Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 152

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#4531 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 04. September 2010, 23:22

RED HILL - ein australischer Film, der im australischen Outback spielt und in dem nur stark akzentlastiges Englisch gesprochen wird, ist ein astreiner Western. Die Landschaft wird schön genutzt und fotografiert, die Darsteller sind auch allesamt ordentlich. Leider ist das alles aber etwas zu vorhersehbar, weshalb nie so richtig Spannung aufkommen will. Dennoch ein sehr gelungener Auftakt für mein FFF-Programm.

#4532 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 05. September 2010, 11:31

The Expendables - Ziemlich selbstzweckisch.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#4533 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 06. September 2010, 06:04

Die Erfindung des Verderbens - Witzig, wie man aus Jules Vernes Roman die Erfindung der Atombombe heraus- bzw. in ihn hinein lesen kann.

#4534 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 06. September 2010, 08:51

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 04. September 2010, 13:08:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 04. September 2010, 11:37:

Hier stand schon immer unsere Linie, die ausdrücklich kurze Eindrucksbeschreibungen erlaubt, ja sogar verlangt. Dieser Thread ist eigentlich nur entstanden, falls die FTB-Schreiber eben einen professionelleren (was nicht heißt höheren) Anspruch an ihr FTB stellen und trotzdem ein zwei Sätze zu einem Film sagen wollen.

Erlauben, Verlangen... :unsure: nee, so was mag ich gar nicht.
Da vergeht einem glatt die Lust überhaupt noch was hier zu schreiben! :(
Wer sich davon bedroht fühlt, dass kurze Eindrucksbeschreibungen im Filmtagebguch erlaubt und sogar verlangt sind, scheint mir sehr empfindlich. Wie kann dies anders als befreiend verstanden werden? :haeh: Ich wollte nur sagen: To the roots. Es geht nicht um Rezensionen, es geht nicht um professionelle, umfassende Filmkritik im FTB. Dort geht es und sollte es schon immer um all das gehen, was man über Film denkt. Sei dies kurz oder lang, Lyrik oder Prosa, klug oder oberflächlich usf. Und nein, Scarlett-Fan, niemand hätte etwas sollen. Ich wollte sagen: er hätte können. Der Kurzkommentar-Thread wird ja mittlerweile zu oft für das genutzt, wofür wir eigentlich die FTBs eingerichtet haben. Daran wird man ja erinnern dürfen!

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4535 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 06. September 2010, 18:16

Der Rest des FFF für mich ...

THE KILLER INSIDE ME - nichts, was nicht schon zig mal da war, und dennoch ziemlich inkohörent, finde ich, weshalb ich das alles auch mehr als stream of consciousness verstand. Vor allem aber eine 1a Platform für Casey Affleck, der grandios ist.

AMER - lahmarschig ohne Ende, wobei ich anfangs noch Hoffnung hatte, denn die Augen Close-Up als Anspielung auf Fulci und die Musik waren großartig, aber dann, das große Nichts, das zwar durchaus als Hommage an Gialli und Co. zu erkennen ist, außer Redundanz aber nichts bietet.

THE HUMAN CENTIPEDE (FIRST SEQUENCE) - schon lange nicht mehr so viel Spaß gehabt. Pure Exploitation, das! Dieter Laser a.k.a. Dr. Heiter ist absolute Spitzenklasse! Ach ja, wenn man Deutsch spricht ein gleich doppelt so guter Film.

#4536 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 06. September 2010, 19:47

Nach Ewigkeiten poste ich mal wieder was, und eigentlich auch nur weil Puni mal wieder von Nichts 'ne Ahnung hat, und man das so nicht stehen lassen kann, da Euch ansonsten womöglich noch was ganz Grosses entgeht :doc:

Amer - der schönste Film den ich jemals auf einem FFF gesehen habe

Human Centipede - alberner Kokolores mit mässigem Unterhaltungswert

So. Bin dann mal wieder weg ;)

Bearbeitet von Elektro, 06. September 2010, 19:50.


#4537 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 06. September 2010, 19:55

Beitrag anzeigenElektro sagte am 06. September 2010, 19:47:

Nach Ewigkeiten poste ich mal wieder was, und eigentlich auch nur weil Puni mal wieder von Nichts 'ne Ahnung hat, und man das so nicht stehen lassen kann, da Euch ansonsten womöglich noch was ganz Grosses entgeht :doc:

Amer - der schönste Film den ich jemals auf einem FFF gesehen habe

Human Centipede - alberner Kokolores mit mässigem Unterhaltungswert

So. Bin dann mal wieder weg ;)

Das hattest Du doch geplant! :D

#4538 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 06. September 2010, 20:24

Korken hat auch die Höchstnote für AMER vergeben (das kommt alle tausend Jahre vor!) - aber Elektro und er waren sich ja schon früher oft einig. Das ist wahrscheinlich eine Frage der Einstellung, weil man ja oft auch von seelenlosen Förmchenbauen i.V.m. dem Film liest. Vielleicht ist die Frage, ob man die Förmchen als solche versteht oder danach sucht, dass diese irgendwas Authentisches darstellen sollen.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#4539 Mr. Bungle

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 169 Beiträge
  • Ort:Partizipien

Geschrieben 06. September 2010, 20:45

liebster puni,

ein film, der sich – naiv hoffend es könne schon reichen – allein auf die grundidee, zusammenbandagierte körper treppab treppauf in winselnder todesangst treppauf treppab kriechen zu lassen, verlässt und dies auch noch langwierig dahinplätschernd auswalzt, kann unmerklich von befremdlich ungelenkem sprachdeutsch profitieren.
Radieschen waren die Cleveren und Kartoffeln die Polizisten

#4540 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 08. September 2010, 21:11

In meina Gutmütigkeit lasse ich den Pöbel teilhaben an meinen Filmerfahrungen:

SPLICE

FROZEN

SNARVEIEN

CENTURION

LE PÈRE DE MES ENFANTS


Nichts zu Danken.
HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#4541 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 08. September 2010, 21:12

-Classe tous risques/Der Panther wird gehetzt (Claude Sautet) B)
-La terra trema/Die Erde bebt (Luchino Visconti) :love:

....Einträge folgen.....
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#4542 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 08. September 2010, 21:21

Beitrag anzeigenbekay sagte am 06. September 2010, 08:51:

Und nein, Scarlett-Fan, niemand hätte etwas sollen. Ich wollte sagen: er hätte können. Der Kurzkommentar-Thread wird ja mittlerweile zu oft für das genutzt, wofür wir eigentlich die FTBs eingerichtet haben. Daran wird man ja erinnern dürfen!

Wer ist "wir"? Ich zumindest pflegte und pflege es nicht Filmtagebucheinträge bestehend aus drei oda vier mickrigen Sätzen zu verfassen. Dafür scheint mir diesa Thread geeigneta. :)

Bearbeitet von scarlett_fan123, 08. September 2010, 21:23.

HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#4543 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 09. September 2010, 00:41

Du mehr als in drei, vier Sätzen FTB-Schreiber-Snob! :frenzy:

#4544 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 10. September 2010, 05:15

Beitrag anzeigenemme sagte am 05. September 2010, 11:31:

The Expendables - Ziemlich selbstzweckisch.


Einigermaßen spaßiges Nerdjerking, sonst aber auch gar nichts. Bißchen wenig, und mir völlig unbegreiflich, dass Stallone nach seinen beiden wirklich schönen Dingern so übergangslos ins Käse-Fach gewechselt ist.

#4545 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 10. September 2010, 08:25

ALL MY FAILED ATTEMPTS (Tan Chui Mui) -- durchwachsene, aber unprätentiöse Kurzfilmsammlung eines einjährigen Filmexperiments, das in seinen besten Momenten zu überzeugen weiß.

#4546 BogeysCigarette

    Blum sah auf die Uhr. Höchste Zeit.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 572 Beiträge

Geschrieben 10. September 2010, 09:32

Beitrag anzeigenPuni sagte am 06. September 2010, 18:16:


AMER - lahmarschig ohne Ende, wobei ich anfangs noch Hoffnung hatte, denn die Augen Close-Up als Anspielung auf Fulci und die Musik waren großartig, aber dann, das große Nichts, das zwar durchaus als Hommage an Gialli und Co. zu erkennen ist, außer Redundanz aber nichts bietet.


Er verdichtet auf die Essenz italienischer Genreprodukte der 60- und 70er, reiht diese aneinander und gestaltet damit eine 90minütige Handlung. Chapeau. Bin immer noch, 2 Tage sind vergangen, überwältigt und erschlagen. Neben Monsters mein diesjähriges Highlight.

#4547 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 10. September 2010, 20:33

END OF THE WORLD - Wäre da nicht diese Elektrotechnik, die Protagonisten und Handlung förmlich zwischen sich einklemmt: :gaehn:

#4548 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 11. September 2010, 21:27

LE GRAND BLEU - Wenn man denkt, man hat es überstanden, stellt man fest, dass es noch mal so lange dauert. Mit Besson und Reno hat sich wirklich das perfekte Nichtskönner- und Kitschduo gesucht und gefunden.

#4549 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 11. September 2010, 22:19

HARRY BROWN - puh, kein Anzeichen von Ironie oder sonstigem comic relief, im Gegenteil. Ziemlich grimmig und hart haut Caine auf den Putz, um im tristen London wieder für Recht und Ordnung zu sorgen. Martin Ruhe, der aktuell in THE AMERICAN als DP schöne Bilder abliefert, leistet auch hier ganze Arbeit. Wusste zudem ga...r nicht, dass der Frontmann von Plan B auch Schauspieler ist.

#4550 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 13. September 2010, 06:32

SCHACH DEM ROBOTER - Ein Klassiker, der auf DVD gehört. Tempo und Sujet der Kriminalerzählung waren genau richtig als Hommage an den Stil Chabrols.

#4551 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 13. September 2010, 11:00

LONG WEEKEND (Original) -- Wow. Das hätte ich so naturgruslig nicht erwartet. Toller Film!

#4552 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. September 2010, 15:26

Beitrag anzeigenHick sagte am 11. September 2010, 21:27:

LE GRAND BLEU - Wenn man denkt, man hat es überstanden, stellt man fest, dass es noch mal so lange dauert. Mit Besson und Reno hat sich wirklich das perfekte Nichtskönner- und Kitschduo gesucht und gefunden.

:(

#4553 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 13. September 2010, 16:25

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13. September 2010, 15:26:

Beitrag anzeigenHick sagte am 11. September 2010, 21:27:

LE GRAND BLEU - Wenn man denkt, man hat es überstanden, stellt man fest, dass es noch mal so lange dauert. Mit Besson und Reno hat sich wirklich das perfekte Nichtskönner- und Kitschduo gesucht und gefunden.

:(

:( :(

(Und von mir hat er den auch noch bekommen. Wart's ab, Hick, zum nächsten Geburtstag gibt's dann ne Augenoperation! :) )
Eingefügtes Bild

#4554 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. September 2010, 17:02

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 13. September 2010, 16:25:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13. September 2010, 15:26:

Beitrag anzeigenHick sagte am 11. September 2010, 21:27:

LE GRAND BLEU - Wenn man denkt, man hat es überstanden, stellt man fest, dass es noch mal so lange dauert. Mit Besson und Reno hat sich wirklich das perfekte Nichtskönner- und Kitschduo gesucht und gefunden.

:(

:( :(

(Und von mir hat er den auch noch bekommen. Wart's ab, Hick, zum nächsten Geburtstag gibt's dann ne Augenoperation! :) )

Na, dem würd' ich was flüstern - sich 'nen Film leihen und selbigen dann auch noch scheiße finden :))

#4555 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 14. September 2010, 09:18

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13. September 2010, 17:02:

Na, dem würd' ich was flüstern - sich 'nen Film leihen und selbigen dann auch noch scheiße finden :))

Neenee, das war ein Geburtstagsgeschenk. Was den Sachverhalt ja eigentlich noch verschärft. :D
Eingefügtes Bild

#4556 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 14. September 2010, 11:36

ROMAN POLANSKI: WANTED AND DESIRED - das eigentlich Schockierende ist nicht etwa die Tatsache, dass Richter und Anwälte eine wahre Farce darboten, sondern vielmehr jene, dass Polanski gerade mal 42 Tage für seine Tat "einsaß" und hier zu sehr als Opfer porträtiert wird. Einer der Interviewten trifft den Nagel schließlich auf den Kopf: "In the U.S. he was wanted, in Europe he was desired." Schade, dass die Doku von 2008 war, wäre sicherlich interessant gewesen, wie man mit den jüngsten Ereignissen umgegangen wäre.

#4557 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 18. September 2010, 17:42

RESIDENT EVIL AFTERSCHEISS & THE LAST EXSCHEISSISM - die Titel sind Programm.
HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#4558 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 18. September 2010, 18:08

Beitrag anzeigenscarlett_fan123 sagte am 18. September 2010, 17:42:

RESIDENT EVIL AFTERSCHEISS & THE LAST EXSCHEISSISM - die Titel sind Programm.

Nein (zu Letzterem).

#4559 scarlett_fan123

    Ich habe immer Recht

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge

Geschrieben 19. September 2010, 13:16

Doch.
HÄLFTE DER DEUTSCHEN ZEICHENSETZUNGSREGELN ABSCHAFFEN!

#4560 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 19. September 2010, 21:41

GEGEN JEDEN ZWEIFEL - Peter Hyams zeigt nach dem hundsmiserablen A SOUND OF THUNDER, dass er doch noch in der Lage ist, einen halbwegs ansehbaren Film auf die Beine zu stellen. Allerdings geht das Thrillerdrama (Remake eines RKO-Films von Fritz Lang) nicht nur wegen seinen lahmen Hauptdarstellern vor die Hunde. Einige Dialogszenen sind aus so dermaßen vielen Kamerapositionen gefilmt worden, dass es den Cutter förmlich in den Fingern gejuckt zu haben schien, jeden Winkel davon im fertigen Film zu präsentieren. Die Folge davon ist meine Desorientierung. :wacko:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)





Besucher die dieses Thema lesen: 17

Mitglieder: 0, Gäste: 17, unsichtbare Mitglieder: 0