Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 34

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#991 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 30. Oktober 2008, 08:25

RE-CYCLE - Eigentlich sollte ich es bei Filmen der Pang-Brüder besser wissen und einen großen Bogen um deren Machwerke machen, aber irgendwie habe ich was gutes über dieses Werk hier gelesen und ihn mir nun doch angesehen. Zu Beginn war ich auch verblüfft: der Film beginnt relativ stark und spannend, um dann aber nach einer halben Stunde in eine Fantasiewelt abzudriften, die Spannung aus dem Fenster zu schmeißen und die ganze bisherige Erzählweise links liegen zu lassen, um sich die nun folgenden Stunde auf eine öde mit Effekten gespickte Nummern-Revue mit Videospieldramaturgie zu konzentrieren. Und kaum denkt man, es könne nicht mehr viel schlimmer kommen, greifen die Pangs zu einem Plottwist, der so hahnebüchen wie bescheuert ist und es kommt zu einem Effekte-Kitsch-Bombast, den ich ob seiner gefühlten Länge nur mit der Vorspultaste habe ertragen können. Den mit Abstand größten Spaß hatte ich übrigens immer, wenn die Schriftstellerin ihr Buch weiter schrieb und nur Sätze wie "Sie ging ins Badezimmer..." und "da lagen lange schwarze Haare" fabrizierte. Aber gut, die Pangs bringen selbst ganz offensichtlich auch nichts tiefsinnigeres zu Papier.

Bearbeitet von Moscher, 30. Oktober 2008, 08:26.

"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#992 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 30. Oktober 2008, 09:26

Beitrag anzeigenHick sagte am 30.10.2008, 06:56:

ONE MISSED CALL - recht unoriginelles Hybrid aus THE-RING- und FINAL-DESTINATION-Motiven, gewürzt mit der mittlerweile standardisierten Gruselfilmästhetik. Erstaunlich ist, wie selbstverständlich hier Narrative des japanischen Geisterfilms genutzt werden. Das Telefonmotiv ist natürlich dauerpräsent, aber außer in einer einzigen Sequenz auch eher konventionell: Als eine Protagonistin erfährt, dass sie als nächstes sterben wird und sich die Regel durchgesetzt hat, dass sich die Toten aus den Handy-internen Nummernspeichern rekrutieren, gibt es ein Treffen, in dem jedem angeboten wird, sich aus dem Speicher löschen zu lassen. Erhellende Szenen über zeitgenössische Gruppenbildungs- und -lösungsprozessen zeigen sich da.

Den Miike fand ich damals auf der Berlinale richtig scary, aber um den geht es hier ja nicht.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#993 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 30. Oktober 2008, 11:11

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 30.10.2008, 08:03:

Beitrag anzeigenUli Kunkel sagte am 29.10.2008, 23:17:

egal, wat und wer da im vorfeld schon wieder rumnölt, mir wird keiner die vorfreude verderben :doc:

Nölt doch gar keiner. Wir helfen der Wirtschaft nur raus aus der Rezension. :otto:
na da geht's dann bestimmt wieder aufwärts :puni:

#994 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2008, 08:44

ABOVE THE LAW: Systemkritik als Self-Aggrandizement.

#995 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 31. Oktober 2008, 16:05

"Steele Justice": Ein erster großer Triumph der Infantilität über das politische Diskurspotenzial des 80er-Genrekinos. Nebenbei: :lol:

#996 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 00:25

QUARANTINE - das erwartete 1:1-Remake eben. Jennifer Carpenter wirkt gegen ihr spanisches Pendant jedoch äußerst blass. Der Film teilt sich wirklich alles mit dem Original, sogar ganze Dialoge. Bei all der Vorlagentreue kommt QUARANTINE jedoch zu keinem Zeitpunkt an [REC] heran, der doch immer ein klein wenig "chaotischer" daherkommt. Am meisten merkt man dies im Sounddesign, das hier deutlich an seiner Schreckenswirkung einbüßt. Interessant auch der linguistische Aspekt - ich kann es mir zwar nicht erklären, aber auf Spanisch wirkt das Ganze intensiver als auf Englisch (vorallem weil Carpenter zum Nerven tendiert). Bleibt schlussendlich nur die Frage: Warum das Ganze!?

Bearbeitet von The Punisher, 01. November 2008, 00:26.


#997 Moscher

    trinkt Kaffee

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 03:51

NIGHT OF THE INTRUDER - Woher das Werk seinen doch recht guten Ruf hat? Ich weiß es nicht. Der Gore beschränkt sich auf 3-4 fiese Szenen, der Rest ist spannungsloses Schmierentheater, aus dem einzig noch der Killer etwas heraussticht. Bemerkenswert aber wie denkbar schlecht ein Drehbuch geschrieben sein kann. Die Charaktere werden kurz eingeführt, so weit so okay. Dann gehen die Morde los. Wir sehen jeden, während die vermeintliche Hauptdarstellerin scheinbar grundlos nach Ladenschluss an ihrer Kasse im Supermarkt steht und wirklich mal so gar nichts tut... den halben Film über. Irgendwann sind die Morde durch, sie bewegt sich endlich mal und entdeckt jede der Leichen, von deren Existenz wir zu diesem Zeitpunkt ja bereits wissen. Und nachdem diese Pflichtveranstaltung abgefrühstückt ist und sie uns so fremd ist wie zuvor, folgt endlich das Finale. Wat ein Scheiß.
"I love zombie movies to death, but the main reason I am making a zombie movie right now is because it is pretty easy to write a script for. I want to start making more Tarantino style movies soon." (IMDB-User)

"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)

#998 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 09:14

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 30.10.2008, 09:26:

Beitrag anzeigenHick sagte am 30.10.2008, 06:56:

ONE MISSED CALL - recht unoriginelles Hybrid aus THE-RING- und FINAL-DESTINATION-Motiven, gewürzt mit der mittlerweile standardisierten Gruselfilmästhetik. Erstaunlich ist, wie selbstverständlich hier Narrative des japanischen Geisterfilms genutzt werden. Das Telefonmotiv ist natürlich dauerpräsent, aber außer in einer einzigen Sequenz auch eher konventionell: Als eine Protagonistin erfährt, dass sie als nächstes sterben wird und sich die Regel durchgesetzt hat, dass sich die Toten aus den Handy-internen Nummernspeichern rekrutieren, gibt es ein Treffen, in dem jedem angeboten wird, sich aus dem Speicher löschen zu lassen. Erhellende Szenen über zeitgenössische Gruppenbildungs- und -lösungsprozessen zeigen sich da.

Den Miike fand ich damals auf der Berlinale richtig scary, aber um den geht es hier ja nicht.
Ich habe auch gerade erst gemerkt, dass der Film ein japanisches "Vorbild" hat ... und wundere mich ernsthaft, warum der so asiatisch aussieht! :wall: :))

#999 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 09:15

LOCK UP: Das elende Leib-Seele-Problem ...

#1000 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 01. November 2008, 13:05

HITMAN - ein Computerspiel, bei dem man nicht selber Hand anlegen darf. Überflüssig.

#1001 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 18:27

Beitrag anzeigenphilosophus sagte am 01.11.2008, 13:05:

HITMAN - ein Computerspiel, bei dem man nicht selber Hand anlegen darf. Überflüssig.
He, he...das ist so eine Art von Filmen, wie sie in den letzten Jahren zuhauf auf die Menschheit losgelassen wurden. RESIDENT EVIL, ULTRAVIOLET, DOOMSDAY, AEON FLUX...ein ähnliches Schicksal dürfte wohl auch MAX PAYNE bevorstehen, befürchte ich zumindest.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#1002 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 18:30

GOLDENE ZEITEN - Ganz witzig, aber von der "Kleinstadt" Unna hat man ja nicht viel zu sehen bekommen.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#1003 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 18:51

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 01.11.2008, 18:27:

ein ähnliches Schicksal dürfte wohl auch MAX PAYNE bevorstehen, befürchte ich zumindest.
Wobei dessen Trailer im Kino ganz schön was hergemacht hat. Anderserseits haben die Trailer guter Filme zuletzt nen arg üblen Eindruck hinterlassen.

#1004 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 18:58

CASINO ROYALE (2006)

Immer noch so gut und so herausragend wie vor zwei Jahren, was die Vorfreude auf die Fortsetzung ins unermessliche steigert, aber auch die Messlatte für diese ziemlich hoch legt.

Ein wenig befürchte ich ja, dass dem neuen Film aufgrund seiner Kürze ein wenig die auch etwas ruhigeren Momente fehlen könnten, fehlen wird ihm freilich die tolle Eva Green, die wie nur ganz wenige Bond-Girls vor ihr weit mehr war als nur hübsch anzusehen und nicht wenig zur Seele und zur Qualität des Films an sich beigetragen hat...

schaumermal...Eingefügtes Bild

#1005 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 19:03

So sieht's (leider) aus, Uli. Action, Action, Action, aber kaum Emotionen & Gefühle.

#1006 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 19:12

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 01.11.2008, 19:03:

So sieht's (leider) aus, Uli. Action, Action, Action, aber kaum Emotionen & Gefühle.
Irgendwie wollte ich das jetzt gerade gar nicht wissen...:puni:

Hab mich heute nachmittag schon über dieses unsägliche RTL Special geärgert, das schon mal eben den halben Film vorweg genommen hat, damit ist mein Bedarf an spontanem gut gemeintem Spoilertum bis nächsten Donnerstag eigentlich gedeckt...

:gaehn:;)

Bearbeitet von Uli Kunkel, 01. November 2008, 19:12.


#1007 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 19:22

DIE SCHLANGENGRUBE UND DAS PENDEL: Gestern noch zur Einstimmung auf eine Halloween-Party geschaut. Von der länger ziurückliegenden letzten Sichtung war mir noch der gespenstische Leichenwald in Erinnerung, aber der Film hat noch viele weitere gelungene Set Pieces zu bieten. Einziges Manko die nach wie vor zwar recht hübsche, aber überhaupt nicht zur Gothic Horror-Atmosphäre passende Musik von Peter Thomas.

#1008 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 19:30

ah, gestern noch hulloween späschel:

SWEENEY TODD - The Demon Barber Of Fleet Street

Musikalisch irgendwie so lala, da fehlten mir für'n Musical ein wenig die einprägsamen Gassenhauer, sonst aber exakt das, was ich von Mr. Burton in dem Zusammenhang erwartet habe...vor allem das tolle Darstellergespann von Depp über Bonham Carter, Spall und vor allem den grandiosen Alan Rickman liess mich mich doch mehrfach mit dem Sabberlappen schnalzen...

:vamp: :axt:

#1009 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 01. November 2008, 19:32

GLIMMER MAN - Steven Seagal in einem buddy-Movie?! Näää ....

#1010 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 20:36

Beitrag anzeigenBastro sagte am 16.07.2008, 21:18:

DIE BOURNE VERSCHWÖRUNG.
Ich weiß nichts mehr von diesem Film - komplett gelöscht :blink: :D .

#1011 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 20:47

Beitrag anzeigenBastro sagte am 01.11.2008, 20:36:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 16.07.2008, 21:18:

DIE BOURNE VERSCHWÖRUNG.
Ich weiß nichts mehr von diesem Film - komplett gelöscht :blink: :D .
Das ist mir heute ähnlich aufgefallen. Angesichts Saids "Die Welt, der Text und der Kritiker", in dem es eben auch einen Text zu Conrad hat (dadurch kam ich drauf, das mal wieder vorzukramen), musste ich feststellen, dass ich daraus gar nichts mehr weiß. Wie durch 1000 Schleier hab ich da drauf geblickt und auch das Durchblättern hat kaum Erinnerungen wieder hochgebracht. Wurmt mich sehr.

#1012 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 21:00

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 01.11.2008, 20:47:

Wie durch 1000 Schleier hab ich da drauf geblickt und auch das Durchblättern hat kaum Erinnerungen wieder hochgebracht. Wurmt mich sehr.
:( Sehr verständlich. Man sollte noch mehr Zeit mit seinen Büchern verbringen, auch um Sachen wieder zu lesen.

#1013 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 21:29

Ja, das führt mir gerade die Fehler meiner seinerzeitigen Lektüre vor Augen. Das hol ich aber auch nicht mehr auf. Ich möchte die eigene Notschlachtung anregen.

#1014 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 21:50

Beitrag anzeigenKasimir sagte am 01.11.2008, 18:51:

Wobei dessen Trailer im Kino ganz schön was hergemacht hat. Anderserseits haben die Trailer guter Filme zuletzt nen arg üblen Eindruck hinterlassen.
Ich habe nur MAX PAYNE 2 auf der Play Station gespielt und war von den Zwischensequenzen sehr angetan. Die haben zeitweilig mehr Atmosphäre, als das Spiel selbst gehabt (obwohl ich damit den Spielspaß keineswegs schmälern möchte) und waren der Grund immer einen Level durchzuspielen und mehr davon zu sehen.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#1015 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 01. November 2008, 22:11

Das Spiel ist nur ganz am Horizont meines Mitbekommens aufgetaucht, mehr als dass es ein Spiel ist, hätte ich nicht sagen können. Also die Bilder sind schon sehr atmosphärisch, da gibt's nichts zu kritteln. Man kann sie eklektisch finden, auch Befürchtungen haben, ob der Film als Ganzes trägt. Aber zumindest der Trailer lag bei meinem letzten Kinobesuch auf Rang 2; hinter - aber das war klar - "Watchmen". Ich war auch erstaunt, wie lang der Payne-Trailer lief, was da alles noch beigegeben wurde. Eine positive Überraschung.

#1016 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 02. November 2008, 08:43

DER NEBEL - Ein Film für Blu-ray. :love: Irgendwann mache ich mir mal die Mühe einer Gegenüberstellung der Monster mit Gordons "From Beyond".

#1017 A Tramp

    Remember Me

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 848 Beiträge
  • Ort:Venta Quemada

Geschrieben 02. November 2008, 14:47

Transsiberian: Vorfreude! Endlich mal wieder ein Film der in einem Zug spielt und dann noch in der Transsibirischen Eisenbahn. Dazu noch Emily Mortimer. Eben diese und die tollen Bilder haben mich nicht allzu lange an einigen Ungereimtheiten aufhalten lassen, so dass mir der Film bis etwa eine halbe Stunde vor Ende dennoch gefiel. Der Rest hat dann meiner Ansicht nach irgendwie nicht mehr zu dem Vorherigen gepasst, was wie gesagt schon etwas löchrig war. Offensichtliches einige Male durch Rückblenden zu erklären, hätte ebenfalls nicht sein müssen.
Schade, am Ende hatte ich das Gefühl, dass viel Potential verschenkt wurde. Der wunderbaren Emily Mortimer hätte ich eine ausgereifte Geschichte gewünscht.

#1018 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 02. November 2008, 15:23

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 01.11.2008, 19:22:

DIE SCHLANGENGRUBE UND DAS PENDEL: Gestern noch zur Einstimmung auf eine Halloween-Party geschaut. Von der länger ziurückliegenden letzten Sichtung war mir noch der gespenstische Leichenwald in Erinnerung, aber der Film hat noch viele weitere gelungene Set Pieces zu bieten. Einziges Manko die nach wie vor zwar recht hübsche, aber überhaupt nicht zur Gothic Horror-Atmosphäre passende Musik von Peter Thomas.

Die Thomas-Mucke hat mir auch nie gepasst. :bart:

#1019 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 02. November 2008, 15:28

The Ape

Riesenaffe vs. Monster-Hai + Leier-Musik = was will man mehr. :otto:

"Du weisst, ich bin nur ein Reporter und nicht Charlton Heston". :kasi:

Die blonde Jule wird übrigens von Joanna Kerns verkörpert, die in später die Mutter in der öden Sitcom Unser volles Haus spielte.

#1020 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 02. November 2008, 15:39

@ TRAMP

Erstmal danke für dein Statement zum VISITOR! :) Der TRANSSIBERIAN hört sich trotz deiner kleinen Einwände auch für mich ganz gut an... Zug plus Emily Mortimer... reicht mir eigentlich schon aus. :)





Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0