

In meinem Herzen haben viele Filme Platz
#2251
Geschrieben 27. Januar 2009, 19:05
#2252
Geschrieben 11. Februar 2009, 10:08
Funxton sagte am 10.02.2009, 21:56:
Das klingt nach wochenlanger Knochenarbeit. Und ob die sich auszahlt...? Melde gehörige Zweifel an.
#2253
Geschrieben 11. Februar 2009, 13:14
molotto sagte am 11.02.2009, 10:08:

molotto sagte am 11.02.2009, 10:08:

molotto sagte am 11.02.2009, 10:08:

#2254
Geschrieben 14. Februar 2009, 10:58
Funxton sagte am 14.02.2009, 10:06:
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2256
Geschrieben 15. Februar 2009, 18:19
Funxton sagte am 11.02.2009, 13:14:
Wenn ich mir den Film noch einmal ansehe und er mir nicht gefallen sollte, werde ich dir die darauf verwendete Zeit ob deiner großen Worte unverzüglich und ohne weitere Ankündigung in Rechnung stellen. Ich gebe dabei zu bedenken: Mein Stundensatz ist astronomisch.

#2257
Geschrieben 15. Februar 2009, 18:48
molotto sagte am 15.02.2009, 18:19:
Funxton sagte am 11.02.2009, 13:14:
Wenn ich mir den Film noch einmal ansehe und er mir nicht gefallen sollte, werde ich dir die darauf verwendete Zeit ob deiner großen Worte unverzüglich und ohne weitere Ankündigung in Rechnung stellen. Ich gebe dabei zu bedenken: Mein Stundensatz ist astronomisch.

Funxton, bei Legend können wir uns die Kosten teilen. Verstehe im übrigen nicht, was daran hart erarbeitet werden will. Seine lyrische Welt-Entrücktheit hat mich (nicht nur) beim ersten Sehen begeistert; seine Stimmung wurde von keinem anderem Fantasyfilm erreicht. Schon gar nicht von so einem Stampferle wie LotR.
Bearbeitet von The Critic, 15. Februar 2009, 18:50.
#2258
Geschrieben 15. Februar 2009, 18:49
#2260
Geschrieben 16. Februar 2009, 11:21
The Critic sagte am 15.02.2009, 18:48:
Ich nehme dich beim Wort!

#2261
Geschrieben 16. Februar 2009, 12:16
#2262
Geschrieben 16. Februar 2009, 13:10

#2263
Geschrieben 16. Februar 2009, 13:15
Kasimir sagte am 16.02.2009, 12:16:
Ich mache keine Späße!

Funxton sagte am 16.02.2009, 13:10:

Du unterschätzt mich.

#2264
Geschrieben 16. Februar 2009, 13:20
Resumee: Viele Wege führen zu "Legend".
#2265
Geschrieben 16. Februar 2009, 13:29
Kasimir sagte am 16.02.2009, 13:20:
Nein, dir war's wichtig, mir hier was zu unterstellen.
Kasimir sagte am 16.02.2009, 13:20:
Aber keiner mehr heraus.
#2266
Geschrieben 16. Februar 2009, 13:33
#2268
#2270
Geschrieben 16. Februar 2009, 14:31
bekay sagte am 16.02.2009, 13:46:

Falls du die deutsche/europäische Fassung kennst, ist die Goldsmith-Musik dir ja bereits geläufig, da "unsere" Schnittfassung damit seit eh und je unterlegt ist. Der ST von Tangerine Dream gehört zur US-Version.
#2271
#2272
Geschrieben 16. Februar 2009, 14:39
Funxton sagte am 16.02.2009, 14:31:
bekay sagte am 16.02.2009, 13:46:

Falls du die deutsche/europäische Fassung kennst, ist die Goldsmith-Musik dir ja bereits geläufig, da "unsere" Schnittfassung damit seit eh und je unterlegt ist. Der ST von Tangerine Dream gehört zur US-Version.
Aber, wie du selbst andeutest, eben "geschnitten" bzw. nur mit den Kino-Schnitt versehen.
#2273
Geschrieben 16. Februar 2009, 14:46
bekay sagte am 16.02.2009, 14:39:
Funxton sagte am 16.02.2009, 14:31:
bekay sagte am 16.02.2009, 13:46:

Falls du die deutsche/europäische Fassung kennst, ist die Goldsmith-Musik dir ja bereits geläufig, da "unsere" Schnittfassung damit seit eh und je unterlegt ist. Der ST von Tangerine Dream gehört zur US-Version.
Aber, wie du selbst andeutest, eben "geschnitten" bzw. nur mit den Kino-Schnitt versehen.
"Legend" ist ein schönes Beispiel für das große Fassungswirrwarr. Im Prinzip entspricht der so genannte "Director's Cut" auf der US-DVD auch nicht Scotts letzter Idealvorstellung des Films, sondern er markiert "lediglich" eine Mixtur aus der europäischen und der US-Kino-Fassung, wobei Scott eben den Goldsmith-Score vorzog, um das sanfte Timbre des Films, das bereits besonders im Eurocut vorhanden war, zusätzlich zu unterstreichen.
#2275
Geschrieben 16. Februar 2009, 20:36
bekay sagte am 16.02.2009, 18:27:
Nein, die unterscheiden sich auch sonst signifikant.
#2277
Geschrieben 16. Februar 2009, 23:56
molotto sagte am 16.02.2009, 11:21:
The Critic sagte am 15.02.2009, 18:48:
Ich nehme dich beim Wort!

Sehr schön, wie Deine Filmauswahl bestätigt, daß andere Filme nicht die Stimmung von Legend erreichen. Daß jene nicht Deiner Vorstellung von Fantasy entspricht - geschenkt. Allerdings wirst Du wohl kaum herabwürdigen wollen, wie konsequent Ridley Scott hier Atmosphäre schafft, indem eine Szene förmlich in der nächsten versinkt. Es gibt kaum einen anderen Film, der mich so in das Geschehen eintauchen läßt, bei dem ich aber trotzdem stets ein alptraumhaftes Derealisationserleben habe. Ja, der Film ist Magie, so wie ich sie mir vorstelle. Eine Welt, in der man nur flüstern und raunen darf, weil allein ein falsches Wort zur Realität gerinnt, bereit, alles zu zerstören. Eine Welt, in der man auf Wolken laufen kann, bis ein Donnerschlag ohne Blitz den Abgrund unter den Füßen öffnet. Eine Welt, in der die Schönheit des Immateriellen dem Animalischen sich widersetzen kann. Eine Anti-Welt eben. Unreal. Doch viel realer sich ein Aufschrei hier in mein Herz bohren kann als die Schlachtenrufe von Millionen Orks.
#2278
Geschrieben 17. Februar 2009, 11:50
The Critic sagte am 16.02.2009, 23:56:
molotto sagte am 16.02.2009, 11:21:
The Critic sagte am 15.02.2009, 18:48:
Ich nehme dich beim Wort!

Sehr schön, wie Deine Filmauswahl bestätigt, daß andere Filme nicht die Stimmung von Legend erreichen. Daß jene nicht Deiner Vorstellung von Fantasy entspricht - geschenkt. Allerdings wirst Du wohl kaum herabwürdigen wollen, wie konsequent Ridley Scott hier Atmosphäre schafft, indem eine Szene förmlich in der nächsten versinkt. Es gibt kaum einen anderen Film, der mich so in das Geschehen eintauchen läßt, bei dem ich aber trotzdem stets ein alptraumhaftes Derealisationserleben habe. Ja, der Film ist Magie, so wie ich sie mir vorstelle. Eine Welt, in der man nur flüstern und raunen darf, weil allein ein falsches Wort zur Realität gerinnt, bereit, alles zu zerstören. Eine Welt, in der man auf Wolken laufen kann, bis ein Donnerschlag ohne Blitz den Abgrund unter den Füßen öffnet. Eine Welt, in der die Schönheit des Immateriellen dem Animalischen sich widersetzen kann. Eine Anti-Welt eben. Unreal. Doch viel realer sich ein Aufschrei hier in mein Herz bohren kann als die Schlachtenrufe von Millionen Orks.
Das ist zu respektieren, ändert aber nichts an der Tatsache, dass mich der Film wiederholt trotz all seiner Pracht nur wenig begeistern konnte. Außerdem habe ich ihn zu keiner Zeit neben oder über HERR DER RINGE gestellt. Dieser Vergleich erschließt sich mir ohnehin nicht, weil ich zwischen LEGEND und HERR DER RINGE nicht ernsthaft eine Verwandtschaft sehe, außer natürlich dem Umstand, dass sie beide dem gleichen Genre zugerechnet werden.
#2279
Geschrieben 17. Februar 2009, 20:19
molotto sagte am 17.02.2009, 12:50:
Überzeugungsarbeit wollte ich in diesem Punkt wahrlich nicht leisten. Nur in Abrede zu stellen, daß Legend stimmungsvoll ist, das ging nicht unwidersprochen.
Zitat
HDR ist nur eine Hausnummer zur Verdeutlichung, daß Fantasy für mich nicht primär ein Schwertschwinger-Genre ist.
#2280
Geschrieben 18. Februar 2009, 09:16
Nee, Fantasy betrachte ich auch nicht einzig als Schwertschwinger-Filme, da gibt es ganz klar lohnendere Werke. Wenn ich so darüber nachdenke, kann es auch sein, dass mich LEGEND als verspäteter Nachzieher (wenn man so mag) zur Fantasy-Welle Anfang der 80er Jahre einfach nicht mehr so sonderlich interessiert hat. Da waren EXCALIBUR (lief letztes Wochenende in einer die DVD in mehrfacher Hinsicht ausstechenden Fassung auf arte), DER DUNKLE KRISTALL und CONAN (nun gut, ein Schwertschwinger muss einfach sein) ja schon länger durch, dazu noch viele der vorwiegend italienischen Ableger, die teilweise besser sind als ihr eher schäbiger Ruf. Eventuell gebe ich dem Film in absehbarer Zeit noch mal eine Chance, steht er doch sowieso hier herum, und dann sehen wir mal. Gut?

Besucher die dieses Thema lesen: 3
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0