

Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#601
Geschrieben 02. Oktober 2008, 17:09
THE TAKE (2007) - Geschichte über einem Mann, der einen Kopfschuss überlebt und sich nach seiner Genesung selbst auf die Such nach dem Täter macht. Stellenweise kochen abgeschmackte Zutaten aus dem Topf Betroffentheitskino hoch. Alles in allem aber ganz ordentlich.
MATCHING ESCORT - Beschwingtes Camp-Fu-Vergnügen von 1982. Im Unterschied zum Vorläufer WOLF DEVIL WOMAN leider ohne Wolfsmädchen, dafür aber mit magischen Handschuhen, explodierenden Mehlsäcken und Pappdrachen mit blinkenden Taschenlampenaugen sowie großmütigem Einsatz von Kaleidoskopeffekten. Chopsocky der vornehmen Art.
#602
Geschrieben 02. Oktober 2008, 18:53
AB NACH TIBET - Wie man aus (s)einer Familie Schatten macht, aus Scheiße Philosophie und Asylbewerber ans Kreuz nagelt, um sie vor der Abschiebung zu schützen. Der Film hat zwei Teile - im zweiten ist Achternbusch in Tibet angekommen. Sperrig!
#603
Geschrieben 02. Oktober 2008, 22:32

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#604
Geschrieben 02. Oktober 2008, 23:38
#605
Geschrieben 03. Oktober 2008, 00:59
Groucho Marx sagte am 03.10.2008, 00:38:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#606
Geschrieben 03. Oktober 2008, 20:52

#607
Geschrieben 03. Oktober 2008, 21:25
Bearbeitet von Funxton, 03. Oktober 2008, 21:25.
#608
Geschrieben 03. Oktober 2008, 22:14

DAS BEGRÄBNIS (Ferrara) - dunkel, brutal, Männerwelt. Katholisch. Der 'andere' Mafia-Film. Toll.
NAPOLEON DYNAMITE - sehr schräg. Guter Witz. Crazy.
#609
Geschrieben 04. Oktober 2008, 02:43
#612
#613
Geschrieben 04. Oktober 2008, 14:12
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#614
Geschrieben 04. Oktober 2008, 22:26
Eigentlich ist die Idee, die Abenteuer des Meisterdiebs aus dem 19. Jahrhundert neu zu verfilmen, recht reizvoll. Leider kam nur ein völlig sinnentleertes, stümperhaft inszeniertes und geschnittenes Machwerk dabei heraus, dass sich in geradezu haarsträubenden Handlungsdrehs verliert. Debbie Wisemans laut aufbrausender Score hat damals einige gute Kritiken bekommen - keine Ahnung warum, klang alles sehr standardisiert.
#615
Geschrieben 05. Oktober 2008, 13:27

ICH BIN DA, ICH BIN DA! - Achternbuschs wohl größte Annäherung an den konventionellen Spielfilm - aber auch nur in Details. Ansonsten eine bittere und ätzende Abrechnung mit 500-Jahre-Amerika-Entdeckung und akademischer Philosophie gleichzeitig.
#616
Geschrieben 05. Oktober 2008, 15:00
#618
Geschrieben 05. Oktober 2008, 18:17
THE NIGHT OF THE GENERALS - beeindruckendes Starensemble, zugleich aber unfassbar schwerfällig. Und die DVD ist unter aller Kanone...
THE WIRE (Season 2) - die ersten beiden Episoden. Ganz hervorragend.
#620
Geschrieben 05. Oktober 2008, 18:31
#621
Geschrieben 05. Oktober 2008, 20:08
Bastro sagte am 02.10.2008, 12:18:

Der Außenseiter sagte am 02.10.2008, 14:33:
Tornhill sagte am 02.10.2008, 23:32:
Bastro sagte am 03.10.2008, 23:14:

pasheko sagte am 04.10.2008, 03:43:

#622
Geschrieben 05. Oktober 2008, 20:10
Bearbeitet von Moscher, 05. Oktober 2008, 20:10.
"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)
#623
Geschrieben 05. Oktober 2008, 20:27

#624
Geschrieben 05. Oktober 2008, 21:52
#625
Geschrieben 05. Oktober 2008, 23:44
Palermo Shooting >>> Ein Künstler flüchtet in bedächtigen Bildern vor dem Tod. Ermüdend und voller verkrampften Kunstwillen. Wenders halt.
Burn After Reading >>> Alle Menschen sind Dummies und kreisen ums Nichts. Sarkastisches Vexierspiel wie man es von den (guten) Coens gewohnt ist.
Hellboy II: The Golden Army >>> Mochte ich gerne, konnte aber irgendwie keinen Vergleich mehr mit dem ersten anstellen, weil der mir tatsächlich schon entfallen ist. Angenehmes Blockbusterkino so far.
Far Cry >>> Boll, Kier, Schweiger. Respekt diese deutschen Exportgranaten so zusammenzubringen. Nächstes Mal bitte noch den Bleibtreu dazu.
IMDb-Votes <--> Register
#626
Geschrieben 06. Oktober 2008, 00:22
MISSION: IMPOSSIBLE II - Seit dem Kino nicht mehr gesehen, damals nicht gemocht. Mir heute unverständlich, auch die allgemein mittelprächtige Rezeption. Woo erhebt den Einzelkämpfer aus Teil 1 zum Superhelden, feiert - gerade ästhetisch - den Sieg von Körperlichkeit und Intellekt über bloßen Gadget-Gebrauch. In Anbetracht der Brosnan-Bonds der Entstehungszeit ein sehr feiner Kommentar zum Agentenfilm-Genre generell. Und mit Thandie Newton.
#627
Geschrieben 06. Oktober 2008, 08:05
IRON MAN: Maschinenmenschen sind die besseren Menschmaschinen.
CONSPIRACY: Viele gute Ansätze, die unter einem richtigen Regisseur wohl auch einen tollen Film abgegeben hätten. Leider hat Adam JASON GOES TO HELL Marcus die Regie übernommen. So bleibt's beim sympathischen Timewaster.
#629
Geschrieben 06. Oktober 2008, 08:35
djmacbest sagte am 06.10.2008, 01:22:
Liegt das vielleicht an der hundsmiserablen Inszenierung der Actionszenen?

#630
Geschrieben 06. Oktober 2008, 10:50
Funk_Dogg sagte am 06.10.2008, 09:35:
djmacbest sagte am 06.10.2008, 01:22:
Liegt das vielleicht an der hundsmiserablen Inszenierung der Actionszenen?

Genau die fand ich gestern eigentlich sogar ziemlich fein. Diese ständige Unterbrechungen der Dynamik durch Zeitlupen und Jump-Cuts legen den ästhetischen Fokus weniger auf den großen Stunt und die ganze Szene, sondern versuchen wohl, jeden einzelnen Sprung, Faustschlag und Fußtritt ins Bild zu rücken. Der abschließende Kampf zwischen Hunt und Ambrose ist da besonders deutlich. Ja, sie sind schon sehr anders inszeniert, als das Actionkino das vormacht (von ein paar Woo-Signature-Shots einmal abgesehen), aber ich fand das gestern eher positiv...
Besucher die dieses Thema lesen: 10
Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0