Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2012 - Filmforen.de - Seite 10

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2012



305 Antworten in diesem Thema

#271 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 13:10

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 28. Juli 2012, 12:25:

Wie es sich gehört gibts den als tolle DVD SE in Australien! :)

Und welche Bezugsquelle hat man so aus Australien? Habe nur einmal was von dorten bestellt, weiß aber nicht mehr, was das für ein Laden war. Und einmal über ebay - da habe ich den Komma-Punkt-Tausch übersehen, weil ich so heiß auf Monte Hellmans Two-Lane Blacktop war. Mann, was habe ich bei der Auktion geschwitzt.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#272 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 13:25

Synchexperden Schischa, Funx, danke.

Critic, ich ordere fast alles an Importen über ebay und bin damit 99.9% gut gefahren.

#273 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 14:42

Die deutsche DVD vom Hongkong-Mann ist spitze. Da sind auch alle Szenen der Aussi-Fassung enthalten, wie die mit "Toecutter" Hugh Keays-Byrne, die in der Asia-Fassung größtenteils fehlen. Müsste ne Synchro der Berliner sein, da Juhnke und Danneberg und Arne Elsholtz für Sammo Hung. Wolfgang Hess (München) spricht zwar für Byrne, aber der war vor dem Krach mit Brandt noch ein "Springer". Die Synchro ist übrigens eher entspannt, also 70er-laissez-faire, aber keine Kalauerei.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#274 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 14:59

Danke für die sehr ausführliche Info, Aussie! Dann muss ich die dt. DVD nicht haben.

#275 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 18:27

The Asphyx

Feine Exploration der Natur der Sterblichkeit. Exquisite Studiosettings und ein interessanter technologischer Exkurs. Sieht für mich übrigens wie eine Hauptinspirationsquelle für The Prestige aus.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#276 Soilworker

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 763 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 18:45

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 28. Juli 2012, 13:10:

Und welche Bezugsquelle hat man so aus Australien?

http://www.ezydvd.com.au
http://www.devoteddvd.com.au
http://www.dvdplaza.com.au

#277 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 19:22

Beitrag anzeigenSoilworker sagte am 28. Juli 2012, 18:45:

:cheers:

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#278 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 28. Juli 2012, 22:03

SOLDIERS OF FORTUNE - die Finazkrise ist im Actionfilm angekommen und der millionenschwere Investmentbanker bekommt das, was er verdient. Für 8 Millionen Dollar in der Ukraine gedreht, schaut das Teil zu keiner Sekunde billiger aus als etwa THE EXPENDABLES und auch die action set pieces können sich sehen lassen - da kommt nichts aus dem Rechner, auch das Blut spritz noch schön aus dem Beutel (auch schön: der Teaser zum "Soldiers of Fortune"-Programm). Und dann noch dieser bunt zusammengewürftelte Cast von der C-Liste, der wunderbar harmoniert und herrlich selbstironisch an die ganze Sache herantritt. So wie auch Regiedebütant Korostyshevsky, der bei der Montage zwar noch etwas übern muss, ansonsten aber einwandfreies Handwerk abliefert. Extrem charmantes Teil!

#279 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 29. Juli 2012, 01:34

I've had it with these motherfuckin snakes in this motherfuckin tenement, lan

(also nicht dass der film sonderlich schlecht wäre, aber genug is auch mal genug)

#280 Noruberuto

    Die mise en scène war wirklich schön!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 184 Beiträge

Geschrieben 29. Juli 2012, 10:30

Goke - Vampir aus dem Weltall (J 1968; Kyuketsuke Gokemidoro

R: Hajime Sato; D: Hideo Ko, Tomomi Sato, Teruo Yoshida)

Ein japanischer Inlandsflug gerät in ein seltsames Krafteld und muß in einer leeren, zivilisationsfernen Kraterlandschaft notlanden. Ein Passagier wird von einer außerdischen Macht in Besitz genommen und mutiert zum blutsaugenden Monster, der sich nach und nach den Überlebenden zuwendet. Die außerirdische Macht hat natürlich das Ziel, die menschliche Zivilisation komplett zu vernichten, was, so scheint es, auch gelingt. Der Grund: Die Menschheit verdient es nicht besser. Gesellschaftspolitische Anspielungen machen den Film dann auch einigermaßen interessant, was man von dem reichlich unlogischen Handlungsverlauf und den trashigen Effekten nicht gerade behaupten kann.

#281 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. Juli 2012, 12:59

TWIXT - Traurig, traurig. Was ist nur aus Coppola geworden?! Fat Kilmer als Loser-Autor, der auf seiner Buchtour in einem Kaff landet, das ein "düsteres Geheimnis" birgt. Völlig gurkiger, vor allem durch Kilmer unfreiwillig komischer Surrealo-Kunstfilmverschnitt. Formal auf TV-Niveau. Schade, dass sich geschätzte Akteure wie Bruce Dern und Elle Fanning für sowas hergeben.

SHICHININ NO SAMURAI - Erstmals die ungekürzte Fassung gesehen. Trotz Überlänge keine Sekunde zu lang. Die Mutter aller Siege-Movies, tausendmal kopiert und zurecht als einer der besten Filme aller Zeiten bezeichnet.

LIVING IN OBLIVION - Absolutes Meisterwerk! Ein Film über Film mit Meta-Meta-Ebene. Noch mehr durch das brilliante Drehbuch, das vorzüglich mit den Erzählebenen und der Symbolik spielt, gefallen als durch den sehr sehr feinen Humor. Und was wohl David Lynch über di Cillo denkt?! :muhaha:

#282 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. Juli 2012, 18:38

BREAKING BAD (Season 1) - Sehr gut!!! Erinnert an die Sternstunden der Coen-Bros. :)

#283 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 30. Juli 2012, 23:19

The Ref (1994)

Einer der friedlichsten und herzerwärmendsten Weihnachtsfilme, die ich kenne. Und wenn das nicht stimmt, stecke ich mir meinen Schwanz ins Ohr.



#284 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 31. Juli 2012, 01:00

Desperately Seeking Susan

Frau Seidelman sucht sich selbst und findet Madonna. Was für eine herbe Enttäuschung nach dem großartigen Smithereens. Aber mit solchen Filmen werden die Straßen zur Industrie gepflastert. Alles schön überdeutlich, damit der Zuschauer nicht zu viel nachdenken muß. Und schön den Slum im Studio nachbauen, damit er cooler aussieht. Wenigstens geht's am Ende nicht zurück in die Wohnküche.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#285 cribs

  • Mitglied
  • PIP
  • 39 Beiträge

Geschrieben 31. Juli 2012, 09:30

The Silent House
(Gustavo Hernández)

In einer verlassenen Hütte eines Freundes, verbringt ein Vater mit seiner Tochter die Nacht, um am nächsten Tag mit dessen Renovierung zu beginnen.
Es folgt eine Erkundung der Tochter durch das Haus. Es birgt Geheimnisse, ebenso wie jene Tochter, die sich als zwiespältige Persönlichkeit herausstellt. Es kommt zu Toten, zu Geräuschen, zu stillen Momenten und zur Verfolgungsjagd eines bekannten Unbekannten...

Ein in einer Einstellung gedrehter, mit einer Digitalkamera gefilmter Horrorfilm, der dem Blair Witch Project recht ähnelt ( in Aufmachung und Form....)
Man verstehe jedoch recht wenig, was zur Auflösung des Rätsels betragen würde. Es wird immer konfuser, aber zum Gruseln einigermaßen geeignet.
Jedoch scheint alles sehr bekannt. Mich spricht lediglich die Stille vor dem Sturm an, da an eine Auflösung des Films kaum zu denken ist... etwas verwirrend.

#286 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 31. Juli 2012, 23:51

Shutter Island (2010)

Ja, verdammt gut gespielt, unglaublich atmosphärisch - und wenn man das (mögliche) Ende kennt, auch einigermassen glaubhaft. Aber ich habe den Namen Martin Scorsese einfach mit anderen Erwartungen gefüllt, was vielleicht auf Vorurteilen beruht, die mich nächstens auch ins Irrenhaus bringen sollten. - Niemand soll mir aber noch einmal mit der Ausrede kommen, es liege an Leonardo DiCaprio, dass ich nicht ganz zufrieden sei. An seiner Leistung gab es schon in "The Aviator" nichts auszusetzen.

#287 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 01. August 2012, 00:33

Beitrag anzeigenZodiac sagte am 31. Juli 2012, 23:51:

Shutter Island (2010)
Uh, den fand ich übelst bemüht und konstruiert.

#288 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 01. August 2012, 00:42

Beitrag anzeigenBastro sagte am 01. August 2012, 00:33:

Uh, den fand ich übelst bemüht und konstruiert.

Das sollte irgendwie auch in meiner Kurzbesprechung mitschwingen. :) Getraut sich aber nicht jeder ungeniert auszusprechen, wenn man es mit einem Filmgott zu tun hat... :blush:

#289 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 01. August 2012, 00:48

Beitrag anzeigenZodiac sagte am 01. August 2012, 00:42:

Das sollte irgendwie auch in meiner Kurzbesprechung mitschwingen. :)
Das tut es freilich auch. Ich halte den Mann halt für völlig überschätzt, zumindest seit 1977.

#290 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. August 2012, 06:57

Beitrag anzeigenBastro sagte am 01. August 2012, 00:48:

Ich halte den Mann halt für völlig überschätzt, zumindest seit 1977.

Das fällt mir immer wieder auf. Seltsam. Nicht schlimm, aber seltsam :)

#291 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 01. August 2012, 09:57

Il deserto rosso

Vermutlich so nah, wie ich Antonioni kommen kann. Menschen, von den Dingen zerschnitten, zerstören ihr Heim für einen kurzfristigen Gewinn. Verwüstetes Innen durch verwüstetes Außen. Oder doch andersherum? Schade, daß sich Antonioni nicht traute, das Unbehagen ohne Außenereignis zu artikulieren. Das wäre noch effektiver gewesen. Und warum ist eigentlich die Frau wieder Symptomträger? Die Ausflüchte der Zuschauer werden dadurch erleichtert.
Toller Farbeinsatz und ungehagliches elektronisches Sounddesign. Und der gruseligste Nebel bis zu Carptenters The Fog. Das wäre überhaupt mal toll - eine Filmgeschichte des Nebels.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#292 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 01. August 2012, 11:45

DEAD CALM - Australischer Bootsthriller, den ich mittelmäßig fand. Handwerklich sehr ordnentlich untergräbt ein sehr schwaches Script das Sehvergnügen doch erheblich. Am Ende war Zane der australische Terminator!

ALIEN 3 ("Assembly-Cut") - Lässt erahnen, was Fincher im Sinn hatte und nimmt viele seiner späteren Leitmotive vorweg. Sehr sehr düster zumal das Rape-Motiv über allem schwebt. So wird Ripley vom Alien gefickt, später fast von den Gefangenen, die quasi-Tochter durch den Autopsie-Doktor und natürlich sieht das Alien wie ein übergroßer Pimmel aus, aus dem ein kleiner Pimmel ständig in die Köppe der Gefangenen penetriert. Neben dieser sehr offensichtlichen Symbolik werden auch immer wieder existenzielle Fragen gestellt und überhaupt wirkt ALIEN 3 als ambitioniertester Film der Reihe.
Fast noch besser und sogar aufregender als der Film war die Doku über dessen Entstehung, in der freimütig über die ganzen Probleme geplaudert wurde. Auch ohne Fincher eine sehr aufschlussreiche Arbeit, die zudem sehr penibel jeden Aspekt des Films beleuchtet.

#293 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 01. August 2012, 19:32

ALIEN: RESURRECTION - Hatte ich seit dem Kino '97 nicht mehr gesehen und wurde schwer enttäuscht. Fatal m. E. die Entwicklung von Ripleys Charakter: sie will kryptisch, ambivalent rüberkommen und verkommt dabei zur übercoolen "bitch", die in ALIENS noch von dem Alien dargestellt wurde und Ron Pörlman beim Basketballspiel frech vorführt. Apropos ALIENS: der Vierte wirkt wie eine seelenlose Kopie. Wieder ist eine Truppe von Individualisten im Kampf ums Überleben, nur das die weitaus weniger bunt sind als die Marines. Die Newt-Rolle spielt Weinona Ryder, die meistens mit weit aufgerissenen Augen Richtung Übermutter Ripley huldigt. Sie spielt hier den Buschop (Kalauer! :immo: ) darf aber überleben; Überraschungscomeback inklusive! Ich fand ALIEN IV mit zunehmender Laufzeit immer langweiliger, das Finale war dann wie schon erwähnt ALIENS reworked, nur das für den Alienmenschen, der auch den Kinderblick draufhat!!! etwas Mitleid geschunden wird. Versucht wird es zumindest. Ich musste darüber lachen. Highlight für mich, dass Breaking Bad-Tuco mit dabei war, der damals schon so aussah wie heute - oder umgekehrt.
Mein ALIEN-Ranking: 2,3,1,4 wobei die ersten richtig gut und die letzten beiden weniger gut sind.

#294 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 01. August 2012, 20:17

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 01. August 2012, 09:57:

Il deserto rosso

Vermutlich so nah, wie ich Antonioni kommen kann. [...]
Toller Farbeinsatz und ungehagliches elektronisches Sounddesign.
:cheers: Das freut mich.

Zitat

Und warum ist eigentlich die Frau wieder Symptomträger?

Ein Punkt, der mich ebenfalls etwas stört. Auch die tendenzielle Ausbeutung der vittischen Starpersona als begehrenswerte Unheimliche gehört dazu. Funktioniert für mich auch nur dann gut, wenn ich meinen persönlichen Schmachtmodus anschalte, bzw. zulasse.

Zitat

Die Ausflüchte der Zuschauer werden dadurch erleichtert.

Verstehe ich nicht wirklich. Kannst Du das noch etwas präzisieren, wenn Du Lust hast?

Zitat

Filmgeschichte des Nebels

:love:

#295 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 02. August 2012, 00:52

Beitrag anzeigenBastro sagte am 01. August 2012, 20:17:

Verstehe ich nicht wirklich. Kannst Du das noch etwas präzisieren, wenn Du Lust hast?

Aba imma. Man hört doch förmlich das Gequake: "Die Olle spinnt halt einfach. Soll sich nich so haben. Ihr Mann hat doch ooch keen Problem."

Ist halt einfach, das "hysterische" an ihrem Verhalten herabzuwürdigen und nicht als Symptom der Gesellschaft zu begreifen, sondern als Problem der überspannten Frauen umzudeuten. Hysterie gibt es ja auch nicht, wie es das Wort anzudeuten scheint.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#296 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 02. August 2012, 07:26

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 02. August 2012, 00:52:

Aba imma. Man hört doch förmlich das Gequake: "Die Olle spinnt halt einfach. Soll sich nich so haben. Ihr Mann hat doch ooch keen Problem."

Ist halt einfach, das "hysterische" an ihrem Verhalten herabzuwürdigen und nicht als Symptom der Gesellschaft zu begreifen, sondern als Problem der überspannten Frauen umzudeuten. Hysterie gibt es ja auch nicht, wie es das Wort anzudeuten scheint.
Ja, das habe ich natürlich vermutet, dass Du das so meinst. Erstmal das Problem ausgrenzen, dann wegschieben und schließlich abtun (abwerten). Dürfte vor allem ein männlicher Blick sein, der so Distanz zu schaffen versucht.

#297 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 03. August 2012, 09:31

ALIEN - Doch noch nachgeschoben und nein, ich sehe darin nicht das Meisterwerk wie sonst alle. Ein guter solider Horrorfilm, ja, sicherlich. Mir gefielen die Darsteller am meisten, v. a. wie Yaphet Kotto und HD Stanton ständig über ihre Boni labern. Davon hätte ich mir noch mehr gewünscht. Durch den tollen ALIEN-podcast vom movieclubpodcast auch erst gemerkt, wie sehr sich ALIEN und ALIENS ähneln... so augenscheinlich und doch wars mir nie aufgefallen. Sind quasi dieselben Filme.

LE CORBEAU - Da Clouzot sich für zwei meiner Lieblingsfilme verantwortlich zeigt war es an der Zeit, mehr von ihm zu sehen. Dieser Film entstand unter der dt. Besetzung Frankreichs und befasst sich mit dem Denuziantentum, das zu dieser Zeit Hochkonjunktur hatte. Clouzot verpackt es in einem düsteren, für die Entstehungszeit überraschend offen abgründigen film noir, der bis zuletzt offen hält, wer sich hinter dem anonymen Briefschreiber Corbeau verbirgt. Der bringt durch seine böse Post ein ganzes Dorf durcheinander: Lynchmob, Suizid you name it... Der Verzicht auf klare Identifikationsfiguren macht den Film zwar sperrig, unterstützt aber die Unberechenbarkeit des Geschehens.

#298 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 03. August 2012, 09:47

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 03. August 2012, 09:31:

ALIEN - Doch noch nachgeschoben und nein, ich sehe darin nicht das Meisterwerk wie sonst alle. Ein guter solider Horrorfilm, ja, sicherlich. Mir gefielen die Darsteller am meisten, v. a. wie Yaphet Kotto und HD Stanton ständig über ihre Boni labern. Davon hätte ich mir noch mehr gewünscht. Durch den tollen ALIEN-podcast vom movieclubpodcast auch erst gemerkt, wie sehr sich ALIEN und ALIENS ähneln... so augenscheinlich und doch wars mir nie aufgefallen. Sind quasi dieselben Filme.
Wenn ich nach 15 Jahren begriffen habe, warum der Film ein Meisterwerk ist, dann musst Du das gefälligst auch. :frenzy: ;)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#299 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 03. August 2012, 10:01

Ich versuchs sogar schon länger. Hab den schon als Kind sehen dürfen und seitdem bestimmt viermal geschaut und finde ihn ja auch gut, aber im Grunde isses n Slasherfilm mit Topbesetzung und der Idee den Alien den Menschen zu vergewaltigen. Ich habs generell nicht mit Ridley Scott. Auch BLADE RUNNER hab ich x-mal gesehen und kann nichts an ihm finden. PROMETHEUS versuch ich gar nicht erst... :D

#300 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 03. August 2012, 10:07

Aussie, was soll das Zwinkern am Ende? Der Junge braucht mehr Nudelholz. Definitiv.

Howie, ich hatte natürlich die Gnade der frühen Geburt. Der Film lief in der Nachtschiene im Fernsehen, ich hatte noch nie was von dem gehört, Ostvorteil würde ich das jetzt nennen. Man zappt so in seinem dunklen Zimmerchen durch die Kanäle, ah, ein Science Fiction Film, kann man ja mal gucken. Und dann versinken die Wände, Schleim tropft von der Decke und es wird so kalt hier draußen im Weltraum.
Ich habe den Film später auf der großen Leinwand gesehen, wo die trostlose Leere des unendlichen Weltalls noch besser sich erschließt. Ein perfekter Hintergrund, denn man kann den Film auch als Illustration von dem bekannten Marx-Zitat "Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn: 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, dass es nicht riskiert." lesen. Allein die Gestaltung der Nostromo läßt mich vor dem Film verneigen: als ob man eine futuristische Stadt aus dem Boden gerissen und das Oben nach unten gekehrt hätte.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0