


In meinem Herzen haben viele Filme Platz
#2401
Geschrieben 22. April 2009, 18:43

#2402
#2403
Geschrieben 23. April 2009, 17:24
Funxton sagte am 23.04.2009, 15:44:
Directed By: George Armitage
Macht aber alles nichts weiter, denn als Bierfilm eignet sich "Vigilante Force" auch in der vorliegenden Form gar vortrefflich.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2404
Geschrieben 23. April 2009, 21:14
Das, was mir letztendlich aber am negativsten aufgestoßen ist, war die TV-Inszenierung des Ganzen. Im Grunde wirkte "Vigilante Force" heuer auf mich wie ein auf 85 Minuten heruntergekürzter TV-Zweiteiler, wozu nicht zuletzt die ziemlich unatmosphärische Hillbilly-Musik beitrug.
Jetzt habe ich total über den Film abgekotzt, obwohl er's eigentlich doch in diesem Maße gar nicht verdient. Wie gesagt, zum Spaß haben finde ich ihn in Ordnung.
Nur eins interesiert mich noch: Aufgrund welcher Referenzen kommst du zu einem solch euphorischen Urteil zu George Armitage? Ich meine, viel gibt's da doch nicht. "Grosse Pointe Blank" ist oberklasse, aber den würde ich nun nicht unbedingt als Autorenfilm bezeichnen.
Könnte es nicht vielleicht sein, dass du dich persönlich ein bisschen angegriffen fühlst wegen "Vigilante Force" und deshalb etwas befangen reagierst?
#2405
Geschrieben 23. April 2009, 22:30
Zum anderen: George Armitage hat einen außergewöhnlichen Nudie für Roger Corman inszeniert und gescripted, ebenso eine selbst geschriebene Version von Hodges JACK RECHNET AB im Blaxploitation-Milieu angesiedelt, MIAMI BLUES geschrieben und inszeniert und ist leider, warum auch immer, in Hollywood auf der imaginären "schwarzen Liste" gelandet. EIN MANN, EIN MORD ist dann schon eher eine, wenn auch gute, Auftragsarbeit. Der Mann fing als Auteur an, hatte aber leider, wie viel andere, Pech. Den ebenfalls selbst geschriebenen und inszenierten VIGILANTE FORCE fand ich da als Beitrag zum Thema Selbstjustiz äußerst interessant.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2406
Geschrieben 24. April 2009, 09:30
Der Außenseiter sagte am 23.04.2009, 23:30:
In meinem Fall ist das Prädikat "Bierfilm" nicht als Abwatschen, sondern durchaus als spezifisches Qualitätssiegel zu verstehen

Der Außenseiter sagte am 23.04.2009, 23:30:
Gut. Ich kenne von Armitage nichts außer den beiden genannten und da die eben nicht nur zeitlich sondern auch filmisch um Welten auseinanderliegen fand ich es schwer, da den auteur durchschimmern zu sehen. Wenn du aber seine anderen Filme kennst und sagst, die seien dermaßen prägnant, dann okay.
#2407
Geschrieben 24. April 2009, 11:37
Funxton sagte am 24.04.2009, 10:30:

Bearbeitet von Der Außenseiter, 24. April 2009, 11:38.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2408
Geschrieben 01. Mai 2009, 11:30

#2409
Geschrieben 01. Mai 2009, 11:45
#2410
Geschrieben 01. Mai 2009, 21:33
da werden erinnerungen wach

bißchen vermisst habsch ausnahmsweise sogar die deutsche synchro, aber die war bei der uk DVD leider nücht im angebot


#2411
Geschrieben 02. Mai 2009, 09:00
Uli Kunkel sagte am 01.05.2009, 22:33:
da werden erinnerungen wach

bißchen vermisst habsch ausnahmsweise sogar die deutsche synchro, aber die war bei der uk DVD leider nücht im angebot


Die ist Pflicht

"Adolf! Dein Mittagessen!"

#2412
Geschrieben 10. Mai 2009, 11:38
"I got hit by that big light that was attached to a lot of metal." - "That's a train, son. Don't stand in front of them."

Und generell:

Bearbeitet von Kingsley Zissou, 10. Mai 2009, 11:41.
#2413
Geschrieben 10. Mai 2009, 12:42
Kingsley Zissou sagte am 10.05.2009, 12:38:
"I got hit by that big light that was attached to a lot of metal." - "That's a train, son. Don't stand in front of them."

Und generell:

Herzlichen Dank für Link und Zuspruch. Sandler avanciert wirklich mehr und mehr zu einer Art verquerem Helden für mich.
#2414
Geschrieben 22. Mai 2009, 20:08
Funxton sagte am 16.05.2009, 07:47:
Aua!
Schreibst du deine Texte jetzt auf englisch und lässt sie anschließend vom Sprachcomputer übersetzen? Oder ist das nur Ausdruck der leider immer mehr um sich greifenden Unart, englische Redewendungen 1:1 ins Deutsche zu übersetzen ohne Rücksicht darauf, ob das grammatikalisch passt? Ist nicht böse gemeint, aber wenn ich sowas lese, blutet mir das Herz.
Bearbeitet von Tommy The Cat, 22. Mai 2009, 20:09.
#2415
Geschrieben 22. Mai 2009, 20:19
Das ist ein rein ironisch formulierter Ausdruck meiner Abneigung gegen Anglizismen, die, das darf ich dir versichern, deine noch deutlich übersteigt. Ich hoffe doch, dir ist unsensiblerweise nicht entgangen, dass meine Sprache sehr oft zu flexiven Spielchen neigt und ich außerdem gelegentlich kleine Wortschöpfungen selbst kreiere, die garantiert nicht zur Übernahme in den allgemeinen lingualen Fundus gedacht sind. Nicht wirklich, oder?
#2416
Geschrieben 22. Mai 2009, 20:41
Funxton sagte am 22.05.2009, 20:19:
Schön zu hören, obwohl es mir schwerfällt zu glauben, dass meine diesbezügliche Abneigung noch zu übertreffen ist.
Funxton sagte am 22.05.2009, 20:19:
Doch, das ist mir entgangen. Bin halt ein unsensibler Klotz.
#2417
Geschrieben 22. Mai 2009, 21:04
Tommy The Cat sagte am 22.05.2009, 21:08:
Funxton sagte am 16.05.2009, 07:47:
Aua!
Schreibst du deine Texte jetzt auf englisch und lässt sie anschließend vom Sprachcomputer übersetzen? Oder ist das nur Ausdruck der leider immer mehr um sich greifenden Unart, englische Redewendungen 1:1 ins Deutsche zu übersetzen ohne Rücksicht darauf, ob das grammatikalisch passt? Ist nicht böse gemeint, aber wenn ich sowas lese, blutet mir das Herz.
Bearbeitet von Der Außenseiter, 22. Mai 2009, 21:04.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2419
Geschrieben 22. Mai 2009, 21:49
Tommy The Cat sagte am 22.05.2009, 22:41:
EDIT: Nebenbei gefragt. Was soll ich denn mit Recht essen?

Bearbeitet von Der Außenseiter, 22. Mai 2009, 21:53.
"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."
#2420
#2421
#2422
Geschrieben 22. Mai 2009, 23:34
Der Außenseiter sagte am 22.05.2009, 22:04:
Tommy The Cat sagte am 22.05.2009, 21:08:
Funxton sagte am 16.05.2009, 07:47:
Aua!
Schreibst du deine Texte jetzt auf englisch und lässt sie anschließend vom Sprachcomputer übersetzen? Oder ist das nur Ausdruck der leider immer mehr um sich greifenden Unart, englische Redewendungen 1:1 ins Deutsche zu übersetzen ohne Rücksicht darauf, ob das grammatikalisch passt? Ist nicht böse gemeint, aber wenn ich sowas lese, blutet mir das Herz.
Danke! Seh ich ganz genauso, und mehr noch: Sprache ist nicht zur zum "Arbeiten" da, sondern gar: zum Spielen!



#2423
Geschrieben 05. Juni 2009, 17:05

Hast du den in der OF oder in der DF geschaut? Finde ja Anchors Monolog vor der Polizistenerschießung in der Synchro wesentlich kerniger, auch wenn man sich bei der Übersetzung ein paar Freiheiten genommen hat.
#2424
Geschrieben 05. Juni 2009, 18:36


Jetzt musst du mir bloß noch erzählen, was da für Polizisten erschossen werden

#2425
Geschrieben 05. Juni 2009, 19:49
#2426
Geschrieben 05. Juni 2009, 21:24
pasheko sagte am 05.06.2009, 20:49:
Ja richtig, der Ehemann des älteren Pärchens ist Polizist aus Pittsburgh. Hatte jetzt nur den Gastwirt und eben dieses Ehepaar ohne Demografie im Kopf. Aber du hast natürlich Recht.
#2427
Geschrieben 08. Juni 2009, 19:36
#2428
Geschrieben 08. Juni 2009, 20:33

#2429
Geschrieben 13. Juni 2009, 23:26

Will jetzt hier keineswegs deinen durchaus berechtigten Ansatz kritisieren, wollte nur einen Gedankenanstoß bringen, weil ich gerade diese Periode des Horrorfilms besonders lieb gewonnen habe...
#2430
Geschrieben 13. Juni 2009, 23:47
pasheko sagte am 14.06.2009, 00:26:

Will jetzt hier keineswegs deinen durchaus berechtigten Ansatz kritisieren, wollte nur einen Gedankenanstoß bringen, weil ich gerade diese Periode des Horrorfilms besonders lieb gewonnen habe...
Zu recht, zu recht sage ich da nur

Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0