Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 38

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#1111 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 14. November 2008, 11:08

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 14.11.2008, 10:45:

ff-Film
Ein kleiner ironischer Schnellschuß meinerseits, da ich mir vorstellen kann, daß dieser Film genau in das Raster der Film paßt, bei denen hier im Forum schnell mal abgewunken wird.

Zitat

Ansonsten kann ich Dir nur recht geben, den durchaus beachtlichen Erfolg dieses Films kann ich nicht im Ansatz nachvollziehen.
:cheers: Daß der allerdings beim Publikum (bei einem bestimmten) gut ankam kann ich mir schon vorstellen. Thematisch verfänglich, "freche Idee", ein bißchen Herzschmerz, aber dann auch nicht weh tuend. Kann man seinem Partner anschließend beim Prosecco so Sachen sagen, wie: "Das hast du auch schon mal gesagt!" *augenzwinker*

#1112 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 14. November 2008, 11:09

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.11.2008, 10:40:

Klingt, als beschreitetest du gute Pfade :D
Nach der strukturalen "Destillation" dürfte allerdings nicht mehr viel vom Film übrig sein. :D

#1113 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. November 2008, 12:35

Beitrag anzeigenHick sagte am 14.11.2008, 11:09:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.11.2008, 10:40:

Klingt, als beschreitetest du gute Pfade :D
Nach der strukturalen "Destillation" dürfte allerdings nicht mehr viel vom Film übrig sein. :D

Ich muss dir ja nicht erzählen, dass Affekt und Effokation höchst privat sind...

#1114 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 14. November 2008, 13:08

Natürlich. Kunstbetrachtung ist Solipsismus pur:

Sprich zu dir selbst, dann sprichst du zu den Dingen
und von den Dingen, die so bitter sind,
ein anderes Gespräch wird nie gelingen,
den Tod trägt beides, beides endet blind.

(Nietzsche)

#1115 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 14. November 2008, 14:04

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 14.11.2008, 12:35:

Effokation

:motz: :))

Es war ein Denker names Nietzsche,
der goss sich gern einen auf die Quietsche.
Während andere seine Werke lasen,
ließ er sich lieber einen Bommerlunder bringen!

#1116 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 14. November 2008, 15:07

Beitrag anzeigenBastro sagte am 14.11.2008, 11:08:

Beitrag anzeigenMoscher sagte am 14.11.2008, 10:45:

ff-Film
Ein kleiner ironischer Schnellschuß meinerseits, da ich mir vorstellen kann, daß dieser Film genau in das Raster der Film paßt, bei denen hier im Forum schnell mal abgewunken wird.

Zitat

Ansonsten kann ich Dir nur recht geben, den durchaus beachtlichen Erfolg dieses Films kann ich nicht im Ansatz nachvollziehen.
:cheers: Daß der allerdings beim Publikum (bei einem bestimmten) gut ankam kann ich mir schon vorstellen. Thematisch verfänglich, "freche Idee", ein bißchen Herzschmerz, aber dann auch nicht weh tuend. Kann man seinem Partner anschließend beim Prosecco so Sachen sagen, wie: "Das hast du auch schon mal gesagt!" *augenzwinker*
http://www.filmforen...showtopic=10945 :doc:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#1117 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 14. November 2008, 15:38

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 14.11.2008, 15:07:

:D , merci!

#1118 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 14. November 2008, 19:09

KRIEG DER WELTEN ---> Überwältigendes Spektakel, packend und düster, aber sich gegen Ende in der dissoziativen Regie verlierend.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1119 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 14. November 2008, 19:11

Garage Olimpo: Erzählt wird die Geschichte von Maria, die während der Militärdiktatur Argentiniens in ein Folterlager verschleppt wird.
Äußerst brutaler und deprimierender Film, der zu großen Teilen in den dunklen, schwach beleuchteten Gefängniskammern spielt. Wenn das Radio aufgedreht wird, weiß man, was die Stunde geschlagen hat. In den Pausen zwischen den Schichten der einzelnen Foltermeister wird Tischtennis gespielt.
Im Film sind mehrmals Luftaufnahmen von Buenos Aires zu sehen, die eine seltsame Wirkung ausstrahlen, weil sie das alltägliche, geschäftige Treiben einer vermeintlich "normalen" Großstadt zeigen. Sehr sehenswerter Film!

#1120 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 14. November 2008, 20:41

ELECTRIC DRAGON 80.000 V - Was für ein Hammer! Ich habe die Studies hinter mir jedes Mal, wenn eine Industrial-Passage vorbei war, aufatmen hören ("Boah, endlich ruhe!"). Den könnte ich mir jetzt sofort noch mal angucken!

#1121 Praxisphilosoph

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 427 Beiträge
  • Ort:Mainz

Geschrieben 14. November 2008, 20:47

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 14.11.2008, 19:11:

Garage Olimpo: Erzählt wird die Geschichte von Maria, die während der Militärdiktatur Argentiniens in ein Folterlager verschleppt wird.
Äußerst brutaler und deprimierender Film, der zu großen Teilen in den dunklen, schwach beleuchteten Gefängniskammern spielt. Wenn das Radio aufgedreht wird, weiß man, was die Stunde geschlagen hat. In den Pausen zwischen den Schichten der einzelnen Foltermeister wird Tischtennis gespielt.
Im Film sind mehrmals Luftaufnahmen von Buenos Aires zu sehen, die eine seltsame Wirkung ausstrahlen, weil sie das alltägliche, geschäftige Treiben einer vermeintlich "normalen" Großstadt zeigen. Sehr sehenswerter Film!

:cheers: Großartiges Polit-Kino...

#1122 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 14. November 2008, 22:42

Beitrag anzeigenPraxisphilosoph sagte am 14.11.2008, 20:47:

:cheers: Großartiges Polit-Kino...
Bei uns übrigens unter dem Titel "Junta" auf DVD erschienen.
Wo wir gerade beim Thema sind, kennst Du vielleicht "La Noche de los lápices" (Night of the pencils) von Héctor Olivera? Über den Titel bin ich schon mehrfach gestolpert, was ich gelesen habe klingt sehr interessant und lohnenswert. Die spanische DVD hat leider keine Untertitel.

#1123 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 14. November 2008, 23:04

THERE WILL BE BLOOD: Es ist der guten Nachbereitung mit zora geschuldet, dass ich nicht von einem völligen Fiasko spreche. Sonst hätte sich das so angehört: Wichtigtuerisches Oscar-Kino, von amerikanischem Selbsthass geprägt und ohne jegliche positiven Qualitäten - wenn man von rein technischen Aspekten absieht. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass ich MAGNOLIA nicht nachholen muss und stattdessen lieber nochmal PUNCH-DRUNK LOVE gucke.

#1124 Praxisphilosoph

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 427 Beiträge
  • Ort:Mainz

Geschrieben 14. November 2008, 23:36

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 14.11.2008, 22:42:

Beitrag anzeigenPraxisphilosoph sagte am 14.11.2008, 20:47:

:cheers: Großartiges Polit-Kino...
Bei uns übrigens unter dem Titel "Junta" auf DVD erschienen.
Wo wir gerade beim Thema sind, kennst Du vielleicht "La Noche de los lápices" (Night of the pencils) von Héctor Olivera? Über den Titel bin ich schon mehrfach gestolpert, was ich gelesen habe klingt sehr interessant und lohnenswert. Die spanische DVD hat leider keine Untertitel.

Der steht auch schon länger auf meiner Liste. Auf die Untertitel bin aber leider auch angewiesen. Was lateinamerikanisches Polit-Kino angeht, habe ich gerne auch die Filme von Hector Babenco geschaut.

#1125 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 15. November 2008, 01:35

DIE VIPER ---> Wechselt sich ab zwischen Tritt in die Eier und Schlag in die Fresse.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1126 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. November 2008, 08:30

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 14.11.2008, 23:04:

THERE WILL BE BLOOD: Es ist der guten Nachbereitung mit zora geschuldet, dass ich nicht von einem völligen Fiasko spreche. Sonst hätte sich das so angehört: Wichtigtuerisches Oscar-Kino, von amerikanischem Selbsthass geprägt und ohne jegliche positiven Qualitäten - wenn man von rein technischen Aspekten absieht. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass ich MAGNOLIA nicht nachholen muss und stattdessen lieber nochmal PUNCH-DRUNK LOVE gucke.

Die liebe Zora :love: :el_schwitzo:

#1127 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. November 2008, 09:13

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 14.11.2008, 22:42:

Beitrag anzeigenPraxisphilosoph sagte am 14.11.2008, 20:47:

:cheers: Großartiges Polit-Kino...
Bei uns übrigens unter dem Titel "Junta" auf DVD erschienen.
Wo wir gerade beim Thema sind, kennst Du vielleicht "La Noche de los lápices" (Night of the pencils) von Héctor Olivera? Über den Titel bin ich schon mehrfach gestolpert, was ich gelesen habe klingt sehr interessant und lohnenswert. Die spanische DVD hat leider keine Untertitel.

Hast du mittlerweile eigentlich mal "Sur" gesehen?

#1128 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 15. November 2008, 13:11

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 15.11.2008, 08:30:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 14.11.2008, 23:04:

THERE WILL BE BLOOD: Es ist der guten Nachbereitung mit zora geschuldet, dass ich nicht von einem völligen Fiasko spreche. Sonst hätte sich das so angehört: Wichtigtuerisches Oscar-Kino, von amerikanischem Selbsthass geprägt und ohne jegliche positiven Qualitäten - wenn man von rein technischen Aspekten absieht. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass ich MAGNOLIA nicht nachholen muss und stattdessen lieber nochmal PUNCH-DRUNK LOVE gucke.

Die liebe Zora :love: :el_schwitzo:

Nicht falsch verstehen: Den Film finde ich trotzdem abgrundtief scheiße. Aber immerhin haben wir eine recht produktive "Anschlusskommunikation" gehabt, sodass die 150 Minuten nicht vollends verschwendet waren. :D

#1129 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. November 2008, 14:02

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 15.11.2008, 13:11:

Nicht falsch verstehen: Den Film finde ich trotzdem abgrundtief scheiße. Aber immerhin haben wir eine recht produktive "Anschlusskommunikation" gehabt, sodass die 150 Minuten nicht vollends verschwendet waren. :D

Herrschaften, das klingt aber mal ächt verächtlich :unsure:
P.T. Anderson und du scheinen nie Freunde werden zu wollen. Fand zora den Film denn auch so müllig?

#1130 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 15. November 2008, 14:16

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 15.11.2008, 14:02:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 15.11.2008, 13:11:

Nicht falsch verstehen: Den Film finde ich trotzdem abgrundtief scheiße. Aber immerhin haben wir eine recht produktive "Anschlusskommunikation" gehabt, sodass die 150 Minuten nicht vollends verschwendet waren. :D

Herrschaften, das klingt aber mal ächt verächtlich :unsure:
P.T. Anderson und du scheinen nie Freunde werden zu wollen. Fand zora den Film denn auch so müllig?

Ebenso verächtlich wie sich PTA gegenüber seinen Protagonisten positioniert, würde ich sagen.

Ich mochte BOOGIE NIGHTS (den ich mir vorsichtshalber aber erstmal nicht mehr ansehen werde) und halte PUNCH-DRUNK LOVE für seinen mit Abstand besten Film, was ich wohl als Zeichen werten sollte, mich seinen "wichtigen" und "ambitionierten" Filmen künftig zu verweigern. MAGNOLIA fand ich auch schon grauenvoll. Die Sichtung von THERE WILL BE BLOOD hat mich in der Entscheidung bekräftigt, da auf meine damals im Kino gefasste Meinung zu vertrauen.

Nee, zora hat er gefallen. Meine Kritikpunkte waren ihr zwar plausibel, aber sie das alles anders gewichtet.

#1131 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 15. November 2008, 14:44

Beitrag anzeigenPraxisphilosoph sagte am 14.11.2008, 23:36:

Was lateinamerikanisches Polit-Kino angeht, habe ich gerne auch die Filme von Hector Babenco geschaut.
Danke für den Tip, danach werde ich demnächst mal Ausschau halten. :)

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 15.11.2008, 09:13:

Hast du mittlerweile eigentlich mal "Sur" gesehen?
Ja, als Du mir den empfohlen hattest, habe ich mir die DVD aus der Schweiz bestellt. Von der Inszenierung her etwas ganz anderes, hat mir aber auch sehr gut gefallen. Mittlerweile habe ich schon eine ganze Reihe unterschiedlichster Filme zur Militärdiktatur in Südamerika gesehen. Hermanas kann ich auf diesem Weg nochmal empfehlen.

#1132 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. November 2008, 14:47

Beitrag anzeigenA Tramp sagte am 15.11.2008, 14:44:

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 15.11.2008, 09:13:

Hast du mittlerweile eigentlich mal "Sur" gesehen?
Ja, als Du mir den empfohlen hattest, habe ich mir die DVD aus der Schweiz bestellt. Von der Inszenierung her etwas ganz anderes, hat mir aber auch sehr gut gefallen. Mittlerweile habe ich schon eine ganze Reihe unterschiedlichster Filme zur Militärdiktatur in Südamerika gesehen. Hermanas kann ich auf diesem Weg nochmal empfehlen.

:cheers:

#1133 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. November 2008, 14:48

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 15.11.2008, 14:16:

Ebenso verächtlich wie sich PTA gegenüber seinen Protagonisten positioniert, würde ich sagen.

Ich mochte BOOGIE NIGHTS (den ich mir vorsichtshalber aber erstmal nicht mehr ansehen werde) und halte PUNCH-DRUNK LOVE für seinen mit Abstand besten Film, was ich wohl als Zeichen werten sollte, mich seinen "wichtigen" und "ambitionierten" Filmen künftig zu verweigern. MAGNOLIA fand ich auch schon grauenvoll. Die Sichtung von THERE WILL BE BLOOD hat mich in der Entscheidung bekräftigt, da auf meine damals im Kino gefasste Meinung zu vertrauen.

Nee, zora hat er gefallen. Meine Kritikpunkte waren ihr zwar plausibel, aber sie das alles anders gewichtet.

Finde ich zwar Schade, aber ois klor :)

#1134 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 15. November 2008, 16:32

TÖDLICHE FRAGEN ---> Ein Film, der deutlich macht, das man nie alles wird richtig machen können und das die, die es versuchen, als erste unter die Räder kommen. Lumet inszeniert leider knapp an seinen Möglichkeiten vorbei und schafft immer noch einen Film über alle Maße.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#1135 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 15. November 2008, 19:58

Hunger

Erklärt nicht viel mit Worten und ist doch ein klares Statement. Cinematographie, wohl verstanden, und glücklicherweise der Ästhetisierungsfalle ausgewichen. So einen Film jüngerer Entstehungszeit möchte ich über die RAF mal sehen.

Bearbeitet von The Critic, 15. November 2008, 19:58.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#1136 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 15. November 2008, 23:05

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 15.11.2008, 16:32:

TÖDLICHE FRAGEN ---> Ein Film, der deutlich macht, das man nie alles wird richtig machen können und das die, die es versuchen, als erste unter die Räder kommen. Lumet inszeniert leider knapp an seinen Möglichkeiten vorbei und schafft immer noch einen Film über alle Maße.
Das ist ein Wort! Wie könnte man sich mehr für einem Film aussprechen?

#1137 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. November 2008, 00:02

"The Condemned" - Was für ein rücksichtslos doofer Klumpatsch.

#1138 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 16. November 2008, 00:12

SLEEPY HOLLOW - Simulierte Kulturgeschichte um 1800 als Film. :love:

#1139 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 16. November 2008, 14:36

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 10.11.2008, 10:05:

BANDIT VS. SAMURAI SQUADRON ist zwar nicht unbedingt der beste Film von Hideo Gosha, jedoch noch weit über dem Durchschnitt und macht ziemlich großen Spaß.

Sach mal großer Meister, hast Du auch vernommen, dass VIOLENT STREETS kurz vor einem offiziellen US-Release steht?! Finden kann ich ausser nem Cover nämlich nix :(

Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Schischa, 16. November 2008, 14:38.


#1140 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 16. November 2008, 14:53

Beitrag anzeigenHick sagte am 16.11.2008, 01:12:

SLEEPY HOLLOW - Simulierte Kulturgeschichte um 1800 als Film. :love:

Da ist ja ein richtig fetter Blooper/Goof drin, der indirekt auf das Epochenbewusstsein des Films (1799, "am Beginn des neuen Milleniums" (!)) verweist.
http://www.fehler-im...read.php?t=1227





Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0