Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2012 - Filmforen.de - Seite 9

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2012



305 Antworten in diesem Thema

#241 Huz

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 408 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2012, 13:33

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 27. Juli 2012, 13:12:

"Never Too Young To Die" / "Lance - Stirb niemals jung" ist der Vanity-Film :doc:

Mag ja prinzipiell stimmen, aber bei dem vermatschten Bild der deutschen DVD ist sie eben leider nicht so, ähm,... scharf wie gewohnt. :(

Auf eines können wir uns aber sofort einigen: LANCE ist der beste Gene Simmons-Film.

#242 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2012, 13:59

Verstörend an "Snowtown" waren eigentlich nur die ständigen abartigen Fressgeräusche. Dauernd sind alle am Mampfen und Schmatzen. Hat der Regisseur wohl einen handfesten Fetisch. Ansonsten ganz normale Australier bei ganz normalen australischen Verrichtungen.

Eingefügtes Bild


#243 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2012, 14:10

Beitrag anzeigenHuz sagte am 27. Juli 2012, 13:33:

Mag ja prinzipiell stimmen, aber bei dem vermatschten Bild der deutschen DVD ist sie eben leider nicht so, ähm,... scharf wie gewohnt. :(

Das Bild ist ganz bestimmt nicht spitzenklasse, aber viel besser wird man diesen sagenhaften Film vermutlich ohnehin nicht so bald zu sehen bekommen.

Beitrag anzeigenHuz sagte am 27. Juli 2012, 13:33:

Auf eines können wir uns aber sofort einigen: LANCE ist der beste Gene Simmons-Film.

Darauf kann ich mich wiederum nicht einigen, weil ich ihn in "Runaway" und "Wanted: Dead Or Alive" genauso stark finde :)

#244 Huz

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 408 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2012, 14:48

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 27. Juli 2012, 14:10:

Das Bild ist ganz bestimmt nicht spitzenklasse, aber viel besser wird man diesen sagenhaften Film vermutlich ohnehin nicht so bald zu sehen bekommen.

Wir haben in den frühen 1980ern beim Rüberziehen von Betamax auf VHS idR bessere Ergebnisse erzielt. Bin sicher kein HD-Huber, aber den kann ich nicht anschauen. Horte hier eine halbwegs stattliche Anzahl an Scheiben aber qualitativ ist hier wirklich Matthäi am Letzten. Sagenhaft ist der Film natürlich trotzdem und vielleicht habe ich ja eine Art Fehlpressung erwischt.

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 27. Juli 2012, 14:10:

Darauf kann ich mich wiederum nicht einigen, weil ich ihn in "Runaway" und "Wanted: Dead Or Alive" genauso stark finde :)

Ersteren müßte ich vielleicht mal auffrischen und bei "Wanted" war er mir einfach zu nichtssagend (der Film übrigens auch).

#245 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2012, 15:04

Beitrag anzeigenHuz sagte am 27. Juli 2012, 14:48:

Wir haben in den frühen 1980ern beim Rüberziehen von Betamax auf VHS idR bessere Ergebnisse erzielt. Bin sicher kein HD-Huber, aber den kann ich nicht anschauen. Horte hier eine halbwegs stattliche Anzahl an Scheiben aber qualitativ ist hier wirklich Matthäi am Letzten. Sagenhaft ist der Film natürlich trotzdem und vielleicht habe ich ja eine Art Fehlpressung erwischt.

Das wäre dann fast zu vermuten, denn ich bin zwar auch kein großer Qualitätsfetischist, aber anschaubar muss es schon sein. Und das ist meine "Lance"-DVD absolut und VHS sogar sicherlich noch leicht überlegen.


Beitrag anzeigenHuz sagte am 27. Juli 2012, 14:48:

Ersteren müßte ich vielleicht mal auffrischen und bei "Wanted" war er mir einfach zu nichtssagend (der Film übrigens auch).

Schade :( Mag den sehr gern.

#246 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2012, 15:05

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 27. Juli 2012, 13:59:

Verstörend an "Snowtown" waren eigentlich nur die ständigen abartigen Fressgeräusche. Dauernd sind alle am Mampfen und Schmatzen. Hat der Regisseur wohl einen handfesten Fetisch. Ansonsten ganz normale Australier bei ganz normalen australischen Verrichtungen.
Klar. :D

#247 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2012, 17:03

Beitrag anzeigenNemo sagte am 27. Juli 2012, 13:07:

NUIT BLANCHE kam von Sunfilm. Das ist was anderes.

Das hast Du natürlich recht.

#248 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2012, 17:05

THE UH-OH SHOW: Uh-Oh.

#249 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2012, 18:23

Ist das gut oder schlecht? Ich fand den recht spaßig...

#250 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2012, 18:41

Mir war er leider etwas zu platt - nicht, daß ich intellektuelle Höhenflüge erwartet hätte, aber alles um den eigentlichen "Gag" des Films, der vielleicht besser nur ein Sketch gewesen wäre und kein Langfilm kam so bemüht daher...pluspunkte freilich für den guten alten Gore in bekannten Farben ohne CGI-Gedöns...das Drehbuch schleppte Lewis wohl schon seit den 80ern mit sich rum, hätte er da früher was draus gemacht, hätte es vielleicht tiefer eingeschlagen.

#251 Smergo

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge

Geschrieben 27. Juli 2012, 19:08

Vielleicht haben auch die Umstände, in denen ich den Film sah, ihn in einem besseren Licht erscheinen lassen. Letztes Jahr am Slash Filmfestival hatten die eine defekte Kopie bekommen, die grauenhafte Bildqualität hatte und ca. 20% zu langsam lief. Nach mehreren Unterbrechungen und Diskussionen, ob man es bleiben lassen soll, haben die Veranstalter ein paar Flaschen Alk ausgegeben und es wurde doch eine recht witzige Vorführung.

#252 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 03:20

KUNG FU: CAINE UND DER GESETZLOSE

Die vor über drei Jahren begonnene Serie KUNG FU entwickelt sich langsam zur Qual. Während wir die erste Staffel nur so weggeguckt haben, weil die Serie so mystisch, so interessant, so ungewöhnlich in ihrer Entschleunigung, so durchdacht in ihrem Culture-Clash gewirkt hat, sind inzwischen genau dies die Elemente, die mir die Serie verleiden. Es ist mehr ein strukturelles Problem, denn ein inhaltliches. Das ewig gleiche Prinzip der Tempelrückblenden, die im Triplett präsentiert werden, sorgt innerhalb der eh schon auf ständige im Gleichfluss einer Bewegung setzenden Retardierung einer Narration und zusätzlich durch die zeitliche Rückschau durch Rückblenden, deren Zeitsprung mit der Gleichzeitigkeit des gerade in der Verzögerung Gesehenen Vergangenheit und Gegenwart synchronisieren soll, letztlich nur für Monotonie. Wenigstens war diese Folge etwas dynamischer, aber freilich eben diesen Zwängen abermals unterworfen.

AIRWOLF: INSEL DER VERDAMMTEN

Sensationelle Folge, welche die Kalte-Kriegs-Depression der 1980er auf die Spitze treibt. Eine bakteriologische Waffe, welche die Sowjets für den Krieg gegen Afghanistan entwickelt haben, ist nicht nur farb-, geräusch-, und geruchslos, sondern tötet binnen weniger Stunden zu 100 % effektiv ganze Landstriche sauber und einfach. Die Amerikaner haben diesen Kampfstoff gestohlen und forschen an ihm auf einer geheimen Insel herum, um ein Gegenmittel zu entwickeln. Nachdem man seit geraumer Zeit nichts mehr von der Insel gehört hat, schickt man Hawke, Caitlin und den Airwolf hin. Auf der Insel stellt man fest, dass alle Mitglieder des amerikanischen Forschungsteams tot sind. Offensichtlich haben sie sich gegenseitig umgebracht. Inzwischen treffen die Sowjets auf der Insel ein, die ihren gestohlenen Kampfstoff zurückholen wollen. Hawke und der sowjetische U-Boot-Kapitän verstehen sich und erkennen auch, dass sie zusammenarbeiten müssen, wenn sie lebend von der Insel wollen. Inzwischen sind sie nämlich alle infiziert. Nach einer buchstäblich fieberhaften Suche finden sie das Gegenmittel, welches die Amerikaner entwickelt haben. Das Problem ist, dass sich die amerikanischen Forscher nicht aufgrund des sowjetischen Kampfstoffs umbrachten, sondern aufgrund des Gegenmittels, welches sie entwickelten. Das bekämpft zwar den sowjetischen Virus, löst aber seinerseits schwere paranoide Zustände aus, die zu Mordlust führen. Mehr gibt es zu dieser als Endspiel inszenierten Folge nicht zu sagen.

IHR AUFTRITT, AL MUNDY: EINE CHANCE FÜR DEN PLAYBOY

Nouvelle Vague als amerikanische Krimiserie, mit einem Hauptdarsteller, der die richtige Mischung aus Westentaschen-James-Bond und Slapstick-Komiker beherrscht. Manchmal schon fast experimentell und schwer von Sixties-Pop-Art geprägt, auch inszenatorisch. Die deutsche Fassung wird aufgewertet durch die Synchronisation des Teams Brunnemann/Brandes/Brandt, welche die Playboy-Allüren reflexiv aufgreift: "Benehme ich mich hier schon wieder wie James Bond nach dem letzten Schlaganfall."

IHR AUFTRITT, AL MUNDY: EIN MILLIONÄR HAT'S SCHWER

Erste Folge nach dem Pilotfilm, die das Niveau hält.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#253 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 09:03

Beitrag anzeigenPuni sagte am 27. Juli 2012, 12:03:

THE HUNTER - herrlich unaufgeregter, fast schon elegischer Thriller, mit einer der besten Filmkulissen ever, dem australischen Outback.
Hast mich etwas in die Irre geführt, denn THE HUNTER spielt nicht im australischen Outback wie STORM WARNING oder WOLF CREEK, sondern in der Wildnis Tasmaniens. Das ist doch eine ganz andere Landschaft!

#254 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 10:56

Beitrag anzeigenBastro sagte am 28. Juli 2012, 09:03:

Hast mich etwas in die Irre geführt, denn THE HUNTER spielt nicht im australischen Outback wie STORM WARNING oder WOLF CREEK, sondern in der Wildnis Tasmaniens. Das ist doch eine ganz andere Landschaft!

Bezeichnet "Outback" aber nicht generell jedes australische Land fernab der Zivilisation? So oder so: Die Bilder haben mich sehr an jene Outback-Bilder aus den genannten Filmen erinnert bzw. haben den gleichen Effekt wie die Outback-Bilder.

#255 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 11:08

Mal wieder "Lady in the Water" gesehen,
der is ja sowas von grandios!!! Belegte er noch Platz 75 in meiner letzten Top 100 muss ich ihn eindeutig weiter nach vorne setzen, Shyamalan - der Hitchcock des Mysteriefilms!!!
Paul Giamatii müsste drei Oscars für diesen FIlm bekommen!!!



Er verliert leider in der zweiten Hälfte diesen grandiosen und enorm sanften und reflektierten Drive .... und wird ein bissi 0815 indie aber trotzdem .... einfach nur toll in jeder Hinsicht!!!!!
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#256 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 11:33

Rita, Sue and Bob Too!

Ich fühle mich beschmutzt. Das ist sicherlich der gewünschte Effekt, aber doch so unangenehm, daß ich das nicht noch einmal sehen will. Für den Effekt kann ich genauso gut durch die council blocks um die Ecke laufen. Andererseits auch nicht so überraschend - Alan Clarke kommt aus Liverpool.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#257 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 11:41

SISTERS - Einer meiner Lieblings-de Palmas, der vor allem durch Margot Kidders Wahnsinnsperformance glänzt.

THE MAN FROM HONG KONG - Grandios!!! Nonstop-Action. NONSTOP!!! Mit dabei George Lazenby in WHO SAW HER DIE-Montur Schnäuzer inklusive! Star aber ein mir unbekannter Martial Artist, der halb Sydney kaputthaut. Those were the days: als Stunts noch waghalsig waren und auch so aussahen. Wenn Lazenby im Finale lichterloh brennend kämpft frag ich mich, wie die das hinbekommen haben?! Schön, wenn man noch staunend vor der Glotze sitzen kann!

#258 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 11:48

Beitrag anzeigenPuni sagte am 28. Juli 2012, 10:56:

Bezeichnet "Outback" aber nicht generell jedes australische Land fernab der Zivilisation? So oder so: Die Bilder haben mich sehr an jene Outback-Bilder aus den genannten Filmen erinnert bzw. haben den gleichen Effekt wie die Outback-Bilder.

Der Terminus 'outback' ist wohl am Ehesten der typisch subtropisch-kargen Trockenheit, fehlenden Vegetation, Sonne und Steppe des Festlands zuzuordnen. Tasmanien besitzt im Verleich dazu deutlich gemäßigtere Temperaturen, ein ozeanisch-maritimes Klima und eine grüne, teils regenwaldartige Vegetation.

#259 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 11:50

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 28. Juli 2012, 11:41:

SISTERS - Einer meiner Lieblings-de Palmas, der vor allem durch Margot Kidders Wahnsinnsperformance glänzt.

Das war aber auch mal anders, ge'?... :kork:

#260 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 11:54

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 28. Juli 2012, 11:48:

Der Terminus 'outback' ist wohl am Ehesten der typisch subtropisch-kargen Trockenheit, fehlenden Vegetation, Sonne und Steppe des Festlands zuzuordnen. Tasmanien besitzt im Verleich dazu deutlich gemäßigtere Temperaturen, ein ozeanisch-maritimes Klima und eine grüne, teils regenwaldartige Vegetation.

Ja, so sah es auch im Film aus. Gut, dann Asche über mein Haupt.

#261 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 11:57

:oskar: Gebenedeit seiest du und die Frucht deines Leibes :oskar:

#262 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 12:02

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 28. Juli 2012, 11:50:

Das war aber auch mal anders, ge'?... :kork:

Die letzte Sichtung lag ja 7 Jahre zurück. Dazwischen liegen viele de Palma-Sichtungen und eine völlig andere Filmrezeption. :)

#263 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 12:03

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 28. Juli 2012, 11:41:

THE MAN FROM HONG KONG

Wo gips den denn? Da, wo ich vermute?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#264 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 12:25

Wie es sich gehört gibts den als tolle DVD SE in Australien! :)

#265 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 28. Juli 2012, 12:30

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 28. Juli 2012, 11:41:


THE MAN FROM HONG KONG - Grandios!!! Nonstop-Action. NONSTOP!!! Mit dabei George Lazenby in WHO SAW HER DIE-Montur Schnäuzer inklusive! Star aber ein mir unbekannter Martial Artist, der halb Sydney kaputthaut. Those were the days: als Stunts noch waghalsig waren und auch so aussahen. Wenn Lazenby im Finale lichterloh brennend kämpft frag ich mich, wie die das hinbekommen haben?! Schön, wenn man noch staunend vor der Glotze sitzen kann!

Nicht zu vergessen, der wunderbare JIGSAW Song SKY HIGH :love:

@ CRITIC: Ich hab den Zossen hier doppelt!

#266 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 12:37

Jo, der Titelsong wie auch der Score waren super! Hab eben gelesen, dass in der D-Fassung der Danneberg den Klopper spricht: klingt im vielversprechend. Hat jemand die Synchro mal gehört? Ist das Brandt-Kaliber?

#267 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 28. Juli 2012, 12:43

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 28. Juli 2012, 12:37:

Jo, der Titelsong wie auch der Score waren super! Hab eben gelesen, dass in der D-Fassung der Danneberg den Klopper spricht: klingt im vielversprechend. Hat jemand die Synchro mal gehört? Ist das Brandt-Kaliber?

Der Danneberg hatte des öfteren die Ehre mit Jimmy Wang Yu. Die deutsche Synchro vom MANN AUS HONGKONG ist in der Tat ziemlich gelungen. Allerdings mit deutlich reduziertem Kalauer-Gehalt. Das Teil sollte es schlieslich mit der TODESKRALLE aufnehmen.

#268 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 12:43

Die Synchro ist trotzdem spitze. Harald Juhnke auf Lazenby, ein Traum.

#269 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 28. Juli 2012, 12:54

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 28. Juli 2012, 12:43:

Die Synchro ist trotzdem spitze. Harald Juhnke auf Lazenby, ein Traum.

Den habe ich erst kürzlich als Brando in SÜDWEST NACH SONORA wahrgenommen. Immer wieder Klasse :cheers:

#270 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 12:58

Ja, Juhnke hat Brando ja häufig gesprochen.





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0