

Menschen, die sich selbst bedienen
#691
Geschrieben 25. Juli 2006, 20:51
#692
Geschrieben 25. Juli 2006, 21:05
molotto sagte am 25.07.2006, 21:51:
Kann ich Dir nur zustimmen. Das "Live" Erlebnis hat bei den 80ern allerdings einen nicht zu verkennenden Mehrwert für mich. In den 70ern war ich wirklich noch ein kleiner Scheisser! Filmtechnisch aber klar eine oder gar zwei Klassen besser!
#693
Geschrieben 26. Juli 2006, 00:06
Schischa sagte am 25.07.2006, 21:45:
Funk_Dogg sagte am 25.07.2006, 21:01:
Macht mir jetzt blos das 80er Kino nicht schlechter als es war. Ich wollte meine Teeniezeit mit den ganzen Filmen nicht mehr missen. Auch ich hab mir die "2 Nasen" im Kino angesehen.....und? Damals fans ichs gut und jeder Dödel wollte ein Trike fahren. Das mir das hier blos keiner abstreitet!
Das stimmt. Erinnere mich noch daran als Gottschalk und Krüger mit ihren Mühlen zu Promozwecken ins Aktuelle Sportstudio einfuhren ...
#694
Geschrieben 26. Juli 2006, 10:02
molotto sagte am 17.07.2006, 16:25:
Hihi, da komm' ich nicht umhin... ich konnte mir besagte Spielzeitverteilung nur damit erklären, wie die kontemporären Rockbands aussahen - da ging es doch offensichtlich hin: zum langhaarigen Bombenleger in Tierhaut-Montur!
Ansonsten gerade mit großem Vergnügen die letzten paar Einträge gelesen...

#695
Geschrieben 26. Juli 2006, 13:06
Danke für die Primeln.

Deine Theorie, dass in THE RIFFS mit Gregory und seinen Mannen auch der härteren Populärmusik gedacht wurde, ist ebenso interessant wie schauderhaft. Mark Gregory als Ikone der Fraktionen MANOWAR und RUNNING WILD? Aufhören! Aufhören! Ganz schlimmer Gedanke! Am besten gar nicht weiter ausführen!

#696
Geschrieben 26. Juli 2006, 13:17

F.
Bearbeitet von Funxton, 26. Juli 2006, 13:24.
#698
Geschrieben 31. Juli 2006, 09:41
Habe den Anfang der 90er mal in der Videothek ausgeliehen. Richtig abgenudelt und eklig dunkel kam der mir gegenüber der glatten DVD-Edition aus Holland vor. Ich entsinne mich, dass ich die Ermordung des Soldaten durch Caligula (schneidet ihm den Bauch auf, nachdem er in erst halb mit Wein ersäuft), in diesem Zusammenhang als ungeheuer brutal empfand.
Ist demnächst auch mit einem Eintrag zu SALON KITTY zu rechnen?

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#699
Geschrieben 31. Juli 2006, 10:37
Die Abschlachtung der besoffenen Leibgarde finde ich nach wie vor extrem heftig anzusehen. Die Kopfabsäbelmaschine ist aber auch einen guten Zacken grausig und war zumindest damals bei der Kinoauswertung in dem gleichem Maße Gesprächsthema, wie man sich auch beeindruckt vom Todesstern-Graben im KRIEG DER STERNE zeigte.
Ach ja: SALON KITTY werde ich mir bestimmt auch mal wieder ansehen, der muss aber noch "abhängen", weil das noch nicht einmal zwei Jahre her ist, seit ich den zuletzt gesehen habe. Wenn Brass, dann eher mal wieder MIRANDA.
Bearbeitet von molotto, 31. Juli 2006, 10:39.
#700
Geschrieben 01. August 2006, 14:46
Im örtlichen Saturn haben sich auch noch BLACK ANGEL (Senso '45) und SNACK BAR BUDAPEST verirrt. Zumindest BLACK ANGEL schaut immens interessant aus. Scheint über eine ähnliche Ästhetik wie SALON KITTY zu verfügen. Kannst du irgendetwas zur SNACK BAR sagen?

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#701
Geschrieben 02. August 2006, 14:28

#702
Geschrieben 02. August 2006, 18:15
#704
Geschrieben 11. August 2006, 10:33
Toller Text, so lese ich dich am liebsten ...

#705
Geschrieben 11. August 2006, 11:01
Aber eins muß ich doch ablassen: Ist der größte Verdienst des Filmes nicht eher, daß er 1996, zu einer Zeit also, als Russen-Bashing in großen Teilen des ehemaligen Ost-Blocks wieder akzeptabel wurde, dem Vorurteil eine differenzierte Betrachtung des Besetzerstatus der Roten Armee entgegensetzt?
Die Libuse habe ich tatsächlich nicht erkannt. Was ein Glück, daß im Märchen beim happy ending Schluß ist. Sonst wäre man als Kind schon deprimiert, wie Prinzessinnen und Prinzen als olle Vetteln enden.
Bearbeitet von The Critic, 11. August 2006, 11:02.
#706
Geschrieben 11. August 2006, 13:42
molotto sagte am 02.08.2006, 20:18:

"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)
#707
Geschrieben 11. August 2006, 14:04
Danke für die Blumen. Nicht zu jedem damals gesehenen Film sind die Erinnerungen allerdings so unauslöschlich gewesen wie zu WOODOO. Das meiste hat der Zahn der Zeit aus dem Schädel genagt.
@Critic:
Klar, der Junge war schon toll, keine Frage. Bonusmaterial gucke ich so gut wie nie, deshalb weiß ich auch nichts weiter über die Arbeit von dem Knaben. Mit Kinderdarstellern habe ich generell Probleme, weil mich ständig die Befürchtung überfällt, mit quäkenden Kotelettgrinsern wie in den US-Filmen konfrontiert zu werden, denen man schon eine scheuern möchte, sobald sie sich nur blicken lassen. Die Kinderdarsteller in EIN BAUM WÄCHST IN BROOKLYN hingegen fand ich fast noch besser als den Knirps aus KOLYA. Außerdem geht natürlich nichts über Giovanni Frezza im HAUS AN DER FRIEDHOFMAUER und Danny Lloyd aus SHINING.
Was 1996 so angesagt war, juckt mich weniger, weil ich KOLYA vergangenes Wochenende gesehen habe, also 10 Jahre später. Rechne das dem Film aber mal an, was du zur Stimmungslage seinerzeit zu sagen hattest.
Ja, versuche bitte einfach das nächste mal bei KOLYA zu vergessen, dass Puttel drin ist. Das ruiniert die HASELNÜSSE ganz ungemein.
@Tornhill:
Danke für die Info. War erst gestern wieder unterwegs und habe mir eine halbe Reisetasche DVDs gekauft, jedoch - nicht zuletzt wegen dem Ausfall des Forums - völlig vergessen nach dem Brass zu schauen. Habe mir das jetzt mal ausdrücklich notiert, damit ich weiß, nach was ich Anfang September zu gucken habe, wenn ich von meiner Vermilchreisung zurück bin. Hol' ich mir doch glatt mal die MCP, denke ich...

#711
Geschrieben 11. August 2006, 17:36
molotto sagte am 11.08.2006, 15:22:
Yo, das sind richtige Gruselbatzen. Genau wie die Blagen aus dem DORF DER VERDAMMTEN.
Martin Stephens war ja sowohl in VILLAGE als auch in INNOCENTS...den würde ich wohl auch zur Adoption freigeben.

#712
Geschrieben 11. August 2006, 18:05
F.
#714
Geschrieben 11. August 2006, 19:59
Klolektüre!!!

Na, ich will's tatsächlich mal positiv sehen.

pasheko sagte am 11.08.2006, 18:36:

Stimmt! INNOCENTS ist bei mir schon lange her. Mir kam er allerdings bei VILLAGE ziemlich bekannt vor, hätte den jetzt aber nicht mit INNOCENTS in Verbindung gebracht. Danke für den wertvollen Hinweis, Krake!

@Funxton & Howie:
Bombe? Arschbombe höchstens. Dass ihr diesen Müll bejubelnswert findet, nehme ich euch ziemlich krumm.

Bearbeitet von molotto, 11. August 2006, 20:02.
#715
#718
Geschrieben 12. August 2006, 13:30
#719
Geschrieben 12. August 2006, 13:34

F.
#720
Geschrieben 12. August 2006, 19:27
Immo sagte am 12.08.2006, 14:30:
Ganz schön schaurig! Meine Herren!


Ach ja: Wenn ich das Bild auf meinem Rechner sichere, entwickelt das dann ein durch den Speicher geisterndes Eigenleben?

Bearbeitet von molotto, 12. August 2006, 19:29.
Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0