Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Menschen, die sich selbst bedienen - Filmforen.de - Seite 26

Zum Inhalt wechseln


Menschen, die sich selbst bedienen


1394 Antworten in diesem Thema

#751 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 10:38

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 12.09.2006, 11:09:

@Funken:
CURE werde ich mal auf dem Radar behalten. Vielleicht gefällt mir der ja?
Von CALVAIRE habe ich die französische DVD von Studio Canal, die sehr schön ist und englische Untertitel hat (zumindest zum Hauptfilm). Extras sind auch drauf, aber die haben, glaube ich, keine Untertitelung. Weiß nicht genau, da ich Extras eh nur selten anschaue. Der Trailer zum Film hatte jedenfalls keine.

Nachdem du ja HAUTE TENSION magst, worauf ich bis gestern Stein und Bein geschworen hätte, dass du ihn nicht magst, bin ich mir jetzt nicht so sicher. Ist halt kein schwartiger Exploitationkracher, also nicht gerade das Genre, das bei dir überwiegend im FTB vertreten ist ...

CALVAIRE: OK, dann warte ich auf die Splendid-DVD, so eilig isses nich ...

#752 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 14:38

@Funken:
Ich verlange ja nun wirklich nicht ausnahmslos nach schwartiger Exploitation. Wer erzählt denn sowas?
Splendid will CALVAIRE bringen? Dachte, der war mal bei I-On angekündigt. Und die haben sich ja nun wirklich nicht durchgehend mit ihren Veröffentlichungen einen guten Namen gemacht.
Und erzähl' mir bitte nicht, dass du auf die Synchronisation wert legst... ;)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#753 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 14:49

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 12.09.2006, 15:38:

@Funken:
Ich verlange ja nun wirklich nicht ausnahmslos nach schwartiger Exploitation. Wer erzählt denn sowas?
Splendid will CALVAIRE bringen? Dachte, der war mal bei I-On angekündigt. Und die haben sich ja nun wirklich nicht durchgehend mit ihren Veröffentlichungen einen guten Namen gemacht.
Und erzähl' mir bitte nicht, dass du auf die Synchronisation wert legst... ;)

1) Niemand. Meine ja nun, dass anspruchsvolle Kost auch nicht gerade übermäßig bei dir vertreten ist. Bei mir ja auch nicht und trotzdem gucke ich nicht nur Actionknaller. Bei Exploitern würde ich mir aber eher zutrauen, sagen zu können, ob sie molotto-tauglich sind oder nicht.

2) Nee, absolut nicht. Aber ich muss den jetzt auch nicht sofort haben. Warte seit zwei Jahren auf den Film, da machen ein paar Wochen mehr oder weniger den Braten auch nicht mehr fett.

#754 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 14:57

1) Finde durchaus, dass die meisten Filme, die ich schaue, anspruchsvoll sind. :mad:
Nun denn, schreite Er zur Tat und empfehle mir Exploiter, die mir den Tag versüßen.

2) "Warte, warte nur ein Weilchen..."

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#755 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 15:17

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 12.09.2006, 15:57:

1) Finde durchaus, dass die meisten Filme, die ich schaue, anspruchsvoll sind. :mad:
Nun denn, schreite Er zur Tat und empfehle mir Exploiter, die mir den Tag versüßen.

2) "Warte, warte nur ein Weilchen..."

1) NIGHTMARE 4 :muhaha: Nee, mal wat anderes: Das war alles gar nicht despektierlich gemeint ...

2) Das tue ich! :doc:

#756 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 12. September 2006, 19:46

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 12.09.2006, 16:17:

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 12.09.2006, 15:57:

1) Finde durchaus, dass die meisten Filme, die ich schaue, anspruchsvoll sind. :mad:
Nun denn, schreite Er zur Tat und empfehle mir Exploiter, die mir den Tag versüßen.

2) "Warte, warte nur ein Weilchen..."

1) NIGHTMARE 4 :muhaha: Nee, mal wat anderes: Das war alles gar nicht despektierlich gemeint ...

2) Das tue ich! :doc:

1) Arsch! :D Nee, aber ganz sicher werde ich mir den noch mal ansehen. Irgendwann...

2) Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, sagt mein Küchenkalender.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#757 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. September 2006, 12:50

Schade, dass es dir Dantes Piranhas so verhagelt haben.
Aber diametrale Ansichten bzgl. unseres Filmgeschmacks sind ja letzthin öfter zu vermelden :(
Man kann halt nicht alles haben.

#758 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 13. September 2006, 14:12

@Funxton:
Ich fand den Film seinerzeit schon nicht so umwerfend. Dachte, dass er vielleicht wie ein Stinkekäse gut reifen könnte. Leider war's nicht so. Schlechter geworden ist er auch nicht. Bleibt also wie gehabt.
Horror mit Fische drin finde ich trotzdem gut, vor allem, wenn er in den abgelaufenen Konserven in meinem Kühlschrank stattfindet.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#759 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 14. September 2006, 15:55

Ich habe mir mal erlaubt, Ermittlungen bezüglich De Masis Knochenchor anzuleiern. B) Wenn etwas dabei herauskommt, melde ich mich natürlich nochmal. :)

#760 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 14. September 2006, 18:52

Phibes: Wie immer super von dir! :)
Spart mir das eigene "nachhören", obwohl ich die Kassette von MOORLEY sogar griffbereit da hätte. Vielleicht mache ich das morgen einfach mal. Trotzdem: Nachforschungen auf jeden Fall anstellen, da ich nur ein prägnantes Stück meine wiedererkannt zu haben und mir jetzt nicht unbedingt MOORLEY und TOTENCHOR hintereinander anschauen möchte. Ansonsten mach ich nämlich nachher den hier: :funky: , weißte?

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#761 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 14. September 2006, 18:53

Au ja, den TOTENCHOR wollte ich auch schon des längeren nochmal vernehmen. Was die TEUFELSKLAUE betrifft, steht da ja auch Klimovsky (genauer: Klimosky) als Regisseur auf dem Cover des deutschen Tapes, noch verwirrender wirds aber im Fall der GRUFT DES GRAUENS, wo der gute Leon sogar im Vorspann auftaucht, obwohl es sich um eine US-Produktion von jemand ganz anderem handelt. Und jetzt wollte ich gerade nachprüfen, wie denn nochmal der englische Titel der Knochenmänner war, um zu gucken, ob der bei den angekündigten Spanien-Releases von BCI dabei ist (leider nicht), da stelle ich fest, daß der auf der imdb und der ofdb gar nicht Klimovsky, sondern José Luis Merino zugeschrieben wird!? Das wird ja immer verwirrender... :wacko:

#762 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 14. September 2006, 18:57

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 14.09.2006, 19:52:

Phibes: Wie immer super von dir! :)
Spart mir das eigene "nachhören", obwohl ich die Kassette von MOORLEY sogar griffbereit da hätte. Vielleicht mache ich das morgen einfach mal. Trotzdem: Nachforschungen auf jeden Fall anstellen, da ich nur ein prägnantes Stück meine wiedererkannt zu haben und mir jetzt nicht unbedingt MOORLEY und TOTENCHOR hintereinander anschauen möchte. Ansonsten mach ich nämlich nachher den hier: :funky: , weißte?

Leider sind die Nachforschungen auf keinen fruchtbaren Boden gestoßen. :(

Mein Bekannter kennt den Film nicht, aber hält deine Vermutung für durchaus möglich.

PS: Wie lautet eigentlich der Originaltitel von Moorley? Ich kann nichts in der imdb finden.

Bearbeitet von Phibes, 14. September 2006, 18:58.


#763 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 14. September 2006, 19:38

Phibes, dann werde ich da morgen selbst mal nachhören. Vielen Dank jedenfalls! :)
Der Originaltitel von DAS MONSTER AUF SCHLOSS MOORLEY lautet LA LAMA EL CORPO. Auf Video lief der als DIE MÖRDERKLINIK und DAS UNGEHEUER IN DER MÖRDERKLINIK.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#764 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 14. September 2006, 20:34

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 14.09.2006, 20:38:

Phibes, dann werde ich da morgen selbst mal nachhören. Vielen Dank jedenfalls! :)
Der Originaltitel von DAS MONSTER AUF SCHLOSS MOORLEY lautet LA LAMA EL CORPO. Auf Video lief der als DIE MÖRDERKLINIK und DAS UNGEHEUER IN DER MÖRDERKLINIK.

Vielen Dank!

Mein Quelle hat auch noch mal im CAM-Archiv gestöbert. Aber dort findet sich der Score weder unter den Filmbändern noch im Library-Verzeichnis.

#765 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 15. September 2006, 07:24

@pasheko:
Ups, hatte dich gestern irgendwie übersehen: Ich habe beim TOTENCHOR immer nur Verweise auf Klimovsky gefunden, obwohl Merino hier und da auch genannt wird. Eindeutig verifizieren ließ sich das für mich nicht wirklich, also habe ich es bei Klimovksy belassen, zumal der TOTENCHOR irgendwie auch wie ein Klimovsky aussieht und mir allein auch der Gedanke gefällt, dass man ihm ruhig mal den Film zuschreiben kann. Wie andere spanische Horrorfilme auch ist TOTENCHOR ganz großartiges Handwerk und weniger von einer persönlichen Handschrift gezeichnet, finde ich.
TEUFELSKLAUE bringe ich jedoch nun gar nicht mit ihm in Verbindung. :(

@Phibes:
Nachher gucke ich nach. Antwort dann gleich hier. :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#766 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 15. September 2006, 09:59

@Phibes:
Soundtracks habe ich gecheckt, sind zwar ähnlich aber nicht identisch.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#767 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 15. September 2006, 14:43

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 15.09.2006, 10:59:

@Phibes:
Soundtracks habe ich gecheckt, sind zwar ähnlich aber nicht identisch.

Schau an, ich hätte mit der Bestätigung der Stock-Musik-Theorie gerechnet. :)

Ich frage mich, ob dafür noch Bänder aufzutreiben sind. Wäre lohnenswert für die betreffenden Label, denn Horror- oder Giallo-Scores aus Italien finden immer Abnehmer.

#768 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 15. September 2006, 14:48

@Phibes:
Das lohnt allein schon deshalb, weil die Musik aus beiden Filmen wirklich toll ist. Von De Masi habe ich auch Sachen im Schrank, die ich nicht so sonderlich mag (vor allem einige Kompositionen zu einer Reihe billiger Western). Da sind sowohl MOORLEY als auch TOTENCHOR aus einem ganz anderen Holz.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#769 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 15. September 2006, 14:59

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 15.09.2006, 15:48:

@Phibes:
Das lohnt allein schon deshalb, weil die Musik aus beiden Filmen wirklich toll ist. Von De Masi habe ich auch Sachen im Schrank, die ich nicht so sonderlich mag (vor allem einige Kompositionen zu einer Reihe billiger Western). Da sind sowohl MOORLEY als auch TOTENCHOR aus einem ganz anderen Holz.

Klar, wie bei vielen italienischen Komponisten gibt es da immer wieder Qualitätsschwankungen. Von Ortolani mag ich beispielsweise Fratello sole sorella luna immer noch gerne, seine Arbeiten für Giallli sind dagegen oftmals unter aller Kanone. Lavagnino hat tolle großsymphonische Scores geschrieben, scheiterte aber oftmals am Western.

#770 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 15. September 2006, 19:09

@Phibes:
Beim Ortolani habe ich mich mittlerweile in einige Sachen reingehört, die ich vor einiger Zeit noch nicht so sonderlich mochte. Manchmal hilft's also, wenn man die Soundtracks auch mal jahrelang einfach vor sich hingammeln lässt. Außerdem hat Ortolani auch einige gehörige Knaller im Programm, die gestern wie heute ohne Einbußen ins Ohr gehen.
Von Lavagnino habe ich gar nicht so viel im Schrank - und dann auch nur Sachen, die mir auf Anhieb eigentlich ganz gut gefallen haben. Western sind, glaube ich, aber auch dabei. :)

Ansonsten stimmt es natürlich, was du schreibst. Allein, wenn ich an Morricones Musik zu RAMPAGE und HUNDRA denke... :eek:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#771 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 15. September 2006, 19:12

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 15.09.2006, 20:09:

@Phibes:
Beim Ortolani habe ich mich mittlerweile in einige Sachen reingehört, die ich vor einiger Zeit noch nicht so sonderlich mochte. Manchmal hilft's also, wenn man die Soundtracks auch mal jahrelang einfach vor sich hingammeln lässt. Außerdem hat Ortolani auch einige gehörige Knaller im Programm, die gestern wie heute ohne Einbußen ins Ohr gehen.
Von Lavagnino habe ich gar nicht so viel im Schrank - und dann auch nur Sachen, die mir auf Anhieb eigentlich ganz gut gefallen haben. Western sind, glaube ich, aber auch dabei. :)

Ansonsten stimmt es natürlich, was du schreibst. Allein, wenn ich an Morricones Musik zu RAMPAGE und HUNDRA denke... :eek:

Hundra war mal so ein guitly pleasure meinerseits. Die CD habe ich allerdings auch nicht.

#772 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. September 2006, 13:20

molotto, hatte auch so meine Probleme mit dem letzten Cronenberg. Es gibt immerhin Befürworter des Filmes, deren Worte für mich Gewicht haben. Mir hat sich der Film aber nicht in seiner angeblichen Abgründigkeit erschlossen. Fand das auch eher sehr matt, wenn man das Strahlen von Cronenbergs Gesamtwerk betrachtet. Vollkommen peinlich fand ich dann die Fickszene. Das Grauen, das andere unter der Oberfläche gespürt haben wollen, hat mich da vollends gepackt. Aber ob das intendiert war? Ich weiß nicht so recht.
Hast Du mal einen Blick auf die Comicvorlage geworfen? Habe sie nur im Comicladen angelesen, aber es schien mir so, als ob Cronenberg die Panels 1:1 umgesetzt hat.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#773 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 17. September 2006, 14:59

@Phibes:
Die HUNDRA-CD habe ich, wenn ich sie mittlerweile auch gut vergraben habe im Schrank. Lohnt die Anschaffung nicht.

@Critic:
Ich warte bei HISTORY OF VIOLENCE auf eine womöglich einsetzende Spätwirkung, obwohl ich nicht weiß, ob sich die wirklich einstellen wird. Dass der Film durchaus Qualitäten hat, ist ihm ja auch gar nicht abzusprechen - nur sind die meistens eher formal und haben wenig mit der Aussage des Streifens zu tun. Jedenfalls für mich. Die Fickszene auf der Treppe (die meinst du doch, ja?) fand ich, schlicht gesagt, unter aller Sau und ziemlich blöd.
Nee, die Comicvorlage kenne ich nicht. Wenn Cronenberg die 1:1 umgesetzt hat, ist's gut - nur hatte ich mir einfach mehr erhofft als nur ein paar schöne/unschöne Bilder. Geht mir jedenfalls irgendwie ab, dass mit M BUTTERFLY oder SPIDER in Sachen Charakterspiel so viel geboten wird, man in HISTORY aber nur den stets düster aus der Wäsche gucken Mortensen vorgesetzt bekommt.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#774 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 18. September 2006, 14:56

molotto, dann hoffe mal auf die Spätwirkung - meine Hoffnung hat sich nicht erfüllt. :( Weil wohl eben die Crux, daß Cronenberg zu dicht an der Vorlage klebt, was einfach zu wenig für einen Mann seines Kalibers ist.

Sehr gefreut habe ich mich über den Eintrag zu Frogs. Las sich über weite Teile, als ob der Film nicht mehr so prickelnd sei. Aber dann :fuki:
Mag Dir seltsam erscheinen, aber ich habe mich damals bei der Fernsehausstrahlung wirklich gegruselt. Es wurde lange auf dem Pausenhof darüber diskutiert, was die Schildkröte denn getan habe. Jemand brachte dann die Theorie von Giftschildkröten auf, die allgemein akzeptiert wurde. Bis heute weiß ich nicht, ob es tatsächlich giftige Schildkröten gibt. Aber es ist egal, im Rahmen des Filmes gibt es sie. Punkt. Nur das Gewächshaus war selbst damals für unsere kleinen Kinderseelen zu konstruiert. Imho der einzige Schwachpunkt des Filmes. Denn wie Du schon richtig schreibst - es geht nicht um den Tierhorror an sich. Man will die Schweinebande leiden sehen. Und das bekommt man geboten. Ergo Ziel erreicht. Ich sehe mir Frogs immer wieder gerne an. Da kenn ich nix.
Den Monsterfroschfilm würde ich mir aber ebenfalls holen :)

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#775 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 19. September 2006, 10:21

Critic, ich lasse den jetzt mal fünf Jahre liegen oder so, dann mal weiterschauen... ;)

FROGS: Giftschildkröten! Super! :D :D Ob's die wirklich gibt? Keine Ahnung, wohl aber eher nicht. Frage doch mal hier nach und kläre diese dich seit Kindertagen beschäftigende Frage.
Sehe es aber durchaus so, dass sich der Film ganz eng am Tierhorror versucht. Schließlich kreist ja alles um die Viecherei. Dass derlei den Film nicht trägt, ist absolut in Ordnung, weil - wie du ja auch schreibst - genügend andere Leckerli geboten werden. Außerdem kann ein Gruselbatz mit Ray Milland gar nicht richtig schlecht sein. Habe ich jedenfalls noch nicht erlebt. Mit hat FROGS mittlerweile allerdings wesentlich besser gefallen als noch vor ein paar Jahrzehnten. Da war ich mehr auf dem Supermonster-Trip mit FORMICULA und solchen Dingern und von den ziemlich gewöhnlichen Tierchen in dem Streifen schier entsetzt, weil ich wirklich das erwartet hatte, was das Plakat versprach. Auch, wenn der Superfrosch nur gegen Ende aufgetaucht und Milland vernascht hätte, ich wäre vollends zufrieden gewesen. Mittlerweile kann ich mir FROGS trotz seiner Dämlichkeiten sehr gut anschauen, die Enttäuschung hat sich gelegt. Die Sache mit dem "normalen" Tieren (also nix Mutationen, Riesenhasen und als Super-Ratten verkleidete Wauwaus aus anderen Filmen) finde ich in SQUIRM - INVASION DER BESTIEN weitaus besser und wesentlich gruseliger gelöst. Jedenfalls hat mit Liebermans Film in meinen grüneren Jahren weitaus mehr Unbehaglichkeit verschafft als FROGS, den ich in die Schublade eines "gemütlichen" Sonntagnachmittags-Film stecke, dorthin also, wo auch FRANKENSTEINS MONSTER JAGEN GODZILLAS SOHN und so lagern.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#776 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 21. September 2006, 17:23

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 21.09.2006, 15:05:

Warner Home Video verweist extra darauf, dass diese von Bong So Hon stammen, den gefälligst auch der deutsche Käufer vom ersten BILLY JACK her zu kennen hat.

Und aus "Kentucky Fried Movie" selbstverständlich ("Für eine Handvoll Yen").

#777 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 21. September 2006, 18:31

@Funxton:
Ja, von mir aus auch den. Aber BILLY JACK und CLEOPATRA JONES liegen - und zumindest da hat die Warner ja recht - inhaltlich wie auch seitens der Kampfeinlagen enger beieinander als CLEO und KENTUCKY.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#778 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 21. September 2006, 18:55

@ molotto.

Die Hundra-CD ist mir auch die derzeit gehandelten 40-50 € nicht wert.

Der Text ist zu Cleopatra Jones ist schön. Ich muss den Film mal wieder, zuletzt mit 17 oder 18 gesehen und kurz darauf eine Postkarte mit Cleopatra und ihrer Corvette als Motiv gekauft. :P

#779 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 21. September 2006, 19:57

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 21.09.2006, 19:31:

@Funxton:
Ja, von mir aus auch den. Aber BILLY JACK und CLEOPATRA JONES liegen - und zumindest da hat die Warner ja recht - inhaltlich wie auch seitens der Kampfeinlagen enger beieinander als CLEO und KENTUCKY.

Naja, es geht. Im "Fried Movie" gibt es neben "Katholische Schulmädchen in Not" und "That's Armageddon" immerhin auch noch den Trailer zu "Cleopatra Schwartz". Und woher die Inspiration zu diesem stammt, ist ja nun kein großes Geheimnis...

#780 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 22. September 2006, 13:57

@Phibes:
40 bis 50 Steine für die CD??? Ja, sind die denn wahnsinnig??
Ja, CLEOPATRA JONES schaue ich mir eigentlich regelmäßig alle paar Jahre an und kann das auch nur zur Nachahmung empfehlen. :)

@Funxton:
Ja, es geht sogar sehr gut.
weiß nicht mehr, was alles in KENTUCKY an Filmverarschungen enthalten war, schaue mir aber eigentlich auch lieber die Vorlagen für derlei Kaspereien an. Und BILLY JACK sowieso.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0