@ Schischa:
In meinem Herzen haben viele Filme Platz
#1051
Geschrieben 12. Dezember 2006, 12:53
@ Schischa:
#1052
Geschrieben 17. Dezember 2006, 19:33
#1053
Geschrieben 17. Dezember 2006, 19:58
Und zuvor bitte noch Stormwatch (Vol. 1 # 37-50 & Vol. 2 # 1-11 ~ komplett) lesen. Als Vorkenntnis für Authority unvermeidlich.
Es gibt auch ein paar schmucke Paperbacks auf deutsch (gute Übersetzung!) von mg/publishing. Insgesamt 5 an der Zahl (2 x Stormwatch, 3 x Authority). Die sind nicht ganz billig, aber dafür genial. Und du hast alles beisammen
#1054
Geschrieben 18. Dezember 2006, 09:28
Funxton sagte am 17.12.2006, 19:58:
Und zuvor bitte noch Stormwatch (Vol. 1 # 37-50 & Vol. 2 # 1-11 ~ komplett) lesen. Als Vorkenntnis für Authority unvermeidlich.
Es gibt auch ein paar schmucke Paperbacks auf deutsch (gute Übersetzung!) von mg/publishing. Insgesamt 5 an der Zahl (2 x Stormwatch, 3 x Authority). Die sind nicht ganz billig, aber dafür genial. Und du hast alles beisammen
Na Prima! Das kostet mich wieder ein kleines Vermögen
#1055
Geschrieben 19. Dezember 2006, 20:46
#1056
Geschrieben 19. Dezember 2006, 21:31
Schischa sagte am 19.12.2006, 20:46:
Aaalso:
Der Inhalt des Archivbands ist mit den deutschen Einzelausgaben von mg angegeben, derer es 14 Stück gab und die jeweils 2 Originalnummern enthielten. Das entspricht sämtlichen von Warren Ellis geschriebenen issues, also 28 Stück.
In den USA gab es zwei Volumes. Ellis hat die dümpelnde Reihe in Vol. 1 ab #37 übernommen und bis zu deren Finalausgabe #50 weitergeschrieben. Danach hat er Vol. 2 in die Welt gesetzt, die nach 11 Ausgaben (und dem Crossover "Aliens / WildC.A.T.S.") zu Ende war um hernach in "The Authority" überzugehen.
Der Inhalt der Archiv-Collection und der Bände "Weltenbrand" und "Endzeit" (die ich beide habe) ist demnach identisch. Der fein aussehende Archivband, den es damals noch nicht gab, ist also in jedem Fall die günstigere (und nebenbei wohl auch bibliophilere) Alternative und sei dir hiermit ans Herz gelegt.
Aaaaber (und jetzt kommt's): Im selben Look der beiden "Stormwatch"-Einzelbände sind die drei "Authority"-Sammelausgaben "Schnonungslos" / "Schöne neue Welt" / "Harte Realität" erschienen, die wiederum mit je knapp 40 Tacken zu Buche schlagen und Folgendes enthalten:
US-"The Authority" Vol. 1 # 1-29 &
US-"The Authority" Vol. 2 # 0-9 (entspricht den deutschen Einzelausgaben 1-20)
Ergänzend braucht man dann noch die beiden (deutschen) Einzelnummern 22 u. 23 (mit US-Vol. 2 # 11-14), deren Inhalt in keinem Sammelband enthalten ist, sowie, nach Gutdünken noch die Specials. Kein billiges Vergnügen also.
Bearbeitet von Funxton, 19. Dezember 2006, 21:52.
#1058
Geschrieben 20. Dezember 2006, 19:24
#1059
Geschrieben 20. Dezember 2006, 19:25
#1060
#1061
Geschrieben 20. Dezember 2006, 19:44
#1062
Geschrieben 20. Dezember 2006, 20:03
Aber ich find's toll! Ich werd deine Einträge jetzt mit noch mehr Neugierde lesen.
#1063
Geschrieben 20. Dezember 2006, 20:03
Funxton sagte am 20.12.2006, 19:12:
Der Film ist natürlich ein fürchterliches Bäh-bäh-bäh, da machen wir uns mal gar nichts vor. Wahrscheinlich haben das deine Mitgucker schneller begriffen.
Funxton sagte am 20.12.2006, 19:12:
Nicht nur der Film, auch die Umstände: "The horror! The horror!"
Trotzdem: Schulerklopfen meinerseits, dass du dir sowas überhaupt antust. Ich wäre danach fix & alle - und das für mindestens zwei Tage.
#1064
Geschrieben 20. Dezember 2006, 20:09
molotto sagte am 20.12.2006, 20:03:
Die waren angetan bis dorthinaus, ganz ehrlich.
molotto sagte am 20.12.2006, 20:03:
Trotzdem: Schulerklopfen meinerseits, dass du dir sowas überhaupt antust. Ich wäre danach fix & alle - und das für mindestens zwei Tage.
Herzlichen Dank für dein Mitgefühl. Ich sehe jetzt gerade auch tatsächlich aus wie Col. Kurtz und greife zum Pils (typische Lehrerhandbewegung). Da geht's mir dann gleich besser.
#1065
Geschrieben 20. Dezember 2006, 20:12
Fox Mulder sagte am 20.12.2006, 20:03:
Und normal, das bin ich schonmal überhaupt gar nicht
Freut mich aber, dass dir die Lektüre Spaß macht.
Bearbeitet von Funxton, 20. Dezember 2006, 20:13.
#1067
Geschrieben 21. Dezember 2006, 10:08
Ich meinte natürlich Schülerklopfen. Ist doch klar!
Denke, davon versteht der Funxton auch was.
@Funxton:
Meine Holde will am Freitag ihren GK Deutsch zum Jahres- wie gleichermaßen Expressionismus-Themenabschluss mit DAS CABINET DES DR. CALIGARI, welcher ja ganz famos in eine Doppelstunde passt, völlig verausgaben. Alles schläft und einer wacht... Ich glaube, die kommt dann reichlich somnambul nach Hause.
Bearbeitet von molotto, 21. Dezember 2006, 10:09.
#1068
Geschrieben 21. Dezember 2006, 10:44
So, demnach bist du Lehrerinnen-Gatte (oder Lebensabschnittsgefährte
Da sollten sich die GK-ler aber glücklich schätzen, ich habe seinerzeit selbst in meinem LK nicht einmal einen Film genießen dürfen (während ich meinem Philo-GK-Lehrer mit allem kommen konnte: "Ich kämpfe um dich" / "Am Anfang war das Feuer" / "Gandhi" / "Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit" (
Ich musste hingegen für den Deutsch LK damals (allerdings als Hausarbeit) eine Vergleichsanalyse zwischen den beiden "Faust"-Versionen von Gorski und Dorn anstellen - was die einzige Begegnung mit Film in diesem Kurs blieb und ziemlich drög daherkam
Bearbeitet von Funxton, 21. Dezember 2006, 10:45.
#1070
Geschrieben 21. Dezember 2006, 12:52
#1071
Geschrieben 21. Dezember 2006, 19:44
Kennst du das Remake? Habs kürzlich gesehen, hat mich aber nicht sonderlich begeistert.
#1072
Geschrieben 21. Dezember 2006, 19:56
Das "13 Ghosts"-Remake ist aber grausam.
#1074
Geschrieben 21. Dezember 2006, 23:26
#1076
Geschrieben 23. Dezember 2006, 23:07
#1077
Geschrieben 25. Dezember 2006, 14:49
#1078
Geschrieben 25. Dezember 2006, 15:33
# 5 ist aber wohl wirklich indiskutabel, oder?
#1079
Geschrieben 28. Dezember 2006, 13:06
Wenn man sich sowas ansieht, ist man selbst schuld!

#1080
Geschrieben 28. Dezember 2006, 13:10
Es hilft mir aber auch inmitten soviel zuletzt gesehener angenehmer Filme in willkommener Weise wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und ruft mir dabei die Merkmale wirklich schlechter Filme ins Gedächtnis. Insofern auch eine kathartische Erfahrung.
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0





















