Schischa sagte am 14.08.2006, 18:26:
@molotto: Da ich in der glücklichen Lage bin ein eigenes Zimmerchen für meine DVD Spinnereien zu haben, sehe ich die Sammleboxen eher nüchtern als Accessoirs zur Verschönerung des ansonsten eher spartanisch (Couch und Kühlschrank) eingerichteten Homecinemas. Filmplakate stellst Du ja auch an der Wand zur Schau und sammelst sie nicht in Schubern im Keller. Wenn ich allerdings die Wahl habe, entscheide ich mich eher nach technischen, sprich Bild und Ton, Kriterien, unabhängig vom Äusseren. Die Ikea Vitrinen waren im Vergleich zudem noch billiger als eine herkömmliche Regalwand. Letztendlich aber jeder wie er es will und es am Besten gefällt.
Dein letzter Satz sagt eigentlich schon alles. Filmplakate allerdings mit Plastik- und Pappschachteln von DVDs nebst darin enthaltenen Gimmicks zu vergleichen, ist ja wohl ziemlich für die Tonne, wie du bei genauerem Überlegen wohl ebenfalls wirst feststellen wirst müssen.
Kann dich aber dahingehend beruhigen, dass meine Filmplakate und -bilder auch so platzsparend wie möglich gelagert werden und ich mittlerweile nur noch drei Wechselrahmen habe, die ich hin und wieder bestücke, wenn ich wirklich mal Lust auf Tapetenwechsel habe.
@zora:
Billys sind äußerst schlechte DVD-Regale, für Bücher aber OK, finde ich. Den Hirsch gibt's dann, wenn Welpen und Häuschen unter Dach & Fach sind, ja?
Bearbeitet von molotto, 14. August 2006, 18:57.