Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Menschen, die sich selbst bedienen - Filmforen.de - Seite 5

Zum Inhalt wechseln


Menschen, die sich selbst bedienen


1394 Antworten in diesem Thema

#121 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 04. August 2005, 16:02

Pasheko, das mit THE DUNWICH HORROR ist so eine Sache. Den finde ich durchaus nicht schlecht, im Vergleich zu WITLEY fällt er für mich aber dennoch etwas ab. Es war dennoch falsch zu behaupten, Haller hätte neben WITLEY keinen guten Film mehr gemacht, das sehe ich ein. Die flapsige Bemerkung richtete sich vor allem gegen die TV-Filme und -Serien, die Daniel Haller noch auf der Latte hat. Ich habe, glaube ich, eine Folge AIRWOLF von ihm gesehen, was aber schon mindestens 100 Jahre her ist, mir nicht gefallen hat und ich eigentlich auch nur wissen wollte, ob Jan-Michael Vincent darin genauso besoffen ist wie in X-TRO II. Eventuell ist ja auch REBELLEN IN LEDERJACKEN ganz brauchbar von Haller.

Was die Primeln für die anderen Einträge angeht, so gebe ich dir die hiermit zurück, weil ich dein Tagebuch auch sehr gerne lese und mir die bunte Mischung darin sehr gefällt - scheinbar haben wir eh einen sehr ähnlichen Geschmack, was einen Teil unserer Filmauswahl anbelangt. Find ich gut! :)

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#122 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 04. August 2005, 19:53

Blumen angenommen. :)

REBELLEN IN LEDERJACKEN ist durchaus brauchbar - viel mehr aber auch nicht. Halt ein AIP-Biker-Film, der ganz gut reinläuft, bei dem man aber auch nicht viel verpaßt...

#123 kinski

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 144 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 25. August 2005, 22:50

@ Atlantis Inferno :
gut zu wissen, dass noch jemand diesen Film kennt. ATLANTIS INFERNO zählt seit 20 Jahren zu meiner Top 10 ... warum auch immer. Irgendwann hab ich mich in diesen Film verliebt, so bekloppt er auch sein mag. Ich muß zugeben, dass ich das mit der Radioaktivität und so anfangs auch nicht geschnallt habe. War mir ehrlich gesagt auch völlig Wurscht. Der Film ist einfach Kult, auch wenn 99% aller Filmfans das nicht erkannt haben ! :D
Eingefügtes Bild
KLAUS KINSKI :
"Ich liebe Huren, Diebe und vielleicht auch Mörder ...
... weil ich ihr Schicksal liebe ...
... wenn sie eines haben."

#124 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 25. August 2005, 22:55

Klausemann, mir geht's da ganz ähnlich, wie ja vielleicht aus meinem Eintrag herauszulesen ist. Ganz sicher hat das aber auch mit der ungemein schmissigen Musik von den Zwiebelbrüdern zu tun, die diesen Film ziert, denn das "Rolling, rolling, black inferno" hing mir wieder einmal die ganze Nacht im Ohr. Ich habe mir zudem einen Knoten ins imaginäre Taschentuch gemacht, damit ich beim nächsten Mal darauf achte, was es mit der Bohrinsel auf sich hat. Das habe ich nämlich noch immer nicht kapiert.
Heute hängt mir übrigens bereits seit nachmittags Zwiebels Knalltütenmusik aus HALLELUJA in der Ohrmuschel. Dagegen muss ich noch dringend etwas tun.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#125 kinski

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 144 Beiträge
  • Ort:NRW

Geschrieben 25. August 2005, 23:28

Hach, da muß ich doch gleich mal zu meinem Plattenschrank kriechen und meine wunderschöne 12"-Vinyl-Maxi "Black Inferno" rauskramen. :love: Hallo Ohrwurm !
Eingefügtes Bild
KLAUS KINSKI :
"Ich liebe Huren, Diebe und vielleicht auch Mörder ...
... weil ich ihr Schicksal liebe ...
... wenn sie eines haben."

#126 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 12:20

Yo! Das gute Stück liegt hier auch noch herum. :cheers:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#127 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 16:25

Re:Wishmaster 2

Teil 2 fand ich noch recht spaßig. Wie du schon anmerkst wurde versucht einen zweiten Freddy Krüger zu schaffen. Ein meiner Meinung nach recht hoffnungsloses Unterfangen aber zumindest Teil 1 und 2 sind doch für einen geselligen Abend mit ein paar Gleichgesinnten und Bier oder Wein noch zu gebrauchen. Richtig schlecht gerieten erst die Fortsetzungen 3 und 4. Anderer Hauptdarsteller, miesere Tricks und (noch) schwächere Story haben die Reihe problemlos ins Aus manövriert...

#128 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 16:35

@Azazel:
Dass Teil 3 + 4 der Serie nichts mehr sind, will ich dir gerne glauben. Wie so oft mache ich aber auch hier nach Teil 2 defintiv Schluss mit WISHMASTER und werde die von dir auch nicht gerade mit Rosen bedachten Fortsetzungen mal links liegen lassen.
Neben WISHMASTER 2 habe ich im Zuge meines Umzugs noch mehr solche Horrorgraupen gefunden und bin etwas deprimiert, weil ich nun befürchte, die Durchsicht der Filme wird kein Vergnügen werden, sondern eher so etwas wie harte Arbeit. Und das wäre wirklich schlimm. Frage daher an den Fachmann: DEATHBED von Danny Draven. Hat der eine Chance verdient, oder soll ich den besser gleich in den Keller bringen?

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#129 Azazel2k

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 206 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 17:14

Na die Fortsetzung sollst du ja auch links liegen lassen ! :D

An "DeathBed" kann ich mich nur ganz dunkel erninnern. Wurde da nicht mit Stuart Gordons Namen für geworben ? Sofern ich noch weiß ist der Film leidlich spannend, hohl und recht lausig gespielt und getrickst. Spontan würde ich sagen: Ab in den Keller (wo hast du das ganze Zeug aufgegabelt ?).
Wenn Gordon dann im Grunde nur den ersten "Re-Animator" oder den noch passablen "From Beyond". Im Bereich Action war "Fortress" noch recht spaßig.

#130 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 26. August 2005, 19:28

Danke für die Info bezüglich DEATHBED. Stimmt, der Film ist aus der "Stuart Gordon presents"-Reihe, was aber absolut nichts heißen muss. RE-ANIMATOR und FROM BEYOND haben ihre Zeit gehabt, das interessiert mich schon seit zehn Jahren nicht mehr so wirklich. DOLLS finde ich allerdings noch etwas gelungener als den ollen FORTRESS. Den Totalabsturz hat Gordon dann ja mal mit ROBOT JOX hingelegt. Selten so einen uninteressanten Film gesehen. Der wär' mir sogar für den Keller zu blöd.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#131 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 29. August 2005, 20:49

Hi molotto,

wollte dir eigentlich nur sagen, wie gut mir dein Eintrag zum ollen
Jess Franco gefallen hat: Schöner und kompetenter Text, der mir Lust
auf den Film gemacht hat, ohne sich nur auf das Wiederkäuen der
Handlung zu beschränken. So etwas fehlt mir bei vielen anderen
Tagebuchschreibern.

Habe auch noch eine Bemerkung zum Staurt-Gordon-Thema:
Sein letzter (?) Film KING OF THE ANTS, der 2003 auf dem FFF lief,
ist ein absoluter Gnadenhammer und mit Sicherheit einer der derbsten
und zynischsten Filme, die ich je gesehen habe. Man fühlt sich danach,
als hätte man eine Woche in einem stickigen, stinkigen Heizungskeller
gepennt, der mit den rough mixes der Einstürzenden Neubauten
beschallt worden wäre. Könnte was für dich sein, definitiv kein
Funsplatter oder Yuznahorror.

#132 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 31. August 2005, 21:30

Besten Dank für deine wohlmeinden Worte zu meinem Eintrag zu ENTFESSELTE BEGIERDE. Freut mich ganz außerorendlich, wenn ich dir habe Lust auf den Film machen können.

Vielen Dank auch für den Tipp mit KING OF THE ANTS. Danach werde ich auf jeden Fall mal den Hals verrenken. Deine guten Worte zu dem Film in Gottes Ohr!

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#133 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 01. September 2005, 17:07

KING OF THE ANTS müsste es meines Wissens in den USA auf DVD geben ...
- auf jeden Fall existiert eine DVD davon.

Noch eine Frage zu den hübschen Sixties-Exploitern, die du so gern besprichst:
Sichtest du die auf DVD oder sind das noch alte Videotapes?

#134 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. September 2005, 19:25

Mich würde noch dezidiert interessieren, ob du eine (am liebsten deutsche) DVD-Fassung von dem Franco-Film empfehlen kannst.
Ich möchte den jetzt nämlich auch sehen. B)

F.

#135 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 02. September 2005, 00:33

@Funk:
Vieles schaue ich mittlerweile auf DVD, zuweilen greife ich gerne aber auch auf Tapes zurück - insbesondere bei solchen Sachen wie ENTFESSELTE BEGIERDE, zumal sich in diesem Fall ja seinerzeit ziemlich schnell herumgesprochen hat, dass die verfügbaren DVDs allesamt nicht so das gelbe vom Ei sein sollen. Dennoch: Wenn möglich, dann ersetze ich die VHS gerne durch eine schicke DVD. In welchem Fall ich bereits so verfahren habe, das weiß ich aber oftmals schon nicht mehr (oder ich habe wenigstens arge Zweifel), weil ich bislang ein nur sehr unzureichendes Ordnungssystem hatte. Aber ich arbeite momentan daran und habe just gestern eine Wagenladung zusätzlicher Regale gekauft, die ich auch prompt aufgebaut und ordnungsgemäß verdübelt habe. Dummerweise hatte ich danach absolut keine Lust mehr, mit dem Schaffen von Ordnung überhaupt noch anzufangen. Und selbst heute konnte ich mich dazu nicht aufraffen. Jetzt steht der Regalkram hier herum, war teuer und ist gähnend leer. Aber morgen. Bestimmt.

@Funxton:
Wirklich empfehlen kann ich von ENTFESSELTE BEGIERDE nur das, was ich selbst gesehen und für gut befunden habe habe (s. auch oben). In diesem Fall die VHS von Redemption aus Irland.

Bearbeitet von molotto, 02. September 2005, 00:38.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#136 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 02. September 2005, 14:27

Was sagt 'man' denn zur X-Rated-VÖ von "Entfesselte Begierde" (Erotikill)? Sollte man die besser boykottieren?

F.

#137 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 02. September 2005, 19:28

@ molotto:

Ich bin ja ein echter DVD-Schnösel geworden. Habe einen gewaltigen
Berg von alten Original-VHS-Tapes, es dürften so an die 800 sein, die
in meinem Keller einem traurigen Ende entgegenschimmeln. Aber
ich kann mich weder von ihnen trennen (würde ja auch einen Riesenaufwand
bedeuten), noch sie wieder in meinen Wohnraum integrieren. So viel
Platz habe ich einfach nicht. Tragisch, sind ein paar echte Schätzken dabei ...

@ Funxton:
Auch wenn die X-Rated-DVDs aus ästhetischer Sicht nicht ganz das Gelbe
vom Ei sind, sind sie doch ähnlichem Kram wie den unsäglichen Red- und
Blood-Editions und wie sie alle heißen meilenweit überlegen. Ich habe ein
paar Rollins und einen Sartana auf X-Rated und bin recht zufrieden mit
den Scheiben. Kommen natürlich an Anchor Bay, Criterion oder Blue
Undeground nicht heran, decken dafür aber auch ein anderes Spektrum ab
und dienen oft noch mit der deutschen Synchro, die ja gerade bei 70er-
Schoten nicht ganz unwichtig ist.

#138 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 03. September 2005, 08:02

Funk_Dogg sagte am 02.09.2005, 19:28:

@ Funxton:
Auch wenn die X-Rated-DVDs aus ästhetischer Sicht nicht ganz das Gelbe
vom Ei sind, sind sie doch ähnlichem Kram wie den unsäglichen Red- und
Blood-Editions und wie sie alle heißen meilenweit überlegen. Ich habe ein
paar Rollins und einen Sartana auf X-Rated und bin recht zufrieden mit
den Scheiben. Kommen natürlich an Anchor Bay, Criterion oder Blue
Undeground nicht heran, decken dafür aber auch ein anderes Spektrum ab
und dienen oft noch mit der deutschen Synchro, die ja gerade bei 70er-
Schoten nicht ganz unwichtig ist.

<{POST_SNAPBACK}>


Ich hab' schon so 20-30 X-Rated-Scheiben, das Für und Wider dieses Labels ist mir also nicht neu.
Da ich gerade bei Europloitation aber Wert auf dt. Synchros lege, würde mich eben interessieren, ob man besagte DVD halbwegs beruhigt kaufen kann.

F.

#139 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 04. September 2005, 18:33

Naja, dann hab ich mir wohl umsonst den Mund fusselig gequatscht ...

#140 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 04. September 2005, 20:17

Gräm dich nicht, besser zuviel Info als zu wenig... :D

F.

#141 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 07. September 2005, 12:42

@Funk:
Habe bislang nur einen Teil meiner alten Tapes in den Keller verfrachtet. Meinstens halt das, was besser und schöner auf DVD vorliegt. Die schleppt man dann halt als Klotz am Beim mit durch. Die Tapes, die mir viel bedeuten, die ich schon sehr lange habe und an die ich wertvolle (Jugend-)Erinnerungen knüpfe, die stehen nach wie vor im Regal und erfüllen dort nicht nur dekorative Zwecke. Es ist halt einfach irgendwann nicht mehr zu machen, alles möglich geordnet aufzustellen. Ein so großes Zuhause kann man sich irgendwann auch nicht mehr leisten.
Bin aber froh, dass ich mittlerweile meine DVDs in Ordnung gebracht habe. Hat bei knapp 2000 Stück nicht wenig genervt, aber ich finde mich jetzt wenigstens wieder ganz gut durch. Ein wenig Ausbaureserve ist sogar auch noch herausgesprungen, danach muss ich mir allerdings wieder etwas Neues einfallen lassen.

@Funxton:
Deutsche Synchro - gerade wenn pre-80er - finde ich generell auch sehr interessant, aber in erster Linie zählt für mich der Film. Von X-Rated-DVDs kann man hin und wieder durchaus recht angetan sein, will ich gar nicht bestreiten. Allerdings verzichte ich gerne auf die deutsche Synchro wenn es - wie im Fall von bspw. DER SCHWANZ DES SKOPRIONS - auf der DVD drunter und drüber geht und im Ausland eine Alternative zu haben ist. Auch sonst finde ich die X-Rated-DVDs nicht immer vollends gelungen. Wenn deutsche Kinotrailer angepriesen werden, lauern meistens nur Eigenbauten, die Covergestaltung ist zuweilen sehr grottig, die pornomäßigen Buchboxen wahrliche keine Zier und wenn dann noch aus ENTFESSELTE BEGIERDE (Kinotitel) ein Film mit Namen EROTIKILL - LÜSTERNE VAMPIRE IM SPERMARAUSCH wird, dann möchte ich mir das ganz einfach aufgrund dessen schon nicht mehr in die Bude stellen.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#142 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 07. September 2005, 13:44

Deutsche Synchro - gerade wenn pre-80er - finde ich generell auch sehr interessant, aber in erster Linie zählt für mich der Film.

Für mich natürlich auch.

Von X-Rated-DVDs kann man hin und wieder durchaus recht angetan sein, will ich gar nicht bestreiten.

Es gibt einige schöne, aber generell würde ich das Label auch nicht uneingeschränkt lobpreisen.


Allerdings verzichte ich gerne auf die deutsche Synchro wenn es - wie im Fall von bspw. DER SCHWANZ DES SKOPRIONS - auf der DVD drunter und drüber geht und im Ausland eine Alternative zu haben ist.

Das Beispiel kenne ich leider nicht.


Auch sonst finde ich die X-Rated-DVDs nicht immer vollends gelungen. Wenn deutsche Kinotrailer angepriesen werden, lauern meistens nur Eigenbauten, die Covergestaltung ist zuweilen sehr grottig, die pornomäßigen Buchboxen wahrliche keine Zier und wenn dann noch aus ENTFESSELTE BEGIERDE (Kinotitel) ein Film mit Namen EROTIKILL - LÜSTERNE VAMPIRE IM SPERMARAUSCH wird, dann möchte ich mir das ganz einfach aufgrund dessen schon nicht mehr in die Bude stellen.

Die Hartboxen finde ich im Gegensatz zu dir und Funk ganz ansprechend, aber das ist eben Geschmackssache.
Deine sonstigen Kritikpunkte sind aber durchaus berechtigt. Leider sind die X-Rated-Produkte häufig mehr "exploited" als die entsprechenden Filme, was diesen wiederum nicht gerade zur verdienten Ehre gereicht, s. Beispiel "Spermarausch".
Wie dem auch sei, im cinefacts-Forum schreibt man eher verhalten über die DVD, weswegen ich dann wohl auch mal im Ausland schnuppern werde.

F.

Bearbeitet von Funxton, 07. September 2005, 13:50.


#143 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 07. September 2005, 16:39

@ Funxton

Ach, die Buchcover finde ich eigentlich auch ganz OK - zumindest, was
die Teile angeht, die ich habe.

@ Funxton & molotto

EROTIKILL finde ich ja sogar noch ganz angemessen. Wenn mich nicht alles täuscht gibts ja auch einen Franco-Film der SADOMANIA heißt, was ja in eine ähnliche Richtung geht. Aber ich verstehe ugf. was du meinst: Ich kann mir
auch nur zu lebhaft vorstellen, was für Leute sich diese Dinger kaufen ...

Das mit der Synchro sehe ich ähnlich, muss aber auch sagen, dass ich nicht
alle Extras, die so angeboten werden, immer so interessant finde, dass ich
unbedingt danach gehe - und Informationstafeln etc. sehe ich mir meist gar
nicht an. Es kommt halt drauf an, wie wichtig einem der Film ist und ob man
lieber länger sucht und wartet bzw. mehr investiert oder aber das nimmt, was gerade zur Hand ist.

#144 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 07. September 2005, 20:35

@funxton:
Vor der US-DVD von ENTFESSELTE BEGIERDE seist du dann aber ebenfalls gewarnt, weil hierzu im Gegensatz zur Irland-Redemption-VHS Kürzungen vermeldet wurden.

Ansonsten denke ich, dass unsere Standpunkte in Sachen X-Rated-DVDs so unterschiedlich gar nicht sind - mal abgesehen von den Buchcovern, die ich nicht so prall finde.

@funken:
SADOMANIA geht aber in allen Belangen in eine ganz andere Richtung als ENTFESSELTE BEGIERDE. SADOMANIA ist in erster Linie ein WIP, der von der Präsenz von Transe Ajita Wilson lebt und ja auch im Kino SADOMANIA hieß - mit dem Titel habe ich auch keinerlei Probleme.
Die X-Rated-DVD kenne ich von diesem Film nicht, da ich von SADOMANIA nur eine NL-Fassung und die DVD von Blue Underground habe, die übrigens sehr schön aufspielt und auch ewig lang ist (was bei SADOMANIA nicht unbedingt als Zugewinn zu verstehen ist).

Wenn ich bei X-Rated bspw. einen deutschen Kinotrailer angepriesen bekommen habe, dann möchte ich den auch ganz gerne sehen (Trailer finde ich wichtig) und nicht unbedingt eine Laubsägearbeit vom Videomischpult eines Atari 500. Und da hat mich X-Rated schon ungemein oft enttäuscht. Aber natürlich sind in erster Linie die Filme an sich interessant. Bei X-Rated schaue ich kaum noch Extras, weil - wie Funxton schon sagte - die meistens von noch weitaus exploitativer Gestalt sind als der Film selbst.

Bearbeitet von molotto, 07. September 2005, 20:38.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#145 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 16. September 2005, 14:58

@FLUCH DER GRÜNEN AUGEN

Hat das "BR" zu bedeuten, daß der auf Bayern 3 lief? So ein Mist, verpasst... :cry:


Edit:
Hmm, vielleicht steht es auch für "Bundesrepublik"...gibt ja auch eine US-DVD, aber ein deutscher Film dubbed, das muss eigentlich nicht sein...

Bearbeitet von pasheko, 16. September 2005, 15:05.


#146 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 16. September 2005, 15:16

@pasheko:
Stimmt, das 'BR' steht für 'Bundesrepublik' und nicht für Bayern 3. Überhaupt bin ich extrem schlecht, was das Verfolgen von Filmen im TV anbelangt. Früher war das mal anders...

Von FLUCH DER GRÜNEN AUGEN habe ich (neben dem alten deutsche Kinotrailer) bislang auch nur die US DVD gesehen, die identisch mit der britischen Kinofassung ist (beruht sie doch auf dieser). Da der Film eines der Werke ist, die der Richard Gordon im englischsprachigen Ausland in die Verwertungskette gegeben hat, ist der Dub ganz erträglich, wenn natürlich auch nicht gerade das Ideal. Aber eine andere Möglichkeit, diesen Film zu sehen, gibt es ja ohnehin nicht.

Bearbeitet von molotto, 16. September 2005, 15:18.

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#147 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 18. September 2005, 16:20

@ Konga:

Seit ich den zuletzt wiedergesehen habe, bin ich voll auf dem Michael Gough-Trip. Der Mann ist ja nichts weniger als ein Genie.
Insofern vollste Zustimmung (bzgl. Film + DVD) zu deinem feinen Review. :cheers:

F.

#148 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 20. September 2005, 12:58

@Funxton:
Kann mich nicht erinnern, schon mal einen wirklich schlechten Film mit Michael Gough gesehen zu haben. Dafür ist mir noch lebhaft meine allererste Begegnung mit ihm in Erinnerung, und zwar als ultragemeiner Mad Scientist in FRANKENSTEINS HORRORKLINIK. Toller Film!

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#149 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 20. September 2005, 13:59

molotto sagte am 20.09.2005, 12:58:

@Funxton:
Kann mich nicht erinnern, schon mal einen wirklich schlechten Film mit Michael Gough gesehen zu haben. Dafür ist mir noch lebhaft meine allererste Begegnung mit ihm in Erinnerung, und zwar als ultragemeiner Mad Scientist in FRANKENSTEINS HORRORKLINIK. Toller Film!

<{POST_SNAPBACK}>


Obwohl ich den Hammer-Dracula von '58 wohl schon vorher gesehen hatte, ist auch in meinem Falle "Frankensteins Horrorklinik" die erste Performance von Gough, an die ich mich gut erinnere (hab mir neulich die e-m-s-DVD besorgt, ist recht gut gelungen). Als Arthur Holmwood in Fishers Film war er ja eher zahm.
Ansonsten gilt für mich beinahe dasselbe in punkto gute Filme, mit Ausnahme der beiten Schumacher-Batmen, in denen Gough nochmal als Butler Alfred auftritt.
Gough ist ja knapp 90 und immer noch aktiv. Möge er uns noch lange erhalten bleiben!

F.

Bearbeitet von Funxton, 20. September 2005, 14:00.


#150 molotto

    Weiße Haut auf schwarzem Markt

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.462 Beiträge

Geschrieben 21. September 2005, 14:46

Den alten Hammer-Dracula habe ich auch in Kindertagen einmal gesehen, dann lange, lange Jahre nicht mehr. Bis auf Christopher Lee ist damals keiner der Darsteller hängen geblieben, aber da interessierte mich das alles auch noch nicht ganz so stark. Und in der Tat fand ein Wiedersehen mit DRACULA (und anderen Gough-Filmen) wirklich erst nach FRANKENSTEINS HORRORKLINIK bei mir statt. Und da wusste ich dann auch schon mit Gough und anderen etwas anzufangen. Interessant übrigens, wie sehr sich manchmal doch eigene Erlebniswelten mit denen anderer gleichen. :cheers:
Ja, hoffentlich macht's der gute Gough noch 'ne möglichst lange Weile!

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0