Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 76

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#2251 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 22. März 2009, 16:50

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 22.03.2009, 16:47:

Ganz dickes :cheers:

Gestern mit Kumpel aus Langeweile auf ZDF geschaut und endlich wieder entdeckt. :party:

#2252 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 22. März 2009, 16:56

Klasse. Den kann man gar nicht genug entdecken. Ich habe letzte Nacht auch noch das Ende geschaut, als ich voll wie ein Eimer aus der Dise nach Hause bin (ab der Orgienszene) und die Dialoge schön geekig auswendig mitaufgesagt :))

#2253 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 22. März 2009, 17:52

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 22.03.2009, 16:56:

Klasse. Den kann man gar nicht genug entdecken. Ich habe letzte Nacht auch noch das Ende geschaut, als ich voll wie ein Eimer aus der Dise nach Hause bin (ab der Orgienszene) und die Dialoge schön geekig auswendig mitaufgesagt :))

Ah, fast wie mein Kumpel, der mir und einem weiteren Freund die ganze Zeit das Geheimnis des Stahls näherbringen wollte. :D

#2254 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 22. März 2009, 18:25

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 22.03.2009, 12:00:

"Gomorrha": Enttäuschend :(

bester film 2008 :bart:

#2255 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 22. März 2009, 18:54

Ganz schöner Spalter, der Film.

Ich empfehle Funxton die Sopranos. :P

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2256 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 22. März 2009, 19:01

Beitrag anzeigenElektro sagte am 22.03.2009, 18:25:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 22.03.2009, 12:00:

"Gomorrha": Enttäuschend :(

bester film 2008 :bart:

:doc:

#2257 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 22. März 2009, 19:32

JURASSIC PARK III - Die Anthropomorphisierung der Mistviecher treibt langsam skurrile Blüten. Immerhin, die Erzählstruktur als Abfolge von Theme Park-Attraktionen ist natürlich gerade in Anbetracht des Filmtitels die erste Nicht-Themaverfehlung der Reihe.

#2258 Orlando K.

  • Senior-Member
  • PIP
  • 39 Beiträge

Geschrieben 23. März 2009, 00:41

BLUE JEAN COP - Glickenhaus in den 80ern. New York von (halb-)unten, entsprechende Optik, Gerichtsfall, Drogen, Gewalt, Ellipsen. Am Ende lädt noch Münchhausen alias Sam Elliot auf dem Flugzeugfahrgestell zum schönsten, völlig abgehobenen Spektakel ein.

#2259 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 23. März 2009, 04:44

Neues von der Front :

Hero Wanted - Tja, tief gesunken, aber noch mit Würde unterwegs der ehemalige Oscargewinner Cuba Gooding jr. in Diensten von Nu Image. Aber denen verkauften zuletzt ja schon größere Namen ihr Gesäß. Ganz okay, wenn's nicht so dümmlich verschachtelt wäre.

Und Nietzsche weinte - Und abel auch. Für welche Zielgruppe ist das denn? Haben sie bei Nu Image die völlige Kommerzfreiheit ausgerufen?
Na ja, vielleicht ein geschuldeter Gefallen. Und der Pate wünschte sich ein Psychoanalysedrama, das auch er versteht.

Last of the Living - Sollte gewiß und genug Anlaß sein für jeden deutschen Amateurzombiefilmer, sich mindestens das Haupt zu rasieren und nie wieder eine Kamera auch nur anzusehen.

Wicked Lake - Noch ein herrlicher Billigfilm, der Gas gibt, sich was einfallen lässt und weder mit Titten noch mit Terror geizt. Sehr hübsche Mädchen, ein supergeiles Auto und eine Musikspur von und mit Al Jourgenson.

Dark Floors - Der Lordi-Film hätte schlimmer kommen können. Wenn man nicht weiß, wer die Typen sind, wirkt der Film sogar noch besser (according to some US-reviews).

Die Wikinger - Wohl eher: "Die Polen". Aber das hätte sich nicht so verkauft. Der übliche ganz ansehnliche Ostblock-Historienquark mit diesmal etwas weniger nationalistischem Getöse, weil es ja weder gegen uns noch die Russen geht. (trotzdem fehlen den Bösewichten eigentlich nur noch ein paar Hörner...)

A Dog's Breakfast - Schon teilweise ziemlich grober Klamauk und auch sehr Low Budget ("Last of the Living" sieht viiiel teurer aus), aber mit Herz und Vergnügen vorgetragene Soziopathenkomödie über einen Typ, der den Freund seiner Schwester bekämpft. Mit allen Mitteln. Von und mit lauter "Stargate"-Fratzen.

Hit and Run - Alkoholpilotin fährt Typ platt und wird von den Trümmern drangsaliert. "Stuck" in etwas spießiger, aber es hat so seine Momente.

The Broken - Origineller und mal recht unblutiger Horrorfilm aus Frankreich, von dem ich mir vorstellen könnte, daß davon die Japaner ein Remake machen.

Then She Found Me - Frauenselbstfindungsdramödie mit buchstäblich allem was dazu gehört (colin Firth). Für meine Begriffe viel zu melo, und außerdem sieht Helen Hunt (hier) älter aus als Bette Midler, die ihre Mutter spielt. Könnte mir gut vorstellen, daß dieser kräftig floppt.

Bearbeitet von hoolio21, 23. März 2009, 04:58.

Eingefügtes Bild


#2260 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 23. März 2009, 07:16

MIKROKOSMOS - Schon beachtlich, dass es immer das ganz Kleine oder das ganz Große (Space Opera) ist, bei dem die Schärfe der Bilder ganz besonders ins Gewicht (der Dramaturgie) fällt.

THE STRANGERS - Um für das Mirkosoziale Raumbilder des Privaten zu finden, geht der Film wesentlich weiter (und ist wesentlich konsequenter in seiner Metaphorik) als ILS. Er steht damit in direkter Nachbarschaft zu FUNNY GAMES.

#2261 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 23. März 2009, 09:27

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 22.03.2009, 19:01:

Beitrag anzeigenElektro sagte am 22.03.2009, 18:25:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 22.03.2009, 12:00:

"Gomorrha": Enttäuschend :(

bester film 2008 :bart:

:doc:

Beste Enttäuschung 2008 :doc:

Patrick
Starke Eröffnung und ein Ende, das überraschenderweise eine poetische Note bekommt. Dazwischen leider zu konventionell dramatisch. Aber der Einfluß auf Kill Bill ist gut zu sehen von "He spits!" bis zu "Wiggle your toe".

Shopping
Ich mag die Filme von Paul W. S. Anderson nicht. Bei dem hier wunderte mich dann aber die schlechte IMDB-Wertung doch. Das hat über weite Teile ordentlich Spaß gemacht und dazwischen blühten kleine Oasen eines sozialen Realismus. Daß Anderson auf halber Strecke sein behauptetes Drama auseinanderfällt, kann ich verzeihen. Wie könnte ich auch einem Film böse sein, bei der die Hauptfigur während einer Polizeirazzia vorrangig seine Musikkassette aus dem Auto rettet.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2262 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 23. März 2009, 09:43

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 23.03.2009, 04:44:

Und Nietzsche weinte - Und abel auch. Für welche Zielgruppe ist das denn? Haben sie bei Nu Image die völlige Kommerzfreiheit ausgerufen?
Na ja, vielleicht ein geschuldeter Gefallen. Und der Pate wünschte sich ein Psychoanalysedrama, das auch er versteht.
"[…], aber ist es nicht die Aufgabe des Kritikers, als Vermittler zu dienen zwischen den Autoren eines solchen Films und dem Publikum, für das er bestimmt ist?" (Truffaut) :cheers:

Beitrag anzeigenHick sagte am 23.03.2009, 07:16:

MIKROKOSMOS - Schon beachtlich, dass es immer das ganz Kleine oder das ganz Große (Space Opera) ist, bei dem die Schärfe der Bilder ganz besonders ins Gewicht (der Dramaturgie) fällt.
:cheers:

Zitat

THE STRANGERS - Um für das Mirkosoziale Raumbilder des Privaten zu finden, geht der Film wesentlich weiter (und ist wesentlich konsequenter in seiner Metaphorik) als ILS. Er steht damit in direkter Nachbarschaft zu FUNNY GAMES.
Plastische Umschreibung: Jetzt, da du ihn mit dem Bully meiner alten Klasse in Beziehung gesetzt hast, habe ich einen Eindruck von dem Film :cheers:

#2263 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 23. März 2009, 09:53

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 22.03.2009, 01:25:

FRANKLYN: Einige nette Ideen und tolles Set Design, braucht aber viiiiiel zu lange, bis er aus den Füßen kommt und endet reichlich kitschig.

Über das Ende brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Aber was meinst Du mit dem unterstrichenen Teil des Satzes?

Bearbeitet von The Critic, 23. März 2009, 09:53.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2264 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 23. März 2009, 10:19

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 23.03.2009, 09:53:

Über das Ende brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Aber was meinst Du mit dem unterstrichenen Teil des Satzes?
Hab jetzt auch noch nen ausführlicheren FTB-Eintrag dazu gemacht. Ich meinte damit, daß gerade die "Londoner" Episoden recht deutlich machten, daß sie irgendwann zusammengeführt werden, aber das dauerte mir einfach zu lange. Vor allem bei den Eva Green-Szenen hätte ich am liebsten vorgespult...

#2265 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 23. März 2009, 12:29

Ein paar Revisitationen:

TEAM AMERICA: WORLD POLICE
Fuck, yeah! B) 3. oder 4. Sichtung: Ein Anti-Bush-Film ohne Bush, das ist nicht nur genialisch, sondern auch explizite Antithese zu FAHRENHEIT 9/11.

BLUE VELVET
Zum ichweißnichtwievielten Mal, noch immer makellos. Diesmal mit besonderem Augenmerk auf die Blickdramaturgie. Vielleicht der wichtigste amerikanische Film der 80er?

TROPICAL MALADY
Zum 2. Mal. Meditativ, hypnotisch, aber: Ich kann noch immer nicht behaupten, dass ich Apichatpong Weerasethakul verstehe. Vielleicht schafft da die vollständige Retrospektive im April Abhilfe? Bin gespannt...
Eingefügtes Bild

#2266 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 23. März 2009, 12:56

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 23.03.2009, 12:29:

Vielleicht schafft da die vollständige Retrospektive im April Abhilfe? Bin gespannt...
Ui, BLISSFULLY YOURS auf der großen Leinwand, das stelle ich mir fabelhaft vor... :love:

#2267 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 23. März 2009, 13:00

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 23.03.2009, 12:56:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 23.03.2009, 12:29:

Vielleicht schafft da die vollständige Retrospektive im April Abhilfe? Bin gespannt...
Ui, BLISSFULLY YOURS auf der großen Leinwand, das stelle ich mir fabelhaft vor... :love:

Den kenne ich noch nicht, freu mich aber schon sehr darauf.
Eingefügtes Bild

#2268 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 24. März 2009, 09:27

Long Weekend

Frogs and The Birds of Australia. Ich verstehe, daß der Film damals in Australien trotz der Hitchcockreferenzen nicht so gut ankam. Wer möchte sich schon in diesem Paar wiedererkennen? Zusätzlich ist dem Werk eine gewisse Zerfahrenheit anzumerken; das Zusammenspiel der Szenen entfaltet sich erst im Nachhinein. Nicht der schlechteste Effekt, wenn man auf dem Nachhauseweg bei knackenden Ästen und Entenschreien sich erschreckt.
Was sollte eigentlich der mythische Anteil mit der unsterblichen Seekuh? Gibt es da eine Aboriginesage, die ich nicht kenne, oder ist das nur als Allegorie gedacht gewesen?

Bearbeitet von The Critic, 24. März 2009, 09:28.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2269 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 24. März 2009, 16:01

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 22.03.2009, 19:32:

JURASSIC PARK III - Die Anthropomorphisierung der Mistviecher treibt langsam skurrile Blüten. Immerhin, die Erzählstruktur als Abfolge von Theme Park-Attraktionen ist natürlich gerade in Anbetracht des Filmtitels die erste Nicht-Themaverfehlung der Reihe.
Hast du eigentlich den ersten Teil nicht nochmal gesehen? Oder hast du 'nur' die Sichtung hier nicht angegeben? :zora:

#2270 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 24. März 2009, 19:13

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 24.03.2009, 16:01:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 22.03.2009, 19:32:

JURASSIC PARK III - Die Anthropomorphisierung der Mistviecher treibt langsam skurrile Blüten. Immerhin, die Erzählstruktur als Abfolge von Theme Park-Attraktionen ist natürlich gerade in Anbetracht des Filmtitels die erste Nicht-Themaverfehlung der Reihe.
Hast du eigentlich den ersten Teil nicht nochmal gesehen? Oder hast du 'nur' die Sichtung hier nicht angegeben? :zora:

Nee, den hab ich nicht nochmal gesehen... Mir war so, als hätte ich den noch am weitesten präsent, während ich 2 und 3 seit Kino jeweils nicht mehr gesehen habe... Aber ich hab Lust bekommen, den auch noch nachzuholen. Ist der denn auch so schön in Fahrgeschäfte/Zoogehege unterteilt wie Nummer 3?

#2271 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 24. März 2009, 20:24

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 24.03.2009, 19:13:

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 24.03.2009, 16:01:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 22.03.2009, 19:32:

JURASSIC PARK III - Die Anthropomorphisierung der Mistviecher treibt langsam skurrile Blüten. Immerhin, die Erzählstruktur als Abfolge von Theme Park-Attraktionen ist natürlich gerade in Anbetracht des Filmtitels die erste Nicht-Themaverfehlung der Reihe.
Hast du eigentlich den ersten Teil nicht nochmal gesehen? Oder hast du 'nur' die Sichtung hier nicht angegeben? :zora:

Nee, den hab ich nicht nochmal gesehen... Mir war so, als hätte ich den noch am weitesten präsent, während ich 2 und 3 seit Kino jeweils nicht mehr gesehen habe... Aber ich hab Lust bekommen, den auch noch nachzuholen. Ist der denn auch so schön in Fahrgeschäfte/Zoogehege unterteilt wie Nummer 3?
Ich merke: Die Nummer drei hab ich am wenigsten präsent. Auch ein Hinweis. Was du mit Fahrgeschäfte meinst, ist mir also nicht ganz klar. Ansonsten ist Teil eins ziemlich bestimmt von Beweglichkeiten aller Art vs. Orte*. Hubschrauber, Autos, laufen/rennen -> Schienen, Auto im Baum -> Topographie, 'Natur'/Kulturlandschaft/Bauten, Abhang, Toilette ... Das war, glaub ich, alles sehr komplex, eben kein so heruntergebrochen herausstechender Schauwert wie etwa der Vogelkäfig. Ist aber ein gutes Beispiel, um die jeweiligen Vorzüge der beiden Filme zur Geltung zu bringen :cheers:


edit, * Was ja eh ein Spielbergthema ist.

#2272 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 25. März 2009, 10:06

Killshot - entweder gibt die Vorlage von Elmore Leonard einfach nicht mehr her, oder der Drehbuchautor/Produzent/Regisseur haben diese nicht richtig verstanden. Jedenfalls ist der Film, trotz brauchbarer Schauspieler (Botox-Rourke und Konsorten...), guter Kamera etc. in Sachen erzählerischer Kohärenz leider ein ziemliches Disaster :(

Bearbeitet von Elektro, 25. März 2009, 10:06.


#2273 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 25. März 2009, 15:34

MY BLOODY VALENTINE 3D - noch mal was ganz anderes. :o

#2274 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 25. März 2009, 16:52

BURN AFTER READING - In seinem massiven Understatement meistens ziemlich enttäuschend. Schön aber, dass die Coens darin so konsequent sind, ihre eigentlichen Pointen sogar im Off zu zünden. Pitt, Clooney und McDormand sind in ihren jeweiligen Neurosen ziemliche Highlights, die Absurdität und Abgeklärtheit des ganzen Geheimdienst-Plots schon ziemlich bissig. Trotzdem plätschert das alles eher so vor sich hin, ziellos und, ja, ein bißchen langweilig.

THE WRESTLER - Fiese Sau von einem Film, der ganz lange so tut, was richtig Schönes zu sein, um sich dann aber doch in beinahe bösartiger Frustigkeit zu ergehen - ganz analog zu schon REQUIEM FOR A DREAM vom gleichen Regisseur. Großartig ist hier vieles, Rourke und Tomei ebenso wie die Figuren, die sie verkörpern. Und die Demystifizierung des amerikanischen Wrestling-Helden als bloßen Fleischberg, der im Grunde auch nur die männliche Variante der ohnehin etwas anrüchigen Stripperin ist. Das Klischee, Nutte/Stripperin mit Herz, spiegelt sich dann auch darauf, verweigert sich aber dem Kitsch, auch einen Ausweg zu bedeuten. Den letzten Kampf des Films empfand ich als richtig qualvoll.

#2275 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 25. März 2009, 20:11

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 25.03.2009, 17:52:

BURN AFTER READING - In seinem massiven Understatement meistens ziemlich enttäuschend. Schön aber, dass die Coens darin so konsequent sind, ihre eigentlichen Pointen sogar im Off zu zünden. Pitt, Clooney und McDormand sind in ihren jeweiligen Neurosen ziemliche Highlights, die Absurdität und Abgeklärtheit des ganzen Geheimdienst-Plots schon ziemlich bissig. Trotzdem plätschert das alles eher so vor sich hin, ziellos und, ja, ein bißchen langweilig.

:cheers: my thoughts exactly

#2276 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 25. März 2009, 20:49

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 25.03.2009, 20:11:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 25.03.2009, 17:52:

BURN AFTER READING - In seinem massiven Understatement meistens ziemlich enttäuschend. Schön aber, dass die Coens darin so konsequent sind, ihre eigentlichen Pointen sogar im Off zu zünden. Pitt, Clooney und McDormand sind in ihren jeweiligen Neurosen ziemliche Highlights, die Absurdität und Abgeklärtheit des ganzen Geheimdienst-Plots schon ziemlich bissig. Trotzdem plätschert das alles eher so vor sich hin, ziellos und, ja, ein bißchen langweilig.

:cheers: my thoughts exactly

Ein böser Verdacht: könnten die Coens gar zu jenen Regisseuren zählen, die nie wirklich aus den 90ern hinausfinden werden? :eek:
Eingefügtes Bild

#2277 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 25. März 2009, 22:37

Primer: Hat mich überfordert. :wacko:

#2278 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 25. März 2009, 23:27

HARTE JUNGS - BAD BOYS ---> Ja, so war das in den 90ern. Langweilig, nerdig, ohne Gewicht.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2279 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 25. März 2009, 23:45

In Bruges - Ziemlich hübsches Wunder von einem Film!

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2280 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 25. März 2009, 23:48

Beitrag anzeigenbekay sagte am 25.03.2009, 23:45:

In Bruges - Ziemlich hübsches Wunder von einem Film!
Mehr Carter Burwell-Musike in Jonzes neuem Monsterfilm - in Zusammenarbeit mit Karen O :zora:





Besucher die dieses Thema lesen: 9

Mitglieder: 0, Gäste: 9, unsichtbare Mitglieder: 0