur: Abstand von der deutschen, die is jeküchzt.

F.

Bearbeitet von Funxton, 23. Mai 2006, 15:01.


#575 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 15:16

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 23.05.2006, 16:01:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 23.05.2006, 15:57:

DEAD CALM interessiert mich nicht so sehr; Kidman in ihren frühen Rollen is ned so mein Ding... :(

Da entgeht dir was, ehrlich. :doc:
Ich wage die Behauptung, der gefällt dir sogar sehr. Spannend wie Hupe und sicher nicht zu teuer. (btw muss ich mir den auch mal holen...) Sollte ich dich jetzt überredet haben, bitte nur: Abstand von der deutschen, die is jeküchzt.

F.

Ui... na wennde mir schon so kommst... dann muss ich den wohl mal ordern. Danke für den Tipp!!!

#576 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 15:28

Wollte eben nach Howies erstem Charakterisierungs-Posting einhaken, da ist mein Netz abgeschmiert. Jetzt isses fast zu spät, trotzdem:

Frauen sind im Horrorfilm keineswegs dünne charakterisiert, im Gegenteil. Frauen sind ja eigentlich die Protagonisten desselben und meist mit mehr Leben gefüllt als ihre männlichen Gegenparts. Wenn überhaupt müsste man sagen, dass ALLE Figuren im Horrorfilm eher untercharakterisiert sind ...

#577 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 15:31

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 23.05.2006, 16:28:

Wollte eben nach Howies erstem Charakterisierungs-Posting einhaken, da ist mein Netz abgeschmiert. Jetzt isses fast zu spät, trotzdem:

Frauen sind im Horrorfilm keineswegs dünne charakterisiert, im Gegenteil. Frauen sind ja eigentlich die Protagonisten desselben und meist mit mehr Leben gefüllt als ihre männlichen Gegenparts. Wenn überhaupt müsste man sagen, dass ALLE Figuren im Horrorfilm eher untercharakterisiert sind ...

Da haste sicherlich nicht ganz unrecht, aber Frauen befinden sich da schon meist in der Opferrolle (auch wenn in den Slasher-Filmen eine am Ende immer überlebt).

#578 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 15:35

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 23.05.2006, 16:31:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 23.05.2006, 16:28:

Wollte eben nach Howies erstem Charakterisierungs-Posting einhaken, da ist mein Netz abgeschmiert. Jetzt isses fast zu spät, trotzdem:

Frauen sind im Horrorfilm keineswegs dünne charakterisiert, im Gegenteil. Frauen sind ja eigentlich die Protagonisten desselben und meist mit mehr Leben gefüllt als ihre männlichen Gegenparts. Wenn überhaupt müsste man sagen, dass ALLE Figuren im Horrorfilm eher untercharakterisiert sind ...

Da haste sicherlich nicht ganz unrecht, aber Frauen befinden sich da schon meist in der Opferrolle (auch wenn in den Slasher-Filmen eine am Ende immer überlebt).

Moment, das heißt aber doch noch lange nicht, dass sie oberflächlich charakterisiert werden.

F.

#579 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 16:59

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 23.05.2006, 16:35:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 23.05.2006, 16:31:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 23.05.2006, 16:28:

Wollte eben nach Howies erstem Charakterisierungs-Posting einhaken, da ist mein Netz abgeschmiert. Jetzt isses fast zu spät, trotzdem:

Frauen sind im Horrorfilm keineswegs dünne charakterisiert, im Gegenteil. Frauen sind ja eigentlich die Protagonisten desselben und meist mit mehr Leben gefüllt als ihre männlichen Gegenparts. Wenn überhaupt müsste man sagen, dass ALLE Figuren im Horrorfilm eher untercharakterisiert sind ...

Da haste sicherlich nicht ganz unrecht, aber Frauen befinden sich da schon meist in der Opferrolle (auch wenn in den Slasher-Filmen eine am Ende immer überlebt).

Moment, das heißt aber doch noch lange nicht, dass sie oberflächlich charakterisiert werden.

F.

Nicht unbedingt, aber meine Erfahrungen mit dem Genre zeigte mir fast immer dasselbe Frauenbild: viel Schreien, wallendes Haar, blanker Busen und ins Gras beißen - dat war's (boah, war ich jetzt oberflächlich :D )

#580 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 17:10

Wahrscheinlich ist einfach nur dein Genrebegriff zu eng gesteckt. Horror fängt ja nicht bei Jason an und hört bei Freddy auf (wobei, selbst hier gibt es durchaus stark charakterisierte Frauenparts, s. Heather Langenkamps Nancy)

"Psycho" und "Alien" z.B. sind durchaus auch Horrorfilme, und haben jeweils das Genre nachhaltig geprägt. Und wir haben doch letztes Jahr noch "Sisters" und "The Howling" gesehen. Na?

F.

#581 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 17:42

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 23.05.2006, 18:10:

Wahrscheinlich ist einfach nur dein Genrebegriff zu eng gesteckt. Horror fängt ja nicht bei Jason an und hört bei Freddy auf (wobei, selbst hier gibt es durchaus stark charakterisierte Frauenparts, s. Heather Langenkamps Nancy)

"Psycho" und "Alien" z.B. sind durchaus auch Horrorfilme, und haben jeweils das Genre nachhaltig geprägt. Und wir haben doch letztes Jahr noch "Sisters" und "The Howling" gesehen. Na?

F.

Klar... ich bezog mich jetzt vornehmlich auf den Slasherfilm, wobei die Gialli und das Exploitationkino ja ein ähnliches Frauenbild zeigen... und die WIP-Filme erst... :D

Ich würd mich diesen Sommer übrigens wieder bei dir einladen, wenn's genehm ist! B)

#582 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 18:35

Ehrensache.

F.

#583 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 23. Mai 2006, 20:11

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 23.05.2006, 19:35:

Ehrensache.

F.

:love:

#584 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2006, 15:14

@Dunwich Horror: You're welcome! :)

@Seconds: Auch hier absolute Zustimmung! Interessant übrigens, wie viele Parallelen zu Teshigaharas etwa zeitgleich entstandenen Face of Another bestehen...

#585 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2006, 15:26

Auch Zustimmung.

Seconds gehört für mich, zusammen mit The Manchurian Candidate, zu den Frankenheimer-Filmen. Seven Days in May kenne ich leider nicht. Der Film hat mich bei der Erstsichtung mit seiner Mischung aus Schrecken und tiefer Melancholie wirklich total umgeworfen. Und um mein Steckenpferd wieder mal einzubringen :rolleyes: : Jerry Goldsmiths Musik ist einfach nur großartig.

The Dunwich Horror ist auch ein Gewinner. Übrigens mit Talia Shire noch als Talia Coppola.

#586 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2006, 18:25

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 28.05.2006, 18:46:

...und im Hintergrund läuft dazu Giorgio Moroders "Maniac" (gesungen von einer Eintagsfliege namens Michael Sembello).

Schöne Erinnerungen an die Jugend hast du da zusammengeschrieben. An den Song erinnere ich mich jetzt, da ich bei dir darüber las, auch wieder. Ganz, ganz schlimm! Musste aber feststellen, dass sich dazu prompt auch wieder unlängst Vergessenes bei mir in den Vordergrund wühlte.
FLASHDANCE habe ich allerdings zu der Zeit und bis heute nicht gesehen und hege eine tiefe Abneigung gegen den Film (fast so schlimm wie gegen XANADU anno '80). Damals stand ich eher auf KAMPFKOLOSS und DER SÖLDNER mit Ken Wahl.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#587 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 28. Mai 2006, 18:35

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 28.05.2006, 19:25:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 28.05.2006, 18:46:

...und im Hintergrund läuft dazu Giorgio Moroders "Maniac" (gesungen von einer Eintagsfliege namens Michael Sembello).

Schöne Erinnerungen an die Jugend hast du da zusammengeschrieben. An den Song erinnere ich mich jetzt, da ich bei dir darüber las, auch wieder. Ganz, ganz schlimm! Musste aber feststellen, dass sich dazu prompt auch wieder unlängst Vergessenes bei mir in den Vordergrund wühlte.
FLASHDANCE habe ich allerdings zu der Zeit und bis heute nicht gesehen und hege eine tiefe Abneigung gegen den Film (fast so schlimm wie gegen XANADU anno '80). Damals stand ich eher auf KAMPFKOLOSS und DER SÖLDNER mit Ken Wahl.

:cheers: Ich lese deine Memorabilia aus der Zeit der Bahnhofskinos ja auch für mein Leben gern.
Leider war ich zu der Zeit noch zu klein für Glickenhaus und Konsorten. Meine Eltern waren zwar extrem liberal in ihrer Medienerziehung, aber das hätte dann doch zu weit geführt.
Heute erstmals "Flashdance" zu sehen, wäre wohl kaum angebracht, also lass es besser so, wie es ist. :))
Von "Xanadu" habe ich sehr wohl das Titelstück im Ohr (daraus wurde ja dann irgendwann der Jingle "8 mal 4 - Frische für den Tag"), aber ansonsten verhält sich das bei mir ganz ähnlich; da kein Vergangenheitsbezug besteht, habe ich damit nix weiter am Kopp.

F.

#588 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2006, 14:33

Hatte ja eh nicht vorgehabt, mir meine schönen Regale mit Müll a la FLASHDANCE zuzustellen, zumal ich eh kaum mehr weiß, wohin mit dem wichtigen Zeugs.
Liberale Eltern sind immer gut! :) Dass sie bei Glickenhaus & Co. allerdings schon wieder dichtmachen, eher weniger.

XANADU hat im November 1980 maßgeblich dazu beigetragen, dass der im gleichen Monat gestartete SHINING von Kubrick erst im Januar '81 in meinem Lieblingskino lief. Dazwischen lagen Wochen des Bangens, ob SHINING zugunsten eines anderen Teenager-Unsinns nicht komplett aus dem Spielplan gekippt werden würde. So etwas prägt maßgeblich. Mittlerweile würde mich ja schon interessieren, warum sich Gott und die Welt seinerzeit diesen Unfug angeschaut hat. Wenn der mal für 4,99 zu haben ist, werde ich den Selbstversuch mal wagen. Ansonsten nehme ich weiterhin gerne Abstand von Musikfilmen. Ausnahmen werden THE WALL, der herrlich blöde ABBA-Film, ROCKY HORROR, ATTACK OF THE PHANTOMS mit Kiss und natürlich CAN'T STOP THE MUSIC vonne Village People bleiben. :D

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#589 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2006, 20:53

Schöner FLASHDANCE-Eintrag, muss mich dem Vorredner da anschließen.

Aber zu OPERA: Es sind RABEN, RABEN ... :cheers:

#590 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2006, 20:59

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 29.05.2006, 21:53:

Schöner FLASHDANCE-Eintrag, muss mich dem Vorredner da anschließen.

Aber zu OPERA: Es sind RABEN, RABEN ... :cheers:

Dankeschön, aber es sind doch Krähen :doc: . Nur von der deutschen Synchro, die verfälschend von Raben spricht bzw. vom ZDF, das die um 83 Min. gekürzte Hausversion "Im Zeichen des Raben" genannt hat, lässt sich ein Funk doch nicht aufs Glatteis führen, oder?

F.

#591 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2006, 21:20

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 29.05.2006, 21:59:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 29.05.2006, 21:53:

Schöner FLASHDANCE-Eintrag, muss mich dem Vorredner da anschließen.

Aber zu OPERA: Es sind RABEN, RABEN ... :cheers:

Dankeschön, aber es sind doch Krähen :doc: . Nur von der deutschen Synchro, die verfälschend von Raben spricht bzw. vom ZDF, das die um 83 Min. gekürzte Hausversion "Im Zeichen des Raben" genannt hat, lässt sich ein Funk doch nicht aufs Glatteis führen, oder?

F.

Echt? Nee, ich kenne schon die ungekürzte Fassung. Auch wenn ich dachte, mich auf den ZDF-Titel verlassen zu können. Naja, wie so oft, sollte man dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht trauen.

Hatte mich auch schon über deinen vermeintlichen Faux-Pas gewundert. Dass ich nun der Dumme bin, erklärt dann aber einiges ... :D

#592 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2006, 10:44

Tach!

Zwei kleine Bemerkungen zu deinen letzten Einträgen:

1) BRAINSCAN? 9 Punkte? Ich fand den ganz schlimm, vor allem die rotzmiesen CGIs.

2) Klugscheißerei am Rande: WITCHFINDER GENERAL nicht WITCHHUNTER GENERAL. :doc:

;)

MANDINGO hat mich auch ziemlich "derbe geflasht" - ein absolut merkwürdiger Film in seiner Mischung aus Ambition und sauplumper Exploitation ...

#593 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2006, 14:01

Raben haben eine andere Schnabelform. :bart: Weil man die Viecher im Film sehr gut sieht, kann man sie leicht als das identifizieren, was sie sind.

@Funxton:
Schöner Eintrag zu MANDINGO, den ich persönlich zu Fleischers besseren Arbeiten zählen würde. Welche Fassung hast du davon gesehen? Gibt ja (leider) ziemlich viele und die meisten verunstalten den Film und nehmen ihm zuweilen von seiner Schärfe.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#594 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2006, 15:15

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 07.06.2006, 15:01:

Raben haben eine andere Schnabelform. :bart: Weil man die Viecher im Film sehr gut sieht, kann man sie leicht als das identifizieren, was sie sind.

@Funxton:
Schöner Eintrag zu MANDINGO, den ich persönlich zu Fleischers besseren Arbeiten zählen würde. Welche Fassung hast du davon gesehen? Gibt ja (leider) ziemlich viele und die meisten verunstalten den Film und nehmen ihm zuweilen von seiner Schärfe.

Mein ganz subjektiver Lieblingsfilm von Fleischer ist MR. MAJESTYK ... Gleichzeitig auch mein Lieblingsbronson. :love:

#595 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2006, 15:46

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 07.06.2006, 11:44:

1) BRAINSCAN? 9 Punkte? Ich fand den ganz schlimm, vor allem die rotzmiesen CGIs.
Ich fand "Brainscan" wirklich ganz toll, ein absolut schöner Film, der sicher seine Macken hat, mir persönlich aber (schon bei der Erstsichtung damals) viel gibt / geben konnte. Ein "Horrorfilm mit Herz" - sowas gibt's ja nicht allzu oft. Die CGIs sind natürlich froppenbillig, was dem Gesamteindruck, zumindest aus meiner Sicht, aber kaum schadet. Eine wiederholte Sichtung vermag übrigens häufig vieles zu relativieren. ;)

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 07.06.2006, 11:44:

2) Klugscheißerei am Rande: WITCHFINDER GENERAL nicht WITCHHUNTER GENERAL. :doc:
Danke. Ein faux-pas vom Allergemeinsten. Werde gleich den Forumsdoktoren bescheid stoßen.

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 07.06.2006, 11:44:

MANDINGO hat mich auch ziemlich "derbe geflasht" - ein absolut merkwürdiger Film in seiner Mischung aus Ambition und sauplumper Exploitation ...
Ich habe deinen Eintrag, gleich nachdem ich meinen verfasst habe, gelesen. Denke, wir sind da ziemlich unisono.

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 07.06.2006, 15:01:

Schöner Eintrag zu MANDINGO, den ich persönlich zu Fleischers besseren Arbeiten zählen würde. Welche Fassung hast du davon gesehen? Gibt ja (leider) ziemlich viele und die meisten verunstalten den Film und nehmen ihm zuweilen von seiner Schärfe.
Die Kinowelt-DVD. Leider gekürzt. Der Bareknuckle-Fight zwischen Mede und dem dicken Glatzkopf, der ja mit dem Durchbeißen von dessen Schlagader endet, ist zumindest sichtbar geschnitten. Wie wohl auch noch andere Stellen. Ärgerlich, aber leider die einzige Fassung zur Hand, zumal mit der (gelungenen) deutschen Synchro.

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 07.06.2006, 16:15:

Mein ganz subjektiver Lieblingsfilm von Fleischer ist MR. MAJESTYK ... Gleichzeitig auch mein Lieblingsbronson. :love:
"Mr. Majestyk" ist kapital, aber meine Fleischer-No. 1 ist natürlich "20,000 Leagues Under The Sea" :love:. "Soylent Green" folgt ziemlich dicht auf.

F.

Bearbeitet von Funxton, 07. Juni 2006, 15:47.


#596 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 07. Juni 2006, 16:00

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 07.06.2006, 16:15:

Mein ganz subjektiver Lieblingsfilm von Fleischer ist MR. MAJESTYK ... Gleichzeitig auch mein Lieblingsbronson. :love:

Ja, der ist wirklich gut! :)

#597 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 11. Juni 2006, 19:18

Zu Charlie und die Schokoladenfabrik:

Zitat

Und wenn Düsseldorf durch ein hinterwäldlerisches Gässchen mit ein paar Fachwerkhäusern repräsentiert wird, dann muss man doch mal kurz laut lachen

Das "hinterwäldlerische Gässchen" in dem die Szenen gedreht wurden heisst "Gengenbach" und ist ein kleines Städtchen am Rande des Schwarzwaldes. War ne riesen Nummer und in den 2 Drehtagen hab ich sogar Tim Burton zu Gesicht bekommen :D nur zum Leitwesen aller anwesenden Damen war Herr Depp nicht zugegen :cry: :cry: :cry:

Aber "Hinterwäldler" sind wir def. keine ;)

Seeya

Bearbeitet von Schischa, 11. Juni 2006, 19:23.


#598 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Juni 2006, 19:30

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 11.06.2006, 20:18:

Zu Charlie und die Schokoladenfabrik:

Zitat

Und wenn Düsseldorf durch ein hinterwäldlerisches Gässchen mit ein paar Fachwerkhäusern repräsentiert wird, dann muss man doch mal kurz laut lachen

Das "hinterwäldlerische Gässchen" in dem die Szenen gedreht wurden heisst "Gengenbach" und ist ein kleines Städtchen am Rande des Schwarzwaldes. War ne riesen Nummer und in den 2 Drehtagen hab ich sogar Tim Burton zu Gesicht bekommen :D nur zum Leitwesen aller anwesenden Damen war Herr Depp nicht zugegen :cry: :cry: :cry:

Aber "Hinterwäldler" sind wir def. keine ;)

Seeya

Uahh, wie unangenehm. Nichts für ungut, Schischa.
Ich hätte diese Straße glatt für eine Kulisse gehalten, so wie die im Film rüberkam. Komisch, dass Burton Gengenbach nicht als solches, sondern als "Düsseldorf" ausgewiesen hat. Was der sich wohl dabei gedacht hat?
Naja, da sieht mans mal wieder, wir Pottbewohner sehen nur noch den deutschen concrete jungle, keinen Sinn mehr für altteutonische Romantik. :doc: Also danke für den Hinweis. :)

F.

#599 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 11. Juni 2006, 19:36

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 11.06.2006, 20:18:

Aber "Hinterwäldler" sind wir def. keine ;)

Auf meiner ersten (und hoffentlich letzten) Fahrt durch den Schwarzwald habe ich's aber schon mit der Angst gekriegt. Da bin ich durch Dörfer gefahren, deren Namen ich mir nicht merken konnte, die jedoch so gruselig aussahen wie bei LEICHENHAUS DER LEBENDEN TOTEN. Keine Menschenseele auf der Straße und so. Nicht einmal dood über'n Zaun hängen hätte ich da wollen. :angst:
Vielleicht lag's aber auch daran, dass es regnerisch und nebelig war.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#600 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Juni 2006, 19:39

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 11.06.2006, 20:36:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 11.06.2006, 20:18:


Aber "Hinterwäldler" sind wir def. keine ;)

Auf meiner ersten (und hoffentlich letzten) Fahrt durch den Schwarzwald habe ich's aber schon mit der Angst gekriegt. Da bin ich durch Dörfer gefahren, deren Namen ich mir nicht merken konnte, die jedoch so gruselig aussahen wie bei LEICHENHAUS DER LEBENDEN TOTEN. Keine Menschenseele auf der Straße und so. Nicht einmal dood über'n Zaun hängen hätte ich da wollen. :angst:
Vielleicht lag's aber auch daran, dass es regnerisch und nebelig war.

Hört sich spannend an. Dazu noch ein Folge John Sinclair im Player und los geht's. Muss ich mal hin im Herbst.

F.





Besucher die dieses Thema lesen: 12

Mitglieder: 0, Gäste: 12, unsichtbare Mitglieder: 0