In meinem Herzen haben viele Filme Platz
#2431
Geschrieben 14. Juni 2009, 00:02
#2432
Geschrieben 14. Juni 2009, 00:07
#2433
#2434
#2435
Geschrieben 21. Juni 2009, 17:23

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#2436
#2439
Geschrieben 07. Juli 2009, 12:13
#2440
Geschrieben 07. Juli 2009, 12:24
Schischa sagte am 07.07.2009, 13:13:
Ich las es schon bei dir, das mit dem Fulci
Was die Italos angeht: Ich kenne die Filme natürlich alle bereits und schiebe die Revision schon ellenlange vor mir her. Da nun in letzter Zeit ein paar lang erwartete Klassiker erschienen sind...
Besonders liegt mir derzeit aber an den etwas transzendenteren Werken wie "Se Sei Vivo Spara" oder eben "I Quattro". Die Nero-"Djangos", "Töte Amigo" von Damiani und "Friedhof ohne Kreuze" von Hossein stehen als nächstes an, zu Fulcis "Silbersattel" fehlt noch der Eintrag. Dann möchte ich mir in absehbarer Zeit noch gern die beiden "Ringo" - Filme von Tessari zulegen. Eventuell mache ich mich zum Abschluss auch mal wieder über Leone her.
#2441
Geschrieben 07. Juli 2009, 12:45
Funxton sagte am 07.07.2009, 13:24:
Schischa sagte am 07.07.2009, 13:13:
Ich las es schon bei dir, das mit dem Fulci
Was die Italos angeht: Ich kenne die Filme natürlich alle bereits und schiebe die Revision schon ellenlange vor mir her. Da nun in letzter Zeit ein paar lang erwartete Klassiker erschienen sind...
Besonders liegt mir derzeit aber an den etwas transzendenteren Werken wie "Se Sei Vivo Spara" oder eben "I Quattro". Die Nero-"Djangos", "Töte Amigo" von Damiani und "Friedhof ohne Kreuze" von Hossein stehen als nächstes an, zu Fulcis "Silbersattel" fehlt noch der Eintrag. Dann möchte ich mir in absehbarer Zeit noch gern die beiden "Ringo" - Filme von Tessari zulegen. Eventuell mache ich mich zum Abschluss auch mal wieder über Leone her.
Hol die noch den Fulci DJANO dazu. Mit TEMPO DI MASSACRO kannst du auch nichts falsch machen, zumal der sehr gut zu dem Hossein Film passt, den ich mir unlängst auch zu ersten Mal angesehen habe!
#2442
Geschrieben 07. Juli 2009, 13:29
#2443
#2444
Geschrieben 24. Juli 2009, 22:01
Directed By: Paul Aaron
4/10
Nichen paar Punkte zu wenig verteilt?
Fand den eigentlich neben DER BOSS VON SAN FRANCISCO einen der crimefunkigsten Flicks von Mister Brusthaarteppich. Dass seine Famulla hier mitintegriert wurde, untermauert diesen Aspekt dann nur.
5/5
Bearbeitet von Lobbykiller, 24. Juli 2009, 22:05.
#2445
Geschrieben 24. Juli 2009, 22:06
oder
2/5
#2446
Geschrieben 10. August 2009, 23:21
Wäre da nicht die von dir selber eingestandene Kubrick-Hypothek, du würdest ""2010" als höchst beachtlichen Vorläufer ruhig-philosophischer Sci-Fi-Filme wie "Contact" (1997) bezeichnen - und ihm eine 8/10 verpassen. Oder haben wir so wenig gemeinsam?
Und urteile nicht zu hart über Roy Scheider! Der Mann war nämlich mal durchaus die Hoffnung der Kino-Zukunft, was allein schon seine Rolle in "Marathon Man" (1976) zeigte. Leider schafft es - falls du mir diese oberlehrerhafte und dem Leben abgerungene Bemerkung gestattest - nicht jeder!
Bearbeitet von Zodiac, 11. August 2009, 00:28.
#2447
Geschrieben 11. August 2009, 07:26
zunächst mal danke für deine Rückmeldung. Dachte schon, es interessiere überhaupt niemanden mehr, was ich hier verzapfe
Zodiac sagte am 11.08.2009, 00:21:
Wäre da nicht die von dir selber eingestandene Kubrick-Hypothek, du würdest ""2010" als höchst beachtlichen Vorläufer ruhig-philosophischer Sci-Fi-Filme wie "Contact" (1997) bezeichnen - und ihm eine 8/10 verpassen. Oder haben wir so wenig gemeinsam?
"2010" ist ja zunächst einmal eine inhaltliche Fortsetzung von "2001", was der Film vermittels diverser Bezüge zu diesem (Strauss als musikalischen Rahmen erwähnte ich bereits, ganz signifikant ist noch die Szene in HALs Schaltzentrale, in der Dr. Chandra ihn wieder zum Laufen bringt) auch ganz deutlich herausstellt. Insofern ist eine erste Parallelisierung, zumal ich "2001" erst vor wenigen Tagen wiedergesehen habe - so illegitim wohl nicht. Ich versuche momentan, Hyams ziemlich hermetischer Filmarbeit auf die Spur zu kommen. Gegenwärtig beschleicht mich immer wieder das Gefühl, Hyams lässt sein Publikum nie so ganz "herein" oder macht ihm die Erarbeitung des Eintritts zumindest sehr schwer. Vielleicht bin ich ja etwas später klüger.
Ansonsten:
Gemeinsamkeiten: Ich weiß nicht. Ein paar werden's schon sein
"Contact": Mag ich nicht sonderlich

Zodiac sagte am 11.08.2009, 00:21:
Ich bin ein ganz großer Scheider-Freund und mochte ihn als Akteur stets sehr gern! Die Anmerkung mit der Typisierung bezog sich eher darauf, dass der Charakter des Dr. Floyd, so wie er in "2010" präsentiert wird, nichts mehr mit William Sylvester gemein hat, sondern eher etwas mit Chief Brody oder Frank Murphy, was ganz sicher höchstens sekundär an Scheider liegt, als vielmehr an Clarkes Inkonsequenz und am Script.
#2448
Geschrieben 11. August 2009, 08:47
Deine Erklärung (Fortsetzung, die Elemente von Kubrick übernimmt) leuchtet mir durchaus ein. Es ging mir eigentlich lediglich darum, einen Film von Hyams (ja, er wirkt distanziert, und ich mag ausser dem erwähnten "Capricorn One" und "2010" eigentlich keinen seiner Filme!) nicht unbedingt an Kubrick messen zu wollen, der natürlich auch von mir als einer der Unerreichten betrachtet wird, obwohl unsere Wertungen nicht immer ganz identisch wären: "2001" erscheint mir z.B. eher als "dated" Film, der für seine Innovationskraft von Bedeutung war, interessant - wobei du vermutlich die Reaktionen der Leute, die nach der Erstsichtung von einem LSD-Trip quatschten, nicht über dich ergehen lassen musstest
Ceterum censeo "Contact" sei ein wunderschöner Film; wobei hier gleich ein "de gustibus..." folgen müsste.
#2449
Geschrieben 11. August 2009, 09:16
Zodiac sagte am 11.08.2009, 09:47:
Zodiac sagte am 11.08.2009, 09:47:
"2001" geht für mich ganz persönlich, unabhängig von den "Du, das ist vielleicht'n Trip, du" - Quatschern weit über das übliche Filmerleben hinaus, es hatte (wildere) Zeiten in meinem Leben, da habe ich den ein-, zweimal die Woche gesehen und nie bei "ungetrübtem" Verstand. Das hat mir jedoch sehr geholfen, ihn substanziell zu begreifen und erst seine Tragweite als diesen allumfassenden, allgemeingültigen Brandungsfels der Popkultur jenseits seiner allgemein anerkannten Rezeption und Bedeutung nachvollziehen zu können. Es gibt tatsächlich Filme, die entfalten sich erst zur Gänze im Angesicht von Rauschzuständen.
Entsprechend mager die zeitlich nahe Begegnung mit "2010". Die Bewertung des Films könnte also weniger seiner eigentlichen Qualität zuzuschreiben sein als meinen noch stark (nach-)sensibilisierten Kubrick-Antennen.
Zodiac sagte am 11.08.2009, 09:47:
Ich werde ihn mir bald nochmal anschauen, versprochen
#2450
Geschrieben 12. August 2009, 07:57
#2451
Geschrieben 12. August 2009, 08:01
#2453
#2454
Geschrieben 12. August 2009, 13:16
"Eine derart schwere Hypothek, wie Kubrick sie mit "2001: A Space Odyssey" lieferte, war und ist so gut wie unmöglich einlösbar, schon gar nicht durch einen Routinier wie Peter Hyams."
Genau hier muss ich als Lobbykiller
War eigentlich auch der Grund, warum ich mir 2010 bisher gar nicht angeschaut habe.
Der zweite große Lobbyfilm vom Stanley ist wohl CLOCKWORK ORANGE. Dem kann man zumindest auf der stilistischen Eben ein paar dope Elemente abgewinnen. Allerdings ist die Präsenz der Milchbar natürlich schon abstoßend, sofern es sich um Kuhmilch handelt und nicht um Reismlich, denn Kuhmilch ist ja bekanntlich: "ein von der Schöpfung persönlich geplanter Drink für Kälber, für niemanden sonst." Und wenn Menschen Kuhmilch trinken, dann ist das halt AT NO MUTHAFUCKIN INCH ADEQUATE! Für diese These gibt es wohl im gesamten Universum auch kein findbares, tatsächlich glaubwürdiges Gegenargument.
Is natürlich alles nur Spass, was ich hier schreibe, wie alles, was ich tue, wenns um Filme geht, denn Filmkucken soll ja auschließlich Spass machen, aber dennoch muss ich sagen, dass es, was Kubrick betrifft, zumindest aus der Pulp & Groove-Sicht, nachwie vor nur zwei Filme gibt, die überzeugen:
DER TIGER VON NEW YORK
&
DIE RECHNUNG GING NICHT AUF
Das hatte mich dann seinerzeit auch sehr überrascht, dass es vom Kubrick auch dope Ware gibt, nachdem ich mir halt als erstes die beiden Lobby-Shooter von dem reingezogen hatte und schon ein bischen subtilwütend geworden war.
Ähnlich eigentlich wie bei Steven Spülberg, wo ja auch nur DUELL und DAS HAUS DES BÖSEN crimefunkige Elemente haben, aber immerhin.
#2455
Geschrieben 12. August 2009, 13:24
#2456
Geschrieben 12. August 2009, 21:47
#2457
Geschrieben 12. August 2009, 21:54
Schischa sagte am 12.08.2009, 22:47:
Fast. Woods/Bloomguard tritt in der Szene auf, verhält sich aber neutral und bleibt im Hintergrund. Sein Partner Roscoe (Tim McIntire), der größte Kotzbrocken der Truppe, verliert jedoch sofort die Geduld und verlangt von der Dame, doch bitte endlich zu springen.
Allerdings - ich sagt's ja schon - über Burt Young geht nichts - als würde Rocky-Schwager Paulie ein Doppelleben als Police Sergeant führen. Tanaguchi, der kleine Japaner, der ständig irgendwelche bescheuerten Streiche spielt, kommt aber auch wie Lack.
Ein Verbrechen an der Filmkunst, dass es "The Choirboys" nicht auf DVD gibt - deine u. Aussis kleine Diskussion neulich hat mich auch nach langer Zeit wieder an diesen sträflich-stiefmütterlich behandelten Film erinnert. Bist also indirekt "mitschuldig" am Eintrag
#2458
Geschrieben 16. August 2009, 18:21
Schöner Eintrag. Ich habe das auch so empfunden, wie Du schreibst, es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Unter dem Strich ist der Film schon recht heiter, aber gerade die von Dir beschriebene Rolle Jeanne Moreaus war schon dramatisch.
Den Auftritt von Isabelle Huppert möchte ich noch erwähnen, wie sie amüsiert ihre Eltern sitzen lässt.
#2459
Geschrieben 21. August 2009, 15:44
#2460
Geschrieben 21. August 2009, 15:50
@ Zodiac: Du hast es überlebt, bist ein stahlharter Wehrmann geworden und wir haben dich - alles hat sich klücklich gefügt
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0


















