Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Menschen, die sich selbst bedienen - Filmforen.de - Seite 16

Zum Inhalt wechseln


Menschen, die sich selbst bedienen


1394 Antworten in diesem Thema

#451 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. März 2006, 16:10

Beitrag anzeigenPhibes sagte am 13.03.2006, 16:07:

Nur 2000?! :eek:

Na, dann hoffe ich mal, dass die nicht so schnell ausverkauft ist.

Ich erinnere an die Edition "Hände weg!" von "Blutige Seide".
Lieber jetzt kaufen und sich später nicht ärgern müssen...

F.

#452 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 13. März 2006, 16:23

Hauptsache das Geld ist rechtzeitig da! :(

#453 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. März 2006, 16:24

Ich drück' die Daumen.

F.

#454 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 14. März 2006, 16:13

Schöner Text zu The Bat. Ich glaube der erste deutschsprachige, den ich über den Film gelesen habe. Na, ja, gilt ohnehin für jeden Dritten deiner Einträge.

The Bat ist ja schon zu Stummfilmzeiten verfilmt worden. :doc:

#455 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 14. März 2006, 16:14

@Immo:
Ja, durchaus, von den Farb-Wallazen war mir die NONNE doch durchaus lieb. Hatte bei der Diskussion (ich glaube, beim Kollegen Phibes in den Kommentaren war's) auch eher so minderwertiges Zeugs wie den HUND VON BLACKWOOD CASTLE in Erinnerung, der mit irgendwie nicht als so dolle im Kopfe haften geblieben ist. Bleibe aber dabei, dass sich die NONNE kaum mehr wie ein gängiger Wallace anschauen lässt (sieht man einmal von der üblichen Filmmusik und Eddi Arent ab), und die Nähe des Films zum Giallo wäre durchaus mal eine Diskussion wert. (Danke auch für den Link!)

@Funxton/Phibes:
Soweit ich gehört habe, wird ZAROFF ähnlich wie damals die SEIDE direkt vertrieben und ist nicht in Läden zu finden. So ganz genau weiß ich das aber auch nicht und bin auch gerade zu faul nachzusehen, ob Amazon oder sonstwer den eingelistet hat.
Kann die ZAROFF DVD jedenfalls nur dringend empfehlen. Super Scheibe!

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#456 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 14. März 2006, 16:17

@Phibes:
Danke, danke für die Blümchen! :)
Wenn ich das richtig weiß, ist das Theaterstück von Hopwood und Rinehart sowieso mehrfacht verfilmt worden. Viermal? Kann das sein? :haeh:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#457 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 14. März 2006, 16:26

Ich denke alleine zweimal in den 20ern (mir liegt da was an, dass zumindest eine Fassung verschollen ist) und noch ein paar Mal in den 30ern. Diese Broadwaystücke wurden ja immer wieder verfilmt, man denke an The Cat and the Canary oder The Unholy Three.

#458 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 14. März 2006, 18:09

Zitat

Bleibe aber dabei, dass sich die NONNE kaum mehr wie ein gängiger Wallace anschauen lässt (sieht man einmal von der üblichen Filmmusik und Eddi Arent ab)

Da hast Du Recht - die Stimmung des Films und seine ästhetische Gestaltung heben ihn schon von den anderen Wallazen (tolles Wort im übrigen :muhaha: ) ab.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#459 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. März 2006, 14:47

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 16.03.2006, 12:31:

Wären wir noch in den 70ern, sie hätte bei Stückwerk-Erwin sicherlich eine tolles Nummern-Stütchen abgegeben.

:muhaha: Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

F.

#460 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 16. März 2006, 17:27

Ihre wahre Berufung hat immerhin Antoine Fuqua erkannt, als er sie in seinem KING ARTHUR besetzt hat. :)
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#461 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. März 2006, 18:22

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 16.03.2006, 17:27:

Ihre wahre Berufung hat immerhin Antoine Fuqua erkannt, als er sie in seinem KING ARTHUR besetzt hat. :)

Dem ist wiederum nichts hinzuzufügen. :D

F.

#462 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 17. März 2006, 09:38

KING ARTHUR kenne ich gar nicht. Was versäumt? Vermutlich nicht, oder?

Wg. der Limitierung von ZAROFF fällt mir außerdem gerade ein, dass ja in allerkürzester Kürze auch noch der Leichenschmaus mit dem Naschy von den Anolen erscheint.

Bearbeitet von molotto, 17. März 2006, 09:42.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#463 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 17. März 2006, 13:42

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 17.03.2006, 09:38:

KING ARTHUR kenne ich gar nicht. Was versäumt? Vermutlich nicht, oder?

Vermute, du würdest ihn hassen.

F.

#464 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 17. März 2006, 14:57

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 17.03.2006, 13:42:

Vermute, du würdest ihn hassen.
Solche eine Gefühlsregung hat doch auch was. :kork:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#465 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 17. März 2006, 16:09

Na, dann lasse ich da besser die Finger von. Hass-Filme erwische ich auch so genug, dafür muss ich ja nur hin und wieder mal durchs TV-Programm schalten und 10 Minuten abends bei Pro7 oder so hängen bleiben.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#466 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 20. März 2006, 15:36

@ WHO SAW HER DIE

Also richtig scary finde ich ja die Nicoletta Elmi :angst:

#467 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 21. März 2006, 15:11

Ja, die finde ich auch ziemlich schaurig. Kenne auch keinen Film mit ihr, wo sie nicht so wirkt, als würde sie gleich RINGU-mäßig aus der Bildröhre krabbeln. Ganz schlimm! :angst:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#468 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. März 2006, 15:33

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 21.03.2006, 15:11:

Ja, die finde ich auch ziemlich schaurig. Kenne auch keinen Film mit ihr, wo sie nicht so wirkt, als würde sie gleich RINGU-mäßig aus der Bildröhre krabbeln. Ganz schlimm! :angst:

Als Erwachsene hat sie ja etwas von ihrer Schaurigkeit eingebüßt, siehe DEMONI.

#469 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 21. März 2006, 15:42

Verehrter molotto,

deinem schönen Fantomas-Text kann ich mich voll und ganz anschließen, auch wenn ich die Filme im Unterschied zu dir letztes Jahr zum ersten Mal sah. Wie immer: Deine nostalgischen Ausflüge in bundesdeutschen Fernseh- und Kinomuff sind immer wieder großartig zu lesen. Und apropos AKTENZEICHEN: Auch hier relativiert sich die Einschätzung der "Härte" etwas. Habe vor zwei, drei Jahren mal mit einem fanatischen Sammler ein Dreistundentape alter XY-Folgen durchgesehen, u. a. die besonders berüchtigte um den Heckenscherenmörder von der Wumme oder so, die mir mit einem Enthusiasmus präsentiert wurde, als sei's der verschollene Unrated Director's Cut vom NEW YORK RIPPER. In den modernen Folgen ist das zwar alles noch weniger spannend und wesentlich sachlicher aufbereitet, so richtig schocken tun aber auch die ollen Kamellen nicht mehr.

Schade eigentlich ...

#470 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 21. März 2006, 21:24

@Funk:
Von der Elmi finde ich sowieso nur ihre Filmausflüge als Göre bemerkenswert. DEMONI ist ja sowieso durch und durch eine ganz schöne Gurke, den zähle ich jetzt einfach mal nicht. :P

Danke für die lieben Worte betr. FANTOMAS. An die Heckenscheren-Nummer im AKTENZEICHEN kann ich mich nur noch schwach erinnern - war das nicht irgendwann '82 oder '83? In den späten 70ern habe ich allerdings einige Folgen gesehen, die mich damals doch schwersten schauern ließen. Es ging dabei auch weniger um Blut, Gedärm und Gekröse aus der hinteren Schädelplatte als vielmehr um die Machart der Einspielerfilme. Da waren schon einige dabei, die einem ganz schön das Flattern beibringen konnten. Die von mir angesprochene Episode mit einem Kindermörder ist mir besonders im Gedächtnis geblieben. Die hatte in ihrer Aufarbeitung allerbeste Giallo-Qualitäten, war ziemlich düster, dreckig und gemein und würde, denke ich, auch heute nicht an Wirkung verfehlen. Wenn ich mich recht entsinne, wurde die entweder '77 oder '78 ausgestrahlt.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#471 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 22. März 2006, 10:13

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 21.03.2006, 21:24:

@Funk:
Von der Elmi finde ich sowieso nur ihre Filmausflüge als Göre bemerkenswert. DEMONI ist ja sowieso durch und durch eine ganz schöne Gurke, den zähle ich jetzt einfach mal nicht. :P

Danke für die lieben Worte betr. FANTOMAS. An die Heckenscheren-Nummer im AKTENZEICHEN kann ich mich nur noch schwach erinnern - war das nicht irgendwann '82 oder '83? In den späten 70ern habe ich allerdings einige Folgen gesehen, die mich damals doch schwersten schauern ließen. Es ging dabei auch weniger um Blut, Gedärm und Gekröse aus der hinteren Schädelplatte als vielmehr um die Machart der Einspielerfilme. Da waren schon einige dabei, die einem ganz schön das Flattern beibringen konnten. Die von mir angesprochene Episode mit einem Kindermörder ist mir besonders im Gedächtnis geblieben. Die hatte in ihrer Aufarbeitung allerbeste Giallo-Qualitäten, war ziemlich düster, dreckig und gemein und würde, denke ich, auch heute nicht an Wirkung verfehlen. Wenn ich mich recht entsinne, wurde die entweder '77 oder '78 ausgestrahlt.

DEMONI: Klar, aber hat ja durchaus seine Schauwerte ... Ein Bierfilm würde ich sagen - mit schön stumpfem Metalscore.

XY: "Heckenschere" habe ich mehr so als Pseudonym gewählt, weil ich nicht mehr genau weiß, worum es in der besagten Folge ging. Mein Vorführer hatte auf jeden Fall ein schlimmes Trauma von dieser Folge davongetragen. Es ging um einen Typen, der in Häuser eingestiegen ist, um Familien umzubringen oder so. War schon recht gruselig gemacht, da würde ich dir zustimmen, aber natürlich nicht besonders grafisch oder so. Beeindruckender fand ich aber den durchweg rassistischen und intoleranten Ton, mit dem da Angehöriger aller möglichen Minderheiten ganz selbstverständlich bedacht wurden. Da steckte wahrscheinlich noch nicht mal böse Absicht hinter, man hat damals halt einfach so geredet. DAS fand ich gruselig ...

#472 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 22. März 2006, 10:42

Funk, es gab allerdings in der Tat mal eine AKTENZEICHEN-Folge, in der mit der Heckenschere gehandwerkt wurde - dachte eigentlich, du meintest diese. Als besonders spektakukär habe ich die allerdings auch nicht in Erinnerung.
Was den Rest anbelangt: Na, du wirst doch nicht allen Ernstes in einem ZDF-Abendprogramm sinnlos ausufernde Blutexzesse erwartet haben, oder? :P Und ja, der etwas saloppe Ton in den alten Sendungen ist sicherlich durchaus "normal" für die Zeit. Kann mich noch vage an NEPPER-SCHLEPPER-Sendungen erinnern, in denen gegen ausländische Scheck- und Trickbetrüger in den Einspielerfilmen ziemlich vom Leder gezogen wurde.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#473 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 22. März 2006, 11:09

Beitrag anzeigenmolotto sagte am 22.03.2006, 10:42:

Funk, es gab allerdings in der Tat mal eine AKTENZEICHEN-Folge, in der mit der Heckenschere gehandwerkt wurde - dachte eigentlich, du meintest diese. Als besonders spektakukär habe ich die allerdings auch nicht in Erinnerung.
Was den Rest anbelangt: Na, du wirst doch nicht allen Ernstes in einem ZDF-Abendprogramm sinnlos ausufernde Blutexzesse erwartet haben, oder? :P Und ja, der etwas saloppe Ton in den alten Sendungen ist sicherlich durchaus "normal" für die Zeit. Kann mich noch vage an NEPPER-SCHLEPPER-Sendungen erinnern, in denen gegen ausländische Scheck- und Trickbetrüger in den Einspielerfilmen ziemlich vom Leder gezogen wurde.

Die Tatsache, dass es den Heckenscherenmörder bei XY gab, lässt mich jetzt gerade nachdenken, ob ich nicht tatsächlich diesen Fall gesehen habe. Egal, mein Erinnerungsvermögen verlässt mich ...

Na gut, Splatter und Gedärm wären wohl etwas zuviel des Guten gewesen. Aber manchmal malt man sich vage Andeutungen ja in blutigsten Farben aus ... :P

#474 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 23. März 2006, 10:58

Komisch, daß ihr so gute Erinnerungen an Ede Z. habt. Kann mich nur an die ewig langen Spaziergänge im Stadtpark erinnern, an deren Ende das Voice over versuchte jenes Erschrecken beim Auffinden der Leiche zu vermitteln, welches die Kreisliga der Statisten unfähig war darzustellen. Aber vielleicht sollte ich mal wieder zur XY-Nacht ins Konrad Tönz gehen, um meine Gedächtnisspuren aufzufrischen.

Zu Fantomas hab ich mittlerweile ein gespaltenes Verhältnis. Einerseits geht mir auch das Gekasper von LdF auf den Keks, andererseits hab ich noch das wohlige Grausen in mir, wenn Fantomas sich wieder mal eine Maske abzieht. Kann das Erschrecken aus Kindertagen nicht ablegen, daß sich vielleicht unter der Oberfläche des netten Menschen von nebenan ein zutiefst dämonisches, aber dennoch menschenähnliches Geschöpf verbergen könnte. Macht auch für mich den Reiz von Fantomas aus - die Ambivalenz von menschlichen und unmenschlichen Zügen, die sich schon in der Gestaltung seines *Gesichtes* ausdrücken.

Bearbeitet von The Critic, 23. März 2006, 10:59.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#475 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 23. März 2006, 13:20

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 23.03.2006, 10:58:

Komisch, daß ihr so gute Erinnerungen an Ede Z. habt. Kann mich nur an die ewig langen Spaziergänge im Stadtpark erinnern, an deren Ende das Voice over versuchte jenes Erschrecken beim Auffinden der Leiche zu vermitteln, welches die Kreisliga der Statisten unfähig war darzustellen. Aber vielleicht sollte ich mal wieder zur XY-Nacht ins Konrad Tönz gehen, um meine Gedächtnisspuren aufzufrischen.

Die guten Erinnerungen rühren auch nur daher, dass ich vor 4, 5 Jahren in den Genuss einer XY-Videonacht kam, bei der mir die "Highlights" aus den Anfangstagen dieser Sendung vorgespielt wurden. War'n interessanter und lustiger Abend.

#476 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 24. März 2006, 16:15

Ach, Critic, man merkt sich so viel unnützen Kram, da fallen die paar Erinnerungen an AKTENZEICHEN auch nicht weiter auf. Deine Einwände lasse ich durchaus gelten, treffen sie auf die meisten Einspieler zu, ohne auch nur einen Abstrich machen zu müssen. Und doch bleibe ich dabei, dass einige Episoden hochspannend und durchaus gruselig waren.
Ach so, im Konrad Tönz willst du dich wieder herumgetrieben? Und ich dachte, das Peter Nedetzki wäre dein Stammlokal.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#477 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 24. März 2006, 16:17

Vom Seeßlen gab's ja mal 'nen hübschen Text zum Akten-Ede. Da hat er ihn mit Freddy Krüger verglichen, wenn ich mich recht entsinne...

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#478 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 24. März 2006, 19:34

Hi molotto! Zu Sex&Fury : hab mir den Film auch kürzlich angesehen und muss sagen, dass er mir ausgesprochen gut gefallen hat. Liegt aber zum grossen Teil wohl daran, dass ich ganz vernarrt bin ins japanische Sex&Violence Cinema der 60er und 70er. Darum will ich Dir und allen geneigten Mitlesern den Film "Zero Woman - Red Handcuffs" von Yukio Noda ans Herz legen. Eine Perle des Genres. Gemeinsam mit Norifumi Suzuki (dem Regisseur von Sex&Fury) ist er einer der Hauptverantwortlichen der Karriere von Sonny Chiba (welcher aber nicht in dem Film mitspielt) und haben bei Krachern wie z.b. Golgo 13, Shogun's Ninja oder The Killing Machine Regie geführt.
Quellenmässig zu empfehlen ist zum einen die holländische DVD von Japan Shock (incl. dt. Syncro) mit allerdings sehr bescheidener Bildqualiät oder IMHO die bessere Code 1 Variante von Discotek Media.

Seeya Schischa

Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Schischa, 24. März 2006, 19:42.


#479 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 24. März 2006, 20:07

Endlich jemand, der "Sex & Fury" im filmhistorischen Kontext sieht und nicht nur auf die optischen Vorzüge Christina Lindbergs verweist. Für die gelungene Erdung ein Danke meinerseits.

Bearbeitet von Michael, 24. März 2006, 20:08.


#480 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 25. März 2006, 12:39

@Immo:
Das ist natürlich witzig, aber durchaus nicht uninteressant, wenn man bedenkt, dass Edes Sendungen seinerzeit Alpträume über die ins Licht gerückte Wirklichkeit hervorriefen, beim Krueger indes Alpträume zu realen Schrecken werden. Oder worauf lief's hinaus?

@Schischa:
Habe ja auch geschrieben, dass der Film gut ist - nur halt leider für meine Begriffe völlig überbewertet. Besonders, wenn man ihn mit ähnlich gelagerten Streifen aus Japan vergleicht. Norifumi Suzuki ist für mich eher ein ordentlicher Handwerker - innovativ höchstens durch die Initiierung der SUKEBAN-Serie.
Die Empfehlung für TIGER VON OSAKA (also RED HANDCUFFS) kann ich nur unterstützten, wenn mir auch nicht so wirklich einleuchtet, wie du von SEX & FURY auf den TIGER kommst, weil ich FURY weitaus eher in der Tradition von RED PEONY (wie ja auch bereits gesagt), BLIND WOMAN'S CURSE oder LADY SNOWBLOOD sehe und die ZERO WOMAN-Werke nun eine ganz andere Marschrichtung haben.
Die von dir mitunter favorisierte Holland-DVD von RED HANDCUFFS indes ist leider nun gar nicht zu empfehlen, weil das Bild vorn wie hinten nicht stimmt und überdies nur eine grausige Qualität an den Tag legt. Da bleibt wirklich nur und ausschließlich die durchaus fabelhafte US-Veröffentlichung und kein entweder oder.

@Michael:
Vielen Dank.
Die Darbietung der Lindberg in SEX & FURY fand ich nicht so sonderlich bemerkenswert. Da hat sie in den deutschen Sex-Filmen, in denen sie aufgetaucht ist, doch wirklich bleibenderen Eindruck hinterlassen. Denke aber, dass ihr Auftritt auf jeden Fall einer der Gründe war, warum SEX & FURY in den USA überhaupt erschienen ist (und nicht andere/bessere Werke aus gleicher Zeit).

Bearbeitet von molotto, 25. März 2006, 12:46.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0