Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Du suchst Streit? - Filmforen.de - Seite 3

Zum Inhalt wechseln


Du suchst Streit?


232 Antworten in diesem Thema

#61 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 29. März 2007, 20:34

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 29.03.2007, 21:31:

Siehe oben, du Klugscheißer. :D
Ich bevorzuge die Bezeichnung "Namedropper" :kramo:

#62 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 29. März 2007, 20:35

Beitrag anzeigenKasi sagte am 29.03.2007, 21:34:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 29.03.2007, 21:31:

Siehe oben, du Klugscheißer. :D
Ich bevorzuge die Bezeichnung "Namedropper" :kramo:

Das kann ich auch: Horst, Kunibert, Kevin-Pascal, Leroy, Anaximander.

:cheers:

#63 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. März 2007, 20:40

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 29.03.2007, 21:31:

So meinte ich das nicht. Meines Wissens ist Besson doch der Erste, der die "göttlichen Mission" Johannas auf eine Wahnvorstellung zurückführt, seine Heldin nicht nur ambivalent, sondern ganz explizit als Geistesgestörte zeichnet. Allerdings wird das in seinem Film dermaßen plump und letzten Endes inkonsequent abgehandelt, dass ich mir das eben lieber in den Händen eines anderen gewünscht hätte.
Gut, das hatte ich falsch verstanden.

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 29.03.2007, 21:31:

Hm, Sportzigaretten machen mich eigentlich dem Tuckigen gegenüber nicht aufgeschlossener. Ich glaube, dann wäre er mir erst recht zu aufgedreht ...
Ja, das wäre dann natürlich der weniger wünschenswerte Effekt. Andererseits lässt sich das Tuckige dann auch ganz gut ausblenden und der Blick für Ausstattung, Bombast und Effekt verstärken. Aber, wie gesagt, das muss man schon zulassen. Und mit einer solchen Haltung an einen Film heranzugehen, das würde ich selbst vermutlich auch nicht gern. Also lassen wir's halt. In diesem Fall nicht weiter tragisch.

#64 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 29. März 2007, 20:40

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 29.03.2007, 21:35:

Das kann ich auch: Horst, Kunibert, Kevin-Pascal, Leroy, Anaximander.

:cheers:
Diese Namen haben keine credibility. Nun aber back to topic:

#65 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 30. März 2007, 16:58

Cine-Phil, ich mag deine Vorgehensweise. Das Abhaken der einzelnen Filmjahre ist nicht ohne Reiz, allein deshalb, weil es einmalig ist, und man selbst inspiriert wird, genauer zurückzublicken.

#66 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 31. März 2007, 10:48

Vielen dank! Ich bin jetzt tatsächlich seit weit mehr als einem Jahr damit beschäftigt, meine Filme seit 1894 in chronologischer Reihenfolge zu sehen und es macht wirklich großen Spaß. Man kann noch einmal die ganze Filmgeschichte Revue passieren lassen, als würde es zum ersten Mal geschehen. Man kann Trends und Entwicklungen besser nachvollziehen, das Medium, die Macher und die Welt etwas besser verstehen. Filme, die heute angestaubt wirken mögen, können in einem solchen Zusammenhang wieder frisch und innovativ erscheinen. Dafür entdeckt man auch, dass bestimmte Filme, die man eigentlich gern mochte, in Wirklichkeit unbedeutende Gurken sind. Es verändert wirklich den Blick aufs Kino - zum Positiven.

#67 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 31. März 2007, 11:25

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 31.03.2007, 11:48:

Vielen dank! Ich bin jetzt tatsächlich seit weit mehr als einem Jahr damit beschäftigt, meine Filme seit 1894 in chronologischer Reihenfolge zu sehen und es macht wirklich großen Spaß.

:eek:

#68 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 31. März 2007, 11:27

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 31.03.2007, 12:25:

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 31.03.2007, 11:48:

Vielen dank! Ich bin jetzt tatsächlich seit weit mehr als einem Jahr damit beschäftigt, meine Filme seit 1894 in chronologischer Reihenfolge zu sehen und es macht wirklich großen Spaß.

:eek:

Nicht falsch verstehen. Die Filme sind 1894! Ich hab nicht 1894 damit angefangen... :D

#69 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 31. März 2007, 11:37

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 31.03.2007, 12:27:

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 31.03.2007, 12:25:

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 31.03.2007, 11:48:

Vielen dank! Ich bin jetzt tatsächlich seit weit mehr als einem Jahr damit beschäftigt, meine Filme seit 1894 in chronologischer Reihenfolge zu sehen und es macht wirklich großen Spaß.

:eek:

Nicht falsch verstehen. Die Filme sind 1894! Ich hab nicht 1894 damit angefangen... :D

Ich dachte, Du hättest die 9 einfach nur mit einer 8 verwechselt...

#70 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 31. März 2007, 13:35

Übrigens, Phil: Dein OFDb-Link funktioniert nicht. Da kriegt nur jeder seine eigene Sammlung angezeigt, aber nicht deine.

Wollte doch mal wissen, welchen Film von 1894 du besitzt.

Bearbeitet von evoken, 31. März 2007, 13:36.


#71 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 31. März 2007, 14:27

Beitrag anzeigenevoken sagte am 31.03.2007, 14:35:

Übrigens, Phil: Dein OFDb-Link funktioniert nicht. Da kriegt nur jeder seine eigene Sammlung angezeigt, aber nicht deine.

Hmm, das ist mir neu. Bis jetzt konnte immer andere über den Link auf meine Liste zurückgreifen.

Geht das auch anderen so?

Beitrag anzeigenevoken sagte am 31.03.2007, 14:35:

Wollte doch mal wissen, welchen Film von 1894 du besitzt.


Kann ich dir sagen: das sind diverse Edison-Kinetoskop-Filme von 1894, die ich auf DVD habe:

SANDOW, THE STRONG MAN
THE COCK FIGHT
THE BARBERSHOP
GLENROY BROTHERS (COMIC BOXING)
ANNABELLE SERPENTINE DANCE

#72 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 31. März 2007, 15:10

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 31.03.2007, 15:27:

Beitrag anzeigenevoken sagte am 31.03.2007, 14:35:

Übrigens, Phil: Dein OFDb-Link funktioniert nicht. Da kriegt nur jeder seine eigene Sammlung angezeigt, aber nicht deine.

Hmm, das ist mir neu. Bis jetzt konnte immer andere über den Link auf meine Liste zurückgreifen.

Unten auf der Seite "Filmsammlung" ist ein Direktlink. Den musst du in deiner Signatur verwenden.

#73 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 31. März 2007, 15:18

Beitrag anzeigenevoken sagte am 31.03.2007, 16:10:

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 31.03.2007, 15:27:

Beitrag anzeigenevoken sagte am 31.03.2007, 14:35:

Übrigens, Phil: Dein OFDb-Link funktioniert nicht. Da kriegt nur jeder seine eigene Sammlung angezeigt, aber nicht deine.

Hmm, das ist mir neu. Bis jetzt konnte immer andere über den Link auf meine Liste zurückgreifen.

Unten auf der Seite "Filmsammlung" ist ein Direktlink. Den musst du in deiner Signatur verwenden.


Hab ich normalerweise. Wollte es gerade ändern, jetzt mag er den BBCode nicht. Was tun? Aber der Link funzt trotzdem, bei dir auch?

Seltsam alles.

Bearbeitet von Cine-Phil, 31. März 2007, 15:19.


#74 evoken

    a dick

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 455 Beiträge
  • Ort:beyond the wall of sleep

Geschrieben 31. März 2007, 15:25

Jetzt geht's, Bloodsucka!

Ganz schön viele DVDs. :uah:

#75 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 31. März 2007, 15:42

Beitrag anzeigenevoken sagte am 31.03.2007, 16:25:

Jetzt geht's, Bloodsucka!

Ganz schön viele DVDs. :uah:

Da bin ich ja froh.

Beitrag anzeigenevoken sagte am 31.03.2007, 16:25:

Bloodsucka!

Hach ja, mein alter Nick. Das waren noch Zeiten. Hätte ich vielleicht weiter benutzt, hätte sich nicht in den Foren jemand anders damit angemeldet. Kam noch aus meiner großen Vampirfilmphase.

#76 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 31. März 2007, 17:09

Beitrag anzeigenKasi sagte am 29.03.2007, 21:20:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 29.03.2007, 20:52:

Ich würde den Stoff oder das Drehbuch gern mal von einem Regisseur verfilmt sehen, der sich nicht nur für die Oberfläche interessiert.
Rivette? Preminger? Bresson? Dreyer?

DeMille sollte man nicht vergessen, auch wenn seine Umsetzung aus dem Jahr 1917 etwas schwächelt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#77 Kasimir

    Räudige Ratte

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.102 Beiträge

Geschrieben 31. März 2007, 19:06

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 31.03.2007, 18:09:

Beitrag anzeigenKasi sagte am 29.03.2007, 21:20:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 29.03.2007, 20:52:

Ich würde den Stoff oder das Drehbuch gern mal von einem Regisseur verfilmt sehen, der sich nicht nur für die Oberfläche interessiert.
Rivette? Preminger? Bresson? Dreyer?

DeMille sollte man nicht vergessen, auch wenn seine Umsetzung aus dem Jahr 1917 etwas schwächelt.
Sorry, in dem Schnellschuss übersehn. Ich will aber auch gar nicht wissen, wie Funk mich dann erst genannt hätte ...

#78 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 02. April 2007, 13:11

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 31.03.2007, 12:13:

Soavi begnügt sich auch nicht damit, dem abgenutztem Zombiegenre neues Leben einzuhauchen. Er sieht seinen Film als Parabel auf das Italien und dessen Mitmenschen seiner Zeit, wobei er recht subtil kritisch vorgeht. So funktioniert der Film auf mehreren Ebenen ausgezeichnet.

Cine-Phil, würde mich seit der ersten Sichtung auf dem FFF damals auch dazu hinreißen lassen, Dellamorte Dellamore als exquisiteren Vertreter der italienischen Traditionslinie zu betrachten. Was sind für Dich denn die mehreren Ebenen, auf denen der Film arbeitet? Da hätte ich schon einige Ideen, aber mich würde Deine Meinung näher interessieren.
Was mir demgegenüber verschlossen bleibt: Worin liegt jetzt genau die parabelhafte Komponente des Filmes?
Und schließlich: Funktioniert der Film nicht *trotz* anstatt *wegen* Rupert Everett, der das gleiche blasse Würstchen wie eh und je gibt?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#79 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 02. April 2007, 13:24

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 02.04.2007, 14:11:

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 31.03.2007, 12:13:

Soavi begnügt sich auch nicht damit, dem abgenutztem Zombiegenre neues Leben einzuhauchen. Er sieht seinen Film als Parabel auf das Italien und dessen Mitmenschen seiner Zeit, wobei er recht subtil kritisch vorgeht. So funktioniert der Film auf mehreren Ebenen ausgezeichnet.

Cine-Phil, würde mich seit der ersten Sichtung auf dem FFF damals auch dazu hinreißen lassen, Dellamorte Dellamore als exquisiteren Vertreter der italienischen Traditionslinie zu betrachten. Was sind für Dich denn die mehreren Ebenen, auf denen der Film arbeitet? Da hätte ich schon einige Ideen, aber mich würde Deine Meinung näher interessieren.
Was mir demgegenüber verschlossen bleibt: Worin liegt jetzt genau die parabelhafte Komponente des Filmes?
Und schließlich: Funktioniert der Film nicht *trotz* anstatt *wegen* Rupert Everett, der das gleiche blasse Würstchen wie eh und je gibt?


Ich finde Everett in der Rolle hervorragend. Ich halte ihn tatsächlich für einen guten Schauspieler, der sich nur in einigen Hollywoodrollen unter Wert verkauft hat. Hier gefällt er mir besonders gut. Lange bevor er sich entschloss, keine heterosexuellen Rollen mehr zu spielen.

Zu deiner anderen Frage: Soavi wollte nach eigenem Bekunden ein Zerrbild der italienischen Gesellschaft zeigen, wie er sie sieht. Er sah oder sieht seine Mitmenschen als Teile eines Mikrokosmos, der alleine durch Gewohnheit funktioniert. Mit satirischen Biss zeigt er hier den korrupten Bürgermeister, Sinnbild einer Ellenbogengesellschaft, wie sie das "mafiöse" Italien in seinen Augen ist und zeigt sie als Komponente, wie sie eigentlich seit dem Zusammenwachsen Europas nicht mehr sein dürfte, aber trotzdem noch so läuft.

Für diese Menschen gibt es die Außenwelt nicht. Sie leben weiter ihr Leben, egal was die oberen Herren (in Brüssel) da zu "ihrem Besten" entscheiden. Da mutet es schon witzig und ironisch an, dass der Film von der "Silvio Berlusconi Company" mitproduziert wurde! :m:

#80 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 02. April 2007, 14:35

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 02.04.2007, 14:24:

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 02.04.2007, 14:11:

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 31.03.2007, 12:13:

Soavi begnügt sich auch nicht damit, dem abgenutztem Zombiegenre neues Leben einzuhauchen. Er sieht seinen Film als Parabel auf das Italien und dessen Mitmenschen seiner Zeit, wobei er recht subtil kritisch vorgeht. So funktioniert der Film auf mehreren Ebenen ausgezeichnet.

Cine-Phil, würde mich seit der ersten Sichtung auf dem FFF damals auch dazu hinreißen lassen, Dellamorte Dellamore als exquisiteren Vertreter der italienischen Traditionslinie zu betrachten. Was sind für Dich denn die mehreren Ebenen, auf denen der Film arbeitet? Da hätte ich schon einige Ideen, aber mich würde Deine Meinung näher interessieren.
Was mir demgegenüber verschlossen bleibt: Worin liegt jetzt genau die parabelhafte Komponente des Filmes? ...
...Zu deiner anderen Frage: Soavi wollte nach eigenem Bekunden ein Zerrbild der italienischen Gesellschaft zeigen, wie er sie sieht. Er sah oder sieht seine Mitmenschen als Teile eines Mikrokosmos, der alleine durch Gewohnheit funktioniert. Mit satirischen Biss zeigt er hier den korrupten Bürgermeister, Sinnbild einer Ellenbogengesellschaft, wie sie das "mafiöse" Italien in seinen Augen ist und zeigt sie als Komponente, wie sie eigentlich seit dem Zusammenwachsen Europas nicht mehr sein dürfte, aber trotzdem noch so läuft.

Für diese Menschen gibt es die Außenwelt nicht. Sie leben weiter ihr Leben, egal was die oberen Herren (in Brüssel) da zu "ihrem Besten" entscheiden. Da mutet es schon witzig und ironisch an, dass der Film von der "Silvio Berlusconi Company" mitproduziert wurde! :m:

Ok. Man kann den Film als politische Allegorie lesen. Diese Lesart hat sich mir zwar nie aufgedrängt, aber wenn Herr Soavi das himself gesagt hat, wird es wohl so sein.
Du sprachst aber von mehreren Ebenen, die sich Dir erschlossen haben. Welche denn noch?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#81 FakeShemp

    Schlauer noch, als Sokrates! Zudem Anwalt schlechter Filme..

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge
  • Ort:Franken

Geschrieben 12. April 2007, 20:23

Guten Abend!

Sag mal, ist das reiner Zufall oder Absicht, dass sämtliche Filme auf deiner letzten FTB-Seite Baujahr 1995 sind?

Ist mir nur aufgefallen und finde ich sowohl (mit Absicht), als auch (Zufall) merkwürdig... :D

Schönen Abend noch!
Mein herziges Filmtagebuch:
http://www.filmforen...?showtopic=1154
Wie, Sie sind anderer Meinung...??!
http://www.filmforen...?showtopic=1155
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild_________Eingefügtes Bild"Wolle Rose kaufe...???"
"Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird!" - ein Unbekannter
"Wenn Du zwei weiße Eltern hast, wirst Du nie ein Halbfarbiger!" - Dieter Bohlen
"Als Johannes Paul der II. gestorben worden war..." Andreas Englisch In einer Talkshow

#82 FakeShemp

    Schlauer noch, als Sokrates! Zudem Anwalt schlechter Filme..

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge
  • Ort:Franken

Geschrieben 12. April 2007, 20:27

Ah okay, da steckt wohl mehr Copy&Paste-Schlamperei dahinter... ;)

Bearbeitet von FakeShemp, 12. April 2007, 20:28.

Mein herziges Filmtagebuch:
http://www.filmforen...?showtopic=1154
Wie, Sie sind anderer Meinung...??!
http://www.filmforen...?showtopic=1155
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild_________Eingefügtes Bild"Wolle Rose kaufe...???"
"Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird!" - ein Unbekannter
"Wenn Du zwei weiße Eltern hast, wirst Du nie ein Halbfarbiger!" - Dieter Bohlen
"Als Johannes Paul der II. gestorben worden war..." Andreas Englisch In einer Talkshow

#83 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 13. April 2007, 17:12

Naja, wenn du dir diesen Thread hier mal genauer durchliest, wirst du die Antwort finden. Hab's schon zweimal erklärt. ;)

#84 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 13. April 2007, 20:33

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 13.04.2007, 18:29:

Dabei gelingt dem Film noch das Kunststück weit unterirdischer zu sein als THE HILLS HAVE EYES PART II, den Craven noch höchstpersönlich inszenierte und sich damit rühmen kann, einer der langweiligsten Filme zu sein, die ich je gesehen habe. Dieser war aber wenigstens handwerklich sauberer gemacht als diese C-Gurke.
IM TODESTAL DER WOELFE handwerklich sauber? :haeh: Ich kenne eigentlich nur wenige Filme, die mehr Anschlussfehler haben. Die Stunt-Double sind immer als solche erkennbar und da Craven waehrend der Dreharbeiten das Handtuch warf, wurde der Film mit dramaturgisch unnoetigen Rueckblenden aus dem ersten Teil aufgefuellt. Er hat nicht mal den Endschnitt gemacht, wodurch der Film auch inhaltlich nur noch wenig Sinn ergibt. Craven distanzierte sich deshalb auch von diesem Werk.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#85 FakeShemp

    Schlauer noch, als Sokrates! Zudem Anwalt schlechter Filme..

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge
  • Ort:Franken

Geschrieben 13. April 2007, 22:47

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 13.04.2007, 18:12:

Naja, wenn du dir diesen Thread hier mal genauer durchliest, wirst du die Antwort finden. Hab's schon zweimal erklärt. ;)
Ich lese doch nicht den ganzen Thread... :yeahright:
Mein herziges Filmtagebuch:
http://www.filmforen...?showtopic=1154
Wie, Sie sind anderer Meinung...??!
http://www.filmforen...?showtopic=1155
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild_________Eingefügtes Bild"Wolle Rose kaufe...???"
"Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird!" - ein Unbekannter
"Wenn Du zwei weiße Eltern hast, wirst Du nie ein Halbfarbiger!" - Dieter Bohlen
"Als Johannes Paul der II. gestorben worden war..." Andreas Englisch In einer Talkshow

#86 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 14. April 2007, 01:11

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 13.04.2007, 21:33:

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 13.04.2007, 18:29:

Dabei gelingt dem Film noch das Kunststück weit unterirdischer zu sein als THE HILLS HAVE EYES PART II, den Craven noch höchstpersönlich inszenierte und sich damit rühmen kann, einer der langweiligsten Filme zu sein, die ich je gesehen habe. Dieser war aber wenigstens handwerklich sauberer gemacht als diese C-Gurke.
IM TODESTAL DER WOELFE handwerklich sauber? :haeh: Ich kenne eigentlich nur wenige Filme, die mehr Anschlussfehler haben. Die Stunt-Double sind immer als solche erkennbar und da Craven waehrend der Dreharbeiten das Handtuch warf, wurde der Film mit dramaturgisch unnoetigen Rueckblenden aus dem ersten Teil aufgefuellt. Er hat nicht mal den Endschnitt gemacht, wodurch der Film auch inhaltlich nur noch wenig Sinn ergibt. Craven distanzierte sich deshalb auch von diesem Werk.

Wohl bemerkt: sauberer als diese Gurke! Habe nie behauptet, dass HHE2 gut wäre, im Gegenteil. Deswegen grenzt es ja gerade ein Wunder, dass MIND RIPPER noch mieser ist, auch wenn man sich das nicht vorstellen konnte.

#87 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 14. April 2007, 01:32

Beitrag anzeigenCine-Phil sagte am 14.04.2007, 02:11:

Wohl bemerkt: sauberer als diese Gurke! Habe nie behauptet, dass HHE2 gut wäre, im Gegenteil. Deswegen grenzt es ja gerade ein Wunder, dass MIND RIPPER noch mieser ist, auch wenn man sich das nicht vorstellen konnte.
Schon klar, nur die Verwendung des Komparativs impliziert ja, dass es etwas "Sauberes" an ITDW geben muss, aber das sind dann auch nur semantische Haarspaltereien. ;)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#88 Fox Mulder

    Slashermovie Fan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 423 Beiträge
  • Ort:Winterthur (CH)
  •  Weblog

Geschrieben 16. April 2007, 21:42

Ich muss sagen, ich bin nicht oft deiner Meinung, aber bei "La Haine" stimm ich Dir in allen Belangen zu! Ein hervorragender Film und ein schöner Eintrag dazu. :party:

#89 Cine-Phil

    Speckiger Latino, der in Tijuana Wunderkerzen verkauft

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.171 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 16. April 2007, 22:18

Vielen dank, das hört man gern! :party:

#90 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 20. April 2007, 00:52

...wobei ja auch bei KEN PARK zwar von Hardcore-szenen gesprochen werden kann, die aber -und das ist das schöne daran- nicht pornographisch sind, ganz im gegenteil.
man kann die ja fast schon idyllisch nennen.

super sind ja auch larry clarks photographien! da sieht man mal, wo der bursche herkommt.

cheers!





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0