Bearbeitet von Moscher, 30. Oktober 2008, 08:26.


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012
#991
Geschrieben 30. Oktober 2008, 08:25
"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)
#992
Geschrieben 30. Oktober 2008, 09:26
Hick sagte am 30.10.2008, 06:56:
Den Miike fand ich damals auf der Berlinale richtig scary, aber um den geht es hier ja nicht.
#993
#994
Geschrieben 31. Oktober 2008, 08:44
#995
Geschrieben 31. Oktober 2008, 16:05

#996
Geschrieben 01. November 2008, 00:25
Bearbeitet von The Punisher, 01. November 2008, 00:26.
#997
Geschrieben 01. November 2008, 03:51
"My positive role model is to win the fight and to come out the hero." (Fred Williamson)
#998
Geschrieben 01. November 2008, 09:14
The Critic sagte am 30.10.2008, 09:26:
Hick sagte am 30.10.2008, 06:56:
Den Miike fand ich damals auf der Berlinale richtig scary, aber um den geht es hier ja nicht.


#999
Geschrieben 01. November 2008, 09:15
#1000
Geschrieben 01. November 2008, 13:05
#1001
Geschrieben 01. November 2008, 18:27
philosophus sagte am 01.11.2008, 13:05:

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#1002
Geschrieben 01. November 2008, 18:30

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#1003
Geschrieben 01. November 2008, 18:51
Tornhill sagte am 01.11.2008, 18:27:
#1004
Geschrieben 01. November 2008, 18:58
Immer noch so gut und so herausragend wie vor zwei Jahren, was die Vorfreude auf die Fortsetzung ins unermessliche steigert, aber auch die Messlatte für diese ziemlich hoch legt.
Ein wenig befürchte ich ja, dass dem neuen Film aufgrund seiner Kürze ein wenig die auch etwas ruhigeren Momente fehlen könnten, fehlen wird ihm freilich die tolle Eva Green, die wie nur ganz wenige Bond-Girls vor ihr weit mehr war als nur hübsch anzusehen und nicht wenig zur Seele und zur Qualität des Films an sich beigetragen hat...
schaumermal...

#1005
Geschrieben 01. November 2008, 19:03
#1006
Geschrieben 01. November 2008, 19:12
The Punisher sagte am 01.11.2008, 19:03:

Hab mich heute nachmittag schon über dieses unsägliche RTL Special geärgert, das schon mal eben den halben Film vorweg genommen hat, damit ist mein Bedarf an spontanem gut gemeintem Spoilertum bis nächsten Donnerstag eigentlich gedeckt...


Bearbeitet von Uli Kunkel, 01. November 2008, 19:12.
#1007
Geschrieben 01. November 2008, 19:22
#1008
Geschrieben 01. November 2008, 19:30
SWEENEY TODD - The Demon Barber Of Fleet Street
Musikalisch irgendwie so lala, da fehlten mir für'n Musical ein wenig die einprägsamen Gassenhauer, sonst aber exakt das, was ich von Mr. Burton in dem Zusammenhang erwartet habe...vor allem das tolle Darstellergespann von Depp über Bonham Carter, Spall und vor allem den grandiosen Alan Rickman liess mich mich doch mehrfach mit dem Sabberlappen schnalzen...


#1009
Geschrieben 01. November 2008, 19:32
#1010
#1011
Geschrieben 01. November 2008, 20:47
Bastro sagte am 01.11.2008, 20:36:
#1012
Geschrieben 01. November 2008, 21:00
Kasimir sagte am 01.11.2008, 20:47:

#1013
Geschrieben 01. November 2008, 21:29
#1014
Geschrieben 01. November 2008, 21:50
Kasimir sagte am 01.11.2008, 18:51:

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#1015
Geschrieben 01. November 2008, 22:11
#1016
Geschrieben 02. November 2008, 08:43

#1017
Geschrieben 02. November 2008, 14:47
Schade, am Ende hatte ich das Gefühl, dass viel Potential verschenkt wurde. Der wunderbaren Emily Mortimer hätte ich eine ausgereifte Geschichte gewünscht.
#1018
Geschrieben 02. November 2008, 15:23
pasheko sagte am 01.11.2008, 19:22:
Die Thomas-Mucke hat mir auch nie gepasst.

#1019
Geschrieben 02. November 2008, 15:28
Riesenaffe vs. Monster-Hai + Leier-Musik = was will man mehr.

"Du weisst, ich bin nur ein Reporter und nicht Charlton Heston".

Die blonde Jule wird übrigens von Joanna Kerns verkörpert, die in später die Mutter in der öden Sitcom Unser volles Haus spielte.
#1020
Geschrieben 02. November 2008, 15:39
Erstmal danke für dein Statement zum VISITOR!


Besucher die dieses Thema lesen: 5
Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0