Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Menschen, die sich selbst bedienen - Filmforen.de - Seite 11

Zum Inhalt wechseln


Menschen, die sich selbst bedienen


1394 Antworten in diesem Thema

#301 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2006, 10:27

Kann man durchaus so sehen, Nemo. Hatte ich noch gar nicht weiter drüber nachgedacht. In diesem Zusammenhang fällt mir spontan auch DRESSED TO KILL wieder ein, in dem Keith Gordon in Ansätzen eine ganz ähnliche Rolle bekleidet, wenn auch auf wesentlich primitiveren Niveau natürlich.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#302 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2006, 13:18

Das ist ein interessanter Vergleich. Immo hat mal gemeint, der junge Gordon in "Dressed To Kill" sei Brian de Palma selbst. Der habe als Junge immer Radios zerlegt, um deren Wirkungsweise zu verstehen. Später hat er dieses Prinzip auf Hitchcock in seinen eigenen Filmen übertragen.
Aber was will Operator Max Cohen, der Maschinen(be)diener im Gehäuse?
Der vertritt die These, dass die Welt mathematischen Gesetzen unterliegt, dass die Natur bestimmte Muster erzeugt (zur Entstehungszeit des Films konnte man Apfelmännchen-Puzzles kaufen und eingewisser Mandelbrot erklärte seine Formel unter Zuhilfenahme von Blumenkohl im Fernsehen), dass schließlich eine universelle Weltformel existiert. Die kann er allerdings nur unter Zuhilfenahme sehr leistungsfähiger Chips aufstellen und hier macht er sich nicht nur von anderen Menschen abhängig, sondern er delegiert die mathematischen Prozesse an die ihn umgebende Maschine. Die Errechnung der 216 (?) stelligen Zahl korrespondiert offensichtlich sehr stark mit den Persönlichkeitsveränderungen. Als der Computer sie schließlich ausspuckt geht bei Cohen das Licht aus. Zu diesem Zeitpunkt haben sich Cohen und Computer schon gegenseitig verschränkt und durchdrungen und der Computer beginnt seine eigenen Bestandteile aufzuzählen, anders ausgedrückt er erlangt ein Bewusstsein. Dann kommt die Natur in Gestalt einer Ameise in die Laborsituation... "Du sollst dir keine Formel machen!"
13:19 Uhr - drücke RETURN!

#303 Immo

    zombie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.096 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 19. Januar 2006, 13:22

Naja, "er selbst" ist das natürlich nicht und ich hoffe ich habe das auch nicht so gesagt ;) Aber eine Art "kleines alter ego" dürfte das wohl schon sein. Interessant beispielsweise auch, dass John Travoltas Figur in BLOW OUT von sich im Dialog ein ähnliches biografisches Detail zu erkennen gibt.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


#304 Nemo

    Zusammen stoppeln?

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.937 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2006, 13:24

Hab ich auch nicht so gemeint. Entschuldige, wenn ich das zu ungenau wiedergegeben hab.

#305 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2006, 13:25

Brian de Palma hat das mit dem Charakter Keith Gordons übrigens selbst angemerkt.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#306 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2006, 16:37

Das Tier :love:

Einer meiner absoluten Favoriten. Das dir Donaggios Musik aufgefallen ist, finde ich überraschend. Im Gegensatz zu Dressed to Kill ist er hier ja recht zurückhaltend.

#307 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2006, 18:24

@Nemo:
Jawoll! Sehr interessante Betrachtungen! Auch die Lesart der Szenen mit den Ameisen als Mahnung der Natur macht durchaus Sinn. Werde bei meiner nächsten Sitzung mit dem Film noch einmal verstärkt auf den von dir angeführten Punkt Verschmelzung Mensch/Maschine achten.

Ja, dass De Palma zumindest in gewisser Weise autobiografische Züge in die Rolle Gordons eingebaut hat, war bereits zu lesen. Diese stecken, wenn ich mich recht entsinne, aber vor allem im Ansatz. Wäre De Palma ein Kriminalfälle lösender Elektronik-Nerd, dann wäre wohl kein Filmemacher aus ihm geworden.

@Phibes:
So zurückhaltend finde ich Donaggios Score zu DAS TIER (habe ich nur auf LP von Varese, gibt's davon irgendwo eine CD, deren Existenz ich wieder einmal verpennt habe?) eigentlich nicht. Einzelne Stücke sind doch durchaus recht kraftvoll. Ganz klar würde ich aber auch DRESSED TO KILL jederzeit den Vorzug geben, wenn ich zwischen den beiden wählen müsste.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#308 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 19. Januar 2006, 18:26

Vielleicht hätte ich lieber sagen sollen, dass The Howling die prägnanten Melodien anderer Donaggio-Scores.

Und ja: Es gibt eine neue CD. sSoviel ich weiss, mit dem kompletten Score (sogar das Thema für Dee Wallaces Nachrichtensendung ist dabei).

#309 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2006, 17:08

:) Von der CD habe ich mal wieder nichts mitbekommen. Schön, was sich da alles zusätzlich drauf verirrt hat. Werde dann wohl mal alsbaldig zuschlagen, zumal die ja, wie ich mittlerweile gesehen habe, überall recht günstig zu haben ist.

Na, prägnante Melodien anderer Donaggio-Scores? Irgendwie ja, irgendwie nein. Zumindest hat HOWLING mit anderen Soundtracks schon gewisse Ähnlichkeiten, was sich sicher nicht ganz abstreiten lässt. Aber das ist ja eigentlich im Soundtrack-Bereich auch nichts wirklich Ungewöhnliches. Hält mich jedenfalls nicht davon ab, DAS TIER auch musikalisch weiterhin klasse zu finden. :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#310 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2006, 17:19

Ich mag den auch. Ich weiss aber nicht, ob der auch auf CD funktioniert. Ist ja bei Donaggio so eine Sache. Carrie ist jedenfalls ohne die Bilder nicht so überzeugend. Aber Howling werde ich mir alleine aus Liebe zum Filme schon zulegen.

#311 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2006, 17:35

Volle Zustimmung bei CARRIE, obwohl man da ja noch sozusagen als "Extra" die beiden Songs von Katie Irving umsonst kriegt - zumindest auf der MGM CD. Ich sach nur: "I never dreamed someone like you could love someone like me." Uaaahhh! Dagegen ist Donaggio selbst dann noch Gold, wenn er sein miesestes Stück im Alleingang auf einem Kamm blasen würde.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#312 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2006, 17:46

Ich fürchte, dass die Songs auch von Donaggio sind, er ist ja auch Songwriter. Hat Katie Irving eigentlich etwas mit Amy zu tun?

#313 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2006, 18:01

Ja, die Songs bei CARRIE hat Donnagio zusammen mit Merritt Malloy fabriziert. Ganz schlimm! Ob Karie Irving was mit Amy Irving zu tun hat, das weiß ich auch nicht. Wen juckt das im Grunde auch schon? :D

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#314 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2006, 18:17

Hat sich hier ja zu einem anregenden Austausch entwickelt, den ich gerne mitlese. So für zwischendurch, auch für Mitlesende, in die Runde geworfen:

Deodatos ATLANTIS INFERNO läuft in ungefähr vier Wochen auf Tele 5. Komisch, dachte, Molotto hätte den sehr positiv besprochen, in Wirklichkeit aber so überhaupt nicht. Die Faszination, den Film auch sehen zu wollen, entstand also viel mehr durch die anschließende Diskussion in diesem Thread.

Bearbeitet von Michael, 20. Januar 2006, 18:18.


#315 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2006, 18:25

Und nun hast du keine Lust mehr auf ATLANTIS INFERNO, oder wie?
ATLANTIS INFERNO ist rätselhaft - dämonisch - hexenhaft. Prädikat: Besonders gurkig. Muss man halt selbst angucken. Schön überdies, das der auch im TV mal gezeigt wird. Versuch mal die Nuss mit der Bohrinsel zu knacken!

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#316 Michael

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2006, 18:39

Doch, doch sehr große Lust (bei mir ist es mehr die Frage, da ich kein Tele 5 hab, ob mir den jemand aufnimmt).

Zitat

ATLANTIS INFERNO ist rätselhaft - dämonisch - hexenhaft. Prädikat: Besonders gurkig. (Molotto)
Könnte man glatt auf die DVD drucken. :cheers:

#317 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2006, 18:54

Michael sagte am 20.01.2006, 18:39:

Zitat

ATLANTIS INFERNO ist rätselhaft - dämonisch - hexenhaft. Prädikat: Besonders gurkig. (Molotto)
Könnte man glatt auf die DVD drucken. :cheers:

<{POST_SNAPBACK}>


Nur eine Frage der Zeit, bis die ersten DVDs mit Filmtagebuch-Zitaten auftauchen. :)
Exemplare mit zitierten imdb-kommentaren sind ja schon zu sichten. :muhaha:

#318 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2006, 19:04

pasheko sagte am 20.01.2006, 18:54:

Michael sagte am 20.01.2006, 18:39:

Zitat

ATLANTIS INFERNO ist rätselhaft - dämonisch - hexenhaft. Prädikat: Besonders gurkig. (Molotto)
Könnte man glatt auf die DVD drucken. :cheers:

<{POST_SNAPBACK}>


Nur eine Frage der Zeit, bis die ersten DVDs mit Filmtagebuch-Zitaten auftauchen. :)
Exemplare mit zitierten imdb-kommentaren sind ja schon zu sichten. :muhaha:

<{POST_SNAPBACK}>

Bertucci verwendet für seine Schmuddel-DVDs Kommentare aus Cinefacts-Threads. :))

#319 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 20. Januar 2006, 20:49

@korken:
Das ist aber im Grunde auch nicht schlimmer, als wenn irgendwelche größeren Veröffentlichungsbuden Zitate aus der Petra, Freundin, Brigitte oder Bravo Girl unschön auf die Coverfronten drucken.

@Michael:
Ist natürlich nicht so schön, dass du kein Tele 5 hast, wo die doch jetzt wieder - unterbrochen von Klingelton- und Stöhnwerbung - so herrlich viele absurde Zelluloidorgien abfeiern. :(

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#320 FakeShemp

    Schlauer noch, als Sokrates! Zudem Anwalt schlechter Filme..

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge
  • Ort:Franken

Geschrieben 26. Januar 2006, 11:30

So, ich muss nun auch mal was absenfen. Eigentlich total unwichtig, aber keiner hält mich…. Ich liebe den Landis Werwolf, weswegen ich den verteidigen muss, ich kann nicht anders. :D Mal davon abgesehen, dass Howling im Vergleich eher so knapp am "Loveboat" vorbeischrammt, sind seine Effekte zwar wunderbar schmuddelig und ehrgeizig, sowie ihrer Zeit voraus, was ich auch ganz hervorragend finde, aber haushoch denen vom Baker sind sie wirklich nicht überlegen. Der hat schon eine sehr viel sauberere Arbeit abgeliefert, die auch bei vollem Deckenlicht noch überzeugt. Letztendlich ist es Geschmackssache, welchen Film man favorisiert. Mir gefallen beide. Sie sind eben sehr unterschiedlich und bei aller willkommener Düsternis von Dantes Film, die beiden direkt verglichen, komme ich da schon zu dem Eindruck, einmal einen großartigen Werwolfreißer aus der Bahnhofsbuchhandlung zu haben und andererseits einen außergewöhnlich eigenwilligen Werwolfklassiker, mit der preisverdächtigeren Verwandlung. Landis Film ist ne andere Liga. Nicht als Horrorfilm, aber als Film.

Behaupte ich jetzt mal so... :doof:
Mein herziges Filmtagebuch:
http://www.filmforen...?showtopic=1154
Wie, Sie sind anderer Meinung...??!
http://www.filmforen...?showtopic=1155
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild_________Eingefügtes Bild"Wolle Rose kaufe...???"
"Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird!" - ein Unbekannter
"Wenn Du zwei weiße Eltern hast, wirst Du nie ein Halbfarbiger!" - Dieter Bohlen
"Als Johannes Paul der II. gestorben worden war..." Andreas Englisch In einer Talkshow

#321 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2006, 13:23

FakeShemp sagte am 26.01.2006, 11:30:

So, ich muss nun auch mal was absenfen. Eigentlich total unwichtig, aber keiner hält mich…. Ich liebe den Landis Werwolf, weswegen ich den verteidigen muss, ich kann nicht anders. :D Mal davon abgesehen, dass Howling im Vergleich eher so knapp am "Loveboat" vorbeischrammt, sind seine Effekte zwar wunderbar schmuddelig und ehrgeizig, sowie ihrer Zeit voraus, was ich auch ganz hervorragend finde, aber haushoch denen vom Baker sind sie wirklich nicht überlegen. Der hat schon eine sehr viel sauberere Arbeit abgeliefert, die auch bei vollem Deckenlicht noch überzeugt. Letztendlich ist es Geschmackssache, welchen Film man favorisiert. Mir gefallen beide. Sie sind eben sehr unterschiedlich und bei aller willkommener Düsternis von Dantes Film, die beiden direkt verglichen, komme ich da schon zu dem Eindruck, einmal einen großartigen Werwolfreißer aus der Bahnhofsbuchhandlung zu haben und andererseits einen außergewöhnlich eigenwilligen Werwolfklassiker, mit der preisverdächtigeren Verwandlung. Landis Film ist ne andere Liga. Nicht als Horrorfilm, aber als Film.

Behaupte ich jetzt mal so... :doof:

<{POST_SNAPBACK}>


Meine Zustimmung ist dir sicher. :cheers:

F.

#322 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2006, 16:42

Das sei euch gegönnt. Mir ist die dunklere Ecke lieber und natürlich die Tatsache, dass Dante sehr viel Detailliebe liefert und gleichzeitig die Werwolfthematik in kleinen Dosen revolutionierte. Außerdem mag ich es, dass der Film nicht allzu sehr auf offensichtlichen Klamauk setzt.
Aber vermutlich geht's euch eh nur um die rein optische Qualität des Effektbombardements. :D

Ach so, noch eines: Die Effekte in AMERICAN WEREWOLF bei vollem Deckenlicht sehen im Kino auf großer Leinwand übrigens bei weitem nicht mehr so überzeugend, sondern recht latexmäßig aus. :)

Bearbeitet von molotto, 26. Januar 2006, 16:45.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#323 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2006, 17:01

Exterminator:

Den Film habe ich noch nicht gesehen, aber an Ginty erinnere ich mich noch gut. Ich bedaure es auch, dass der verschwunden ist. Und ich bedaure es auch das der Glickenhaus es ihm nicht gleichgetan hat.

#324 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2006, 18:57

@Phibes:
Na ja, der Ginty hat halt irgendwie nach EXTERMINATOR kein Bein auf den Boden bekommen. Ganz schlimm fand ich den RETALIATOR (damals auf VHS mit Glitzercover, was den Film aber auch nicht besser machte).
Das Action-Hauptwerk von Glickenhaus ist doch ganz okay, wenn man neben EXTERMINATOR und SÖLDNER noch den dummdreisten PROTECTOR mit ins Boot nimmt. Über den Rest kann man mehr als streiten, vor allem über den unterirdischen SLAUGHTER OF THE INNOCENTS, der gehörig an Lämmerwahn und dem Glickenhaus-Sohnemann krankt.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#325 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2006, 19:12

@ Werwölfe: Sind auch weniger die Effekte als der Rest an sich, der mir Landis' Film etwas besser munden lässt. Aber sei's drum, der Dante hat auch Klasse, ganz klar

@ Glickenhaus: Der Mann war mal echt super. "Protector" ist neben "Police Story" und den "Cannonball Run"-Streifen der einzige Jackie Chan, den ich mir, ohne Zahnschmerzen zu bekommen, anschauen kann. Fand "Shakedown" auch noch sehr nett, aber dann der Film mit Glenn ... furchtbar. Ich erinnere mich noch mit Schrecken an das nervige Computerkind...

F.

#326 Phibes

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.694 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2006, 19:13

Eigentlich hat er ja später nur noch Filme gedreht, um seinen Sohn vom Nasenbohren fernzuhalten. Tut schon weh, wenn man darin dann Leute wie Joanna Pacula oder Patrick Bergin sieht und die sich die ganze Zeit fragen, warum es so weit kommen musste. :P

#327 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2006, 19:30

@Funxton:
So ist das halt. Wat de een sien Uul, is den anner sien Nachtigall. Als nächster Film zu diesem Thema kommt bei mir übrigens endlich mal wieder HOWLING II an die Reihe. Auf das Wiedersehen bin ich nach all den Jahren wirklich sehr gespannt. Und selbst in diesem Fall bin ich nicht sicher, ob ich der Fortsetzung vielleicht nicht auch noch den Vorzug vor dem Landis geben würde. Danning und so. Du verstehst... ;)

Chan magst du nicht? Ich auch nicht so sonderlich.

@Phibes:
So könnte man das auch sehen! Klar! :D
Ich habe vom Glickens späteren Filmen kaum noch etwas angesehen. Waren mir auch zu übel. Aber auf den EXTERMINATOR und die beiden anderen Ausnahmen lasse ich aber nichts kommen - das sind ja schließlich schon regelrechte 80er-Jahre-Heiligtümer. ;)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#328 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 26. Januar 2006, 23:01

Zitat

]Eingefügtes Bild

:love: :love: :love:

Schaut aus wie mein Namensvetter Carpendale im David Hasselhoff-Kostüm

:love: :love: :love:

#329 FakeShemp

    Schlauer noch, als Sokrates! Zudem Anwalt schlechter Filme..

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge
  • Ort:Franken

Geschrieben 27. Januar 2006, 10:59

molotto sagte am 26.01.2006, 20:30:

Als nächster Film zu diesem Thema kommt bei mir übrigens endlich mal wieder HOWLING II an die Reihe. Auf das Wiedersehen bin ich nach all den Jahren wirklich sehr gespannt. Und selbst in diesem Fall bin ich nicht sicher, ob ich der Fortsetzung vielleicht nicht auch noch den Vorzug vor dem Landis geben würde.
Wenn das so kommen sollte, dann stimmt was mit dir nicht...! :D Letzte Sichtung liegt zwar bei mir auch schon 15 Jahre zurück, aber ich hab den als so unterirdisch in Erinnerung, dass er in Australien schon wieder rauskommt... :muhaha:
Mein herziges Filmtagebuch:
http://www.filmforen...?showtopic=1154
Wie, Sie sind anderer Meinung...??!
http://www.filmforen...?showtopic=1155
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild_________Eingefügtes Bild"Wolle Rose kaufe...???"
"Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird!" - ein Unbekannter
"Wenn Du zwei weiße Eltern hast, wirst Du nie ein Halbfarbiger!" - Dieter Bohlen
"Als Johannes Paul der II. gestorben worden war..." Andreas Englisch In einer Talkshow

#330 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 27. Januar 2006, 11:08

@Howie:
Findste? Howard Carpendale :band: ist mir zufällig vor ein paar Jahren mal über den Weg gelaufen, hatte eine fast rote Bombe und sich wegen irgendwas fürchterlich aufgeregt. Wie Robert Ginty hat er da nun wirklich nicht gerade ausgesehen. Eher wie ein typisches Opfer der Midlife Crisis. :D

@Fake:
Wer behauptet denn überhaupt, dass mit mir etwas stimmen würde? :lol:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0