

In meinem Herzen haben viele Filme Platz
#1652
Geschrieben 12. August 2007, 16:55
Howie Munson sagte am 12.08.2007, 17:15:
Hmm, ich glaube, die ist da gar nicht drauf.
Aber selbst wenn, ich würde den Film nie in einer so nachverstümmelten Version sehen wollen. Wenn schon "Cannibal Holocaust", dann mit allen Schikanen

@ molotto: Stimmt schon, die beiden Scores sind schon gut auseinanderzuhalten, aber ich möchte wetten, dass Ortolani bzw. Deodato sich die den Gehörgang umschmeichelnden Klänge Holms aus "Hexen", welche ja ebenfalls die dort dargestellten Gräuel so eigenartig kontrastieren zum Vorbild genommen haben.
#1653
Geschrieben 14. August 2007, 17:28
#1654
Geschrieben 17. August 2007, 17:53


#1655
#1656
Geschrieben 17. August 2007, 19:27
Funxton sagte am 17.08.2007, 19:58:
Stimmt! Der wars! Festlegen könnt ich mich gar nicht, find sie alle Klasse!
Edit: Hast eigentlich schonmal the Furies gesichtet? Hab den noch irgendwo auf Kassette rumliegen, werd ich mir mal wieder ansehen. Feiner Film!
Bearbeitet von Schischa, 17. August 2007, 19:33.
#1657
Geschrieben 17. August 2007, 21:49

"Devil's Doorway" und "Tin Star" bedürfen aber auch mal einer dringenden Auffrischung, einer schöner als der andere. Letzteren habe ich schon seit längerem in der pipeline, nachdem ich, wie neulich bei "Ox-Bow" und auch "Red River" vergeblich auf deutsche Fassungen wartete. Selbiges gilt auch für (andere Hausnummern, aber beide mit Robert Taylor) "Westward The Women" & "The Last Hunt".
Bearbeitet von Funxton, 17. August 2007, 21:50.
#1658
Geschrieben 22. August 2007, 12:55


#1659
Geschrieben 22. August 2007, 13:02
zora f. sagte am 22.08.2007, 13:55:



Das letzte Mal war ich vor zehn Jahren da, mit abgestellter Karre und total dicht. Die Verkehrsverhältnisse habe ich daher nicht mehr so blendend konkret im Kopf.
#1660
Geschrieben 22. August 2007, 13:10

#1661
Geschrieben 22. August 2007, 13:15
Funxton sagte am 22.08.2007, 14:02:

#1662
Geschrieben 22. August 2007, 14:21
zora f. sagte am 22.08.2007, 14:10:

Ist auch schon geschehen, vorher halt. Allerdings war ich nie länger dort als einen Tag und im Tuschinsky war ich noch nicht (überhaupt musste ich gerade erstmal nachsehen, was das ist


@ pashi: Klar, klar. Muss aber zugeben, dass, führe ich dieses Wochenende hin, ich wohl trotzdem wieder die Karre nähme, schon aus Bequemlichkeit und Abneigung gegens Zugfahren.
Bearbeitet von Funxton, 22. August 2007, 14:22.
#1664
Geschrieben 24. August 2007, 12:14
Schreib doch mal, wie du das Ende gesehen hast.
#1665
Geschrieben 24. August 2007, 13:34
edit: Dass es im Gegenzug auch anders ging, beweist Zinnemanns gleichermaßen erschütternde Seghers-Verfilmung "The Seventh Cross". Zu Propagandazwecken konnte man bei MGM merklich unnachgiebiger verfahren.
Bearbeitet von Funxton, 24. August 2007, 13:44.
#1666
Geschrieben 24. August 2007, 17:18


#1667
Geschrieben 26. August 2007, 13:12
Schön, dass er dir gefallen hat – hast dich ja recht lange um die Sichtung gedrückt. Ich bin erleichtert.

#1668
Geschrieben 26. August 2007, 13:19
Funk_Dogg sagte am 26.08.2007, 14:12:
Schön, dass er dir gefallen hat – hast dich ja recht lange um die Sichtung gedrückt. Ich bin erleichtert.

Och, 'gedrückt' kann man eigentlich nicht sagen.
Hab' ihn eben nicht im Kino gesehen und daher aufs (deutsche) DVD-Release gewartet. Gestern stand er in der Videothek und da hab' ich ihn für eine Filmschau mit Freunden mitgenommen. Die Kaufversion kommt nächsten Monat sofort nach.
#1669
Geschrieben 26. August 2007, 13:23



#1670
Geschrieben 26. August 2007, 13:25
Funxton sagte am 26.08.2007, 14:19:
Funk_Dogg sagte am 26.08.2007, 14:12:
Schön, dass er dir gefallen hat – hast dich ja recht lange um die Sichtung gedrückt. Ich bin erleichtert.

Och, 'gedrückt' kann man eigentlich nicht sagen.
Hab' ihn eben nicht im Kino gesehen und daher aufs (deutsche) DVD-Release gewartet. Gestern stand er in der Videothek und da hab' ich ihn für eine Filmschau mit Freunden mitgenommen. Die Kaufversion kommt nächsten Monat sofort nach.
Weiß ich doch. Mich erstaunt es eben nur, dass du die Geduld aufbringst, auf eine deustche Fassung zu warten.
#1671
Geschrieben 26. August 2007, 13:31
Funk_Dogg sagte am 26.08.2007, 14:25:
Funxton sagte am 26.08.2007, 14:19:
Funk_Dogg sagte am 26.08.2007, 14:12:
Schön, dass er dir gefallen hat – hast dich ja recht lange um die Sichtung gedrückt. Ich bin erleichtert.

Och, 'gedrückt' kann man eigentlich nicht sagen.
Hab' ihn eben nicht im Kino gesehen und daher aufs (deutsche) DVD-Release gewartet. Gestern stand er in der Videothek und da hab' ich ihn für eine Filmschau mit Freunden mitgenommen. Die Kaufversion kommt nächsten Monat sofort nach.
Weiß ich doch. Mich erstaunt es eben nur, dass du die Geduld aufbringst, auf eine deustche Fassung zu warten.
Dafür gibt's mehrere Gründe:
1.) Vorfreude ist mir die liebste (

2.) Wenn ich genau weiß, dass eine deutsche Fassung naht, die ohne Einbußen gegenüber den internationalen Veröffentlichungen auskommt, kann ich echt warten, ich bin da gewissermaßen auch ökonomischer Purist.
3.) Hier fliegt noch soviel rum, was ich noch / wieder sehen muss / möchte, da kann ich solche Wartezeiten recht gesund überstehen.
Ansonsten und @ Kasi:

#1672
Geschrieben 26. August 2007, 13:32
Funxton sagte am 26.08.2007, 14:31:
Funk_Dogg sagte am 26.08.2007, 14:25:
Funxton sagte am 26.08.2007, 14:19:
Funk_Dogg sagte am 26.08.2007, 14:12:
Schön, dass er dir gefallen hat – hast dich ja recht lange um die Sichtung gedrückt. Ich bin erleichtert.

Och, 'gedrückt' kann man eigentlich nicht sagen.
Hab' ihn eben nicht im Kino gesehen und daher aufs (deutsche) DVD-Release gewartet. Gestern stand er in der Videothek und da hab' ich ihn für eine Filmschau mit Freunden mitgenommen. Die Kaufversion kommt nächsten Monat sofort nach.
Weiß ich doch. Mich erstaunt es eben nur, dass du die Geduld aufbringst, auf eine deustche Fassung zu warten.
Dafür gibt's mehrere Gründe:
1.) Vorfreude ist mir die liebste (

2.) Wenn ich genau weiß, dass eine deutsche Fassung naht, die ohne Einbußen gegenüber den internationalen Veröffentlichungen auskommt, kann ich echt warten, ich bin da gewissermaßen auch ökonomischer Purist.
3.) Hier fliegt noch soviel rum, was ich noch / wieder sehen muss / möchte, da kann ich solche Wartezeiten recht gesund überstehen.
Ansonsten und @ Kasi:

Klar, wenn man wert auf die deutsche Synchro legt, macht es durchaus Sinn zu warten.
#1673
Geschrieben 29. August 2007, 16:55
Och, Menno. So doof ist der nun auch nicht.

#1675
#1677
Geschrieben 29. August 2007, 20:05
Funk_Dogg sagte am 29.08.2007, 19:17:
Na, jetzt hat es schon geschlagene 14 Jahre gedauert, bis ich meine Antipathien bzgl. des "Passenger" beilegen konnte, wenn jetzt nochmal 14 ins Land gehen bis ich die subtile Vorgehensweise des Films schätzen lerne, dann will ich ein Snipes-Autogramm.
#1678
Geschrieben 02. September 2007, 09:33
Habe vor einem Jahr genau die gleiche Erfahrung gemacht wie du. Positiv anrechnen kann man dem Film allerhöchstens noch, dass er mit Nino Brown eine Figur geschaffen hat, die zahlreiche Hiphopper maßgeblich beeinflusste ...
@ RED HEAT
Exakt!

#1679
Geschrieben 02. September 2007, 09:44
Funk_Dogg sagte am 02.09.2007, 10:33:
Habe vor einem Jahr genau die gleiche Erfahrung gemacht wie du. Positiv anrechnen kann man dem Film allerhöchstens noch, dass er mit Nino Brown eine Figur geschaffen hat, die zahlreiche Hiphopper maßgeblich beeinflusste ...
Habe deinen Erfahrungsbericht gleich gelesen, nachdem ich meinen fertig hatte und war mal wieder erstaunt/-freut über unsere identischen Impressionen (wie übrigens gestern auch bei den "Nerds" und beim "Rider", wollte das sowieso nochmal gepinnt haben,

Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die Einflüsse des Snipes-Charakters auf die Hip Hop-Szene so gut finden soll. Eigentlich ist das doch ein schlechter Witz: Van Peebles betont, er habe "den Film nicht für Sie oder mich gemacht, sondern für Kids, die eigentlich keine Chance in unserer Gesellschaft haben. Wenn man diese jungen Menschen, die ein extrem niedriges Bildungsniveau haben, erreichen will, muss man ihre Sprache sprechen. Die Actionfilm-Realität ist etwas, das sie verstehen. Drogen und Gewalt, ein Teufelskreis, gehören zu ihrem täglichen Leben." (Zitat aus Jahnkes "Die 100 besten Actionfilme")
So weit, so gut. Nur stellt er dann einen überhöhten Verbrecher in den Mittelpunkt, den, unschwer zu erraten, Van Peebles' Zielgruppe natürlich nicht als das intendierte warnende Exempel wahrgenommen, sondern ihn, wie schon zuvor den guten Tony Montana, zum verschobenen Ideal stilisiert hat. Da beißt sich die Ratte doch selbst in den Schwanz.
Bearbeitet von Funxton, 02. September 2007, 09:45.
#1680
Geschrieben 02. September 2007, 10:21
Funxton sagte am 02.09.2007, 10:44:
Funk_Dogg sagte am 02.09.2007, 10:33:
Habe vor einem Jahr genau die gleiche Erfahrung gemacht wie du. Positiv anrechnen kann man dem Film allerhöchstens noch, dass er mit Nino Brown eine Figur geschaffen hat, die zahlreiche Hiphopper maßgeblich beeinflusste ...
Habe deinen Erfahrungsbericht gleich gelesen, nachdem ich meinen fertig hatte und war mal wieder erstaunt/-freut über unsere identischen Impressionen (wie übrigens gestern auch bei den "Nerds" und beim "Rider", wollte das sowieso nochmal gepinnt haben,

Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die Einflüsse des Snipes-Charakters auf die Hip Hop-Szene so gut finden soll. Eigentlich ist das doch ein schlechter Witz: Van Peebles betont, er habe "den Film nicht für Sie oder mich gemacht, sondern für Kids, die eigentlich keine Chance in unserer Gesellschaft haben. Wenn man diese jungen Menschen, die ein extrem niedriges Bildungsniveau haben, erreichen will, muss man ihre Sprache sprechen. Die Actionfilm-Realität ist etwas, das sie verstehen. Drogen und Gewalt, ein Teufelskreis, gehören zu ihrem täglichen Leben." (Zitat aus Jahnkes "Die 100 besten Actionfilme")
So weit, so gut. Nur stellt er dann einen überhöhten Verbrecher in den Mittelpunkt, den, unschwer zu erraten, Van Peebles' Zielgruppe natürlich nicht als das intendierte warnende Exempel wahrgenommen, sondern ihn, wie schon zuvor den guten Tony Montana, zum verschobenen Ideal stilisiert hat. Da beißt sich die Ratte doch selbst in den Schwanz.
Vielleicht sollten wir uns einen Sammelnick zulegen und unsere FTB zusammenführen. Das spart dem maXe Speicherplatz.

Du hast natürlich Recht, was die Glorifizierung des Gangstertums angeht, wobei ich glaube, dass man "Gangster" im übertragenen Sinne verstehen muss: Letzten Endes geht es darum, "sein Ding" zu machen und dabei möglichst viel Asche zu scheffeln. Aber um alle Zweifel auszuräumen: Ich finde es auch merkwürdig, wie da ein Verbrecher zum Helden und zum Vorbild gemacht wird. Wahrscheinlich muss man Afroamerikaner sein und in Bed-Stuy aufgewachsen sein, um das zu begreifen. Dennoch: NEW JACK CITY hatte eben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Hip-Hop-Kultur im speziellen und die Popkultur im Allgemeinen. Das kann man einfach so kosntatieren, ohne es werten zu müssen.
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0