

Alle Möglichkeiten verbleiben Dunkel
#451
Geschrieben 08. Juli 2005, 14:52
Leider keine Zeit für lange Texte, deshalb nur kurz die Einzelbewertungen:
Kysset sam fikk snoen til a smelte --- 8 von 10 Punkten ---
Summer Blues --- 8 von 10 Punkten ---
Forsaken --- 4 von 10 Punkten ---
Bolgene --- 6 von 10 Punkten ---
Precious Moments --- 7 von 10 Punkten ---
#452
Geschrieben 15. Juli 2005, 20:12
Sehr gute Effekte --- Die erste Hälfte ist noch recht spannend --- Aber dann... --- Film flacht zunehmend ab, die Situationen die Spielberg uns hier teilweise auftischt sind schon ziemlich bescheuert --- Und plötzlich ist der Film dann Ende

#453
Geschrieben 16. Juli 2005, 19:44
Immer wieder witzig --- Jim Carrey gefällt mir in dem Film nicht so gut, wie in seinen aktuelleren Filmen --- Fazit: Hin und wieder mal... --- 7 von 10 Punkten ---
#454
Geschrieben 17. Juli 2005, 23:05
Habe mich sehr auf den Film gefreut, aber irgendwie...nee, dat war nix --- Mal abgesehen davon das William H. Macy wieder sehenswert ist, ist mir die Story zu konfus aufgebaut, zu uninteressant und stellenweise zu rührseelig --- Fazit: Langweilig --- 4 von 10 Punkten ---
#455
Geschrieben 24. Juli 2005, 15:54
So kann es gehen: Da hört und liest man immer wieder wie schlecht dieser Film sein soll, irgendwann bekommt man diesen dann aber von 'nem Arbeitskollegen geliehen und weil nix in der Glotze läuft, schmeisst man die Scheibe einfach mal in den Player. Und siehe da: So schlecht isser garnicht! --- Ohne Zweifel nicht sehr einfallsreich (alles schonmal dagewesen), sehr geradlinig und für heutige Verhältnisse fast zu brav und trotzdem... --- ...oder gerade deswegen hat mir der Film wirklich gut gefallen --- Altmodische Unterhaltung (habe mich hin und wieder an den 80er-Klassiker "The Goonies" erinnert gefühlt) --- Angenehmes Tempo --- Darsteller erfüllen ihre Aufgaben so gut sie eben können (


#456
Geschrieben 24. Juli 2005, 18:17
Die etwas andere Comic-Verfilmung


#457
Geschrieben 26. Juli 2005, 13:51
Und wieder ein DreamWorks-Animationsfilm und wieder ein gelungener --- Interessanter, etwas "anderer" Look --- Habe ein paar mal herzhaft gelacht --- Für Filmfreunde besonders witzig: Die zahlreichen Anspielungen auf bekannte Filme --- Fazit: Klasse Animationskomödie, die wirklich gut unterhält --- 8 von 10 Punkten ---
#458
Geschrieben 26. Juli 2005, 18:58
Latter Days
Der Film wäre mir eigentlich fast zu kitschig gewesen, wenn C. Jay Cox nicht bewusst darauf verzichtet hätte, einen bierernsten, realistischen Film zu drehen! Stattdessen gibt's einen Schuss Fantasie und 'ne kleine Priese Märchen und schon wird wieder ein Schuh draus


#459
Geschrieben 28. Juli 2005, 14:41
Spannender, exzellent animierter Film von Katsuhiro Ôtomo (angeblich arbeitete er 9 Jahre daran) --- Wie schon "Akira", ist auch "Steamboy" kein Film für Kinder, zu düster ist die ganze Geschichte --- Ein paar (kurze) Durchhänger hat der Film --- Fazit: Für Animationsfreunde definitiv sehenswert, für Anime-Freunde im speziellen sowieso --- 9 von 10 Punkten ---

#460
Geschrieben 29. Juli 2005, 18:39
Wieder ein starker Film von Jean-Pierre Jeunet, auch wenn mir „Die fabelhafte Welt der Amelie“ 'ne ganze Ecke besser gefallen hat --- Wunderschöne Optik --- Die Story ist nicht unbedingt neu, aber dafür recht fesselnd erzählt (wenngleich es ein paar Hänger gibt) --- Audrey Tautou ist wieder einmal fantastisch

#461
Geschrieben 30. Juli 2005, 00:50
Ein Film aus meiner Evergreen-Top10 --- Jack Nicholson ist einfach unglaublich --- Auch sonst exzellent besetzt --- Zusammen mit "Amadeus" ist das meiner Meinung nach der stärkste Film von Milos Forman (knapp dahinter kommt dann "Man on the Moon") --- Fazit: Definitiv einer der besten Filme der 70er Jahre --- 10 von 10 Punkten ---

#462
Geschrieben 31. Juli 2005, 00:16
Einer meiner 5 liebsten Alfred Hitchcock - Filme --- Sehr spannende, wendungsreiche Story --- Cary Grant punktet (wie in beinahe allen seiner Filme) mit seinem Charme und seiner einzigartigen Ausstrahlung --- Fazit: Ach verdammt, der Film ist einfach schweinegut --- 10 von 10 Punkten ---

#463
Geschrieben 02. August 2005, 19:18
Wenn man von Gary Sinise und Madeleine Stowe absieht, bietet der Film eigentlich wirklich nur wenig, was sich lohnen würde anzuschauen --- Ein paar wenige, nette Ideen (Story basiert auf eine Kurzgeschichte von Philip K. Dick) --- Billige/Schlechte Trickeffekte --- Fazit: Naja, einmal ansehen schadet nicht. Pflichtprogramm ist das aber sicher nicht --- 5 von 10 Punkten ---
#464
Geschrieben 03. August 2005, 18:41
Remake des Films „L’Appartement“ --- Nette, mysteriöse Romanze --- Josh Hartnett und Diane Kruger sind o.k. --- Ziemlich komplexe Story (habe ich eigentlich nicht erwartet, als ich die Darstellerliste gelesen habe) --- Schöne Musik --- Fazit: Nichts herausragendes, aber trotz der mittelmässigen Darsteller funktioniert der Film...irgendwie... --- 7 von 10 Punkten ---
#465
Geschrieben 10. August 2005, 16:57
Verfilmung eines Agatha Christie-Klassikers --- Gute Darsteller --- Spannende, aber grösstenteils vorhersehbare Story --- Hier und da sogar etwas unheimlich


#466
Geschrieben 13. August 2005, 21:15
Spannende Thriller-/Drama-Mischung mit guter Besetzung --- Sehr ruhig/langsam inszeniert --- Passende Musik (erinnerte teilweise sehr stark an "American Beauty") --- Ein paar überraschende Story-Wendungen --- Fazit: Guter Low-Budget-Film --- 8 von 10 Punkten ---

#468
Geschrieben 17. August 2005, 19:53
Es muß wohl daran liegen, das Sportfilme im Allgemeinen hier in Deutschland nicht gerne gesehen sind (bis auf wenige Ausnahmen), denn an der Qualität des Films hat es sicher nicht gelegen, das sich kaum jemand ins Kino verirrt hat --- Die Tennisspiele sind spannend inszeniert (wenngleich sie nicht sonderlich realistisch sind, aber das ist mir egal) --- Technisch ist der Film absolut gelungen --- Paul Bettany und Kirsten Dunst harmonieren prima --- Fazit: Habe wenig erwartet und wurde positiv überrascht. Der Film ist nett anzuschauen (nicht zuletzt dank der süßen Kirsten Dunst), die Story ist zwar ziemlich ausgelutscht, aber trotzdem sehr ordentlich umgesetzt. Mir hat der Film gefallen --- 8 von 10 Punkten ---

#469
Geschrieben 19. August 2005, 18:45
Diesesmal nicht Verbinski, sondern Filmpapa Hideo Nakata höchstselbst --- Der Score von Hans Zimmer ist richtig gut --- Naomi Watts hat mir (wie schon in Teil 1) sehr gut gefallen --- Fazit: Auch Teil 2 hat mir gefallen, der erste war aber 'ne ganze Ecke stärker --- 7 von 10 Punkten ---

#470
Geschrieben 20. August 2005, 17:40
Hitch
Das Wichtigste zuerst: Als großer "King Of Queens"-Fan war es sehr schön, Kevin James mal wieder in einer anderen Rolle zu sehen. Der Kerl ist mir einfach sympathisch --- Auch Will Smith verbreitet mal wieder gute Laune --- Ansonsten war der Film eigentlich genau das, was ich erwartet habe: Seichte, aber unterhaltsame Romantik-Komödien-Kost. An einem Tag wie heute ist das ja so verkehrt auch nicht --- 8 von 10 Punkten ---
So, meine Wahl viel auf ein gänzlich anderes Genre...

Und ich hab in's Klo gegriffen (soviel schonmal vorweg):
Creep
Auch hier fange ich mit dem (für mich) Wichtigsten an: Es wurden schon 'ne ganze Menge "harmlosere" Filme ab 18 freigegeben, Creep ist ziemlich blutig (und trotzdem ab 16) --- Leider ist er darüber hinaus aber auch ziemlich scheisse, was zum einen daran liegt, das überhaupt keine Spannung aufkommen will, zum anderen ist der Film dermaßen vorhersehbar, das alles, was eigentlich spannend sein sollte, eben eher langweilig wirkt --- Es ist schonmal richtig schlecht, wenn ein Horrorfilm nicht spannend ist, wenn dann noch dazukommt, das einem die Charaktere 5,70 Meter am Arsch vorbeigehen, dann ist eigentlich nix mehr zu retten --- Fazit: Passend zum Abwasserkanal-Ambiente: Der Film ist SCHEISSE --- 2 von 10 Punkten ---
#471
Geschrieben 20. August 2005, 21:06
Und schon wieder ein Film, der nicht gefallen hat (nach "Sleepover" und "Creep" der dritte Film in kürzester Zeit, den ich richtig schlecht fand) --- Fazit: Die Darsteller waren garnicht schlecht, der Rest hat mir aber nicht gefallen --- 2 von 10 Punkten ---
#472
Geschrieben 21. August 2005, 16:54
Das (sehr) hohe Niveau wird auch in der dritten Staffel gehalten, die mir sogar minimal besser gefallen hat als die 2. Season --- Die Darsteller sind wieder mal (fast) durch die Bank hervorragend --- Beinahe durchgehend hochspannend, wenn auch teilweise auf Kosten der Logik (ist mir aber wurscht, solange es dabei so gut unterhält) --- Fazit: Das Nägelkauen geht weiter, ich freue mich riesig auf Staffel 4 --- 10 von 10 Punkten ---

#473
Geschrieben 22. August 2005, 18:43
Tjo, 'n Roadmovie halt --- Nette Musik --- Beruht auf einer wahren Begebenheit --- Fazit: Habe das Ende nurnoch im Halbschlaf gesehen, deshalb die Wertung unter Vorbehalt --- 6 von 10 Punkten ---
#474
Geschrieben 25. August 2005, 22:55

#475
Geschrieben 29. August 2005, 03:09
Unglaublich abwechslungsreiche Season --- Für das Produktionsjahr (1988) exzellent getrickst --- Vielfältige und interessante Charaktere --- Whoopi Goldberg bereichert die Serie mit ihren (leider) wenigen/seltenen Auftritten (in Staffel 1 spielte sie noch nicht mit) --- Fazit: Sieht man von der letzten Episode (Shades of Grey) ab, ist die zweite Staffel durchweg hervorragend und auf höchstem TV-Serien-Niveau! "Next Generation" ist nicht nur die beste Star Trek - Serie, sondern eine der besten Serien überhaupt --- 10 von 10 Punkten ---
#476
Geschrieben 30. August 2005, 00:07
Und wieder ein Film der unzählige schlechte und mittelmässige Kritiken eingeheimst, mir aber trotzdem gut gefallen hat --- Robert DeNiro ist gewohnt stark --- Dakota Fanning ist erstklassig und sorgt zu einem großen Teil dafür, das der Film (obgleich das Ende nicht wirklich überraschend ist) funktioniert --- Die Optik stimmt auch --- Negativ: Zu viele Klischees werden verbraten --- Fazit: Toll ist der Film nicht, aber gut unterhalten hat er mich trotzdem --- 7 von 10 Punkten ---

#477
Geschrieben 30. August 2005, 19:56
Na endlich, nach etlichen schlechten und mittelmässigen Filmen (ok, ein paar wenige gute waren auch dabei) endlich mal wieder ein absoluter Volltreffer --- Wunder: Julia Roberts hat mich mal nicht genervt --- Auch sonst sind die Darsteller einfach herausragend (Clive Owen hat mich absolut überrascht) --- Meine Fresse,



#478
Geschrieben 02. September 2005, 16:38
Bewitched
Schon lange nicht mehr einen so schlechten Film mit Nicole Kidman gesehen (vielleicht ist das sogar der schlechteste) --- Fazit: Bah, da geht man mal wieder ins Kino und dann ist der Film so beschissen

#479
Geschrieben 03. September 2005, 17:51
R-Point
Mische Kriegs- und Horrorfilm und heraus kommt R-Point --- Leider überhaupt nicht spannend und total vorhersehbar --- Langweilig --- Fazit:

#480
Geschrieben 04. September 2005, 18:37
Filmklassiker von Michael Powell und Emeric Pressburger --- Vor Jahren schonmal gesehen, habe ich mich lange davor gedrückt den Film ein zweites mal anzusehen (stehe nicht so auf Tanzfilme


Besucher die dieses Thema lesen: 3
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0