Bob sagte am 09. Februar 2011, 12:33:
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#4831
Geschrieben 09. Februar 2011, 12:43
#4832
Geschrieben 09. Februar 2011, 21:41
Rrrrr, irgendwie fällt mir dazu nicht so viel ein, nicht richtig gut, aber auch nicht richtig schlecht, nach der positiven Resonanz in Teilen der Fachpresse war ich aber glaube ich eher enttäuscht. Hatte sicherlich aber zum Teil auch mit der faden deutschen Synchro zu tun - und damit, dass der Film fast 50 Minuten braucht um erst mal richtig in die Pötte zu kommen. Gibts da noch ne Fortsetzung? Kann noch besser werden, Potenzial ist zumindest da.
Bearbeitet von Uli Kunkel, 09. Februar 2011, 21:41.
#4833
Geschrieben 09. Februar 2011, 23:02
#4834
Geschrieben 10. Februar 2011, 02:04
#4835
Geschrieben 10. Februar 2011, 13:07
Aber gut, da mir schon die jüngeren Werke von Thome gefallen haben, ist seine Filmographie damit gebucht. Bin gespannt was da noch so kommt.
HARDCOVER - Kompromissentscheidung, weil sich Kollege bei ROTE SONNE gelangweilt hat (
#4836
Geschrieben 10. Februar 2011, 21:43
Bob sagte am 10. Februar 2011, 13:07:
#4837
Geschrieben 10. Februar 2011, 22:15
Und ich muss es ein drittes Mal notgeil erwähnen: Uschi Obermaier, shit, kannte die bisher nur vom Namen her. Ultrageile Pornosau!, würd' ich mal behaupten.
#4838
Geschrieben 11. Februar 2011, 01:25
#4839
Geschrieben 11. Februar 2011, 08:40
Bob sagte am 10. Februar 2011, 22:15:
Auf jeden Fall.
Zitat
Der Film arbeitet ja überwiegend mit sehr einfachen Mitteln. Einfache Ausagesätze (kaum Dialoge, in denen wirklich miteinander argumentiert würde) von Charakteren, die nicht eingeführt werden, unpersönliche, nackte Zimmer, die irgendwo sein könnten, Terror (nach außen und innerhalb der Killer-WG), Menschen, die sich nicht kennen finden zusammen und tun so, als kennten/liebten sie sich (noch deutlicher fast in DETEKTIVE). Da ist man schnell drin in so einer Post 68er-Kommune, huch! Und das erotische Begehren flottiert durch die offenen Räume, das nicht mehr in einer klasischen Erzählform eingefangen werden kann. Die Szenen wirken merkwürdig unverbunden, eine zeitliche Linearität interessiert eigentlich nicht richtig. Und am Ende, weil man nicht weiß, wie man sich als Mensch verhält, kopiert man und spielt Revolverduell. Ich finde den Film also sowohl filmhistorisch interessant und relevant, als auch politisch als Gesellschaftskommentar. Und ist natürlich einfach auch ein Spaß anzukucken.
#4840
Geschrieben 11. Februar 2011, 13:22
Bastro sagte am 11. Februar 2011, 08:40:
Kann dir nur hier nicht ganz folgen:
Bastro sagte am 11. Februar 2011, 08:40:
#4841
Geschrieben 11. Februar 2011, 20:08
#4842
Geschrieben 11. Februar 2011, 23:52
#4843
Geschrieben 12. Februar 2011, 01:19
THE DEVIL'S DOUBLE - eine Art historische Exploitation, die überdrehter kaum sein könnte. Totaler Mainstream-Wahnsinn!
#4844
Geschrieben 12. Februar 2011, 21:02
YELLING TO THE SKY - Elends-Porno, der so gar nichts zu erzählen hat. Glaube nicht, dass den noch jemand unterbieten kann!
#4847
Geschrieben 13. Februar 2011, 00:11
bekay sagte am 12. Februar 2011, 22:28:
#4848
Geschrieben 13. Februar 2011, 13:28
#4849
Geschrieben 13. Februar 2011, 13:36
emme sagte am 13. Februar 2011, 13:28:
In die Ecke und schämen. Der Film erkennt als einer der wenigen den prämissenhaften Grundschwachsinn von James Bond und staffiert sich dementsprechend aus. Ferner hat er (in der Synchronfassung) mit die besten Sprüche und Dialoge der gesamten Reihe:
"Na sowas. Sie haben James Bond umgebracht!" - "Na sehen Sie mal, man lebt also doch zweimal."
"Ich hab auch einen Bruder." - "Jaja, wie klein die Welt ist."
"Ich bin Bambi." - "Und ich Klopfer." - "Na, dann wollen wir doch mal gehörig auf den Busch klopfen."
"Was hast du denn da für ein eckiges Döschen im Höschen?"
"Ich bin Klaus Hergesheimer, Sektion G." - "Wölln sie nü endlisch verdüften?"
"Den Hund hat's am Schwanz zerrissen."
#4850
Geschrieben 13. Februar 2011, 13:51
Bearbeitet von emme, 13. Februar 2011, 13:51.
#4851
Geschrieben 13. Februar 2011, 13:52
#4852
Geschrieben 13. Februar 2011, 23:58
CAVE OF FORGOTTEN DREAMS - ist ENCOUNTERS ziemlich ähnlich, ohne aber dessen Klasse zu erreichen. Dennoch: toller Einsatz von 3D und bisweilen herrlich skurril!
AUSCHWITZ - Uwe Boll macht leider die gleichen Fehler wie immer. Im vorherigen Q&A hat er zwar mit vielem Recht, aber er versucht sich immer viel zu sehr als Märtyrer zu stilisieren. Der Film ist ganz okay, auch wenn er bei Weitem nicht das ist, was er gerne wäre.
#4853
#4854
Geschrieben 16. Februar 2011, 00:53
Bastro sagte am 14. Februar 2011, 08:23:
Werde noch ein Review zu schreiben, aber bis dahin: er bricht nicht die vielen Tabus, die Boll ankündigte - natürlich schwenkt die Kamera hier nicht weg, wie in all den anderen Filmen, aber AUSCHWITZ ist den "anderen" dann doch viel zu ähnlich, allen voran was die Filmästhetik angeht.
#4855
Geschrieben 16. Februar 2011, 00:54
TOAST - kulinarische Comin-of-Age-Geschichte, die ein ganz großes Herz hat. Und zum ersten Mal mochte ich Helena Bonham Carter sogar - und das soll was heißen!
#4857
#4858
Geschrieben 22. Februar 2011, 14:23
Puni sagte am 19. Februar 2011, 16:05:
Wobei ich die aber eigentlich immer super finde, vor allem und gerade auch in den für sie typischen durchgeknallten Parts. Die kann kaum eine so gut wie die
Und Aussehen ist ja relativ, wenn die will, kann die schon ganz gut aussehen.
Bearbeitet von Uli Kunkel, 22. Februar 2011, 14:24.
#4859
Geschrieben 22. Februar 2011, 16:25
#4860
Geschrieben 22. Februar 2011, 16:40

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0



















