Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
In meinem Herzen haben viele Filme Platz - Filmforen.de - Seite 39

Zum Inhalt wechseln


In meinem Herzen haben viele Filme Platz


2535 Antworten in diesem Thema

#1141 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 24. Januar 2007, 16:00

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 24.01.2007, 15:59:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 24.01.2007, 15:56:

Doof ist er aber trotzdem.

:doc:

Ist das Zustimmung oder Verhohnepeopleung?

#1142 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 24. Januar 2007, 16:03

Zustimmung, absolute. Keine Angst mal hier, ja.

#1143 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 24. Januar 2007, 17:10

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 24.01.2007, 16:03:

Zustimmung, absolute. Keine Angst mal hier, ja.

Angst ist mir fremd.














:angst:

#1144 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 24. Januar 2007, 20:10

HIDDEN: Absolute Zustimmung, der Film macht immer wieder Spaß. Auch (oder gerade weil) er so ein totaler Quatsch mit Soße ist.
Das seltsame und in Bezug auf den Rest des Films völlig unstimmige Ende konnte und kann ich dagegen gar nicht so gut verknusen.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1145 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 25. Januar 2007, 13:02

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 24.01.2007, 20:10:

Das seltsame und in Bezug auf den Rest des Films völlig unstimmige Ende konnte und kann ich dagegen gar nicht so gut verknusen.

Mir gefällt gerade diese nur scheinbare Inkonsequenz im Hinblick auf den Schluss.
Unstimmig ist das eigentlich gar nicht, wenn man mal drüber nachsinniert. Tatsächlich arbeitet das Script sogar genau darauf hin.
Sicher meintest du auch dieses gewisse Tränendrückerle. Nun ja, selbst damit kann ich. :)

#1146 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 25. Januar 2007, 20:24

Habe das Ende von THE HIDDEN als reichlich aufgestülpt in Erinnerung. Mag mich da zum Teil aber auch täuschen, denn den Film habe ich bestimmt schon seit mehr als 10 Jahren nicht mehr gesehen. Also auch so einer, der mal wieder aufspielen müsste bei mir.
Den Tränendrüseneffekt fand ich seinerzeit höchst ärgerlich, mittlerweile lädt das ja vielleicht nur noch zu einem Lacher ein, wer weiß?

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1147 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 29. Januar 2007, 20:01

Zu THE KILLER:

Das ist IMO gleich nach BULLET IN THE HEAD jener Woo-Film, der sich am wenigsten auf die Action reduzieren lässt. Wenn ich an den Film denke, kommen mir immer alle möglichen Szenen in den Sinn, es ist bloss nie 'ne Actionszene dabei.....

#1148 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. Januar 2007, 20:42

Das ist ja das Schöne:
Jeder findet und setzt seine Schwerpunkte anderswo. Ich nehme an, dass du "The Killer" auch sehr schätzt, nur wird die Woo'sche Melodramatik dann wahrscheinlich weniger (um nicht zu sagen: gar nicht) an dir abprallen als an mir. Gut und rundum verständlich.
Für mich ist der Film mittlerweile fast ausschließlich (dafür dann aber auch mit meilenweitem Abschlag) ein Meisterwerk um seiner Ästhetik Willen, richtig berühren kann er mich nur selten.

#1149 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. Februar 2007, 17:19

@ Koloss von Rhodos und dich: Kombi "Deutsch und Geschichte"? ;)

#1150 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. Februar 2007, 19:09

Sachunterricht mit Studienschwerpunkt Gesellschaftslehre. Da waren auch vier oder fünf Geschichtsvorlesungen dabei.
Der antike Teil befasste sich aber lediglich mit dem römischen Senat um 200. :(

#1151 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. Februar 2007, 19:18

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 01.02.2007, 19:09:

Sachunterricht mit Studienschwerpunkt Gesellschaftslehre. Da waren auch vier oder fünf Geschichtsvorlesungen dabei.
Der antike Teil befasste sich aber lediglich mit dem römischen Senat um 200. :(
Und dennoch so hart ins Gericht mit dem Koloss? :( Ist aber vielleicht nur eine persönliche Sache; ich hab Sandalenfilme und Interesse für Geschichte immer gut zusammenbekommen (gleiches gilt für Ritterfilme, wo sicher eine noch größere Diskrepanz ...). Der Koloss war für mich so eine Art Schnittstelle, noch kindlich an Sandalen interesiert, aber schon wissen, wer Leone ist. Soviel dazu, nix für ungut :cheers:

#1152 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. Februar 2007, 19:56

Beitrag anzeigenKasi sagte am 01.02.2007, 19:18:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 01.02.2007, 19:09:

Sachunterricht mit Studienschwerpunkt Gesellschaftslehre. Da waren auch vier oder fünf Geschichtsvorlesungen dabei.
Der antike Teil befasste sich aber lediglich mit dem römischen Senat um 200. :(
Und dennoch so hart ins Gericht mit dem Koloss? :( Ist aber vielleicht nur eine persönliche Sache; ich hab Sandalenfilme und Interesse für Geschichte immer gut zusammenbekommen (gleiches gilt für Ritterfilme, wo sicher eine noch größere Diskrepanz ...). Der Koloss war für mich so eine Art Schnittstelle, noch kindlich an Sandalen interesiert, aber schon wissen, wer Leone ist. Soviel dazu, nix für ungut :cheers:

Der "Koloss" ist schon okay. Historische Ungenauigkeit kann mir bei proportional hohem Entertainmentfaktor einen Film nie verleiden, die von mir als solche empfundenen Schwächen liegen schon anderswo. Ich muss ja zu meiner Schande immer wieder gestehen, dass ich im Sandalenfach jederzeit Hollywood den Vorzug vor Cinecittà gebe, wo ein "Spartacus" auch heute noch bei mir für Schauer der Ehrfurcht sorgt, finde ich einen "Collodi" eher im Staube der Arena vor (um es mal blumig-antik zu formulieren).
Ansonsten kein Problem, hab' nichts für ungut befunden.

#1153 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 01. Februar 2007, 20:05

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 01.02.2007, 19:56:

Ich muss ja zu meiner Schande immer wieder gestehen, dass ich im Sandalenfach jederzeit Hollywood den Vorzug vor Cinecittà gebe, wo ein "Spartacus" auch heute noch bei mir für Schauer der Ehrfurcht sorgt, finde ich einen "Collodi" eher im Staube der Arena vor (um es mal blumig-antik zu formulieren).

:bart: Zur Besinnung empfehle ich den dreimaligen Durchlauf von Jarmans SEBASTIANE ohne jegliche Untertitel - mindestens! B)

Bearbeitet von molotto, 01. Februar 2007, 20:07.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1154 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. Februar 2007, 20:09

Nee, sowas kann ich mir nicht angucken.

#1155 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. Februar 2007, 20:34

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 01.02.2007, 19:56:

Der "Koloss" ist schon okay. Historische Ungenauigkeit kann mir bei proportional hohem Entertainmentfaktor einen Film nie verleiden, die von mir als solche empfundenen Schwächen liegen schon anderswo. Ich muss ja zu meiner Schande immer wieder gestehen, dass ich im Sandalenfach jederzeit Hollywood den Vorzug vor Cinecittà gebe, wo ein "Spartacus" auch heute noch bei mir für Schauer der Ehrfurcht sorgt, finde ich einen "Collodi" eher im Staube der Arena vor (um es mal blumig-antik zu formulieren).
Ansonsten kein Problem, hab' nichts für ungut befunden.
Mir ist auch nur die "vorsätzliche Geschichtsverfälschung" (die Formulierung; ich weiß ja, was du meinst) aufgestoßen, die man anderen Filmen um die Ohren schlagen muss, die z.B. mit sowas Politik machen. Da sind jedoch Lendenschurze ganz fern von. Die von dir genannten Punkte sind es wohl gerade, die einem Jungen eher zupass kommen als historisch getreues (dafür gibbs ja dann die Bücher) - und die 'Leerstellen' Cinecittas eignen sich eher für kindliche Mythenbildung als Hollywood. Wobei du mit "Spartacus" freilich ein nochmal ganz anderes Kaliber vorgeholt hast. Dass du aber diesen oft geschmähten Kubrick nennst - und dann noch "Johnny Guitar" ..., versöhnt mich (auch wenns nicht nötig ist) doch sehr :)

@ molotto: Anständige Haltung :cheers:

#1156 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 04. Februar 2007, 22:42

Around The World In 80 Days (In 80 Tagen um die Welt) -

"ködern" trifft es ziemlich gut, da geht es mir kaum anders. Weshalb der Stoff mich so anspricht, das weiß ich gar nicht mal zu sagen. Macht ja aber auch nix :)

#1157 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 14:36

Im Grunde ist das ja nichts anderes als ein knallbuntes Reiseprospekt mit bewegten Bildern und ein klassisches Beispiel dafür, wie der Produzent über sämtliche anderen Mitwirkenden triumphiert.
Was an dem Film so toll ist, sind, so glaube ich, ganz einfach seine unverhohlen eskapistische Ausprägung und die Tatsache, dass er in seinen drei Stunden Erzählzeit nicht eine Sekunde langweilig wird.

#1158 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 15:51

Ich hatte jetzt gar nicht mal nur den Anderson-Film im Blick, sondern auch das Buch 'und selbst' den Brosnan/Ustinov. An den Coraci bin ich nicht ran. Ich hab mal alle drei in einem Rutsch durchgenommen, hinternanderweg. Da hatte der Eskapismus wohl wirklich mal gefunzt bei mir :)

#1159 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 18:23

Ich kenne als Filmversion nur den '56er - den aber dafür auswendig.
Wenn du aber die Idee für sich meinst: Sich grundsätzlich von Jules Verne ansprechen zu lassen finde ich, auch ohne nähere Begründungen, rundum feierlich.

#1160 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 18:55

Mir geht es mit dem GLOCKENSEIL eigentlich ähnlich wie dir: Mir gefällt der von den Zombie-Flutschis auch am wenigsten. Ich finde aber, dass sich GLOCKENSEIL stilistisch kaum von JENSEITS unterscheidet. Was du über den Verzicht auf Narration und die Schaffung von Atmosphäre bei letzterem schreibst, lässt sich m. E. so auch auf GLOCKENSEIL übertragen. Dessen logische Brüche und die holprige Dramaturgie habe ich gar nicht mehr als solche empfunden, nachdem mir das erstmal klar geworden war.

#1161 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 19:07

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 05.02.2007, 18:55:

Mir geht es mit dem GLOCKENSEIL eigentlich ähnlich wie dir: Mir gefällt der von den Zombie-Flutschis auch am wenigsten. Ich finde aber, dass sich GLOCKENSEIL stilistisch kaum von JENSEITS unterscheidet. Was du über den Verzicht auf Narration und die Schaffung von Atmosphäre bei letzterem schreibst, lässt sich m. E. so auch auf GLOCKENSEIL übertragen. Dessen logische Brüche und die holprige Dramaturgie habe ich gar nicht mehr als solche empfunden, nachdem mir das erstmal klar geworden war.

Auch wenn die Enden sich sehr ähneln: Doch, da gibt es schon einige Unterschiede. "L'Aldilà" ist visuell wesentlich ausgereifter als "Città". Als Beispiele seien nur das bewusst gewählte und von Salvati dementsprechend genutzte Scope-Format genannt, die Verwendung der Originalschauplätze in den Südstaaten oder einzelne Szenen, die den üblichen Fulci-Rahmen regelrecht sprengen (MacColls Fahrt über die Florida Keys z.B.). Sowas gibt's in "Città" nicht. Der geizt dafür nicht mit sowohl dramaturgisch als auch atmosphärisch völlig unsinnigen Längen. Allein seine vielen hübschen Kabinettstückchen machen "L'Aldilà" (trotz der stoffeligen Spinnen-Attacke :honk: ) zum besten Horror-Fulci (bzw Flutschi) neben "Zombi 2".
Sagt jedenfalls der ich. :doc:

Bearbeitet von Funxton, 05. Februar 2007, 19:14.


#1162 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 19:22

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 05.02.2007, 19:07:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 05.02.2007, 18:55:

Mir geht es mit dem GLOCKENSEIL eigentlich ähnlich wie dir: Mir gefällt der von den Zombie-Flutschis auch am wenigsten. Ich finde aber, dass sich GLOCKENSEIL stilistisch kaum von JENSEITS unterscheidet. Was du über den Verzicht auf Narration und die Schaffung von Atmosphäre bei letzterem schreibst, lässt sich m. E. so auch auf GLOCKENSEIL übertragen. Dessen logische Brüche und die holprige Dramaturgie habe ich gar nicht mehr als solche empfunden, nachdem mir das erstmal klar geworden war.

Auch wenn die Enden sich sehr ähneln: Doch, da gibt es schon einige Unterschiede. "L'Aldilà" ist visuell wesentlich ausgereifter als "Città". Als Beispiele seien nur das bewusst gewählte und von Salvati dementsprechend genutzte Scope-Format genannt, die Verwendung der Originalschauplätze in den Südstaaten oder einzelne Szenen, die den üblichen Fulci-Rahmen regelrecht sprengen (MacColls Fahrt über die Florida Keys z.B.). Sowas gibt's in "Città" nicht. Der geizt dafür nicht mit sowohl dramaturgisch als auch atmosphärisch völlig unsinnigen Längen. Allein seine vielen hübschen Kabinettstückchen machen "L'Aldilà" (trotz der stoffeligen Spinnen-Attacke :honk: ) zum besten Horror-Fulci (bzw Flutschi) neben "Zombi 2".
Sagt jedenfalls der ich. :doc:

Das sind dann aber eher Unterschiede in der Oberflächengestaltung. :doc:
Aber wie gesagt: Ich mag GLOCKENSEIL auch weniger als die anderen Fulcis ... :)

#1163 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 19:28

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 05.02.2007, 19:22:

Das sind dann aber eher Unterschiede in der Oberflächengestaltung. :doc:

... der ich jetzt einfach mal ein gewisses Maß an Zweckdienlichkeit unterstellen möchte. ;)

#1164 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 19:29

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 05.02.2007, 19:28:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 05.02.2007, 19:22:

Das sind dann aber eher Unterschiede in der Oberflächengestaltung. :doc:

... der ich jetzt einfach mal ein gewisses Maß an Zweckdienlichkeit unterstellen möchte. ;)

Da können wir uns einig werden. ;)

#1165 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 19:30

;) ;)

#1166 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 20:04

Also, ich find den super. :kramo:

#1167 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 20:46

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 05.02.2007, 20:04:

Also, ich find den super. :kramo:

Aber WOODOO, ÜBER DEM JENSEITS und FRIEDHOFSMAUER sind eben noch superer. :doc:

#1168 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2007, 23:13

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 05.02.2007, 18:23:

Ich kenne als Filmversion nur den '56er - den aber dafür auswendig.
Wenn du aber die Idee für sich meinst: Sich grundsätzlich von Jules Verne ansprechen zu lassen finde ich, auch ohne nähere Begründungen, rundum feierlich.
Um den Weg abzukürzen, wir sind uns also einig :cheers:

#1169 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 06. Februar 2007, 00:36

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 05.02.2007, 20:46:

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 05.02.2007, 20:04:

Also, ich find den super. :kramo:
Aber WOODOO, ÜBER DEM JENSEITS und FRIEDHOFSMAUER sind eben noch superer. :doc:
Bei ÜBER DEM JENSEITS würde ich dir noch zustimmen...mit der FRIEDHOFSMAUER wurde ich nie so richtig warm, und der WOODOO benötigte wohl noch mal eine Auffrischung...

#1170 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 06. Februar 2007, 07:21

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 06.02.2007, 00:36:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 05.02.2007, 20:46:

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 05.02.2007, 20:04:

Also, ich find den super. :kramo:
Aber WOODOO, ÜBER DEM JENSEITS und FRIEDHOFSMAUER sind eben noch superer. :doc:
Bei ÜBER DEM JENSEITS würde ich dir noch zustimmen...mit der FRIEDHOFSMAUER wurde ich nie so richtig warm, und der WOODOO benötigte wohl noch mal eine Auffrischung...

Aber dann mal schnell. Und bitte mit anschließendem Eintrag, dass wir's auch wissen.

@ Kasi: :cheers:





Besucher die dieses Thema lesen: 10

Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0