Wenn der Thread schon mal ausgegraben wurde, arbeite ich vielleicht doch noch kurz die letzten Reaktionen auf, auch wenn der zeitliche Abstand mittlerweile extrem ist...
The Critic sagte am 11.01.2006, 08:18:
Dann natürlich auch der tolle Morricone-Sound, der (ich bin da kein Kenner) mir ungewöhnlich hip (oder hätte man damals vielleicht fetzig gesagt?) erscheint.
Wobei Morricone gerade in den späten 60ern und frühen 70ern häufiger Sachen in dieser Richtung gemacht hat, da gibt's schönes Easy-Listening-, Pop- und Beat-Zeug von ihm. Habe dir da ja vor einiger Zeit mal eine Kostprobe zukommen lassen. Die
Mondo Morricone-3-CD-Box ist wohl tatsächlich die unübertroffene Fundgrube in dieser Richtung.
molotto sagte am 12.01.2006, 15:25:
Ach so, hier war ja noch was. Ja, Travis, die US DVD von FIVE DOLLS kann ich durchaus empfehlen, die ist ganz in Ordnung. Und da der Film seinerzeit auch nicht bei uns im Kino lief, kann man sowieso bedenkenlos zu einem Import greifen.
Ich war dann auch ganz zufrieden mit der DVD und vor allem mit dem Film selbst, der mich sehr angenehm überrascht hat. Habe den dann sehr schnell sehr liebgewonnen. Sicher keiner der besten Bavas, aber dennoch einer, den ich in seiner entspannt augenzwinkernden Art besonders mag.
Michael sagte am 10.05.2006, 14:39:
Hi,
wollte erstens ein bisschen schleimen, damit die Vorgänge schneller in Gang kommen

, zweitens und eigentlich aber schreiben, dass ich dank dem gestrigen Durchgang "Getaway" dein Tagebuch mal wieder duchgelesen und dabei festgestellt habe, wie wertvoll doch teilweise einige Einträge für mich geworden sind. Nur so mal.
WBA sagte am 29.01.2008, 08:28:
Travis, wir brauchen dich!
Schreib doch mal wieder was in dein Filmtagebuch. Habe sogar extra ein eigenes gestartet, um dich zum finalen Wiederaufnahmeschritt zu bewegen.
Falls es klappt wäre der Beginn meines eigene Filmtagebuchs zumindest keine Zeitverschwendung gewesen.
Gib dir einen Ruck! Die Drei Musketiere können ihre Seele ja nicht alleine im Interent offenbaren. Wo ist D'Artagnan, wenn man ihn braucht?

Danke, danke.

Die Chancen stehen mittlerweile wieder besser, dass ich tatsächlich das Tagebuch demnächst weiterführe bzw. ein neues beginne. Nach der Berlinale mit jeder Menge Filmeindrücke im Gepäck wäre wohl ein guter Zeitpunkt. Mal sehen.