Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Besucherkritik fürs "SchischamaxX" - Filmforen.de - Seite 5

Zum Inhalt wechseln


Besucherkritik fürs "SchischamaxX"


407 Antworten in diesem Thema

#121 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 08. November 2006, 10:13

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 07.11.2006, 22:19:

und wieder einer... die CANDY SNATCHERS werden noch zum Forenliebling :love:

Woran Du ja nicht ganz unbeteiligt bist :D ne im Ernst, der Film ist einfach göttlich. Die "Nasenschoner", das "Leichenohr", die "Tarnung als Vogelbeobachter" ganz groß B)

Hast Du Dir das Interview mit den zwei Damen mal angesehen? Nicht uninteressant! Schade eingentlich, dass Tiffany Bolling in der Vergangenheit ihr Dasein im Seriendschungel fristete :mad: . Ein wirklich nettes Mädel :D :D :D

Eingefügtes Bild



#122 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 08. November 2006, 20:05

Ich hoffe jetzt einfach mal so drauf los, dass das Schischamaxx Filme wie EL TOPO und THE HARDER THEY COME alsbaldig ins Programm aufnehmen wird (und daraufhin seinen Namen, der lediglich an die filmischen Unrat der allerschlimmsten Sorte abdudelnden Größenwahn-Rumshöhlen gemahnt, zugunsten eines schöneren aufgibt :) ).

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#123 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 08. November 2006, 20:59

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 08.11.2006, 10:13:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 07.11.2006, 22:19:

und wieder einer... die CANDY SNATCHERS werden noch zum Forenliebling :love:

Woran Du ja nicht ganz unbeteiligt bist :D ne im Ernst, der Film ist einfach göttlich. Die "Nasenschoner", das "Leichenohr", die "Tarnung als Vogelbeobachter" ganz groß B)

Hast Du Dir das Interview mit den zwei Damen mal angesehen? Nicht uninteressant! Schade eingentlich, dass Tiffany Bolling in der Vergangenheit ihr Dasein im Seriendschungel fristete :mad: . Ein wirklich nettes Mädel :D :D :D

Eingefügtes Bild


Hab die ganze DVD durchgearbeitet, auch der AK is sehr lustig... da finden's die beiden Hauptdarstellerin z. B. blöd, dass sie sich entblößen und das eigentlliche Flittchen des Films nicht... und so ganz stolz sindse auch nicht auf den Film... was ich absolut nicht verstehen kann! Der is längst zu einem Lieblingsfilm geworden... muss mal wieder meine top 100 aktualisieren... :D

#124 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 09. November 2006, 11:19

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 08.11.2006, 20:05:

Ich hoffe jetzt einfach mal so drauf los, dass das Schischamaxx Filme wie EL TOPO und THE HARDER THEY COME alsbaldig ins Programm aufnehmen wird (und daraufhin seinen Namen, der lediglich an die filmischen Unrat der allerschlimmsten Sorte abdudelnden Größenwahn-Rumshöhlen gemahnt, zugunsten eines schöneren aufgibt :) ).

Deine Haltung in Ehren, aber bei dem "Unrat allerschlimmster Sorte" habe ich gelegentlich das Problem, das mich gerade dieser aufs höchste unterhält und amüsiert. Was den Namen angeht bin ich da allerdings völlig emotionslos.
Bei El Topo bist Du mit deiner Bandmaschine derzeit eine Nasenlänge voraus, da es den Film noch in keiner vernünftigen DVD Fassung gibt :mad: . The Harder they come wird demnächst geordert ;)

#125 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 09. November 2006, 13:11

Schischa, mit der Namensendung auf -maxX kann man aber nunmal nichts anderes in Verbindung bringen als purer Größenwahn. Und was das andere anbelangt: Was dem einen ein Unrat, ist dem anderen ein Leckerchen - schon klar. :) Trotzdem finde ich alte Kinonamen wie Savoy, Roxy oder Piccadilly schöner, bunter und lebendiger, zumal sie nicht wirklich ein Versprechen abgeben, das sie unter Umständen nicht halten können.
Und was EL TOPO anbelangt: Die Bandmaschine ist tot, lang lebe die Bandmaschine! ;)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#126 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 09. November 2006, 13:21

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 09.11.2006, 13:11:

Schischa, mit der Namensendung auf -maxX kann man aber nunmal nichts anderes in Verbindung bringen als purer Größenwahn. Und was das andere anbelangt: Was dem einen ein Unrat, ist dem anderen ein Leckerchen - schon klar. :) Trotzdem finde ich alte Kinonamen wie Savoy, Roxy oder Piccadilly schöner, bunter und lebendiger, zumal sie nicht wirklich ein Versprechen abgeben, das sie unter Umständen nicht halten können.
Und was EL TOPO anbelangt: Die Bandmaschine ist tot, lang lebe die Bandmaschine! ;)

Mir würde da der Name "Charlotte" gut gefallen :) es gab da mal ein winziges Kinoprogramm in meinem Stammkino welches immer feine kleine Filmchen beinhaltete. Im allgemeinen Blockbuster-Wahn wurde das dann Ende der 90er zu Grabe getragen. Also liegst Du nicht ganz falsch mit Deiner Behauptung und kann lediglich nur explizit auf das SchischamaxX-Programm verweisen, welches eben nicht ausschlieslich von den von Dir verhassten Filmen geprägt ist.

#127 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 09. November 2006, 15:41

Charlotte finde ich auf jeden Fall besser als irgendwas mit der Endung -maxX.
Und um die Qualitäten in deinem Programm weiß ich doch auch. :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#128 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 10. November 2006, 14:42

:cheers: zum Boetticher-Statement. Sehr treffend und leider noch immer keine Selbstverständlichkeit angesichts der Fords, Hawks und Manns dieser Welt.

#129 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 10. November 2006, 14:47

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 10.11.2006, 14:42:

:cheers: zum Boetticher-Statement. Sehr treffend und leider noch immer keine Selbstverständlichkeit angesichts der Fords, Hawks und Manns dieser Welt.

Das musste ich auch erst lernen!

#130 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 12. November 2006, 18:35

Schöne neue Signatur, Schischa! Zu welchem Film gehört denn das Gutachten? :D

#131 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 12. November 2006, 19:32

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 12.11.2006, 18:35:

Schöne neue Signatur, Schischa! Zu welchem Film gehört denn das Gutachten? :D

Danke Danke :D Das ist vom Trailer zu "Turistas"

#132 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 12. November 2006, 19:44

Okay, klingt jedenfalls recht gut... B) :P

#133 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 12. November 2006, 19:59

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 12.11.2006, 19:44:

Okay, klingt jedenfalls recht gut... B) :P

Der Trailer: http://images.apple.com/movies/fox_atomic/...istas_h480p.mov

#134 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 14. November 2006, 13:20

Hi Schischa,

habe SYRIANA nicht gesehen, begebe mich insofern jetzt auf dünnes Eis. Anders als dieser Film, denn die Kritik, die er formuliert, ist doch mittlerweile sehr im Mainstream angekommen und beinahe schon vulgär: Ach, die Interessen der Politik unterwerfen sich denen der Wirtschaft? Sach an!

Ich glaube ja, dass eine solche Kritik mehr verschleiert als offenlegt, vor allem, weil sie sich stets damit begnügen kann, mit dem Finger auf irgendwelche Multis zu zeigen. Das kommt gut an beim gemeinen Volk, das wieder einmal das Gefühl hat, der Wahrheit teilhaftig geworden zu sein. Aber das kennt man ja spätestens seit Michael Moore.

Bearbeitet von Funk_Dogg, 14. November 2006, 13:22.


#135 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 14. November 2006, 14:15

Da hast Du sicher recht@ Funk_Dogg. Erstaunlich viele Filme thematisieren derzeit die Schattenseiten einer im Zeitalter der Globalisierung angekommender Politik d.h. ist das Ganze wirklich nicht neu und auch die Bush Administration als Zielscheibe Nr.1 (Hallo Herr Moore!) ist doch schon etwas abgenutzt. Allerdings können sich die (vornehmlich in Kriegszeiten) allgemein gleichgeschalteten und sich in einem üblen Dilema befindlichen amerikanischen Medien nie zur Gänze von Ihrem unerträglichen Patriotismus Gedönse lösen und da finde ich solch mitteilungsbedürftige Leute wie Gaghan genau richtig. Nicht um Neues zu erzählen (das tat auch schon ein Pakula mit seinem All the President's Men nicht) sondern um zur richtigen Zeit den richtigen Leuten in den Arsch zu treten. Obs was nützt...ich weiss es nicht. Schaden kanns jedenfalls nicht!

#136 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 14. November 2006, 14:28

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 14.11.2006, 14:15:

Da hast Du sicher recht@ Funk_Dogg. Erstaunlich viele Filme thematisieren derzeit die Schattenseiten einer im Zeitalter der Globalisierung angekommender Politik d.h. ist das Ganze wirklich nicht neu und auch die Bush Administration als Zielscheibe Nr.1 (Hallo Herr Moore!) ist doch schon etwas abgenutzt. Allerdings können sich die (vornehmlich in Kriegszeiten) allgemein gleichgeschalteten und sich in einem üblen Dilema befindlichen amerikanischen Medien nie zur Gänze von Ihrem unerträglichen Patriotismus Gedönse lösen und da finde ich solch mitteilungsbedürftige Leute wie Gaghan genau richtig. Nicht um Neues zu erzählen (das tat auch schon ein Pakula mit seinem All the President's Men nicht) sondern um zur richtigen Zeit den richtigen Leuten in den Arsch zu treten. Obs was nützt...ich weiss es nicht. Schaden kanns jedenfalls nicht!

Ich weiß halt nur nicht, ob das ein Arschtritt ist, den Leuten immer wieder vorzuhalten wie sehr die Politiker zu den Marionetten der Wirtschaft geworden sind. Das trägt doch eher zum Frustriert-in-den-Sessel-sinken und Auf-die-da-oben-schimpfen bei. Dass diese ganze Erdölbaggage Dreck am Stecken hat, ist wahrlich ein alter Hut, das wusste man schon zu Zeiten der Ölkrise. Überall wird immer die "neue Komplexität" unserer Welt diagnostiziert, die Erklärungsmodelle sind aber immer noch genau so einfach wie vor 15 Jahren. Nur die Verteilung von Gut und Böse hat sich eben verändert ...

#137 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 14. November 2006, 18:39

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 14.11.2006, 14:28:

Nur die Verteilung von Gut und Böse hat sich eben verändert ...

Da bin ich mir mal gar nicht so sicher :haeh:

Was das Medium Film angeht, habe ich eben nur die Möglichkeit den Leuten einen Spiegel vor Augen zu halten und auf eine entsprechende Reaktion zu warten. Ökonomisch ausgedrückt stellt positives Filmemachen den Alltag dar, normatives Kino eher die Ausnahme! Wüsste auch ehrlich gesagt nicht, wie man einen Film über z.B. die Lösung des Konflikts im Nahen Osten machen soll. :(

#138 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 14. November 2006, 22:03

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 14.11.2006, 18:39:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 14.11.2006, 14:28:

Nur die Verteilung von Gut und Böse hat sich eben verändert ...

Da bin ich mir mal gar nicht so sicher :haeh:

Im echten Leben sicherlich nicht, aber eben in der Darstellung: Früher kam der Feind von Außen, heute sucht man ihn eher in den eigenen Reihen ...

#139 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 02. Dezember 2006, 12:38

Moin Schischa,

"The Far Country" halte ich für den schönsten der fünf Stewart/Mann-Western, wobei insgesamt natürlich jeder einzelne auf seine Weise großartig ist. Bei "Far Country" gefallen mir am Besten die vergleichsweise helle Stimmung und John McIntire als Roy Bean - Verschnitt.

Habe mir übrigens vor ungefähr einer Woche "The Naked Spur" bestellt, weil ich keine Lust mehr habe, auf ein deutsches Release zu warten. Würde ich dir daher auch empfehlen, zumal sich damit die letzte Lücke im Westernwerk der Beiden schließt.

#140 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 02. Dezember 2006, 12:57

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 02.12.2006, 12:38:

Moin Schischa,

"The Far Country" halte ich für den schönsten der fünf Stewart/Mann-Western, wobei insgesamt natürlich jeder einzelne auf seine Weise großartig ist. Bei "Far Country" gefallen mir am Besten die vergleichsweise helle Stimmung und John McIntire als Roy Bean - Verschnitt.

Habe mir übrigens vor ungefähr einer Woche "The Naked Spur" bestellt, weil ich keine Lust mehr habe, auf ein deutsches Release zu warten. Würde ich dir daher auch empfehlen, zumal sich damit die letzte Lücke im Westernwerk der Beiden schließt.

Subjektiv hatte ich eher ein umgkehrtes Gefühl bei Far Country. Wie ich schon andeutete gerät die Story ob der vielen beeindruckenden Landschaftspanoramen gelegentlich etwas in den Hintergrund. Aber eigentlich ist es nicht der Rede wert. McIntire spielte sich jedenfalls in meiner persönliche Hitliste der "Altime-Favorite-Villains" ganz weit nach vorne. Dein Vergleich mit Roy Bean passt perfekt B) Einfach großartig der Kerl!

#141 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 06. Dezember 2006, 12:14

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 06.12.2006, 11:34:

Ein rundum gelungener Film, den ich neben Deliverance zu Reynolds Besten zählen würde

Auf jeden! Deine Liste wäre aber unbedingt um WHITE LIGHTNING (DER TIGER HETZT DIE MEUTE) zu erweitern. :doc:

#142 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 06. Dezember 2006, 13:41

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 06.12.2006, 12:14:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 06.12.2006, 11:34:


Ein rundum gelungener Film, den ich neben Deliverance zu Reynolds Besten zählen würde

Auf jeden! Deine Liste wäre aber unbedingt um WHITE LIGHTNING (DER TIGER HETZT DIE MEUTE) zu erweitern. :doc:

Unbedingt, Gator rockt B)

#143 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2006, 19:21

Bildvergleich "Longest Yard": :love: Was ist denn mit der Vinnie Jones - Version? Die muss jetzt aber auch noch kümmen :doc:

#144 Savior

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 75 Beiträge

Geschrieben 07. Dezember 2006, 20:15

Genau, denn der ist cool! :D

#145 C4rter

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.393 Beiträge

Geschrieben 11. Dezember 2006, 10:32

Gerade erst mit Mean Machine gelesen. Würd mich interessieren wie der Englische Fußball Mean Machine ist. Wollte den immer mal gucken aber nie gemacht weil ich nicht wusste was mich erwartet. ;)

#146 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 11. Dezember 2006, 19:12

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 07.12.2006, 19:21:

Bildvergleich "Longest Yard": :love: Was ist denn mit der Vinnie Jones - Version? Die muss jetzt aber auch noch kümmen :doc:

Yo, der muss auf jeden Fall noch sein :D Hatte ich vor graumer Zeit mal aus der Videotheke geliehen. Mal schauen obs den dort noch gibt. Gefühlsmäßig war der nicht sooo schlecht.

Bearbeitet von Schischa, 11. Dezember 2006, 19:16.


#147 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2006, 14:19

13 GOING ON 30 ist in der Tat sehr nett, was nicht zuletzt auch an der bezaubernden Darstellerin liegt (Achtung, Fanboy-Alarm! :D). Aber Jacksons Thriller ist doch kein Hassobjekt, das ist einer der besten Songs ever (und die dazu passende Szene ist die beste des Films)!

Bearbeitet von The Punisher, 13. Dezember 2006, 14:20.


#148 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 13. Dezember 2006, 15:05

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 13.12.2006, 14:19:

Aber Jacksons Thriller ist doch kein Hassobjekt, das ist einer der besten Songs ever (und die dazu passende Szene ist die beste des Films)!

Aus den Augen eines 15 jährigen Exploited und GBH Fans schon :D

#149 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 13. Dezember 2006, 15:06

Beitrag anzeigenThe Punisher sagte am 13.12.2006, 14:19:

Aber Jacksons Thriller ist doch kein Hassobjekt, das ist einer der besten Songs ever (und die dazu passende Szene ist die beste des Films)!

Aus den Augen eines 15 jährigen Exploited und GBH Fans schon :D

#150 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. Dezember 2006, 15:16

Und das hat sich bis heute nicht relativiert? Wenn ich bedenke, was ich mir heute alles anhöre ... dafür würde mir mein früheres Ich glatt eine volle Bierpulle über den Establishmentschädel kloppen ... :))

Davon ab sind die genannten Einspieler das beste an "30 über Nacht". Übelster Ramsch.





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0