

www.1984.de
#181
Geschrieben 13. Februar 2010, 17:42
#182
Geschrieben 18. Februar 2010, 00:54
#183
Geschrieben 18. Februar 2010, 01:28
siehe nächstes Posting
#184
Geschrieben 19. Februar 2010, 01:55
#185
Geschrieben 22. Februar 2010, 02:47
#186
Geschrieben 22. Februar 2010, 03:37
Zitat
Carta über den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
#187
Geschrieben 25. Februar 2010, 14:14
Unterdessen kommen von der CDU Anzeichen, daß das Verfahren ausgebaut werden soll. Den Vogel schießen mal wieder die Piraten ab. Freuen sich, daß sie von Roland Koch zum Kaffee eingeladen wurden und merken nicht mal, daß sie seine ausländerfeindlichen Sprüche unkommentiert kolportieren. Egal, die sind eh für mich gestorben, da sie kaum politische Reflektionsfähigkeit aufweisen.
#188
Geschrieben 27. Februar 2010, 22:22
#189
Geschrieben 28. Februar 2010, 01:22
The Critic sagte am 27. Februar 2010, 22:22:
#190
Geschrieben 28. Februar 2010, 12:31
Bastro sagte am 28. Februar 2010, 01:22:
The Critic sagte am 27. Februar 2010, 22:22:
Auch das ist imho noch zu kurz gesprungen. Die Frage ist vielmehr, was dieses neue Konzept von Privatheit mit unserer sozialen Praxis macht. Der Stand der Dinge ist doch im Moment: Wenn Du nicht willst, daß etwas an die Öffentlichkeit gerät, dann mach es erst gar nicht. Alles, wirklich alles, was jemals im Netz geschieht, kann durch geeignetes Datenschaufeln und -sieben hervorgebracht werden. Das ist der Punkt, der sich bei den Menschen mittlerweile fest eingeschrieben haben dürfte. Und aus dem sich neue Diktaturen speisen werden. Ich glaube nicht mehr daran, daß es eine Wiederholung des Faschismus geben wird. Durch die digitalen sozialen Kontrollmechanismen sind ganz andere Strategien für Bevölkerungsbeherrschung gegeben.
#191
Geschrieben 28. Februar 2010, 20:48
Hinter dem freundlichen Frauennamen verbirgt sich eine staatliche Sammeldatenbank, die alle möglichen Charakteristika von Arbeitnehmern erfassen soll.
#192
Geschrieben 02. März 2010, 12:32
Das Bundesverfassungsgericht wird immer mehr zum letzten Schutzwall gegen politische Omnipotenzphantasien. Es ist zu vermuten, daß es bald Versuche seitens der Politik geben wird, die Richter dort auszutauschen.
#193
Geschrieben 02. März 2010, 13:28
#194
Geschrieben 02. März 2010, 20:51
#196
Geschrieben 07. März 2010, 19:31
#197
Geschrieben 08. März 2010, 03:27
Teil 1: Den Leuten auf Haiti geht es dreckig nach dem Erdbeben. Wegen den Raubmordkopierern. Sagt die RIAA. Die muß es wissen.
Teil 2: Ubisofts neues DRM System ist toll. Weil es ständig per Server überprüft, ob die Lizenz zum Spielen auch echt ist. Rucklige Internetverbindung? Pech gehabt. Noch mehr Pech hatten heute alle ehrlichen Käufer. Da wird sich sicherlich der eine oder andere gedacht haben: Das nächste Mal ziehe ich mir eine geknackte Kopie, da gibt es solchen Ärger nicht.
#198
Geschrieben 08. März 2010, 18:23
#199
#202
Geschrieben 31. März 2010, 00:20
#203
Geschrieben 31. März 2010, 19:43
#204
Geschrieben 09. April 2010, 08:32
#205
Geschrieben 09. April 2010, 08:36
(Falls die verlinkte Seite mal down ist - das ist natürlich ironisch gemeint. 97% der gesperrten dänischen Server stehen in den USA, Europa und Kanada. 11 übrigens auch in Deutschland.)
#206
Geschrieben 21. April 2010, 09:39
Mit welch unverschämter Dreistigkeit man in Deutschland immer auf China zeigt, wird erst durch solche Zahlen wirklich erfahrbar.
#207
Geschrieben 21. April 2010, 18:11
BNN: In der Internet-Gemeinde hat Ihre Berufung zum Vorsitzenden der Enquete-Kommission Erstaunen ausgelöst, es gibt hämische Kommentare in einschlägigen Foren. Belastet Sie das?
Fischer: Meine wichtigste Aufgabe als Vorsitzender wird es sein, die Sitzungen zu leiten und die unterschiedlichen Interessen zu bündeln. Wenn extensive Nutzung des Internets alleinige Voraussetzung für die Besetzung der Kommission wäre, dürften im Rechtsausschuss nur noch Schwerverbrecher sitzen.
Das ist also die Ausgangsbasis für die unvoreingenommene Bestandsaufnahme, wie das Internet die Gesellschaft verändert und welche Konsequenzen die Politik daraus zu ziehen hat. Eine Unverschämtheit, solch dummdreisten Böcke zu Gärtnern zu machen. Aber jedes Land hat die Regierung, die es verdient.
via Tauss, in dessen Beitrag sich noch weitere Höhepunkte der politischen Intelligenz von Herrn Fischer finden lassen.
#208
Geschrieben 24. April 2010, 09:44
Eine Bekannte hat mir übrigens erzählt, warum sie f**kbook verlassen hat. Eine Woche, bevor sie in den Skiurlaub fuhr, bekam sie eine individualisierte Werbung reingebrezelt: "Sind sie eine 20-jährige Studentin, die gerne Ski fährt?" Das war ihr dann doch zu unheimlich, wie sie so genau Daten erheben konnten.
#209
Geschrieben 28. April 2010, 01:34
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0