

www.1984.de
#241
Geschrieben 30. November 2010, 22:25
#242
Geschrieben 01. Dezember 2010, 16:04
VZlog und andere meinen: Tschüß dann.
Der Schockwellenreiter meint: Umziehen, wenn nötig.
Ich finde das alles überhaupt nicht lustig, denn das hat nichts mit inkompetenten Politikern (haha, wie doof sind die denn, überhaupt keinen Plan vom Internet) zu tun. Da stehen knallharte Interessen dahinter, genauso wie bei den anderen Regulierungsbestrebungen. Capitalism at work. Der ganze Demokratieüberbau bröckelt zunehmend ab und der Staat verkommt zum Oberaufseher eines Selbstbedienungsladen.
Der folgende Satz ist FSK16 und kann erst nach zwanzig Uhr gesendet werden:
#243
Geschrieben 14. Dezember 2010, 20:52
#244
Geschrieben 15. Dezember 2010, 15:17
#245
Geschrieben 14. Juni 2012, 17:41
Die Verlage haben ihr Leistungsschutzrecht im Justizministerium untergebracht. Herr Vetter dürfte Recht haben - ein Konjunkturprogramm für Rechtsanwälte. Interessant, wie die Verlage es geschafft haben, zusätzliche Geldquellen in Visier zu nehmen und gleichzeitig die ungeliebte neue Öffentlichkeit als Konkurrenten auszuschalten. Erbärmlich, sollte das durchgehen.
Wer sich im übrigen im Sicheren wähnt, weil nur gewerbliche Nutzer im Gesetz anvisiert werden - was Richter unter "Gewerblich" verstehen, habe ich schon am eigenen Leibe erfahren dürfen. Ungefragt vom Kläger hatte da der Richter die Abmahnung aufgestockt, weil ich gleichzeitig fünf DVDs bei Ebay loswerden wollte, ergo gewerblich handelte. Seitdem habe ich nicht mehr Ebay angefaßt. Ich vermute, auf den gleichen Effekt setzten die Verlage, wenn sie die Blogger und Twitterer in Deutschland und all die Dienste wie Perlentaucher etc. aufs Korn nehmen.
Mehr zum Thema auch bei Thomas Stadler.
#247
Geschrieben 24. Juni 2012, 13:45
#248
Geschrieben 24. Juni 2012, 22:06
#249
Geschrieben 27. Juli 2012, 09:23
Wen interessieren schon irgendwelche Leute in Bahrain...
#250
Geschrieben 07. August 2012, 09:24
Das ist der Preis, sage ich.
In dem Zusammenhang sei nochmal auf Cory Doctorows Vortrag The War on General Computation hingewiesen. Hier reichen sich Staat und Industrie die Hände.
#251
Geschrieben 20. August 2012, 00:12
#252
Geschrieben 24. August 2012, 20:00
#253
Geschrieben 30. August 2012, 18:57
Ja. Bitte. Springer und Co raus dem Google-Index und keine Verlinkung von deren Inhalten mehr. Ein Großteil ist sowieso nur von der internationalen Presse abgeschrieben und der Rest ist gerne Nabelschau.
Weitere Stimmen bei Niggemeier, Carta, Knuewer und ein Kommentar vom perlentaucher, der neben rivva als einer der ersten Dienste betroffen wäre.
Opalkatze hat eine Zusammenstellung aller Befürworter des LSR, auf die man logischerweise aus Selbstschutz nicht mehr verlinken sollte.
#254
Geschrieben 04. September 2012, 07:57
Na gut, war nur Neil Gaimans Dankesrede. Aber interessant daran ist, daß die Betreiber den Stream nicht wieder starten konnten. Erinnert an die Probleme, die Kinobesitzer manchmal mit der Authentifizierung digitaler Kopien haben, oder diese grauenhafte permanente Online-Authentifizierung von Konsolenspielen. Du weißt, daß Du im Recht bist, aber die Maschine hat andere Befehle. Und Cory Doctorow hat euch gewarnt.
#255
Geschrieben 04. September 2012, 16:51
Nun. Offensichtlich ist es nicht ganz so abgeschlossen. Antisec hat gerade 12 Mio UDIDs gehackt und 1 Mio davon veröffentlicht. Und wo haben sie die gefunden? Auf einem FBI Notebook. Zusammen mit Klarnamen, Adressen, Telefonnummern und anderem persönlichen Krams. Na sowas aber auch. Aber das kann natürlich in Deutschland nicht passieren.
Man kann übrigens überprüfen, ob die eigenen Daten mit veröffentlicht wurden. Würde ich aber nicht machen, weil immer die Gefahr des Phishings besteht. Obamas iPad soll jedenfalls unter den Daten sein.
#256
Geschrieben 18. September 2012, 16:58
#257
Geschrieben 24. September 2012, 17:30
Zitat
#258
Geschrieben 09. Oktober 2012, 14:25
#259
Geschrieben 09. Oktober 2012, 17:51
#260
Geschrieben 12. Oktober 2012, 13:37
#261
Geschrieben 18. Oktober 2012, 17:37
#262
Geschrieben 29. Oktober 2012, 17:48
#263
Geschrieben 30. Oktober 2012, 10:17
#264
Geschrieben 04. November 2012, 15:08
#265
Geschrieben 09. November 2012, 15:53
Falls man sich darunter nichts vorstellen kann, hört sich ja erst mal nicht so aufregend an: Hier erklärt jemand vom CCC, was Deep Packet Inspection bedeutet. Aber das wird schon nicht so schlimm sein - der Postbote wirft schließlich auch Muttis Brief weg und schreibt die Antwort vom Finanzamt um.
#266
Geschrieben 16. November 2012, 14:31
#267
Geschrieben 29. November 2012, 10:48
#268
Geschrieben 30. November 2012, 14:42
#269
Geschrieben 30. November 2012, 19:09

#270
Geschrieben 02. Januar 2013, 12:59
Zitat
Da hat der Lobosascha recht. Auf ein netzneutrales 2013!
Besucher die dieses Thema lesen: 6
Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0