

www.1984.de
#212
Geschrieben 14. Mai 2010, 17:21
The Critic sagte am 30. April 2010, 08:43:
...und hier als Infografik. Sowie der Wirrwarr der Privacy Settings. Zufall? Wer weiß. Interessante neue Entwicklung jedenfalls.
#213
Geschrieben 14. Mai 2010, 17:59
#214
Geschrieben 18. Mai 2010, 20:36
Die Mehrheit der Browser hat eine einzigartige Konfigurationssignatur, die man für das Nachverfolgen des Nutzerverhaltens benutzen könnte.
#216
Geschrieben 19. Mai 2010, 22:12
The Critic sagte am 18. Mai 2010, 20:36:
Die von mir oben verlinkte Software löst auch dieses Problem. Webseiten und deren Administratoren denken, ich würde Firefox nutzen (was ich nicht tue) und mein Betriebssystem wäre Windows NT (was es nicht ist).
Bearbeitet von scarlett_fan123, 19. Mai 2010, 22:20.
#217
Geschrieben 21. Mai 2010, 14:46
#218
Geschrieben 27. Mai 2010, 22:57
Der Arbeitskreis gegen Internet-Sperren und Zensur veranstaltet nun ein Tippspiel, bei dem jeden Tag eine Webseite vorgestellt wird und die Leser abstimmen, welche fsk-artige Einstufung wohl laut Gesetzestext für diese Seite vorgesehen ist. Hoffentlich alles fsk18 (nur erreichbar zwischen 3 und 4 Uhr nachts, mit geschlossenen Augen). Bitte schütze uns vor uns selbst, lieber Gesetzgeber. Und annektiere am besten noch den Rest der Welt, damit Deine Heilsidee nicht von den bösenbösen Ausländern untergraben wird!
#219
Geschrieben 09. Juni 2010, 11:07
#220
Geschrieben 22. Juni 2010, 18:18
Zitat
L.A. Times
#221
Geschrieben 02. Juli 2010, 15:57
#222
Geschrieben 15. Juli 2010, 16:10
Wobei vermutlich über kurz oder lang der Druck über Ämter und Behörden so groß sein wird, daß man sich dem nicht entziehen können wird. Ähnliches war zum Beispiel auch bei der DNA-Reihentestung zu beobachten, die gerichtlich nicht durchsetzbar war, aber de facto jeder, der sich ihr verweigerte, in den Fokus der Ermittlungen geriet.
BTW: Bescheuerter Name, dieses De-Mail. De- ist ein lateinisches Präfix und bedeutet soviel wie ab-, weg-, herab- oder miss-. Wegpost? Mißbrief? Cleveres Konstrukt, muß ich schon sagen.
#223
Geschrieben 15. Juli 2010, 16:27
Udo Vetter weist im lawblog darauf hin, daß die im Bericht inkriminierte Bearbeitungszeit von mehr als einer Woche lachhaft sei, wenn sie von einer Behörde ausgesprochen würde, die selbst zur Beantwortung von Anfragen Wochen bis Monate benötigt. Der Betreiber des Blogs Reizzentrum ist erbost, weil er als Rechenzentrumsmitarbeiter die Bearbeitungszeit einer Anfrage auf Löschung von kinderpornographischem Material mit 30 Minuten veranschlagt. Alvar Freude vom Odem.blog weist zurecht mal wieder darauf hin, daß Phishingseiten innerhalb von acht Stunden vom Netz sind.
Wie gesagt, ein Testballon des BKA. Das kann den Hals auch nicht vollkriegen mit seiner Überwachungsmanie.
#224
Geschrieben 15. Juli 2010, 16:28
Nachtrag vom 16.7.: Die können nichts dafür. Die sind einfach so wirr.
#225
Geschrieben 18. Juli 2010, 12:35
Der BDK Vorsitzende Klaus Jansen fordert einen Führerschein (i.e. eine verbindliche Registrierung) für Internetnutzer. Und, man glaubt eher an einen Aprilscherz, aber ich habe mir das Datum des Interviews angesehen, einen Resetknopf, mit dem das Kanzleramt Deutschland vom Internet abklemmen kann.
Ich persönlich finde, das greift zu kurz. Elektrischer Strom ist Tatwaffe, Impfstoffe sind biologische Kampfmittel und Schulen ein Hort zur Verbreitung Rechtsstaatsgefährdender Ideen. Jansen, übernehmen Sie!
#226
Geschrieben 21. Juli 2010, 11:42
The Critic sagte am 22. Juni 2010, 18:18:
Zitat
L.A. Times
Ach wie schön, nicht nur iPhones machen die Hintergrundortung, sondern auch der Snow Leopard. Man kann dies wenigstens in den Systemeinstellungen deaktivieren.
via netzpolitik.org
#227
Geschrieben 22. Juli 2010, 19:20
Zitat
Bitte antworten Sie mir. Dann können Sie mir auch gleich die von Ihnen erkannte Verbindung zu Killerspielen erläutern.
#228
Geschrieben 22. Juli 2010, 19:26
The Critic sagte am 15. Juli 2010, 16:10:
Wobei vermutlich über kurz oder lang der Druck über Ämter und Behörden so groß sein wird, daß man sich dem nicht entziehen können wird. Ähnliches war zum Beispiel auch bei der DNA-Reihentestung zu beobachten, die gerichtlich nicht durchsetzbar war, aber de facto jeder, der sich ihr verweigerte, in den Fokus der Ermittlungen geriet.
BTW: Bescheuerter Name, dieses De-Mail. De- ist ein lateinisches Präfix und bedeutet soviel wie ab-, weg-, herab- oder miss-. Wegpost? Mißbrief? Cleveres Konstrukt, muß ich schon sagen.
Die Frankfurter Rundschau legt nach - De-Mail ist nicht sicher, weil die Verschlüsselung unterwegs zweimal aufgehoben wird..
#229
Geschrieben 27. Juli 2010, 22:38
Richtig: Letztere ist aus dem Googlecache. Auf der Seite wird in den Leserkommentaren das Loveparade-Desaster klar prognostiziert. Die sagen da Sachen, die die Verantwortlichen seltsamerweise auch nach zwanzig Toten nicht erkennen können. Warum man wohl bei Der Westen die Seite vom Netz genommen hat? Ich weiß es nicht, aber auf jeden Fall ist dieses Verhalten eines Web-Journalisten nicht würdig. Zu dumm, daß Orwell Google Cache nicht voraussehen konnte.
#230
Geschrieben 28. Juli 2010, 00:15
Bin aber auch etwas irritiert über den Hauptartikel. Doc Martens mit Reißverschluß? Habe ich irgendwas verpaßt?
#231
Geschrieben 28. Juli 2010, 08:37
Update 28.7.: Technische Probleme, sagt Der Westen. Zumindest sind die Probleme, welcher Art auch immer, jetzt behoben worden.
Hatte den Artikel selbst gar nicht gelesen. Das ist eben Qualitätsjournalismus, deshalb muß der staatlich gestützt werden. Die unterschiedliche Haltung zu den neuen Anforderungen des Journalismus sieht man am besten in der Präsentation der Afghanistan War Logs durch New York Times und The Guardian auf der einen Seite und Der Spiegel auf der anderen. Pure Negierung der Herausforderung und der Möglichkeiten im deutschen Blätterwald; stattdessen der Ruf nach der starken Hand des Staates von seiten der Verleger. Weil: sonst wäre die Demokratie in Gefahr, wenn sie eines der zwanzigtausend Tittenmagazine einstellen müßten.

#232
Geschrieben 28. Juli 2010, 08:57
#233
Geschrieben 28. Juli 2010, 20:10
#234
Geschrieben 30. Juli 2010, 19:03
#235
Geschrieben 03. August 2010, 00:55
#237
Geschrieben 27. September 2010, 21:33
#238
Geschrieben 28. September 2010, 09:29
Schön auch, daß sich die Diskussion seit Jahren als lernresistent erweist.
#239
Geschrieben 29. September 2010, 14:49
#240
Geschrieben 30. November 2010, 12:39
Besucher die dieses Thema lesen: 6
Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0