Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 36

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#1051 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 06. November 2008, 00:03

KINJITE - eine reichlich sleazige Angelegenheit und dabei nicht mal spannend... :(

#1052 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 06. November 2008, 18:02

IRREVERSIBEL ---> Viel Lärm um (fast) nichts.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1053 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 06. November 2008, 18:43

Zwei Sachen zu den "Sopranos", die mir bis vor kurzem neu waren.

Der Mann, der als einzelner Regisseur mit 20 Folgen die meisten Episoden von "The Sopranos" inszenierte, heißt Timothy Van Patten. Alias Scharführer Peter Stegman aus "Die Klasse von 1984".

Und Steven Van Zandt, Darsteller des Silvio Dante, ist Little Steven Van Zandt aus Bruce Springsteens E Street Band.

Hat mich beides sehr gefreut, und vielleicht geht's dem einen oder anderen ähnlich.

Eingefügtes Bild


#1054 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 07. November 2008, 14:58

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 06.11.2008, 18:43:

Zwei Sachen zu den "Sopranos", die mir bis vor kurzem neu waren.

Der Mann, der als einzelner Regisseur mit 20 Folgen die meisten Episoden von "The Sopranos" inszenierte, heißt Timothy Van Patten. Alias Scharführer Peter Stegman aus "Die Klasse von 1984".

Und Steven Van Zandt, Darsteller des Silvio Dante, ist Little Steven Van Zandt aus Bruce Springsteens E Street Band.

Hat mich beides sehr gefreut, und vielleicht geht's dem einen oder anderen ähnlich.

Der gute Steve war ja ursprünglich sogar für die Toni-Rolle vorgesehen! Wurde dann zu Gunsten von Ray Liotta aus dem Rennen genommen. Bekanntermaßen wurde dieser dann wiederum durch den Gandolfini ersetzt!

#1055 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 07. November 2008, 19:40

DEADLY REVENGE - DAS BROOKLYNMASSAKER ---> Gewalt-Kunstwerk

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1056 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 07. November 2008, 23:46

Le silence de la mer: "Adieu!"
Nachdem ich vor einigen Monaten die TV Fassung im französischen Fernsehen gesehen hatte, habe ich nun endlich auch Melvilles Verfilmung der Erzählung Vercors’ gesehen. Kaum zu glauben, dass es sich hier um ein Filmdebüt handelt. Besonders beeindruckt haben mich die kleinen Gesten und Regungen des Onkels und der Nichte, die mit der Zeit als Reaktion auf die Monologe von Ebrennacs zu beobachten sind. Hat mir sehr gefallen.

In the company of men: Aaron Eckhardt als sadistisches, intrigantes und niederträchtiges Arschloch. Passend zur heutigen Ellenbogengesellschaft.

#1057 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 07. November 2008, 23:56

KARATO - FÜNF TÖDLICHE FINGER ---> Originärer Versuch der Verdichtung einer der Kultur fremden Dramaturgie, zu einem "unbekannten Etwas" für den deutschen Kinozuschauer des Jahres 1973. (Film-)Geschichte wie sie leibt und lebt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1058 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 08. November 2008, 00:33

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 07.11.2008, 23:46:

Le silence de la mer: "Adieu!"
Nachdem ich vor einigen Monaten die TV Fassung im französischen Fernsehen gesehen hatte, habe ich nun endlich auch Melvilles Verfilmung der Erzählung Vercors’ gesehen. Kaum zu glauben, dass es sich hier um ein Filmdebüt handelt. Besonders beeindruckt haben mich die kleinen Gesten und Regungen des Onkels und der Nichte, die mit der Zeit als Reaktion auf die Monologe von Ebrennacs zu beobachten sind. Hat mir sehr gefallen.
Um des alten Lieds nicht müd zu werden: "Neunundachtzig Minuten schlägt sie in Anwesenheit des deutschen Offiziers die Augen nieder, um sie in der letzten Minute lang zu einem 'Adieu!' aufzureißen. [...] Der deutsche Offizier, zwangseinquartiert, monologisiert seinen Versöhnungswunsch vor sich her. Der Alte und seine junge Nichte werden beim Versuch beobachtet, nicht zuzuhören. Der Zuschauer leidet unter diesem Entscheidungskampf, wem seine Aufmerksamkeit zu gelten hat und wem er sie mit moralischem Recht entziehen muss. [...] Jede Geste wirkt geführt, jede Hand wie von Fäden gezogen." (Karsten Witte)

Zitat

In the company of men: Aaron Eckhardt als sadistisches, intrigantes und niederträchtiges Arschloch. Passend zur heutigen Ellenbogengesellschaft.
Danke für die Information!

#1059 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 08. November 2008, 02:17

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 08.11.2008, 00:33:

Um des alten Lieds nicht müd zu werden: "Neunundachtzig Minuten schlägt sie in Anwesenheit des deutschen Offiziers die Augen nieder, um sie in der letzten Minute lang zu einem 'Adieu!' aufzureißen. [...] Der deutsche Offizier, zwangseinquartiert, monologisiert seinen Versöhnungswunsch vor sich her. Der Alte und seine junge Nichte werden beim Versuch beobachtet, nicht zuzuhören. Der Zuschauer leidet unter diesem Entscheidungskampf, wem seine Aufmerksamkeit zu gelten hat und wem er sie mit moralischem Recht entziehen muss. [...] Jede Geste wirkt geführt, jede Hand wie von Fäden gezogen." (Karsten Witte)
"Altes Lied"? Das klingt, als hätte ich etwas verpasst.
Die Erzählung kannte ich und aufs Erste scheint mir der Film sehr nahe an der Vorlage zu sein. Das KZ Treblinka, welches im Film erwähnt wird, hatte ich aus dem Buch nicht in Erinnerung (ich glaube, da finden Vernichtungslager keine Erwähnung). Wie auch immer, mir erschließt sich nicht ganz, was Du mir sagen willst. Die aufgerissenen Augen mögen in ihrer Inszenierung übertrieben sein, aber man wartet eben den ganzen Film, dass das Schweigen gebrochen wird.
Dem letzten Satz kann ich nicht zustimmen, habe ich nicht so empfunden. Im Gegenteil, ich fand die ganze Situation durch die Nichte und den Onkel sehr gut dargestellt. Der stille Widerstand und die Selbstdisziplin (im Film ist glaube ich vom Kampf der Seele in der selbst auferlegten Gefangenschaft die Rede) beginnen mit der Zeit zu bröckeln, was die angesprochenen, kleinen Gesten andeuten. Dazu zähle ich auch das gegenseitige Beobachten von Onkel und Nichte.
(Vielleicht rührt der Eindruck der geführten Gesten auch daher, dass der Onkel als Erzähler fungiert, Gefühle und Gesten also dargestellt und verbalisiert werden.)
Ich fand eher Howard Vernon etwas gewöhnungsbedürftig.

#1060 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 08. November 2008, 09:17

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 08.11.2008, 02:17:

"Altes Lied"? Das klingt, als hätte ich etwas verpasst.
Nein. Ich mochte nur einmal mehr das Loblied auf Witte singen :) Went wrong.

#1061 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 08. November 2008, 12:17

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 08.11.2008, 09:17:

Nein. Ich mochte nur einmal mehr das Loblied auf Witte singen :) Went wrong.
Ich kenne weder den Text, aus dem die Zitate stammen, noch weiß ich warum Du gerade diese ausgewählt hast (außerdem bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich sie überhaupt richtig verstanden habe…wahrscheinlich nicht).

#1062 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 09. November 2008, 17:49

Dein Eintrag hatte bei mir die Erinnerung an die Notiz Wittes wachgerufen, ich sah sie sich gegenseitig spiegeln. Ein Autor, der mir sehr viel bedeutet. Mit dieser Erinnerung hätte ich privat, nicht öffentlich umgehen sollen. - Leider ist Wittes Notiz eben das: eine Notiz, also kursorisch, nicht auf eine Essenz zu bringen, die hier etwas beitragen könnte.

#1063 Lobbykiller

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 562 Beiträge
  • Ort:Sleazwig Holstein

Geschrieben 09. November 2008, 21:05

Der nächste Film, der durchfällt:

EdgarWallace - Der Rächer (GER 1960) R: Karl Anton

Trotz Kinski, trotz Eddi Arent-Losigkeit. Alles zu affektiert inszeniert, so deutsch, so gerade, also genau die falsche Seite des Teutonismus wurde hier ausgelebt. Ich muss dennoch noch n Stückl weiterkucken und Rainer Brandt entdecken, der ja als Auftragskiller in DIE RECHNUNG EISKALT SERVIERT durchaus überzeugt hat.

:D

#1064 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 09. November 2008, 21:48

QUANTUM OF SOLACE
Alles in allem würdiger Nachfolger und vor allem Abschluss von Casino Royale. Regisseur Marc Forster entpuppt sich dabei als zweischneidiges Schwert, ein paar Actionsequenzen sind formal ziemlich versemmelt, dafür gibt es andere Momente, die in der Serie ihresgleichen suchen müssen.

Dass der Film aufgrund seiner Kürze keinerlei ruhige Momente oder gar Tiefe hätte kann man übrigens keineswegs sagen.

Bearbeitet von Uli Kunkel, 09. November 2008, 21:48.


#1065 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 09. November 2008, 22:34

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 09.11.2008, 17:49:

Dein Eintrag hatte bei mir die Erinnerung an die Notiz Wittes wachgerufen, ich sah sie sich gegenseitig spiegeln. Ein Autor, der mir sehr viel bedeutet. Mit dieser Erinnerung hätte ich privat, nicht öffentlich umgehen sollen. - Leider ist Wittes Notiz eben das: eine Notiz, also kursorisch, nicht auf eine Essenz zu bringen, die hier etwas beitragen könnte.
Danke, dass Du noch mal geantwortet hast. Ich habe Deinen Einwurf missverstanden und wusste nicht so recht etwas damit anzufangen. Dann kommt so etwas dabei raus. Aber deswegen brauchst Du Erinnerungen oder Spontanes nicht zurückhalten, ich steh öfter mal auf der Leitung.

#1066 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 09. November 2008, 22:39

Kein Thema. Ich hatte das Missverständnis angezettelt. Ich übe mich weiter im goldenen Mittelweg, danke für die kleine Kurskorrektur :cheers:

#1067 Elektro

    Weg mit Stasi, gebt uns Kasi!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 646 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 00:01

quantum of solace - schneller bilder, lahmer film :mellow:

#1068 Waingro

    Gulaschextremist

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 779 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 01:00

TIERISCHE LIEBE - Schwarzer Humor ohne Pointe. Finster.

CONSPIRANCY - Einer der besseren der aktuelleren Filme mit Val Kilmer. Allerdings nicht so gelungen wie FELON :love:

INDIANER JONAS 4 - Der einzige Gedanke, den ich während der Sichtung fassen konnte, war autobiografisch und bestand aus der Erinnerung, dass ich beim Kinobesuch "Im Namen der Rose" geglaubt habe, der Hauptdarsteller sei Umberto Eco persönlich. Ansonsten: Indiander Jonas halt. :gaehn:

Bearbeitet von Waingro, 10. November 2008, 01:01.

»Wenn Bauten im Stile von Le Corbusier und Gropius zum Ambiente von Fernsehserien wie Denver und Dallas geworden sind, muß man sich einfach was anderes einfallen lassen.« (Herbert Schnädelbach)

#1069 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 10:05

SLITHER funktionierte auch in der Wiederholung noch überraschend gut.

WHIRLWIND ist leider im Vergleich mit den Historienepen von Toei ein viel zu glatter Film, der über weite Strecken immer etwas zu arg durchhängt. Zu Beginn und vor allem an Ende, wenn der Schlusskampf von einem alles vernichtenden Tornado begleitet wird, zeigen die Effektkünstler allerdings mal wieder, was sie anno '64 schon alles auf dem Kasten hatten.

HORRORS OF THE MALFORMED MEN ist und bleibt ein herausragender Film.

TIDELAND hat angeblich "das Kind in Terry Giliam wiedererweckt". Solche Kinder steckt man besser in die Psychatrie oder in ein Bootcamp.

ACTION JACKSON kann alles und ist immer noch dammich gut.

HELLRAISER ist einer der wenigen wirklich ernstzunehmenden, "erwachsenen" Horrorfilme der 80er und ungeachtet seiner zweifelhaften Sequels und dem Umstand, dass der Nagelschädel in späteren Jahren einen ganz unrühmlichen Absturz als Kinderschreck hingelegt hat, ein ganz schön packender Brocken.

30 DAYS OF NIGHT ist einer der besten Vampirfilme, die ich seit langer, langer Zeit gesehen habe.

ATOR - HERR DES FEUERS - erst :D, sobald O'Keefe mit seiner Walle-Frisur erscheint vor allem :lol:, nach 25 Minuten eher :unsure: und schließlich :gaehn: . Den hatte ich eigentlich etwas besser (?) in Erinnerung. Die Bildqualität der deutschen DVD ist zudem streckenweise eine richtige Zumutung.

BANDIT VS. SAMURAI SQUADRON ist zwar nicht unbedingt der beste Film von Hideo Gosha, jedoch noch weit über dem Durchschnitt und macht ziemlich großen Spaß.


Beitrag anzeigenPhibes sagte am 02.11.2008, 15:23:

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 01.11.2008, 19:22:

DIE SCHLANGENGRUBE UND DAS PENDEL: Gestern noch zur Einstimmung auf eine Halloween-Party geschaut. Von der länger ziurückliegenden letzten Sichtung war mir noch der gespenstische Leichenwald in Erinnerung, aber der Film hat noch viele weitere gelungene Set Pieces zu bieten. Einziges Manko die nach wie vor zwar recht hübsche, aber überhaupt nicht zur Gothic Horror-Atmosphäre passende Musik von Peter Thomas.

Die Thomas-Mucke hat mir auch nie gepasst. :bart:

Ich fand und finde die eigentlich ziemlich gut.

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 07.11.2008, 23:56:

KARATO - FÜNF TÖDLICHE FINGER ---> Originärer Versuch der Verdichtung einer der Kultur fremden Dramaturgie, zu einem "unbekannten Etwas" für den deutschen Kinozuschauer des Jahres 1973. (Film-)Geschichte wie sie leibt und lebt.

Und die Kloppszenen sind ja auch so schlecht nicht. :otto:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#1070 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 10:15

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 10.11.2008, 10:05:

TIDELAND hat angeblich "das Kind in Terry Giliam wiedererweckt". Solche Kinder steckt man besser in die Psychatrie oder in ein Bootcamp.

:)) :cheers:

#1071 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 18:51

SHOCKER - Ich finde den Film heute sogar noch peinlicher als damals, als ich in der Szene mit dem humpelnden kleinen Mädchen das Kino verlassen habe. Jetzt habe ich den Film meinen Studenten gezeigt und zuvor wenigstens davor gewarnt, dass er unfreiwillig komisch ist. Ich habe mich trotzdem geschämt. :(

#1072 Mr. Vincent Vega

  • Senior-Member
  • PIP
  • 35 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 19:05

Die armen Studenten.

Eingefügtes Bild


#1073 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 19:07

Beitrag anzeigenMr. Vincent Vega sagte am 10.11.2008, 19:05:

Die armen Studenten.
Ja, das ist dir zum Glück erspart geblieben.

#1074 Mr. Vincent Vega

  • Senior-Member
  • PIP
  • 35 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 19:09

Genau, ich darf diesen ganz gewiss nicht peinlichen Film dann auch mögen, ohne eine 6 befürchten zu müssen.

Eingefügtes Bild


#1075 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 19:16

Beitrag anzeigenMr. Vincent Vega sagte am 10.11.2008, 19:09:

Genau, ich darf diesen ganz gewiss nicht peinlichen Film dann auch mögen, ohne eine 6 befürchten zu müssen.
"Ganz gewiss" darfst du das.

#1076 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 20:20

Beitrag anzeigenHick sagte am 10.11.2008, 18:51:

SHOCKER - Ich finde den Film heute sogar noch peinlicher als damals, als ich in der Szene mit dem humpelnden kleinen Mädchen das Kino verlassen habe. Jetzt habe ich den Film meinen Studenten gezeigt und zuvor wenigstens davor gewarnt, dass er unfreiwillig komisch ist. Ich habe mich trotzdem geschämt. :(

:unsure: Das verstehe ich nun überhaupt nicht.

#1077 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 20:57

Dann schau ihn am besten noch mal ... und hinterher erklärst du mir das Humor- oder das Horror-Konzept. Hab ich nämlich beide nicht verstanden.

#1078 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 21:00

Also wenn ich allein an den "Auftritt" des Geistes der Freundin denke, die den Killer vom Mord am Helden abhält - der ganze Screening-Saal hat getobt. :lol:

#1079 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 21:48

FRANKENSTEIN - Ein wahrer Frankensteinbruch an Ideen und Konzepten. Wenn man allein mal die Motivlage auf Natur vs. Domestikation abklopft! :love:

#1080 Mr. Vincent Vega

  • Senior-Member
  • PIP
  • 35 Beiträge

Geschrieben 10. November 2008, 21:59

Liest du eigentlich bevor du Sex hast immer noch mal irgendeinen Text von dir? Oder reicht das dann schon?

Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0