Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 71

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#2101 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 09. März 2009, 22:08

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 09.03.2009, 19:59:

PAKT DER WÖLFE - wieder was entdeckt; der Film kann viel mehr als ich früher gedacht habe ... :)
Es würde mich freuen, in Zukunft von dir noch weitere, diesem vergleichbare Texte zu diesem Film zu lesen :cheers:

#2102 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 09. März 2009, 22:16

Vorlauf


Kansen und Yogen
"J-Horror Theater Part 1 and 2". Takashige Ichise, Produzent sowohl der "Ring"- als auch der "Ju On"("The Grudge")-Serie, bittet ins Horrorhospital bzw. schlägt die tödliche Zeitung auf.

Tracey Fragments
Nervtötender, fragmentarischer (nomen est omen) Schnittsalat, Split Screen Holocaust, den man nicht mal Fans von Ellen Page zumuten mag. Für Feuilleton-Zeitgeistspinner, die glauben, daß so etwas hip ist.

Shortcut to Happiness
Mit Pauken und Trompeten in die kreative Hose gegangenes Angeberprojekt mit massig guten Namen (Alec Baldwin, Anthony Hopkins, Dan Aykroyd, LoveHewitt) und einer Produktionsgeschichte voller Querelen. Ist überhaupt nicht lustig, dafür aber extrem prätentiös. Ich kenne und schätze übrigens das Original aus den 40ern ("The Devil and Daniel Webster"). Und was ist mit Alan Smithee. Wieso heißt Baldwin nicht Alan Smithee?

Embodiment of Evil
Auch enttäuschend: Das Wiedersehen mit Mojica Marins. Wirrer Zwirn mit einigen guten Momenten, das beste in Wahrheit die hemmungslos hinein montierten Ausschnitte aus seinen alten Filmen. Trotzdem okay, daß es ihn noch gibt.

The Believer
Der kluge Naziskin-Leader ist ein Jude. Überzeugend gespielter, interessanter Politthriller bzw. Charakterstudie eines Amokläufers. Kenne die Geschichte, auf der dies basiert (steht in "Answer me!"), und war angetan von der Darstellung Goslings. Gute Szenen, starke Darsteller, publikumswirksames Thema.

Donkey Punch
Rudelbums auf Yacht läuft aus dem Ruder. Kompetent gemachter, vorhersehbarer Britenhorrorthriller mit edlem Look, guten Darstellern und moderatem Potential.

Sukiyaki Western Dajango
Auch furchtbar in die kreative Hose gegangen, doch im Kontrast zu "Shortcut to Happiness" wenigstens unterhaltsam und voller Schauwerte.

Bearbeitet von hoolio21, 09. März 2009, 22:17.

Eingefügtes Bild


#2103 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 10. März 2009, 01:36

Zur Watchmen-Diskussion.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2104 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 10. März 2009, 02:30

Tokyo Gore Police
Bin einigermaßen hingerissen. Das hätte ich nicht erwartet.

Bearbeitet von hoolio21, 10. März 2009, 02:31.

Eingefügtes Bild


#2105 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 10. März 2009, 13:07

FAHRENHEIT 451: Nur asoziales Pack hat vom Baum der Erkenntnis zu fressen!
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#2106 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 10. März 2009, 14:02

Beitrag anzeigenemme sagte am 10.03.2009, 13:07:

FAHRENHEIT 451: Nur asoziales Pack hat vom Baum der Erkenntnis zu fressen!

:haeh:
Ei zä keptn, ei zä watt?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2107 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 10. März 2009, 14:09

Wus?

Es ging mir um die aufdringliche Parallelisierung Montags mit dem äpfelfressenden Studenten (Obgleich er nie als Student bezeichnet wird. Das lässt Tief in meine bevorurteilte Seele blicken. :kill: ) am Anfang. Wenngleich das Ausderhandschlagen des Apfels seitens des befehlshabenden Feuerwehrmanns eine ulkige Dynamik hat, ging mir das alles ziemlich auf den Keks.

Bearbeitet von emme, 10. März 2009, 14:10.

Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#2108 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 10. März 2009, 14:27

Das ist alles, was Dir bei diesem wundervollen Film auffällt? :cry: Mein Tach ist hin.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2109 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 10. März 2009, 14:34

Die Geschichte hat eines bewiesen: TC ist ein Stehaufmännchen. Wenn ihm der FAHRENHEIT 451-Unterschied zwischen einem jungen Mann der Zukunft - eben emme - und Hick* deutlich geworden ist und wenn ihm klar wird, dass eben jener emme seinen Beitrag Nr. 1234 nur ihm, nur Critic dargeboten hat, so wird seine, Critics, Stimmung sicher wieder im Aufwind sein.


* Ich sag zum Abschied aus diesem Forum schonmal leise Servus :wink:

#2110 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 10. März 2009, 16:00

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 10.03.2009, 14:27:

Das ist alles, was Dir bei diesem wundervollen Film auffällt? :cry: Mein Tach ist hin.

Keine Bange. Der Film vereint viele Wundervollheiten in sich, von denen die für mich schönste sicherlich das Bad in der Stimmenmenge in der letzten Einstellung des Films darstellt. Hab den auch nicht zum ersten Mal gesehen. Heute aber ärgerte mich der Apfel. Blöder Apfel.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#2111 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 10. März 2009, 16:11

Beitrag anzeigenemme sagte am 10.03.2009, 16:00:

Wundervollheiten
gutes Wort :)

#2112 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 10. März 2009, 16:22

Beitrag anzeigenemme sagte am 10.03.2009, 16:00:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 10.03.2009, 14:27:

Das ist alles, was Dir bei diesem wundervollen Film auffällt? :cry: Mein Tach ist hin.

Keine Bange. Der Film vereint viele Wundervollheiten in sich, von denen die für mich schönste sicherlich das Bad in der Stimmenmenge in der letzten Einstellung des Films darstellt. Hab den auch nicht zum ersten Mal gesehen. Heute aber ärgerte mich der Apfel. Blöder Apfel.

:ola: Die Welt dreht sich weiter!

Meine Lieblingsszene: Der Vorspann. Nach dem wußte ich, daß ich diesen Film lieben werde.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2113 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 10. März 2009, 16:30

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 10.03.2009, 16:22:

Meine Lieblingsszene: Der Vorspann. Nach dem wußte ich, daß ich diesen Film lieben werde.

Solches Wissen kann enttäuscht werden ... Watchmen lässt grüßen. :(

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2114 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. März 2009, 18:42

Beitrag anzeigenbekay sagte am 10.03.2009, 16:30:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 10.03.2009, 16:22:

Meine Lieblingsszene: Der Vorspann. Nach dem wußte ich, daß ich diesen Film lieben werde.

Solches Wissen kann enttäuscht werden ... Watchmen lässt grüßen. :(

Muss aber nicht... "Watchmen" lässt grüßen.

#2115 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 10. März 2009, 19:21

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 10.03.2009, 18:42:

Beitrag anzeigenbekay sagte am 10.03.2009, 16:30:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 10.03.2009, 16:22:

Meine Lieblingsszene: Der Vorspann. Nach dem wußte ich, daß ich diesen Film lieben werde.

Solches Wissen kann enttäuscht werden ... Watchmen lässt grüßen. :(

Muss aber nicht... "Watchmen" lässt grüßen.

Freut mich für dich, wenn die Liebe bis zum Abspann gehalten hat. :)

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2116 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 10. März 2009, 21:44

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 10.03.2009, 16:22:

Beitrag anzeigenemme sagte am 10.03.2009, 16:00:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 10.03.2009, 14:27:

Das ist alles, was Dir bei diesem wundervollen Film auffällt? :cry: Mein Tach ist hin.

Keine Bange. Der Film vereint viele Wundervollheiten in sich, von denen die für mich schönste sicherlich das Bad in der Stimmenmenge in der letzten Einstellung des Films darstellt. Hab den auch nicht zum ersten Mal gesehen. Heute aber ärgerte mich der Apfel. Blöder Apfel.

:ola: Die Welt dreht sich weiter!

Meine Lieblingsszene: Der Vorspann. Nach dem wußte ich, daß ich diesen Film lieben werde.

Was mich an dem Film zusätzlich noch sehr begeistert, sind die verschiedenen Räumungen der Bücherverstecke, wenn die Feuerwehrmänner die ganzen verborgenen Schätzchen präzise wie von Doc Manhattan geschaffene Uhrwerke aufstöbern und mit meist verächtlichem Blick auf einen Haufen schmeißen. Diese Sequenzen gehören zu den tollsten Handwerkszenen, die ich kenne. Übertroffen vielleicht nur vom Auseinanderschrauben des Drogenautos in FRENCH CONNECTION und dem Anfang von EAT DRINK MAN WOMAN. :love:
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#2117 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 01:47

CALVAIRE: Hat mir bei der Zweitsichtung noch viel besser gefallen als beim ersten Mal. Der dürfte auch noch so einige Durchläufe vertragen können.

#2118 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 09:58

El Orfanato

Ich bin unfähig, mich dem Film analytisch zu nähern.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#2119 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 11:49

W - So trist wie eine Possenwanderung.

DER FRAUENMÖRDER VON BOSTON - Der Film wußte zwar alles in allen zu gefallen, klebt in mancher Hinsicht allerdings stark an Handbüchern der Psychologie.

THE HUNT FOR THE BTK KILLER - Schlotziger Beitrag über das perfide Tun eines gemeinen Mannes.

HELLBOY 2 - Wenn nicht eiskaltes Kalkül dahinter stünde, wäre es einfach nur peinliches Werk eines Spätpubertären.

BAADER MEINHOF KOMPLEX - Zu wenig Konsistenz. Zu viel Max und Moritz.
»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#2120 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 11:52

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 11.03.2009, 01:47:

CALVAIRE: Hat mir bei der Zweitsichtung noch viel besser gefallen als beim ersten Mal. Der dürfte auch noch so einige Durchläufe vertragen können.

Absolut! :cheers:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2121 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 12:07

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 11.03.2009, 11:49:

DER FRAUENMÖRDER VON BOSTON - Der Film wußte zwar alles in allen zu gefallen, klebt in mancher Hinsicht allerdings stark an Handbüchern der Psychologie.

Dann darfst du keinesfalls die Serie Criminal Minds schauen. :D Ich wiederum finde das höchst aufregend - und es ist mir allemal lieber, als wenn die Filme nichts von diesen Handbüchern wissen. Natürlich sind unauffällige Diskursintegrationen auch schön, aber auffällige (siehe das Ende von Psycho) können es auch in sich haben.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2122 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 12:11

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 11.03.2009, 11:49:

HELLBOY 2 - Wenn nicht eiskaltes Kalkül dahinter stünde, wäre es einfach nur peinliches Werk eines Spätpubertären.

Vielleicht verstellt dir auch eine allzu abgeklärte Sichtweise den Spaß an der Sache.

#2123 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 12:58

Beitrag anzeigenbekay sagte am 11.03.2009, 12:07:

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 11.03.2009, 11:49:

DER FRAUENMÖRDER VON BOSTON - Der Film wußte zwar alles in allen zu gefallen, klebt in mancher Hinsicht allerdings stark an Handbüchern der Psychologie.

Dann darfst du keinesfalls die Serie Criminal Minds schauen. :D Ich wiederum finde das höchst aufregend - und es ist mir allemal lieber, als wenn die Filme nichts von diesen Handbüchern wissen. Natürlich sind unauffällige Diskursintegrationen auch schön, aber auffällige (siehe das Ende von Psycho) können es auch in sich haben.

Bei dem FRAUENMÖRDER VON BOSTON hab ich das nicht so empfunden, aber generell ist es freilich eine Gradwanderung zwischen Gestaltungsautonomie und Illustration. Und illustrative Filme haben oft ein bürokratisches Timbre.
Was die Orientierung an Handbüchern betrifft: Die oft gebrachte Verschränkung von Serienmörder und dissoziativer Identitätsstörung findet ja so gut wie keine Entsprechung im Realgrund. Insofern ist das Wissen soundso verklärt bzw. verfremdet. Was mich an der Orientierung eher stört ist die Preisgabe der poetischen Kompetenz.
»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#2124 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 13:13

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.03.2009, 12:11:

Vielleicht verstellt dir auch eine allzu abgeklärte Sichtweise den Spaß an der Sache.
Mir war der Film irgendwie zu klebrig. Ich konnte da nicht mehr als eine hinter Comicfiguren versteckte Schnulze erkennen. Die zahlreichen Reminiszenzen kamen noch dazu sehr hölzern daher.
»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#2125 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 13:26

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 11.03.2009, 12:58:

Die oft gebrachte Verschränkung von Serienmörder und dissoziativer Identitätsstörung findet ja so gut wie keine Entsprechung im Realgrund.

Nun, das ist ja das Diskursive daran. Verschränkung besteht im Diskurs, unabhängig vom "Realgrund".

Ich dachte natürlich auch, dass du von den Handbüchern der Kriminalpsychologie redest. Aber vielleicht gab es die zu jener Zeit noch nicht. Aus denen wird nämlich in Criminal Minds zitiert. Somit ist der Diskurs dort ein wenig mehr geerdet.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#2126 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 14:38

Beitrag anzeigenWaingro sagte am 11.03.2009, 13:13:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.03.2009, 12:11:

Vielleicht verstellt dir auch eine allzu abgeklärte Sichtweise den Spaß an der Sache.
Mir war der Film irgendwie zu klebrig. Ich konnte da nicht mehr als eine hinter Comicfiguren versteckte Schnulze erkennen.

Richtig, aber ebendas ist doch das Schöne daran. Was die Reminiszenzen anbelangt, fand ich diese ganz nett unter Dach und Fach gebracht. Aber gut, dir hat's nicht gefallen, ist eben so :)

#2127 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 14:50

Beitrag anzeigenbekay sagte am 11.03.2009, 13:26:

Ich dachte natürlich auch, dass du von den Handbüchern der Kriminalpsychologie redest. Aber vielleicht gab es die zu jener Zeit noch nicht.
http://openlibrary.org/b/OL1596492M

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#2128 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 15:55

Beitrag anzeigenbekay sagte am 11.03.2009, 13:26:

Ich dachte natürlich auch, dass du von den Handbüchern der Kriminalpsychologie redest.
Das gerade nicht. Denn die älteren Filme dieser Art entwickeln eben keine spezifisch kriminologische Perspektive, sondern erklären eher über klassische Ansätze der Psychologie und rechtspsychologische Aspekte werden eher ausgeblendet. Dieser von dir ins Auge gefasste "ganzheitliche" Ansatz, der mittlerweile massiv in Filmen und Fernsehserien zu tragen kommt, ist meines Erachtens das Ergebnis einer Akzentverschiebung, die erst mit der technischen Bestimmbarkeit des genetischen Fingerabdrucks etwa Mitte der 1980er Jahre einsetzt.

Bearbeitet von Waingro, 11. März 2009, 15:55.

»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#2129 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 16:00

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11.03.2009, 14:38:

Richtig, aber ebendas ist doch das Schöne daran. Was die Reminiszenzen anbelangt, fand ich diese ganz nett unter Dach und Fach gebracht. Aber gut, dir hat's nicht gefallen, ist eben so :)
:) Der ersten HB gefällt mir sehr!
»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#2130 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 11. März 2009, 16:08

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 11.03.2009, 14:50:

Erstaunlich, auf welch weiten Vorlauf manche Hilfswissenschaften zurückblicken.
»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)





Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0