

Alle Möglichkeiten verbleiben Dunkel
#212
Geschrieben 07. Dezember 2004, 16:48
Gut gespieltes Jugenddrama --- Ich hatte beim anschauen nicht selten das Gefühl, Larry Clark will um jeden Preis schockieren --- Ein kalkulierter Skandal sozusagen... --- Trotzdem hat mich die episodenhaft erzählte Geschichte über die gesamte Spieldauer bei Laune gehalten --- Auch wenn hier einiges sehr überspitzt wirkt, der Film hat mir insgesamt recht gut gefallen --- Mit der Bewertung tu ich mich hier etwas schwer


#213
Geschrieben 08. Dezember 2004, 11:19
The Big Bounce
Bin in der zweiten Hälfte eingeschlafen --- Langweiler --- 3 von 10 Punkten ---
#214
Geschrieben 09. Dezember 2004, 23:05
Bis auf die witzige Optik, bietet der Film nichts als zusammenhangloses Chaos und aneinandergereihte Splatter-Szenen --- Habe deutlich mehr erwartet --- Weil der Film gemessen am geringen Budget recht gut aussieht, gebe ich gerade noch --- 2 von 10 Punkten ---

#215
Geschrieben 11. Dezember 2004, 12:06
Lord of the Rings - The Return of the King S.E.E.
Eines der grössten Projekte der Filmgeschichte findet mit dem dritten Teil ein mehr als würdiges Ende --- Als Freund der Bücher ist mir die "Extended Edition" um einiges lieber als die Kinofassung --- Jackson hat eine so glaubhafte, lebendige Welt geschaffen, das man beim ansehen der Filme meint die Luft Mittelerdes atmen zu können --- Ein perfekter Cast --- Unfassbar märchenhafte Bilder --- Viggo Mortensen geht vollkommen in seiner Rolle auf --- Für mich ist die Herr der Ringe - Trilogie eine neue Dimension der Kinounterhaltung: Riesig groß, unfassbar detailverliebt und optisch einfach märchenhaft --- In Verbindung mit der tiefsinnigen Story von J.R.R. Tolkien ist dabei die beste und beeindruckenste Trilogie der Filmgeschichte herausgekommen --- Schlicht und ergreifend: PERFEKT --- 10 von 10 * (mit Referenzsternchen



#216
Geschrieben 16. Dezember 2004, 15:07
Gone with the Wind
Optisch absolut herausragend und seiner Zeit voraus --- Teilweise etwas zäh, insgesamt aber fesselnd genug um über die komplette (und lange) Distanz zu unterhalten --- Fantastische Musik --- Tolle Ausstattung -- Fazit: In jeder Hinsicht überdimensional --- 9 von 10 Punkten ---
#217
Geschrieben 17. Dezember 2004, 13:50
Höchst beeindruckender Film aus der frühen Zeit (1924) des deutschen Kinos --- Emil Jannings Körpersprache ist grandios --- Herausragende Kameratechnik --- Auf das versöhnliche Ende hätte ich gerne verzichtet (wirkt zu aufgesetzt), ansonsten ein wunderbarer Film --- 10 von 10 Punkten ---


#218
Geschrieben 17. Dezember 2004, 22:05
Einer von Hitchocks weniger bekannten Filme kommt beinahe vollkommen ohne die später üblichen Star-Vehikel aus, steht den Klassikern aber trotzdem (fast) in nichts nach --- Das Tennismatch ist verdammt spannend inszeniert, genau wie das Finale auf dem sich immer schneller drehenden Karussell --- Robert Walker als irrer Psychopath spielt klasse --- Fazit: Sehr spannend --- 9 von 10 Punkten ---
#219
Geschrieben 18. Dezember 2004, 00:36
Hitchcocks einziger, auf wahren Begebenheiten beruhender Film --- Klasse Dialoge --- Überzeugend: Vera Miles und Henry Fonda --- Sehr düster und spannend --- 8 von 10 Punkten ---
#220
Geschrieben 24. Dezember 2004, 00:30
Liebenswürdig-naiver SciFi-Film aus den 60ern --- Spannend und temporeich erzählt --- Fazit: Auch heute noch unterhaltsam --- 8 von 10 Punkten ---
The Nutty Professor (1963)
Eine der besten "Doktor Jekyll & Mister Hyde"-Varianten --- Jerry Lewis ist erstklassig (für mich eine seiner überzeugendsten Leistungen) --- Die Gags zünden auch nach über 40 Jahren noch --- Das Ende bewegt --- Erstklassig --- 9 von 10 Punkten ---
#221
Geschrieben 24. Dezember 2004, 03:20
Technisch grandioser Hitchcock-Horror --- Optisch gewaltig --- Tippi Hedren




#222
Geschrieben 24. Dezember 2004, 17:03
Inner Senses bietet nette Gruselatmosphäre mit einigen Längen in der Mitte und am Ende --- Leslie Cheung spielt überzeugend und Karena Lam sieht einfach zauberhaft aus --- Wenige, aber dafür gut platzierte Schockeffekte --- Insgesamt gut --- 7 von 10 Punkten ---
#223
Geschrieben 24. Dezember 2004, 20:15
Spannender, variantenreicher Krimi mit absurdem (um nicht zu sagen schwachsinnigem) Finale --- Trotzdem sehenswert --- 7 von 10 Punkten ---
#224
Geschrieben 25. Dezember 2004, 01:06
Nicht umsonst einer der ganz grossen Klassiker des Meisters ist dieser Film an Spannung fast nicht zu überbieten --- Fantastisch besetzt --- Perfekt durchkonstruiert lässt sich Hitchcock bis kurz vor'm Schluss nicht in die Karten schauen --- Die Kulisse ist fabelhaft, denn die Hinterhof-Atmosphäre wird perfekt eingefangen und glaubhaft dargestellt --- Fazit: Besser geht es kaum --- 10 von 10 Punkten ---

#225
Geschrieben 25. Dezember 2004, 22:54
Noch immer einer der besten und packendsten SciFi-Filme --- Tolle Spezialeffekte --- Charismatische Darsteller --- Fazit: Ein echter Klassiker mit gutgemeinter Botschaft --- 10 von 10 Punkten ---


#226
Geschrieben 26. Dezember 2004, 02:06
Oberflächliches, aber spassiges Monster-B-Movie --- Ganz nette Unterwasseraufnahmen --- Einige überflüssige Dialoge --- Fazit: Nicht schlecht --- 7 von 10 Punkten ---



#227
Geschrieben 26. Dezember 2004, 20:16
Unglaubliche gute Spezialeffekte (und das 1933) --- Nicht alle Fragen werden beantwortet, ist aber auch egal, denn der Film ist spannend, optisch stimmig und technisch herausragend --- 8 von 10 Punkten ---



#228
Geschrieben 26. Dezember 2004, 23:20
Hitchcocks erster Farbfilm ist einem Bühnenstück sehr ähnlich --- Die kaum vorhandenen Schnitte verstärken diese Wirkung nochmal und geben dem Film einen ganz eigenen Touch --- Überwiegend sehr starke Darstellerleistungen --- Die wenigen Hauptfiguren sind äusserst interessant ausgearbeitet und es ist spannend sie in ihren Handlungen und Verhaltensweisen zu beobachten --- Exzellenter Ausnahmefilm --- 10 von 10 Punkten ---



#229
Geschrieben 28. Dezember 2004, 01:53
Perfekt durchkonstruierter Krimi --- Spannende Wendungen --- Fazit: Sehr gut --- 9 von 10 Punkten ---

#230
Geschrieben 28. Dezember 2004, 15:00
Hektische Komödie von Frank Capra --- Sehr hohes Tempo --- Teilweise ist mir der Film zu schrill und hektisch --- Cary Grant übertreibt es mit seiner Darstellung des Mortimer ein wenig --- Insgesamt gefällt mir der schwarze Humor aber --- Fazit: Unterhaltsam --- 7 von 10 Punkten ---



#231
Geschrieben 28. Dezember 2004, 17:56
Terence Fishers letzter Film gehört auf jeden Fall (für mich überraschend) zu den besseren Filmen der Hammer-Studios --- Sehr blutig, teilweise sogar richtig eklig --- David Prowse (steckte später unter der Maske von Darth Vader) verleiht dem Monster trotz der starren Maske glaubhaft eine Seele --- Cushing ist wie gewohnt sehr solide --- Fazit: Kommt nicht ganz an die grossen Klassiker der Hammerstudios heran, gehört aber dennoch zu den guten Filmen der Reihe --- 8 von 10 Punkten ---

#232
Geschrieben 29. Dezember 2004, 00:41
Tolle MakeUp-Effekte (Lob an Jack Pierce) --- Schöne, atmosphärische Kulissen --- Fazit: Zwar nicht (mehr) unbedingt gruselig, aber auf jeden Fall noch immer sehenswert --- 8 von 10 Punkten ---



#233
Geschrieben 30. Dezember 2004, 16:30
Fand ich mal richtig gut --- Heute nurnoch o.k. --- 6 von 10 Punkten ---
#234
Geschrieben 31. Dezember 2004, 02:56
Auf jeden Fall besser als das Remake --- Der Film hat zweifellos einige Höhepunkte (vor allem das geniale Ende), aber auch ein paar "Hänger" in der Mitte --- Gehört zur Sorte Film, die nur beim ersten mal richtig Spaß macht --- 7 von 10 Punkten ---
#235
Geschrieben 31. Dezember 2004, 16:12
Spannender, optisch ansprechender Thriller nach dem "10-kleine-Negerlein"-Prinzip --- Unendlich viele Logiklöcher, trotzdem aber sehenswert --- Schade das die besseren (oder sagen wir charismatischeren) Darsteller schon am Anfang das Zeitliche segnen --- Fazit: Garnicht so schlecht --- 7 von 10 Punkten ---
#236
Geschrieben 31. Dezember 2004, 20:15
Bildgewaltige Großproduktion der es ein wenig an eigenem Charakter fehlt --- Die Schlachten-Szenen sind nett anzuschauen und die Musik ist auch sehr ordentlich --- Haarsträubend ist aber, was man aus der eigentlichen Legende gemacht hat --- Fazit: Gibt bessere Filme in diesem Genre --- 7 von 10 Punkten ---
#237
Geschrieben 31. Dezember 2004, 23:02
Spannender Thriller mit recht dichter Atmosphäre --- Leider wurden viele Chancen verschenkt --- Das Ende ist unbefriedigend --- De Niro ist (wie immer eigentlich) stark --- Fazit: Hab ich mir schlechter vorgestellt --- 7 von 10 Punkten ---
#238
Geschrieben 01. Januar 2005, 14:27
Äusserst witzige, sympathische Komödie mit liebenswürdigen Charakteren und netter Story --- Gehörte in den 80ern (bzw. Ende der 80er, denn der Film ist ja von '89) zu meinen Lieblingskomödien und auch heute habe ich mich köstlich amüsiert --- Fazit: Sehr empfehlenswert --- 9 von 10 Punkten ---
#239
Geschrieben 01. Januar 2005, 18:06
Schwachsinniger Metzel-Murks aus Frankreich --- Bescheuerte Auflösung --- Alle Figuren im Film verhalten sich unfassbar bekloppt --- Zudem hat mich der Film nicht im geringsten berührt (nicht spannend und die Weiber sehen auch scheisse aus) --- Fazit: Da trink ich doch lieber Tee --- 0 von 10 Punkten ---
#240
Geschrieben 01. Januar 2005, 22:35
Hier gilt das gleiche wie bei "The Return of the King" --- Um mich also nicht zu wiederholen... --- 10 von 10 Punkten ---
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0