Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 44

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#1291 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2008, 18:51

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 12.12.2008, 18:46:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 12.12.2008, 11:10:

THANK YOU FOR SMOKING (Jason Reitman):
Lustig, scharf, und erfreulicherweise so gar nicht moralisch. Im Hinblick auf die Konstruktion von Pointen, Timing und Dialogen ist Reitman vielleicht derzeit einer der effektivsten Komödienregisseure.

Über lustig kann man geteilter Meinung sein, aber scharf? Das ist genau die Art von "Querdenkertum", die altbekannte Allgemeinplätze als investigative Enthüllung zelebriert. Gibt es eigentlich einen Philosophen, der sich mit der systemstabilisierenden Wirkung von Pseudokritik beschäftigt hat?
Adorno

#1292 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2008, 19:16

Beitrag anzeigenHick sagte am 12.12.2008, 19:51:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 12.12.2008, 18:46:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 12.12.2008, 11:10:

THANK YOU FOR SMOKING (Jason Reitman):
Lustig, scharf, und erfreulicherweise so gar nicht moralisch. Im Hinblick auf die Konstruktion von Pointen, Timing und Dialogen ist Reitman vielleicht derzeit einer der effektivsten Komödienregisseure.

Über lustig kann man geteilter Meinung sein, aber scharf? Das ist genau die Art von "Querdenkertum", die altbekannte Allgemeinplätze als investigative Enthüllung zelebriert. Gibt es eigentlich einen Philosophen, der sich mit der systemstabilisierenden Wirkung von Pseudokritik beschäftigt hat?
Adorno

In welchen Werken?

Bearbeitet von The Critic, 12. Dezember 2008, 19:17.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1293 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 12. Dezember 2008, 19:16

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 12.12.2008, 19:46:

Beitrag anzeigenKingsley Zissou sagte am 12.12.2008, 11:10:

THANK YOU FOR SMOKING (Jason Reitman):
Lustig, scharf, und erfreulicherweise so gar nicht moralisch. Im Hinblick auf die Konstruktion von Pointen, Timing und Dialogen ist Reitman vielleicht derzeit einer der effektivsten Komödienregisseure.

Über lustig kann man geteilter Meinung sein, aber scharf? Das ist genau die Art von "Querdenkertum", die altbekannte Allgemeinplätze als investigative Enthüllung zelebriert. Gibt es eigentlich einen Philosophen, der sich mit der systemstabilisierenden Wirkung von Pseudokritik beschäftigt hat?

Adorno und Foucault.

Edit: Ich hab Hicks Antwort ganz überlesen.
Für Foucault bietet sich an "Mikrophysik der Macht", das sind kürzere Texte und Interviews. Bei Adorno ist die "Dialektik der Aufklärung" vermutlich ein guter Start und dann die soziologischen Schriften.

Bearbeitet von philosophus, 12. Dezember 2008, 19:18.


#1294 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2008, 19:25

Bei Adorno habe ich jetzt an die beiden Fernseh-Texte gedacht. Darin kritisiert er die pseudo-kritische Haltung (etwa in Hinblick auf die "Psychologie") recht deutlich.

#1295 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2008, 19:32

Danke euch beiden.
Bin ja nicht von hier, deshalb die Anschlußfrage: Welche Fernsehtexte?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1296 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 12. Dezember 2008, 19:47

"Prolog zum Fernsehen"
"Fernsehen als Ideologie"

in: Eingriffe. Neun Kritische Modelle
(in Ges. Werke Bd. 10.1)

#1297 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2008, 20:14

Ich bin hingerissen von eurer Bildung. :max:

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1298 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2008, 21:25

CHAOS: Gegen Exploitation zum Selbstzweck habe ich ja gar nichts einzuwenden. Wenn aber wie hier scheinheilig ein pädagogischer Anspruch vorangestellt wird, braucht man sich über Vorwürfe der Heuchelei nicht zu wundern. Ansonsten erstaunlich, wie man in ein - bis auf das abweichende Ende - 1:1-Remake von Last House on the Left so viele dramaturgische Mängel einbauen kann, die es im Original nicht gab.

#1299 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2008, 21:35

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 12.12.2008, 21:25:

CHAOS
Du meinst aber nicht den neuen Herman Yau?

#1300 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 12. Dezember 2008, 21:39

Nee, den hier. Und wo ich gerade auf der imdb lese, daß der Produzent den Film so originell und anders als LHOTL findet, daß er einen Gastauftritt von David Hess wieder gestrichen hat, wird er mir gleich noch unsympathischer.

#1301 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2008, 01:25

BRIDE OF THE MONSTER: Auf arte lief zwar nicht - wie mancherorts vermutet - die seltene deutsche Synchro, trotzdem noch mal angeschaut. Ein dicht erzählter Film voller Höhepunkte. :love:

#1302 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2008, 06:54

DAREDEVIL - So etwas Schlechtes ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. Bis zum richtig blöden Schluss nur mit Müh und Not durchgehalten. Statt Entspannung harte Arbeit. Fürchterlich.

NIGHTHUNTER - Schon der zweite Steve James-Film diese Woche. Der Film macht aus wenig sehr viel - und das dann auch noch ziemlich gut. Neben dem unschlagbaren REVENGE OF THE NINJA wohl mein zweitliebster Firstenberg-Film.

Bearbeitet von molotto, 13. Dezember 2008, 07:00.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1303 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2008, 10:07

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 13.12.2008, 06:54:

DAREDEVIL - So etwas Schlechtes ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. Bis zum richtig blöden Schluss nur mit Müh und Not durchgehalten. Statt Entspannung harte Arbeit. Fürchterlich.

:(

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 13.12.2008, 06:54:

NIGHTHUNTER - Schon der zweite Steve James-Film diese Woche. Der Film macht aus wenig sehr viel - und das dann auch noch ziemlich gut. Neben dem unschlagbaren REVENGE OF THE NINJA wohl mein zweitliebster Firstenberg-Film.

:)

#1304 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2008, 12:19

Funx, jetzt willst du mir aber nicht ernsthaft bedeuten, dass dir DAREDEVIL gefallen hat, oder? :angst:
NIGHTHUNTER war echt mal eine schöne Wiederentdeckung. Von dem Film hatte ich nur noch in Erinnerung, dass John P. Ryan mich mit seinem fiesen Gegrinse an Lon Chaney in LONDON AFTER MIDNIGHT erinnert hat. Der Streifen hat echt was zu bieten.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1305 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 13. Dezember 2008, 12:27

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 13.12.2008, 12:19:

Funx, jetzt willst du mir aber nicht ernsthaft bedeuten, dass dir DAREDEVIL gefallen hat, oder? :angst:

Den mag ja sogar ich :doc:

#1306 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2008, 12:39

:angst:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1307 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2008, 13:33

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 13.12.2008, 12:19:

Funx, jetzt willst du mir aber nicht ernsthaft bedeuten, dass dir DAREDEVIL gefallen hat, oder? :angst:

Aber natürlich will ich das. Und mit stolz geschwellter brust gar :doc:

@"Avenging Force":
John Ryans ("Elliott! Elliott!") bester Aufzug im Film ist natürlich seine Todeszene. Man erwartet, dass er jede Sekunde zu schmilzen und zu zerfließen anfängt :))

#1308 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2008, 14:00

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.12.2008, 13:33:

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 13.12.2008, 12:19:

Funx, jetzt willst du mir aber nicht ernsthaft bedeuten, dass dir DAREDEVIL gefallen hat, oder? :angst:

Aber natürlich will ich das. Und mit stolz geschwellter brust gar :doc:


Ach herrje, herrjeminee! :angst:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.12.2008, 13:33:

@"Avenging Force":
John Ryans ("Elliott! Elliott!") bester Aufzug im Film ist natürlich seine Todeszene. Man erwartet, dass er jede Sekunde zu schmilzen und zu zerfließen anfängt :))

Jawoll! Er ist echt ein toller "schreiender Zombie". :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1309 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2008, 16:48

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 13.12.2008, 14:00:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.12.2008, 13:33:

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 13.12.2008, 12:19:

Funx, jetzt willst du mir aber nicht ernsthaft bedeuten, dass dir DAREDEVIL gefallen hat, oder? :angst:

Aber natürlich will ich das. Und mit stolz geschwellter brust gar :doc:


Ach herrje, herrjeminee! :angst:

:mango: Es gibt Schlimmeres.

#1310 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 13. Dezember 2008, 19:07

Jedné noci v jednom meste (One Night in a City): :love: Ein mit unheimlich viel Phantasie und Liebe zum Detail gemachter Film, ausgestattet mit wunderbar skurrilen Figuren und ebenso schrägem, teils schwarzem Humor, wobei mir die Szenen in der ersten Hälfte am besten gefallen haben. Der Jäger im Wohnzimmer mit dem Hund im Bärenkostüm, das Hundekrematorium oder der Baum und der Fisch wären zu nennen. Der fliegende Elefant hat mich an Starewitchs "Le Lion devenu vieux" erinnert, der Violinspieler irgendwie an Ernst Deutsch.
Danke noch mal an Nemo für den Tip!

#1311 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2008, 21:58

Hick's Last Stand - Von den drei bisher gesichteten Achternbusch-Filmen definitiv der schwierigste, eben auch weil das ganze mehr wirkt wie ein Filmtagebuch durch die Staaten, immer wieder unterbrochen von sich doch mitunter sehr wiederholenden Ausführungen Hicks aus dem Off. Gerade im Vergleich zu den mir bekannten anderen Werken eher langweilig.

Bearbeitet von Moscher, 13. Dezember 2008, 22:00.

"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#1312 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2008, 11:32

The dark knight

Warum war da jetzt so ein Ventilieren drum? Wegen des halbgewalkten Aufgusses des Terrordiskurses doch nicht etwa.
Wenigstens der Joker hat mir gefallen, was aber durch die lächerliche Performance von Bale unter seinem Häubchen wettgemacht wurde. Und die erzwungenen Trickwendungen nerven wie Sau.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1313 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2008, 12:06

Kleine Charles-Bronson-Filmreihe

KALTER HAUCH - Meisterlich! Vor allem die erste Viertelstunde.

MURPHYS GESETZ - Nach vielen, vielen Jahren mal wieder gesehen. Hat Spaß gemacht, auch wenn nicht sonderlich viel Substanz dahinter steckt. Hatte gar keine Erinnerung mehr an die Rolle von Carrie Snodgress. Schön auch das Bradbury Building jenseits von BLADE RUNNER gesehen zu haben.

DAS GESETZ BIN ICH - Sehr ordentlich, auch wenn ich mir von Al Lettieri etwas mehr versprochen habe.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#1314 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2008, 12:22

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.12.2008, 11:32:

The dark knight

Warum war da jetzt so ein Ventilieren drum?

Ventilieren gibt es nur des Ventilierens wegens. Es gibt gewiss kein gehyptes kulturelles Artefakt, welches den Hype in seiner Struktur rechtfertigen könnte. Oder andere Antwort: Gerade der Diskurs macht den Dark Knight auch so interessant. (Daneben finde ich persönlich den Film auch sehr beeindruckend, aber das sind viele Filme... :D )

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1315 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2008, 12:28

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 13.12.2008, 21:58:

Hick's Last Stand - Von den drei bisher gesichteten Achternbusch-Filmen definitiv der schwierigste, eben auch weil das ganze mehr wirkt wie ein Filmtagebuch durch die Staaten, immer wieder unterbrochen von sich doch mitunter sehr wiederholenden Ausführungen Hicks aus dem Off. Gerade im Vergleich zu den mir bekannten anderen Werken eher langweilig.
Nun, das wirkt nicht nur wie das Filmtagebuch einer USA-Reise ... das ist eines. Schön finde ich darin die Reflexionen über die Fremdkultur, die ein überaus bitteres Licht auf die Eigenkultur werfen. Die angeschriebene Ehefrau ist dabei Statthalterin des deutschen/bajuwarischen Lebensstils, der aus der Distanz umso absurder wirkt.

#1316 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2008, 12:43

Beitrag anzeigenbekay sagte am 14.12.2008, 12:22:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.12.2008, 11:32:

The dark knight

Warum war da jetzt so ein Ventilieren drum?

Ventilieren gibt es nur des Ventilierens wegens. Es gibt gewiss kein gehyptes kulturelles Artefakt, welches den Hype in seiner Struktur rechtfertigen könnte.

Aber es muß ja Ansatzpunkte darin geben, die ihn dafür prädestinieren. Der Werbeetat allein wird es hoffentlich nicht sein.

Zitat

Oder andere Antwort: Gerade der Diskurs macht den Dark Knight auch so interessant.

So? Was hat er denn zu Tage gebracht/ins Licht der Öffentlichkeit gerückt, was man nicht vorher wußte?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1317 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2008, 12:58

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.12.2008, 12:43:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 14.12.2008, 12:22:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.12.2008, 11:32:

The dark knight

Warum war da jetzt so ein Ventilieren drum?

Ventilieren gibt es nur des Ventilierens wegens. Es gibt gewiss kein gehyptes kulturelles Artefakt, welches den Hype in seiner Struktur rechtfertigen könnte.

Aber es muß ja Ansatzpunkte darin geben, die ihn dafür prädestinieren. Der Werbeetat allein wird es hoffentlich nicht sein.

Zitat

Oder andere Antwort: Gerade der Diskurs macht den Dark Knight auch so interessant.

So? Was hat er denn zu Tage gebracht/ins Licht der Öffentlichkeit gerückt, was man nicht vorher wußte?

Wir haben wohl nicht den gleichen Begriff von Diskurs ... Diskurse sind alles Gesagte und Geschriebene und somit herrschende Aussageformationen, die gewisse Redeweisen ausschließen - sie müssen nichts zu Tage fördern, was man vorher nicht wusste. Und in Zusammenhang mit Dark Knight lässt sich schon das Herausbilden eines ganz gewissen Redens beobachten, in dem es z.B. meist unmöglich scheint, Heath Ledger und seine "Leistung" (was auch immer das sein mag) nicht zu erwähnen. Sein Tod ist einer jener Hype-Ansatzpunkte - und einer eben, der vollkommen außerhalb der Filmstruktur liegt.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1318 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2008, 13:07

Beitrag anzeigenbekay sagte am 14.12.2008, 13:58:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.12.2008, 12:43:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 14.12.2008, 12:22:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.12.2008, 11:32:

The dark knight

Warum war da jetzt so ein Ventilieren drum?

Ventilieren gibt es nur des Ventilierens wegens. Es gibt gewiss kein gehyptes kulturelles Artefakt, welches den Hype in seiner Struktur rechtfertigen könnte.

Aber es muß ja Ansatzpunkte darin geben, die ihn dafür prädestinieren. Der Werbeetat allein wird es hoffentlich nicht sein.

Zitat

Oder andere Antwort: Gerade der Diskurs macht den Dark Knight auch so interessant.

So? Was hat er denn zu Tage gebracht/ins Licht der Öffentlichkeit gerückt, was man nicht vorher wußte?

Wir haben wohl nicht den gleichen Begriff von Diskurs ... Diskurse sind alles Gesagte und Geschriebene und somit herrschende Aussageformationen, die gewisse Redeweisen ausschließen - sie müssen nichts zu Tage fördern, was man vorher nicht wusste.

Äh. Ja. Aber das enthebt den Diskurs dann nicht automatisch der Langeweile.

Zitat

Und in Zusammenhang mit Dark Knight lässt sich schon das Herausbilden eines ganz gewissen Redens beobachten, in dem es z.B. meist unmöglich scheint, Heath Ledger und seine "Leistung" (was auch immer das sein mag) nicht zu erwähnen. Sein Tod ist einer jener Hype-Ansatzpunkte - und einer eben, der vollkommen außerhalb der Filmstruktur liegt.

Sehe ich ebenso. Wobei es imho schon vor Ledgers Tod mächtig rumorte, daß dies DER ... naja mindestens Jahrzehntefilm sei.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1319 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2008, 13:11

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.12.2008, 13:07:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 14.12.2008, 13:58:

Wir haben wohl nicht den gleichen Begriff von Diskurs ... Diskurse sind alles Gesagte und Geschriebene und somit herrschende Aussageformationen, die gewisse Redeweisen ausschließen - sie müssen nichts zu Tage fördern, was man vorher nicht wusste.

Äh. Ja. Aber das enthebt den Diskurs dann nicht automatisch der Langeweile.

Nein, darum geht es ja auch gar nicht. Es geht darum, dass uns nichts aus dem Diskurs entheben kann. :D

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1320 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 14. Dezember 2008, 19:41

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 14.12.2008, 13:07:

Wobei es imho schon vor Ledgers Tod mächtig rumorte, daß dies DER ... naja mindestens Jahrzehntefilm sei.

Echt? War das so? :angst: Ich mein, ich habe ja vor der Sichtung des Films kaum was gelesen oder sonstwie mitgekriegt.
Ansonsten war ich mit dem Flattermann-Film aber im Grunde auch recht zufrieden, wenn er auch einige Längen hatte und zweieinhalb Stunden Schinkenplattdrücken daher beim besten Willen nicht zwingend nötig gewesen wären. Zumindest für mich nicht. Aber bitte.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0