Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 21

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#601 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 02. Oktober 2008, 17:09

BEFORE THE DEVIL KNOW YOU'RE DEAD - Eine bittre Pille von Film. Dennoch: Beeindruckende Darstellung gesteuerter Kaltblütigkeit, die - chaotisch aus der Bahn gelenkt - nach ethischen Resten bei den Protagonisten gräbt. "This world is an evil place!" Wenn ich so drüber nachdenke, müsste ich mit dem Spätwerk von Sidney Lumet eigentlich auch mal aufräumen.

THE TAKE (2007) - Geschichte über einem Mann, der einen Kopfschuss überlebt und sich nach seiner Genesung selbst auf die Such nach dem Täter macht. Stellenweise kochen abgeschmackte Zutaten aus dem Topf Betroffentheitskino hoch. Alles in allem aber ganz ordentlich.

MATCHING ESCORT - Beschwingtes Camp-Fu-Vergnügen von 1982. Im Unterschied zum Vorläufer WOLF DEVIL WOMAN leider ohne Wolfsmädchen, dafür aber mit magischen Handschuhen, explodierenden Mehlsäcken und Pappdrachen mit blinkenden Taschenlampenaugen sowie großmütigem Einsatz von Kaleidoskopeffekten. Chopsocky der vornehmen Art.
»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#602 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 02. Oktober 2008, 18:53

MIXWIX - Konsumkritik aus der Feder Achternbuschs - mit einer gehörigen Prise Buddhismus und Bayernhass.

AB NACH TIBET - Wie man aus (s)einer Familie Schatten macht, aus Scheiße Philosophie und Asylbewerber ans Kreuz nagelt, um sie vor der Abschiebung zu schützen. Der Film hat zwei Teile - im zweiten ist Achternbusch in Tibet angekommen. Sperrig!

#603 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 02. Oktober 2008, 22:32

BLADE II - Ein del Toro, der wie eine Seifenblase zerplatzt und die Überreste sich schnell verflüchtigen. Aber auch kein Wunder, hat er doch anscheinend nichts zum Drehbuch beigetragen.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#604 Groucho Marx

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.675 Beiträge

Geschrieben 02. Oktober 2008, 23:38

SPARTAN: Sagenhaft gut, aber ich kriege beim besten Willen keinen aussagefähigeren Kommentar hin. Post festum nur sehr schwer dingfest zu machen - mir schwirren tausend Gedankensplitter durch den Denkschleim. Sehr introspektiv, sehr sezierend, aber auf eine so verschwiegene Art, dass es unter Umständen leicht übersehen werden kann. Ein wesentlicher Schlüssel scheint mir zu sein, dass sich der ganze Grundkonflikt beinahe vollständig ins Sprachliche verflüchtigt. Diskurshoheit, Information War. Die Bilder behaupten ständig etwas, das auf der Sprachebene widerlegt oder umgedeutet wird. Schreit geradezu nach einer Zweitsichtung.

#605 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 03. Oktober 2008, 00:59

Beitrag anzeigenGroucho Marx sagte am 03.10.2008, 00:38:

SPARTAN: Sagenhaft gut, aber ich kriege beim besten Willen keinen aussagefähigeren Kommentar hin. Post festum nur sehr schwer dingfest zu machen - mir schwirren tausend Gedankensplitter durch den Denkschleim. Sehr introspektiv, sehr sezierend, aber auf eine so verschwiegene Art, dass es unter Umständen leicht übersehen werden kann. Ein wesentlicher Schlüssel scheint mir zu sein, dass sich der ganze Grundkonflikt beinahe vollständig ins Sprachliche verflüchtigt. Diskurshoheit, Information War. Die Bilder behaupten ständig etwas, das auf der Sprachebene widerlegt oder umgedeutet wird. Schreit geradezu nach einer Zweitsichtung.
:love:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#606 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 03. Oktober 2008, 20:52

CRY_WOLF - Die Idee einer kollektiven Konstruktion eines archetypischen Serienmörders wäre so gut gewesen ... wäre sie nicht so konstruiert gewesen. :( Und die Blu-ray ist ein Trauerspiel. e-m-s: Bitte dringend die Produktphilosophie ändern!!!

#607 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 03. Oktober 2008, 21:25

"Blood Diamond": Ein Film, der sein dummes Naturell nicht nur nicht zu verbergen sucht, sondern damit noch stolz hausieren geht. Nichtsdestotrotz sind seine koketten Schauwerte (besonders in Form der abartig attraktiven Jennifer Connelly) beachtlich.

Bearbeitet von Funxton, 03. Oktober 2008, 21:25.


#608 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 03. Oktober 2008, 22:14

@Funxton/Blööd Diamond: :cheers:


DAS BEGRÄBNIS (Ferrara) - dunkel, brutal, Männerwelt. Katholisch. Der 'andere' Mafia-Film. Toll.

NAPOLEON DYNAMITE - sehr schräg. Guter Witz. Crazy.

#609 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 04. Oktober 2008, 02:43

STRANGER THAN FICTION: Endlich mal ein Film, der einen realistischen Amateur-Gitarristen zeigt (E und A-Akkord) und zudem mit der Fender Stratocaster sympathisiert. Auch sonst eine große Freude, wobei ich bei den Deleted Scenes stellenweise genauso laut gegackert habe wie beim Hauptfilm. Interessant und schön, und die Vielseitigkeit Marc Forsters wird mir fast schon unheimlich.

#610 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 04. Oktober 2008, 08:23

@Funx: Was heißt denn "abartig attraktiv"? :frenzy:

@Bastro: @Napoleon - hier weiterlesen!

#611 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 04. Oktober 2008, 08:59

Beitrag anzeigenHick sagte am 04.10.2008, 09:23:

@Bastro: @Napoleon - hier weiterlesen!
:) , danke, schau ich mir an. bekays Signatur war so etwas wie die Initialzündung.

#612 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. Oktober 2008, 09:18

Beitrag anzeigenHick sagte am 04.10.2008, 09:23:

@Funx: Was heißt denn "abartig attraktiv"? :frenzy:

Das heißt soviel wie "so attraktiv, dass es attraktiver schon gar nicht mehr geht" oder "boah, is die schön, is die schön, is die schön".

Also: "Ruhig Blut, Bruder." ("Blood Diamond")

#613 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 04. Oktober 2008, 14:12

METROPOLIS 2000 ---> Shakespeare in der Endzeit.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#614 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 04. Oktober 2008, 22:26

Arséne Lupin

Eigentlich ist die Idee, die Abenteuer des Meisterdiebs aus dem 19. Jahrhundert neu zu verfilmen, recht reizvoll. Leider kam nur ein völlig sinnentleertes, stümperhaft inszeniertes und geschnittenes Machwerk dabei heraus, dass sich in geradezu haarsträubenden Handlungsdrehs verliert. Debbie Wisemans laut aufbrausender Score hat damals einige gute Kritiken bekommen - keine Ahnung warum, klang alles sehr standardisiert.

#615 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2008, 13:27

RUINS - Mikrosoziologisches Forschungsfeld der besonderen Art. :))

ICH BIN DA, ICH BIN DA! - Achternbuschs wohl größte Annäherung an den konventionellen Spielfilm - aber auch nur in Details. Ansonsten eine bittere und ätzende Abrechnung mit 500-Jahre-Amerika-Entdeckung und akademischer Philosophie gleichzeitig.

#616 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2008, 15:00

PI (Aronofsky) - gut.

#617 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2008, 17:29

Il y a longtemps que je t'aime (I've Loved You So Long)

Schon der zweite exzellente Film, der in diesem Jahr aus Frankreich kam. Am Ende muß ich noch meine Vorurteile über Bord werfen. :mad:

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#618 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 05. Oktober 2008, 18:17

RUINS - intensiv...

THE NIGHT OF THE GENERALS - beeindruckendes Starensemble, zugleich aber unfassbar schwerfällig. Und die DVD ist unter aller Kanone...

THE WIRE (Season 2) - die ersten beiden Episoden. Ganz hervorragend.

#619 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2008, 18:20

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 04.10.2008, 15:12:

METROPOLIS 2000 ---> Shakespeare in der Endzeit.
Das bringt's auf den Punkt. Bravo! :cheers:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#620 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2008, 18:31

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 05.10.2008, 19:17:

RUINS - intensiv...
tüdelüdelüdelüüüüüü :otto: :otto:

#621 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2008, 20:08

Beitrag anzeigenBastro sagte am 02.10.2008, 12:18:

Dieses Bild hast du imaginiert?
Ja. Ansonsten noch: :cheers:

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 02.10.2008, 14:33:

FLUCHTPUNKT SAN FRANCISCO ---> MEISTERWERK!
Interessant.

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 02.10.2008, 23:32:

BLADE II - Ein del Toro, der wie eine Seifenblase zerplatzt und die Überreste sich schnell verflüchtigen. Aber auch kein Wunder, hat er doch anscheinend nichts zum Drehbuch beigetragen.
Schade.

Beitrag anzeigenBastro sagte am 03.10.2008, 23:14:

DAS BEGRÄBNIS (Ferrara) - dunkel, brutal, Männerwelt. Katholisch. Der 'andere' Mafia-Film. Toll.
:ola:

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 04.10.2008, 03:43:

STRANGER THAN FICTION: Endlich mal ein Film, der einen realistischen Amateur-Gitarristen zeigt (E und A-Akkord) und zudem mit der Fender Stratocaster sympathisiert. Auch sonst eine große Freude, wobei ich bei den Deleted Scenes stellenweise genauso laut gegackert habe wie beim Hauptfilm. Interessant und schön, und die Vielseitigkeit Marc Forsters wird mir fast schon unheimlich.
:ola:

#622 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2008, 20:10

Less than Zero - Trotz Songs wie diesem fast etwas zu wenig Eighties. Dafür ist der Film wunderbar bunt und bietet vielen schönen Ausstattungsfirlefanz, nur die wunderbare Easton-Ellis-Mentalität musste einer recht harmlosen Erzählung weichen. Schade, aber trotz allem sehenswert.

Bearbeitet von Moscher, 05. Oktober 2008, 20:10.

"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#623 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 05. Oktober 2008, 20:27

METROPOLIS 2000 - Selbst 7 Jahre nach dem Atomkrieg hat sich die Erde noch längst nicht abgekühlt. :marx:

#624 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 05. Oktober 2008, 21:52

EYES OF LAURA MARS - hat nichts von seiner Intensität verloren.

#625 moodswing

    Albert Emanuel Voglers Adjutant

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.058 Beiträge
  • Ort:Das tiefe Tal der Superhexen

Geschrieben 05. Oktober 2008, 23:44

Der Baader Meinhof Komplex >>> 150 Min Hüpfereien in 10 Jahren deutscher Zeitgeschichte. Zerrupfter Filmkorpus, seelenlos und ohne Reflektionsvermögen.

Palermo Shooting >>> Ein Künstler flüchtet in bedächtigen Bildern vor dem Tod. Ermüdend und voller verkrampften Kunstwillen. Wenders halt.

Burn After Reading >>> Alle Menschen sind Dummies und kreisen ums Nichts. Sarkastisches Vexierspiel wie man es von den (guten) Coens gewohnt ist.

Hellboy II: The Golden Army >>> Mochte ich gerne, konnte aber irgendwie keinen Vergleich mehr mit dem ersten anstellen, weil der mir tatsächlich schon entfallen ist. Angenehmes Blockbusterkino so far.

Far Cry >>> Boll, Kier, Schweiger. Respekt diese deutschen Exportgranaten so zusammenzubringen. Nächstes Mal bitte noch den Bleibtreu dazu.

#626 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 06. Oktober 2008, 00:22

MISSION: IMPOSSIBLE - DePalma überführt das Team-Heist-Konzept der Serie(n) hin zum Einzelkämpfer Tom Cruise (und zerlegt folgerichtig den Phelps-Charakter nachhaltig, indem er ihn nur im Kalten Krieg als loyalen Agenten existieren lässt). An die vielen POV-Shots konnte ich mich gar nicht mehr erinnern, ebensowenig an den allgegenwärtigen Voyeurismus. Besser, als ich ihn in Erinnerung hatte, in seiner kühlen Nüchternheit aber auch etwas anstrengend. Dafür mit Emanuelle Béart.

MISSION: IMPOSSIBLE II - Seit dem Kino nicht mehr gesehen, damals nicht gemocht. Mir heute unverständlich, auch die allgemein mittelprächtige Rezeption. Woo erhebt den Einzelkämpfer aus Teil 1 zum Superhelden, feiert - gerade ästhetisch - den Sieg von Körperlichkeit und Intellekt über bloßen Gadget-Gebrauch. In Anbetracht der Brosnan-Bonds der Entstehungszeit ein sehr feiner Kommentar zum Agentenfilm-Genre generell. Und mit Thandie Newton.

#627 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 06. Oktober 2008, 08:05

IT'S A MAD, MAD, MAD WORLD: Camus und Adorno treffen sich in Stanley Kramers Film, diskutieren über Geld und das Absurde. Am Ende gewinnt Hollywood.

IRON MAN: Maschinenmenschen sind die besseren Menschmaschinen.

CONSPIRACY: Viele gute Ansätze, die unter einem richtigen Regisseur wohl auch einen tollen Film abgegeben hätten. Leider hat Adam JASON GOES TO HELL Marcus die Regie übernommen. So bleibt's beim sympathischen Timewaster.

#628 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 06. Oktober 2008, 08:32

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 05.10.2008, 22:52:

EYES OF LAURA MARS - hat nichts von seiner Intensität verloren.
:cheers:

#629 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 06. Oktober 2008, 08:35

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 06.10.2008, 01:22:

MISSION: IMPOSSIBLE II - Seit dem Kino nicht mehr gesehen, damals nicht gemocht. Mir heute unverständlich, auch die allgemein mittelprächtige Rezeption. Woo erhebt den Einzelkämpfer aus Teil 1 zum Superhelden, feiert - gerade ästhetisch - den Sieg von Körperlichkeit und Intellekt über bloßen Gadget-Gebrauch. In Anbetracht der Brosnan-Bonds der Entstehungszeit ein sehr feiner Kommentar zum Agentenfilm-Genre generell. Und mit Thandie Newton.

Liegt das vielleicht an der hundsmiserablen Inszenierung der Actionszenen? ;)

#630 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 06. Oktober 2008, 10:50

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 06.10.2008, 09:35:

Beitrag anzeigendjmacbest sagte am 06.10.2008, 01:22:

MISSION: IMPOSSIBLE II - Seit dem Kino nicht mehr gesehen, damals nicht gemocht. Mir heute unverständlich, auch die allgemein mittelprächtige Rezeption. Woo erhebt den Einzelkämpfer aus Teil 1 zum Superhelden, feiert - gerade ästhetisch - den Sieg von Körperlichkeit und Intellekt über bloßen Gadget-Gebrauch. In Anbetracht der Brosnan-Bonds der Entstehungszeit ein sehr feiner Kommentar zum Agentenfilm-Genre generell. Und mit Thandie Newton.

Liegt das vielleicht an der hundsmiserablen Inszenierung der Actionszenen? ;)

Genau die fand ich gestern eigentlich sogar ziemlich fein. Diese ständige Unterbrechungen der Dynamik durch Zeitlupen und Jump-Cuts legen den ästhetischen Fokus weniger auf den großen Stunt und die ganze Szene, sondern versuchen wohl, jeden einzelnen Sprung, Faustschlag und Fußtritt ins Bild zu rücken. Der abschließende Kampf zwischen Hunt und Ambrose ist da besonders deutlich. Ja, sie sind schon sehr anders inszeniert, als das Actionkino das vormacht (von ein paar Woo-Signature-Shots einmal abgesehen), aber ich fand das gestern eher positiv...





Besucher die dieses Thema lesen: 7

Mitglieder: 0, Gäste: 7, unsichtbare Mitglieder: 0