Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Mai 2012 - Filmforen.de - Seite 6

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Mai 2012



348 Antworten in diesem Thema

#151 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 16:09

Beitrag anzeigenemme sagte am 20. Mai 2012, 15:53:


PLANET TERROR: Scheiße.


Aber sowas von scheiße!

#152 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 16:56

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 20. Mai 2012, 16:09:

Aber sowas von scheiße!
Ihr seid so zwei Spaßbremsen, was!

#153 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 18:17

Der Film war die Spaßbremse. :(

#154 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 19:27

GREMLINS 2: THE NEW BATCH - das Sequel setzt dem Ganzen nach dem ohnehin schon tollen ersten Film nochmal eins drauf und gerät zu einem einzigen gigantischen Filmzitat, in dem unzählige kleine Pat Batemans dem Ober-Yuppie das Leben schwer machen - nur vor dem Hulkster scheinen die Jungs - und Mädels! - Respekt zu haben. Nach 100 Minuten weiß man bei all der Show gar nicht mehr, was man nun am tollsten finden soll - den Spider-Gremlin, den Brain-Gremlin, einen Christopher Lee, der noch weirder im Film wirkt als die Gremlins selbst oder die Musical-Einlage. Man ist nicht mehr so angespannt (sprich nervös) wie beim Ersten, da man ja weiß, was auf einen zukommt. Stattdessen lässt man es einfach auf sich zukommen und genießt die Show - so wie es Robert "The Doctor" Picardo am Schluss eben auch tut. Selten sich so austoben dürfendes Kino gesehen!

#155 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 19:40

Beitrag anzeigenBastro sagte am 20. Mai 2012, 16:56:

Ihr seid so zwei Spaßbremsen, was!

Ein Film wird sowieso grundsätzlich nicht als "Scheisse" bezeichnet. :doc: - Und jetzt legt ihr euch brav den sechsstündigen Fernsehfilm "Die Insel der dreissig Tode" (1979) zu; dann wisst ihr, was völlig ausgetrockneter, den Körper stundenlang quälender Stuhlgang ist. Ich empfehle in solchen Fällen einen Termin beim Arzt, der die Ursache für die harte Scheisse abklären und euch ein mildes (i.e. nicht abhängig machendes) Gegenmittel verschreiben wird. :D

#156 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 20:07

Beitrag anzeigenZodiac sagte am 20. Mai 2012, 19:40:

Und jetzt legt ihr euch brav den sechsstündigen Fernsehfilm "Die Insel der dreissig Tode" (1979) zu; dann wisst ihr, was völlig ausgetrockneter, den Körper stundenlang quälender Stuhlgang ist.

Wat? Aber der hat doch 8,3 imdb-Umdrehungen... :D

#157 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 20:27

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 20. Mai 2012, 20:07:

Wat? Aber der hat doch 8,3 imdb-Umdrehungen... :D

Frag pasheko! Der litt auch schon unter der Härte dieser 8,3 Imdb-Qualen. :) - Unter uns: Die spinnen, die Franzosen! :blush:

#158 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 20. Mai 2012, 21:00

La Maschera del Demonio (Die Stunde, wenn Dracula kommt)
(Mario Bava)

Hmm, also, nachdem Funxton in seinem Eintrag anno 2005 schrieb "zählt nach meinem Dafürhalten zur cineastischen Allgemeinbildung", mußte ich mir diesen "Bava Erstling" doch mal genauer betrachten. Hatte auch irgendwie Lust auf einen "klassischen" Grusler.
Was ich bekam, hat mir leider Gottes überhaupt nicht gefallen ! Ehrlich gesagt, hab ich lange nicht mehr so einen öden, spannungsarmen Film gesehen, der zudem noch, gespickt ist mit dämlichen Dialogen und einer Schauspielerriege, die agiert, als hätte man einen Preis für die schlechteste Darstellung ausgeschrieben.

Nunja, die Darsteller sind ja im Prinzip noch zu verschmerzen, aber irgendwann lechzte ich nahezu nach irgendeiner spannenden Szene, doch die sind verdammt selten in diesem Erstlingswerk.

Tatsächlich muß ich zugeben dass das ganze ja teils durchaus atmosphärisch gemacht ist und auch seinen Charme hat. Es gibt einige Szenen, die man sich als "Gothic-Horror" Fan, geradezu an die Wand hängen möchte. Auch Barbara Steele ist, sofern sie nicht den Mund aufmacht, schick anzusehen.
Wer weiß, vielleicht ist es auch die deutsche Synchro gewesen und die verdammt schlechte TV Aufzeichnung, die ich von dem Film habe.
Mein großes Problem mit dem Film ist letztendlich der fast nicht vorhandene Spannungsaufbau.

Dieser ist in meinem nächsten Bava Film auch nicht vorhanden, doch ist dies dann schon ein Erlebnis anderer Art.

Terrore nello Spazio (Planet der Vampire)
(Mario Bava)

Dilettantischer Ein-Kulissen Trash, der vor allem eins tut : Eine magische Atmosphäre erzeugen.
Dieses Farbenspiel, die Künstlichkeit, diese pseudo-wissenschaftlichen Kommentare. :love:
Die gesamte Ausstattung wirkt charmant und auch wenn dieser Film keinen ordentlichen Spannungsbogen aufweißt, so ist man dennoch fasziniert von dieser kleinen Kulissenwelt und möchte am liebsten noch mit der Crew in weitere Raumschiffe spazieren bzw. aus der einen Kulisse noch mehr rausholen und sei es noch ein Raumschiff ;)
Das die Story eine Blaupause für Scott´s Alien war glaube ich kaum und doch liegt dieses "Virus" Thema ansich schon sehr nahe an dem was Scott & Giger 1979 perfektionierten.

The Thin Red Line
(Terrence Malick)

:love:
Zum 5. Mal. Diesmal mit meiner Freundin.
Gänsehaut !

The Way Back
(Peter Weir)

Ersteinmal ist es eine absolute Schande, dass dieser Film an deutschen Kinokassen so gnadenlos vorbei gelaufen ist.
Wie ich gelesen habe ist dies hauptsächlich dem Verleih anzukreiden, die den Film im wahrsten Sinne haben versanden lassen.
Kaum vorstellbar nach so einem Film wie "Master and Commander", der hier in Deutschland, doch ziemlich erfolgreich gewesen ist.

Weir´s Film ist grandios !
Vor allem weil er hier die "Reise" und den "Menschen in seiner Situation" in den Vordergrund setzt und dies höchst realistisch in Szene bringt ohne jeglichen überschwinglichen Pathos und Gefühlsduselei. Ohne moralischen Zeigefinger und epenhafte Überinszenierung schafft er es eine berührende Geschichte zu erzählen in der, der Mensch klein ist und die Natur umso größer.

Ein Leitthema bei Weir, mal ein bißchen weniger und mal ein bißchen mehr.
Hier ist es auch das große Kreuz der Humanität welches hochgehalten wird aber niemals so hoch, dass es über den Film strahlt.
Das immer wieder antreibende Gefühl der Freiheit liegt dieser Gruppe zu Grunde und dieser Ansporn überträgt sich in seiner gesamten Art auch auf den Zuschauer.

Peter Weir inszeniert allerdings kein überlanges Helden-Überlebens-Kriegs-Szenario.

Nein, "The Way Back" ist ganz einfach die Geschichte eines Schrei nach Freiheit. Vollkommen geerdet inszeniert und mit großartigen Landschaftsaufnahmen garniert, dazu kommt noch ein über alles erhabender Score vom "Truman Show" Komponisten "Burkhard von Dallwitz".

Die Geschichte ansich ist natürlich nicht neu und dennoch ist es nach all den Jahren, die man möchte fast sagen ehrlichste und beste Umsetzung dieses Themas.

Mr. Majestyk
(Richard Fleischer)

Effektiv spannender Bronson Reißer. Wobei das Wort "Reißer" gar nicht so angebracht ist für diesen Charles Bronson Film.
Im Grunde erzählt Fleischer hier die ewige Story eines Mannes, der nach bewegter Vergangenheit, versucht einen Neuanfang zu starten (hier mit Melonen), daran gehindert wird und versucht seine Existenz zu wahren, natürlich mit Blei !

Absolut runder, stringenter Film, der noch dazu mit einem fabelhaften Al Lettieri aufwartet. Schade, dass er so früh gestorben ist.
:(
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#159 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 21:41

ICH BEICHTE

Nach den z.T. mediokren Arbeiten von COCKTAIL FÜR EINE LEICHE bis DER FREMDE IM ZUG ist Hitchcock hier wieder vollständig auf der Höhe. Dicht, komplex, schwer auszuschöpfen.


VORLETZTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG

Weitere Komödie der Hui-Brüder, die in ihrer nüchternen Art an den eiskalten Slapstick der frühen "Laurel & Hardy"-Filme erinnert.


MIKE, IN 3,8 AUF 100

Eine Mischung aus FLUCHTPUNKT SAN FRANCISCO und ASPHALTRENNEN auf australisch. Das Ende des Films schenkt ihm eine größere Dimension, als sich im Verlauf finden lässt.


PROJEKT: PEACEMAKER

Das mit Abstand Dümmste, was ich in diesem Jahr gesehen habe.


ICH GLAUB' MICH TRITT EIN PFERD

Der Film besitzt in Ansätzen ein ähnlich kafkaeskes Verstörungspotenzial wie Polanskis DER MIETER.


DIE WEISSE GÖTTIN DER KANNIBALEN

Die viel zu real gefilmten Bilder von einem Mann, der ein riesiges Mastschwein in den Arsch fickt, gingen mir Stunden später beim Spätzle essen noch immer durch den Kopf.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#160 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 20. Mai 2012, 21:52

Zitat

Nach den z.T. mediokeren Arbeiten von COCKTAIL FÜR EINE LEICHE bis DER FREMDE IM ZUG

Würdest Du die beiden Filme etwa als mittelmäßig bezeichnen ?

:haeh:
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#161 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 22:02

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 20. Mai 2012, 21:41:


PROJEKT: PEACEMAKER

Das mit Abstand Dümmste, was ich in diesem Jahr gesehen habe.

Kannst Du das bitte etwas ausführen? :haeh:

Hier war auch Ursula Andress auf dem Bildschirm ...

DAS 10. OPFER - hinter den knalligen Technicolor-Farben, die auf Blu-ray natürlich fantastisch aussehen, findet sich eine sehr charmante Mediensatire, die ihrer Zeit weit voraus ist und wohl nicht nur Michael Haneke oder Oliver Stone inspiriert hat. Leider merkt man es dem Film aber an, dass er sehr selbstverliebt ist, was das Ganze streckenweise etwas zäh geraten lässt. Und auch am Ende weiß man nicht ganz, wann jetzt der Höhepunkt eigentlich erreicht ist. Nichtsdestotrotz hat man mit Marcello Mastroianni eine ultracoole Sau als Hauptdarsteller und eine Ursula Andress, die wieder mal zum Niederknien aussieht.

#162 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 22:06

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 20. Mai 2012, 21:52:

Würdest Du die beiden Filme etwa als mittelmäßig bezeichnen ?

:haeh:

Nicht nur die Beiden, sondern von ROPE bis ZUG alles. Wir machen gerade ne Hitchcock-Retro aller seiner Filme und gehen chronologisch vor. Gemessen an dem hohen Niveau, welches Hitch schon zur britischen Zeit hat, aber noch viel mehr an seinen Spitzenarbeiten zur Selznickzeit - REBECCA (unausgewogen, aber überragend), VERDACHT, SABOTEURE, IM SCHATTEN DES ZWEIFELS, DAS RETTUNGSBOOT und BERÜCHTIGT - erscheint mir ROPE etwas zu sehr als Planspiel mit etwas missglücktem Ende, SKLAVIN DES HERZENS ist engagiert (Jack Cardiffs Kamera ist brillant), aber zu dialoglastig, DIE ROTE LOLA ein netter "Zwischendurch", in dem sich Hitchs Meisterschaft zeigt auch eine lahme Geschichte unterhaltsam aufzubereiten und DER FREMDE IM ZUG als nicht prägnant genug in der Spannungsdramaturgie. Erst bei ICH BEICHTE sehe ich Hitch wieder voll und ganz bei sich. Das bedeutet ja nicht, dass ich die anderen nicht gut finden würde. Aber der Einknick ist für mich spürbar.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#163 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 20. Mai 2012, 22:07

Zitat

DAS 10. OPFER - hinter den knalligen Technicolor-Farben, die auf Blu-ray natürlich fantastisch aussehen, findet sich eine sehr charmante Mediensatire, die ihrer Zeit weit voraus ist
:cheers:
Das jemand mal soetwas über diesen Film aussagt finde ich mehr als löblich ! :)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#164 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 22:11

Beitrag anzeigenPuni sagte am 20. Mai 2012, 22:02:

Kannst Du das bitte etwas ausführen? :haeh:

Puh, der Film hat so viele Unzulänglichkeiten, dass ich gar nicht weiß, wo ich da anfangen soll. Ich verlinke mal zum hervorragenden Eintrag von Hagen. :) Der hat mir geholfen Ordnung in ein Chaos der Scheißigkeit zu bringen. War ja jetzt auch schon meine vierte Betrachtung und der Film wird und wird nicht besser. :(

http://www.filmforen...post__p__168701

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#165 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 20. Mai 2012, 22:18

Zitat

Nicht nur die Beiden, sondern von ROPE bis ZUG alles.

OK. Ulkig, denn für mich war Hitch mit Strangers on a Train auf der Höhe seiner damaligen Schaffensperiode und gab mit I Confess einen zwar wohlwollenden aber nicht gut durchdachten Film ab. Was natürlich nicht heißt, dass der Film schlecht ist. Meines erachtens nach gibt es keinen schlechten Film von Hitch. Selbst sein Spätwerk und ein Film wie Topaz haben ihre Berechtigung und sind immer noch als gelungen zu beurteilen.
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#166 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 22:20

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 20. Mai 2012, 22:07:

:cheers:
Das jemand mal soetwas über diesen Film aussagt finde ich mehr als löblich ! :)

Danke, aber ist das nicht etwas, was "alle" über den sagen?

#167 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 22:22

@ Shorty

Letzteres denke ich auch, also, dass es keine Schlechten gibt. Ob sie wirklich gelungen sind? Wenn man Hitch an Hitch misst, bestimmt nicht alle.

Bei "Strangers" hat der Spannungsbogen bei mir nicht so funktioniert und das spektakuläre Karusselfinale war da für mich zu erkennbares Mittel zum Zweck, um davon abzulenken. An ICH BEICHTE finde ich alles durchdacht. Hitch räumt da sehr geschickt mit seiner katholischen Vergangenheit auf.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#168 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 20. Mai 2012, 22:50

Zitat

Danke, aber ist das nicht etwas, was "alle" über den sagen?
Nein. "Abstrakter Blödsinn" wird der Film oft genannt.

Zitat

Wenn man Hitch an Hitch misst, bestimmt nicht alle.
Das ist ja immer das spannende an einer Werkschau ! Hab das selber mit Hitch vor ein paar Jahren gemacht, wo mir dann allerdings einige Filme fehlten, wie "Lifeboat" zb.

Wie ich finde wird in Strangers das Suspense Verhalten innerhalb eines Hitchcock Films geradezu perfektioniert. Im Grunde ist hier alles drin, was wir später auch immer wiederfinden werden.
I Confess und Strangers sind sich ja im Grunde recht ähnlich, da es sich in beiden Fällen um einen "ausgetauschten" Mord handelt. Hier ist es vor allem die Handlung des Priesters, von Clift, die ich als allzu konstruiert empfand.
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#169 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 22:51

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 20. Mai 2012, 22:11:

War ja jetzt auch schon meine vierte Betrachtung und der Film wird und wird nicht besser. :(

Allein dafür gebührt dir schon mein uneingeschränkter Respekt. Ich habe es nichtmal eingesehen, diesem vordringlichen Beispiel des Killefit-Kinos auch nur den Versuch einer zweiten Chance einzuräumen. Belangloser geht's ja schon gar nicht mehr.

@ Shorti: "La Maschera" unter ausschließlich dramaturgischen Gesichtspunkten anzuschauen bzw. eine entsprechende Erwartungshaltung an den Tag zu legen, kann, wie auch bei manch anderem Film von Bava, sicher leicht zu Enttäuschungen führen.
Die DVD von e-m-s ist übrigens absolut hervorragend ediert. Aber wem sage ich, das; du wirst ja vermutlich in Kürze ohnehin keine Lust verspüren, den Film nochmal zu sehen :(

#170 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 22:52

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 20. Mai 2012, 21:41:

DIE WEISSE GÖTTIN DER KANNIBALEN

Die viel zu real gefilmten Bilder von einem Mann, der ein riesiges Mastschwein in den Arsch fickt, gingen mir Stunden später beim Spätzle essen noch immer durch den Kopf.

Aussi! Noch ein Wort gegen mein Urseli national, und ich bekomme einen patriotischen Tobsuchtsanfall. :muhaha: - Oder verkörperte sie etwa gar nicht das Mastschwein?

#171 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 20. Mai 2012, 23:00

@ Funxton :
Ich hätte auch in aller Kürze schreiben können : "Es hat nicht gefunkt" ;)
Bin definitiv einer Zweitsichtung nicht abgeneigt. Soviel Groll hat dieser Film dann doch nicht verursacht.

Zitat

Die DVD von e-m-s ist übrigens absolut hervorragend ediert. Aber wem sage ich, das; du wirst ja vermutlich in Kürze ohnehin keine Lust verspüren, den Film nochmal zu sehen :(
Ist vorgemerkt. We´ll see ;)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#172 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 23:01

Beitrag anzeigenZodiac sagte am 20. Mai 2012, 22:52:

Aussi! Noch ein Wort gegen mein Urseli national, und ich bekomme einen patriotischen Tobsuchtsanfall. :muhaha: - Oder verkörperte sie etwa gar nicht das Mastschwein?
:D

Ich meinte aber mehr das...


Eingefügtes Bild


Der knallt da rein wie ein Irrer.

Und Ursula Undressed?

In ihren besten Tagen hätte sie mich dazu gebracht skatophil zu werden.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#173 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 23:05

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 20. Mai 2012, 22:50:

I Confess und Strangers sind sich ja im Grunde recht ähnlich, da es sich in beiden Fällen um einen "ausgetauschten" Mord handelt. Hier ist es vor allem die Handlung des Priesters, von Clift, die ich als allzu konstruiert empfand.

Wie gesagt, geht mir mehr ums Dramaturgische. Für mich funktionierte das mit Clift so gut, weil ich sehr in den Strukturen von Gläubigkeit dachte. Da ist Clifts Verhalten oft plausibler als das von Granger. Aber beide Figuren gewinnen ihre Passivität auch aus unterschiedlichen Gründen. Clift hat durch seine Religion einen Grund, Granger ist ne Pfeife. Selbst ein Toter trägt mehr zur Aufklärung bei als er.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#174 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 23:09

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 20. Mai 2012, 23:01:

:D

Ich meinte aber mehr das...


Eingefügtes Bild


Der knallt da rein wie ein Irrer.

Ich glaube, in den Fassungen, die ich bisher gesehen habe, war diese Szene überhaupt nicht vorhanden... :haeh:

#175 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 23:11

Die wurde damals aus den meisten (oder sogar allen) internationalen Fassungen entfernt. Da gab es sogar Gerüchte drum, dass es echt sei. Irgendwann Anfang der 2000er wurde sie Dank Martino in alle DVD-Fassungen integriert. Die Szene hat mich noch Stunden verfolgt. Und das, obwohl ich schon echte sodomitische Pornos gesehen habe.

Vor 35 Jahren wusste man halt noch, was gute Unterhaltung war. :dissed:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#176 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 20. Mai 2012, 23:13

Zitat

Selbst ein Toter trägt mehr zur Aufklärung bei als er.

Ok, das kann ich wohl auch so unterschreiben :)

Zur Abendstund gibts hier jetzt

Messenger of Death
(J. Lee Thompson)

Erwarten tu ich tolle Rocky Mountains Aufnahmen und schicken Action Plot, beides dicht inszeniert und zusammengerührt ;)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#177 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 23:17

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 20. Mai 2012, 23:11:

Die wurde damals aus den meisten (oder sogar allen) internationalen Fassungen entfernt. Da gab es sogar Gerüchte drum, dass es echt sei. Irgendwann Anfang der 2000er wurde sie Dank Martino in alle DVD-Fassungen integriert. Die Szene hat mich noch Stunden verfolgt. Und das, obwohl ich schon echte sodomitische Pornos gesehen habe.

Vor 35 Jahren wusste man halt noch, was gute Unterhaltung war. :dissed:

Ah, das erklärt meine Verwunderung :)

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 20. Mai 2012, 23:13:

Messenger of Death
(J. Lee Thompson)

Werde ich mir demnächst auch mal wieder geben.

#178 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 20. Mai 2012, 23:23

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 20. Mai 2012, 23:13:

Messenger of Death
(J. Lee Thompson)

Erwarten tu ich tolle Rocky Mountains Aufnahmen und schicken Action Plot, beides dicht inszeniert und zusammengerührt ;)

Es bleibt also bei Hitchcock. Thompson ist einer seiner deutlichsten Apologeten. Leider wurde er während der Dreharbeiten krank. Darum ist alles etwas mäandernd in der Stimmung. Bei der letzten Betrachtung versagte "Messengers", aber das war auch die ca. 30ste (Bronson-Fan).

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#179 Settembrini

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 311 Beiträge

Geschrieben 21. Mai 2012, 04:48

@Short Cut: Mit "Die Stunde, wenn Dracula kommt" ist es mir vor Jahren ganz ähnlich gegangen... schön, da mal jemanden zu treffen, der mit dem Film auch nicht so wahnsinnig viel anfangen kann. "I confess" gehört für mich übrigens auch zu den schwächeren Hitchcocks, die Grundidee finde ich fantastisch, aber das Drehbuch hatte - zumindest meines Erachtens - so seine Macken, es wirkte auf mich ein wenig bemüht, wie der Mordverdacht gegen den Priester konstruiert wurde. Es ist allerdings ewig her, daß ich den Film gesehen habe.

#180 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 21. Mai 2012, 08:28

@Zodiac & Aussie
Betreff scheiß Filme und penetrierte Schweine ... LOL!

@Dexter
Ich weiß was du meinst, kann sein.
Ganz interessant wie unterschiedlich die Phänomene sein können bei Serien-Marathons.
Mein krassester wart glaub ich ST Voyager an einem Stück. Danach heftigste Entzugserscheinungen.
:otto: lol

massive bombast re-viewing the last days
Monsters, Splice, The International, District 9, The Limits of Control, 9, James Bond Casino Royal und Quantum of Solace
Kommentar: kein Kommentar
... alle schaubar ... wobei einer davon ein paar (unnötige) "Längen" hat ... ... guess who ... ... :)
... es ist nicht Jarmuschs.
... schade das 9 nicht 3 Stunden geht!

Bearbeitet von wowie, 21. Mai 2012, 08:33.

http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0