Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
www.1984.de - Filmforen.de - Seite 7

Zum Inhalt wechseln


www.1984.de


514 Antworten in diesem Thema

#181 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 13. Februar 2010, 17:42

Eine Zeitlang schien es fast so, als ob sich das Gespenst der Kontrolle verflüchtigen würde. Aber da sollte man nicht den langen Atem der Politik unterschätzen. Steter Tropfen höhlt Frankreich. Dort jetzt beschlossene Sache - staatlich ermöglichte Filterung von Internetinhalten. Was dem einen recht ist, kann dem anderen nur billig sein. Thread leider nicht geschlossen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#182 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 18. Februar 2010, 00:54

Was mich wirklich wundert ist, daß alle verwundert sind. Man wird nicht Bundespräsident wegen seiner aufmüpfigen Meinung, man ist Staffage, der nette Opi aus dem Streichelzoo, die Glasur auf der Kacke. Natürlich hat er keine verfassungsrechtlichen Bedenken bei dem, was seine Parteikollegen angeleiert haben. Da könnte ja jeder dahergelaufene Rechtsanwalt ihm was anderes erzählen. Was einige auch getan haben.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#183 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 18. Februar 2010, 01:28

Ach, und übrigens schon mal ins avisierte Jugendmedienschutzgesetz geschaut? Deutschland-Netz plus Gastarbeiterpixel. Ganz großer Plan, Dr. Mabuse.

siehe nächstes Posting

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#184 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 19. Februar 2010, 01:55

Oh, Mann. Die Politik ist zur Zeit echt nicht mehr als ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Keinen Plan und dann zu dumm, dies wenigstens anständig zu vertuschen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#185 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2010, 02:47

Computerworld ist sich sicher, daß ein geleaktes Dokument der Acta-Verhandlungen echt sei. Wenn es das ist und Gesetzesstatus erlangt, dann wäre das ein erheblicher Schlag gegen die Freiheit des Internets. Man stelle sich vor - die Post sei belangbar für den Inhalt der von ihr beförderten Post. Wie schön, wenn man der Postbeamtin erst mal den Brief vorlesen darf und dann ihr erläutern muß, was man damit gemeint hat. Dann schaut sie in einen dicken Katalog, ob man damit eine große Company beleidigt oder einen Verstoß gegen das Zitaterecht begeht. Weil sie sich aber nicht sicher ist, ob es nicht andere Auslegungen der Sätze gibt (immerhin könnte der Text verschlüsselt sein), lehnt sie prophylaktisch eine Beförderung ab. So in etwa sieht die Idee der Contentindustrie für die Zukunft des Internets aus.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#186 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2010, 03:37

Zitat

Mit dem neuen Arbeitsentwurf hat der JMStV die Provider maßgeblich von der Verantwortung für den Jugendschutz entlastet. Es bleibt aber ein disfunktionales, verstolpertes Gesetz, das viel Ärger für die Anbieter und kaum etwas für den Jugendschutz bringt. Es ist ein Stück hilflose Symbolpolitik, mit der die 16 Bundesländer versuchen, ihre mangelnde Internetkompetenz zu überdecken.

Carta über den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#187 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 25. Februar 2010, 14:14

Sah es kurzzeitig so aus, als ob die Parteien nach der Wahl zu einer Umkehr in der Debatte zur Kontrolle des Internets bereit seien, stellt sich das mehr und mehr als Vernebelungstaktik heraus. Die schwarzgelbe Ablehnung des Zensursulagesetzes scheint angesichts des Gegenwindes rein populistisch motiviert gewesen zu sein. Denn nun kristallisiert sich heraus, daß man leiderleideraberwassollmanmachen gezwungen ist, das Gesetz doch umzusetzen. Die Opposition hat zwar ein Aufhebungsgesetz eingebracht und wie reagiert die Regierung? "Zustimmen kann sie aber naturgemäß nicht." Und einen eigenen Antrag einbringen auch nicht. Entschuldigung, für wie blöde hält man mich eigentlich?

Unterdessen kommen von der CDU Anzeichen, daß das Verfahren ausgebaut werden soll. Den Vogel schießen mal wieder die Piraten ab. Freuen sich, daß sie von Roland Koch zum Kaffee eingeladen wurden und merken nicht mal, daß sie seine ausländerfeindlichen Sprüche unkommentiert kolportieren. Egal, die sind eh für mich gestorben, da sie kaum politische Reflektionsfähigkeit aufweisen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#188 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 27. Februar 2010, 22:22

Jeder Klick, jede gelöschte Information wird von facebook gespeichert. So ein anonymer Mitarbeiter vor kurzem und jetzt aktuell die geleakten Dokumente von facebook. Ein Glück, daß ich die Seite eh scheiße finde.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#189 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 28. Februar 2010, 01:22

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 27. Februar 2010, 22:22:

Jeder Klick, jede gelöschte Information wird von facebook gespeichert. So ein anonymer Mitarbeiter vor kurzem und jetzt aktuell die geleakten Dokumente von facebook. Ein Glück, daß ich die Seite eh scheiße finde.
Überrascht mich jetzt nicht wirklich, bin dennoch dankbar für das Interview. Die Frage, die für mich persönlich dahinter steht ist weniger die, ob und wie "persönliche" Daten ge-/mißbraucht werden, sondern was unter dem Begriff von "Privatheit" heutzutage noch verstanden wird, und ob das überhaupt noch eine relevante Kategorie ist. Selbst eine Volkszählung würde heute vermutlich keinen einzigen Facebookianer die Braue heben lassen.

#190 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 28. Februar 2010, 12:31

Beitrag anzeigenBastro sagte am 28. Februar 2010, 01:22:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 27. Februar 2010, 22:22:

Jeder Klick, jede gelöschte Information wird von facebook gespeichert. So ein anonymer Mitarbeiter vor kurzem und jetzt aktuell die geleakten Dokumente von facebook. Ein Glück, daß ich die Seite eh scheiße finde.
Überrascht mich jetzt nicht wirklich, bin dennoch dankbar für das Interview. Die Frage, die für mich persönlich dahinter steht ist weniger die, ob und wie "persönliche" Daten ge-/mißbraucht werden, sondern was unter dem Begriff von "Privatheit" heutzutage noch verstanden wird, und ob das überhaupt noch eine relevante Kategorie ist. Selbst eine Volkszählung würde heute vermutlich keinen einzigen Facebookianer die Braue heben lassen.

Auch das ist imho noch zu kurz gesprungen. Die Frage ist vielmehr, was dieses neue Konzept von Privatheit mit unserer sozialen Praxis macht. Der Stand der Dinge ist doch im Moment: Wenn Du nicht willst, daß etwas an die Öffentlichkeit gerät, dann mach es erst gar nicht. Alles, wirklich alles, was jemals im Netz geschieht, kann durch geeignetes Datenschaufeln und -sieben hervorgebracht werden. Das ist der Punkt, der sich bei den Menschen mittlerweile fest eingeschrieben haben dürfte. Und aus dem sich neue Diktaturen speisen werden. Ich glaube nicht mehr daran, daß es eine Wiederholung des Faschismus geben wird. Durch die digitalen sozialen Kontrollmechanismen sind ganz andere Strategien für Bevölkerungsbeherrschung gegeben.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#191 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 28. Februar 2010, 20:48

Noch bis zum 2. März kann man die Petition gegen Elena mitzeichnen.
Hinter dem freundlichen Frauennamen verbirgt sich eine staatliche Sammeldatenbank, die alle möglichen Charakteristika von Arbeitnehmern erfassen soll.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#192 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 02. März 2010, 12:32

Karlsruhe kippt Vorratsdatenspeicherung

Das Bundesverfassungsgericht wird immer mehr zum letzten Schutzwall gegen politische Omnipotenzphantasien. Es ist zu vermuten, daß es bald Versuche seitens der Politik geben wird, die Richter dort auszutauschen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#193 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 02. März 2010, 13:28

Man muss natrlich dazu sagen, dass nur die Vorratsdatenspeicherung in ihrer gegenwärtigen Form gekippt ist. Die Speicherung an sich wird natürlich wiederkommen, diesmal nur mit höheren gesetzlichen Hürden zur Sicherheit und Abfrage. Aber bis sich das Parlament ausgekäst hat und einen neuen Gesetzesentwurf auf den Weg bringt, könnte es noch dauern.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#194 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 02. März 2010, 20:51

Natürlich nur in der bisherigen Ausgestaltung. Das Bundesverfassungsgericht hat keine Macht, zukünftige Politik auszugestalten, sondern kann nur die Verfassungsmäßigkeit bestehender Gesetze/Gesetzesvorhaben überprüfen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#195 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 02. März 2010, 21:00

Weitaus kritischer sieht die Entwicklung RA Stadler.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#196 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 07. März 2010, 19:31

Böses, böses Internet. Erst kündigt der Amokläufer von Winnenden darin seine Tat an (also ist das Internet schuld an der Tat) und nachdem sich nun herausstellte, daß die Ankündigung doch von einem Trittbrettfahrer kam, hat das Internet nicht mal die Verbindungsdaten gespeichert. Böses, böses Internet. Das muß doch bezwungen werden.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#197 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 08. März 2010, 03:27

Zwei tolle Aktionen der Contentverwertungsindustrie, weil Raubkopierer und böse und überhaupt ginge das ja alles nicht einfach so weiter mit diesem Interdingsbums:

Teil 1: Den Leuten auf Haiti geht es dreckig nach dem Erdbeben. Wegen den Raubmordkopierern. Sagt die RIAA. Die muß es wissen.

Teil 2: Ubisofts neues DRM System ist toll. Weil es ständig per Server überprüft, ob die Lizenz zum Spielen auch echt ist. Rucklige Internetverbindung? Pech gehabt. Noch mehr Pech hatten heute alle ehrlichen Käufer. Da wird sich sicherlich der eine oder andere gedacht haben: Das nächste Mal ziehe ich mir eine geknackte Kopie, da gibt es solchen Ärger nicht.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#198 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 08. März 2010, 18:23

CDU MdB Bosbach erklärt mal so richtig, wie Demokratie funktioniert.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#199 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 10. März 2010, 16:38

Facebook sagt Dir, wo Du bist. Und natürlich allen anderen auch.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#200 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 12. März 2010, 14:27

Heute ist Welttag gegen Internetzensur.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#201 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 14. März 2010, 22:45

Neuer Service Google Homeview in Vorbereitung:


Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#202 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 31. März 2010, 00:20

Ja, doch. Die Diskussionen der letzten Jahre haben sich wirklich ausgezahlt. Die EU-Kommissarin Cecilia Malmström hat von der Leyens alten Stoppschildvorschlag rausgekramt und will ihn gleich im Europarecht verankern. Unterstützt wird das vom ZDF-Kommentaren, deren Highlights man auch im ZDF-Blog wiederfindet. Daß dann Mario Sixtus ebendort eine Replik veröffentlichen darf, ist wohl der Kommentarwelle zu verdanken, hat aber nichtsdestotrotz nicht halb so viel Wirkung, wie der Kommentar von Patricia Wiedemeyer. Denn dieser Kommentar wurde im Fernsehen ausgestrahlt, jene Replik nur im Netz veröffentlicht.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#203 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 31. März 2010, 19:43

Nicht, daß der Spiegel-Artikel von Christian Stöcker über die Lernresistenz der Netzsperrenbefürworter etwas Neues aufs Tapet bringen würde. Aber immerhin schön, daß so etwas in einem der Leitmedien veröffentlicht wird.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#204 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 09. April 2010, 08:32

Ein (für mich) neuer Aspekt, warum Zugangssperren ineffektiv bei der Verbreitung von Kinderpornografie sind. In Englisch oder in deutscher Übersetzung.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#205 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 09. April 2010, 08:36

Aber in einem scheinen die Schnellschußpolitiker Recht zu haben - das Gros der Server mit Kinderpornographie steht in Entwicklungsländern wie Burundi und Papua-Neuguinea.

(Falls die verlinkte Seite mal down ist - das ist natürlich ironisch gemeint. 97% der gesperrten dänischen Server stehen in den USA, Europa und Kanada. 11 übrigens auch in Deutschland.)

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#206 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. April 2010, 09:39

Googles Weltkarte der Löschanfragen

Mit welch unverschämter Dreistigkeit man in Deutschland immer auf China zeigt, wird erst durch solche Zahlen wirklich erfahrbar.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#207 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. April 2010, 18:11

In Sachen Netzpolitik bin ich durch die Beschäftigung mit dem Thema nun schon einiges gewohnt. Aber was hier im Interview der Vorsitzende der Internet-Enquetekommission, Axel E. Fischer, der Badischen Neuesten Nachrichten in den Notizblock diktiert, schlägt dem Faß den Boden aus:

BNN: In der Internet-Gemeinde hat Ihre Berufung zum Vorsitzenden der Enquete-Kommission Erstaunen ausgelöst, es gibt hämische Kommentare in einschlägigen Foren. Belastet Sie das?
Fischer: Meine wichtigste Aufgabe als Vorsitzender wird es sein, die Sitzungen zu leiten und die unterschiedlichen Interessen zu bündeln. Wenn extensive Nutzung des Internets alleinige Voraussetzung für die Besetzung der Kommission wäre, dürften im Rechtsausschuss nur noch Schwerverbrecher sitzen.

Das ist also die Ausgangsbasis für die unvoreingenommene Bestandsaufnahme, wie das Internet die Gesellschaft verändert und welche Konsequenzen die Politik daraus zu ziehen hat. Eine Unverschämtheit, solch dummdreisten Böcke zu Gärtnern zu machen. Aber jedes Land hat die Regierung, die es verdient.



via Tauss, in dessen Beitrag sich noch weitere Höhepunkte der politischen Intelligenz von Herrn Fischer finden lassen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#208 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 24. April 2010, 09:44

Wer bei der Datenhure Facebook sein Profil füttert, ist selbst schuld. Deshalb nur kurz der Hinweis auf die neuesten Unverschämtheiten mit einem frei belegbaren I like Button ("Mutti ist ein Fan von monsterschwanz.de") und der Weitergabe von Profilinformationen an Drittseiten. Mehr zum Thema bei t3n, gigaom und techcrunch.

Eine Bekannte hat mir übrigens erzählt, warum sie f**kbook verlassen hat. Eine Woche, bevor sie in den Skiurlaub fuhr, bekam sie eine individualisierte Werbung reingebrezelt: "Sind sie eine 20-jährige Studentin, die gerne Ski fährt?" Das war ihr dann doch zu unheimlich, wie sie so genau Daten erheben konnten.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#209 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 28. April 2010, 01:34

Wenn es keine Kinderpornographie gäbe, die Contentverwertungsindustrie hätte sie auf jeden Fall jetzt erfunden.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#210 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 30. April 2010, 08:43

Facebook's Eroding Privacy Policy: A Timeline

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0