Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Nobody fucks with the Jesus! - Filmforen.de - Seite 8

Zum Inhalt wechseln


Nobody fucks with the Jesus!


250 Antworten in diesem Thema

#211 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2004, 19:24

Mr. Corona Beer sagte am 05.02.2004, 19:16:

Also hinten auf dem Schuber steht "Digitally Remastered with Better-Than-Original Picture Quality and 5.1 Audio...
Da steht viel drauf, wenn der Platz groß ist, da stehen ja jetzt auch 30 Featurettes druff statt einem Making Of und wirklich was bringen tut das im Endeffekt auch nicht ;)

p.s. (kein zynismus, voller ernst)
dein ewiges gelobe und gepushe 30x an 30 verschiedenen Orten zu ein und dem selben film kann einem mitunter ganz schön auf den sack gehen (und deiner allgemeinen glaubwürdigkeit dürfte das auch nicht eben dienlich sein), der geneigte leser kann glaub ich auch so auf den gedanken kommen, dass du einen film den du dir kaufst nicht so ganz scheiße finden kannst, da brauchste die leute nicht auch noch tausend mal mit zu penetrieren...
:motz: ;)

Bearbeitet von Uli Kunkel, 05. Februar 2004, 19:27.


#212 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 05. Februar 2004, 19:25

Tornhill sagte am 05.02.2004, 19:15:

Also mir gefällt dieser hübsche Surround-Ton richtig gut. .
mir auch ;)

Bearbeitet von Uli Kunkel, 05. Februar 2004, 19:26.


#213 Mr. Corona Beer (Gast)

  • Gast

Geschrieben 06. Februar 2004, 11:27

Hab jetzt die restlichen Extras entdeckt (unter "Bonus" einfach auf "More", darauf hätte ich früher kommen sollen :D :lol: ). Auf jeden Fall bietet die DVD noch einiges! Da wäre das "TV Version" Extra. Da wird sehr lustig gezeigt, was alles für die TV-Version geschnitten wurde (z.B. die Kettensägenszene, oder einige Erschießungen). Am besten ist eh, wie aus "Pussy" einfach "Chicken" gemacht wird :lol: . Dann wäre da noch ein sehr langes "Def Jam" Special. Da sagen lustige Leutchen wie Snoop Dogg und P. Diddy, wie "Scarface" ihr Leben verändert hat. Natürlich ist das ganze eine sehr amüsante Sache, weil die ganzen Rapper ordentlich den Hip Hop Gangsta King-Nigga raushängen lassen. Zwar ganz interessant, aber eher lächerlich :D . Dann wären da noch recht interessante Deleted Scenes und Cast & Crew Material.

#214 Uli Kunkel

    Sometimes it's okay...

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.584 Beiträge

Geschrieben 06. Februar 2004, 11:30

Ich fürchte, Du konntest uns trotzdem nicht von der Notwendigkeit eines Neukaufs überzeugen...
:D ;)

#215 lugo

    keine Ahnung von nix

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 888 Beiträge

Geschrieben 06. Februar 2004, 15:30

Mr. Corona Beer sagte am 06.02.2004, 11:27:

Dann wäre da noch ein sehr langes "Def Jam" Special. Da sagen lustige Leutchen wie Snoop Dogg und P. Diddy, wie "Scarface" ihr Leben verändert hat. ...
Sowas hatte ich auch mal auf MTV gesehen, wo die Rapper ihre Buden zeigen. Da hatte einer in fast jedem raum einen Großbildfernseher wo sein Lieblingsfilm Scarface 24 Stunden in der Endlosschleife läuft. Fand ich lustig. :D

Eingefügtes Bild

(Ex-)Filmtagebuch - (Ex-)Profiler - Imdb-Votelist ........... I'm happy just because I found out I am really no one.


#216 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 06. Februar 2004, 16:14

lugosy sagte am 06.02.2004, 15:30:

Da hatte einer in fast jedem raum einen Großbildfernseher wo sein Lieblingsfilm Scarface 24 Stunden in der Endlosschleife läuft. Fand ich lustig. :D
Irgendwie muss man seine Credibility für den Film ja zur Schau stellen. :gaehn:
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#217 Der Mann mit dem Plan

    Mitgliedertitel: keine

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 400 Beiträge

Geschrieben 08. Februar 2004, 23:38

Zitat

Brian De Palma setzt uns tiefsinnige Botschaften vor ("The World is Yours")...

Was ist denn bitte an "The World is Yours" so tiefsinnig? Der Satz funktioniert doch genau deshalb in dem Film so grandios, weil er als Slogan auf ziemlich plakativ-platte Art und Weise das gigantisch heraufbeschworene Ego von Montana, das am Ende des Films dann völlig neben der Kappe ist, beschreibt.

Und den Film als "realistisch" zu beschreiben, finde ich auch gewagt. Dafür steigert sich der Film gegen Ende zu sehr in eine Art orgiastisch-drogenbeeinflussten Rausch aus Blut und Koks. Zum Schluss ist der Nachname von Tony Programm. Selbstüberschätzung und Übertreibung. Auch filmisch.
Egomania: tagebuchkommentareheimseite
"Cinema is everything to me. I live and breathe films... I even eat them" - Lucio Fulci
"I ask of film what most North Americans ask of psychedelic drugs." - Alejandro Jodorowsky
"When two or more people agree on an issue, I form on the other side." - Bill Hicks

#218 Mr. Corona Beer (Gast)

  • Gast

Geschrieben 13. Februar 2004, 14:45

Der Mann mit dem Plan sagte am 09.02.2004, 00:38:

Zitat

Brian De Palma setzt uns tiefsinnige Botschaften vor ("The World is Yours")...

Was ist denn bitte an "The World is Yours" so tiefsinnig? Der Satz funktioniert doch genau deshalb in dem Film so grandios, weil er als Slogan auf ziemlich plakativ-platte Art und Weise das gigantisch heraufbeschworene Ego von Montana, das am Ende des Films dann völlig neben der Kappe ist, beschreibt.

Und den Film als "realistisch" zu beschreiben, finde ich auch gewagt. Dafür steigert sich der Film gegen Ende zu sehr in eine Art orgiastisch-drogenbeeinflussten Rausch aus Blut und Koks. Zum Schluss ist der Nachname von Tony Programm. Selbstüberschätzung und Übertreibung. Auch filmisch.
Stimmt, "tiefsinnig" war das falsche Wort. Es untermauert das Ego von Tony Montana perfekt, da es sehr aufdringlich bei ihm zuhause zu sehen ist, was zu seinem großkotzigen Ich passt.

Also ich halte den Film für realistisch. Das mit dem Rausch aus Blut und Koks finde ich übertrieben. Ich finde z.B. die Szene beeindruckend, in der Tony seine Waffe verliert und beschossen wird und dabei herumzuckt weil er getroffen wird, denen aber vorhält er stehe immer noch. OK, es mag leicht surreal erscheinen, untermauert aber auch hier wieder das Ego Montanas.

Hach, ich bekomme wieder Lust den Film zu sehen, obwohl die letzte Sichtung erst ein paar Tage her ist :love: .

#219 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 13. Februar 2004, 14:47

Mr. Corona Beer sagte am 13.02.2004, 14:45:

Selbstüberschätzung und Übertreibung. Auch filmisch.
Was genau hast Du denn zu beanstanden?

#220 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 13. Februar 2004, 14:53

Mr. Corona Beer sagte am 13.02.2004, 14:45:

Der Mann mit dem Plan sagte am 09.02.2004, 00:38:

Zitat

Brian De Palma setzt uns tiefsinnige Botschaften vor ("The World is Yours")...

Was ist denn bitte an "The World is Yours" so tiefsinnig? Der Satz funktioniert doch genau deshalb in dem Film so grandios, weil er als Slogan auf ziemlich plakativ-platte Art und Weise das gigantisch heraufbeschworene Ego von Montana, das am Ende des Films dann völlig neben der Kappe ist, beschreibt.

Und den Film als "realistisch" zu beschreiben, finde ich auch gewagt. Dafür steigert sich der Film gegen Ende zu sehr in eine Art orgiastisch-drogenbeeinflussten Rausch aus Blut und Koks. Zum Schluss ist der Nachname von Tony Programm. Selbstüberschätzung und Übertreibung. Auch filmisch.
Stimmt, "tiefsinnig" war das falsche Wort. Es untermauert das Ego von Tony Montana perfekt, da es sehr aufdringlich bei ihm zuhause zu sehen ist, was zu seinem großkotzigen Ich passt.

Also ich halte den Film für realistisch. Das mit dem Rausch aus Blut und Koks finde ich übertrieben. Ich finde z.B. die Szene beeindruckend, in der Tony seine Waffe verliert und beschossen wird und dabei herumzuckt weil er getroffen wird, denen aber vorhält er stehe immer noch. OK, es mag leicht surreal erscheinen, untermauert aber auch hier wieder das Ego Montanas.

Hach, ich bekomme wieder Lust den Film zu sehen, obwohl die letzte Sichtung erst ein paar Tage her ist :love: .
Der Film IST ein Rausch aus Blut und Koks. Wer so zugepumpt mit Koks ist, spürt auch keinen Schmerz mehr. Natürlich ist Montanas Todesszene überhöht, aber nich enthoben.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#221 Mr. Corona Beer (Gast)

  • Gast

Geschrieben 13. Februar 2004, 15:04

Der Außenseiter sagte am 13.02.2004, 15:53:

Mr. Corona Beer sagte am 13.02.2004, 14:45:

Der Mann mit dem Plan sagte am 09.02.2004, 00:38:

Zitat

Brian De Palma setzt uns tiefsinnige Botschaften vor ("The World is Yours")...

Was ist denn bitte an "The World is Yours" so tiefsinnig? Der Satz funktioniert doch genau deshalb in dem Film so grandios, weil er als Slogan auf ziemlich plakativ-platte Art und Weise das gigantisch heraufbeschworene Ego von Montana, das am Ende des Films dann völlig neben der Kappe ist, beschreibt.

Und den Film als "realistisch" zu beschreiben, finde ich auch gewagt. Dafür steigert sich der Film gegen Ende zu sehr in eine Art orgiastisch-drogenbeeinflussten Rausch aus Blut und Koks. Zum Schluss ist der Nachname von Tony Programm. Selbstüberschätzung und Übertreibung. Auch filmisch.
Stimmt, "tiefsinnig" war das falsche Wort. Es untermauert das Ego von Tony Montana perfekt, da es sehr aufdringlich bei ihm zuhause zu sehen ist, was zu seinem großkotzigen Ich passt.

Also ich halte den Film für realistisch. Das mit dem Rausch aus Blut und Koks finde ich übertrieben. Ich finde z.B. die Szene beeindruckend, in der Tony seine Waffe verliert und beschossen wird und dabei herumzuckt weil er getroffen wird, denen aber vorhält er stehe immer noch. OK, es mag leicht surreal erscheinen, untermauert aber auch hier wieder das Ego Montanas.

Hach, ich bekomme wieder Lust den Film zu sehen, obwohl die letzte Sichtung erst ein paar Tage her ist :love: .
Der Film IST ein Rausch aus Blut und Koks. Wer so zugepumpt mit Koks ist, spürt auch keinen Schmerz mehr. Natürlich ist Montanas Todesszene überhöht, aber nich enthoben.
Stimmt auch wieder. Interessanter und richtiger Aspekt ;) .

#222 Der Mann mit dem Plan

    Mitgliedertitel: keine

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 400 Beiträge

Geschrieben 13. Februar 2004, 16:00

Oskar sagte am 13.02.2004, 14:47:

Mr. Corona Beer sagte am 13.02.2004, 14:45:

Selbstüberschätzung und Übertreibung. Auch filmisch.
Was genau hast Du denn zu beanstanden?
Nix. Das war nur meine Beschreibung für den Film. Ich mag' "Scarface" ja, bin nur nicht der Meinung, dass dies ein besonders realistischer Film sei.
Egomania: tagebuchkommentareheimseite
"Cinema is everything to me. I live and breathe films... I even eat them" - Lucio Fulci
"I ask of film what most North Americans ask of psychedelic drugs." - Alejandro Jodorowsky
"When two or more people agree on an issue, I form on the other side." - Bill Hicks

#223 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2004, 13:53

Zitat

David Cronenberg bezeichne ich immer recht gerne als "visionären Philosophen des modernen Horrorfilms". Das soll jetzt kein kluger Ausspruch sein, sondern ist meiner Ansicht nach Tatsache, da Cronenberg in "Videodrome" einen der anspruchsvollsten und besten Filme gedreht hat, den ich je erblicken durfte. Somit hatte ich hohe Erwartungen an "The Fly". Doch leider wurde ich enttäuscht. Cronenberg verzichtet völlig auf intellektuelle Hintertöne und anspruchsvolle Nuancen. Auch das von ihm erfundene und revolutionierte "Body Horror" Genre reizt er hier nur optisch aus. Anstatt wie im schon genanten Beispiel "Videodrome" tiefer in die Materie zu gehen, beschränkt sich Cronenberg hier leider nur auf optischen Grusel und Ekel durch makabre Effekte. Diese sind wahrlich gut gelungen (für das Alter des Films; 1986)! Die Mutation von Seth Brundle ist erschreckend und zugleich faszinierend. Das Make Up, wie beispielsweise die aus Seths Wunde herausstehenden Haare/Borsten und die letztendliche Verwandlung Seth Brundles waren sehr authentisch und morbid. Ich hatte schon das ein oder andere Mal einen ordentlichen Schauer über dem Rücken, wirklich begeistern konnte mich Cronenberg diesmal leider nicht. Er beschränkt sich zu sehr auf das wesentliche, driftet vor allem im aufgedrückt kitschigen Ende in Hollywood-Pathos ab und hat hier eindeutig gezeigt, wie Geld-geil er bei diesem Projekt war. Nun ja, ich verzeihe es ihm selbstverständlich, da er so viele meisterhafte Filme geschaffen hat, aber mit "The Fly" konnte mich das kanadische Ausnahme-Regietalent leider nicht überzeugen.
Sorry, aber das ist eine reichlich kurzsichtige Einschätzung! Hier werden zu sehr filmkritische mit Analyseansätzen durcheinander gewürfelt und darüber hinaus stellt sich mir die Frage, was du von dem Film eigentlich genau erwartet hast.

maX

#224 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2004, 13:54

"Ich denke, also bin ich"

war das kant?

#225 Mr. Corona Beer (Gast)

  • Gast

Geschrieben 15. Februar 2004, 13:55

maX sagte am 15.02.2004, 14:53:

Zitat

David Cronenberg bezeichne ich immer recht gerne als "visionären Philosophen des modernen Horrorfilms". Das soll jetzt kein kluger Ausspruch sein, sondern ist meiner Ansicht nach Tatsache, da Cronenberg in "Videodrome" einen der anspruchsvollsten und besten Filme gedreht hat, den ich je erblicken durfte. Somit hatte ich hohe Erwartungen an "The Fly". Doch leider wurde ich enttäuscht. Cronenberg verzichtet völlig auf intellektuelle Hintertöne und anspruchsvolle Nuancen. Auch das von ihm erfundene und revolutionierte "Body Horror" Genre reizt er hier nur optisch aus. Anstatt wie im schon genanten Beispiel "Videodrome" tiefer in die Materie zu gehen, beschränkt sich Cronenberg hier leider nur auf optischen Grusel und Ekel durch makabre Effekte. Diese sind wahrlich gut gelungen (für das Alter des Films; 1986)! Die Mutation von Seth Brundle ist erschreckend und zugleich faszinierend. Das Make Up, wie beispielsweise die aus Seths Wunde herausstehenden Haare/Borsten und die letztendliche Verwandlung Seth Brundles waren sehr authentisch und morbid. Ich hatte schon das ein oder andere Mal einen ordentlichen Schauer über dem Rücken, wirklich begeistern konnte mich Cronenberg diesmal leider nicht. Er beschränkt sich zu sehr auf das wesentliche, driftet vor allem im aufgedrückt kitschigen Ende in Hollywood-Pathos ab und hat hier eindeutig gezeigt, wie Geld-geil er bei diesem Projekt war. Nun ja, ich verzeihe es ihm selbstverständlich, da er so viele meisterhafte Filme geschaffen hat, aber mit "The Fly" konnte mich das kanadische Ausnahme-Regietalent leider nicht überzeugen.
Sorry, aber das ist eine reichlich kurzsichtige Einschätzung! Hier werden zu sehr filmkritische mit Analyseansätzen durcheinander gewürfelt und darüber hinaus stellt sich mir die Frage, was du von dem Film eigentlich genau erwartet hast.

maX
Haben wir ja bereits per ICQ, geklärt, richtig? ;)

#226 Mr. Corona Beer (Gast)

  • Gast

Geschrieben 15. Februar 2004, 13:57

opagraui sagte am 15.02.2004, 14:54:

"Ich denke, also bin ich"

war das kant?
Nee, Descartes. Mein Fehler.

#227 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2004, 14:02

Zitat

Nee, Descartes. Mein Fehler.

den satz finden ja viele menschen völlig interessant und zitierenswert anscheinend. war bei mir auch so, bis ich den zusammenhang in dem der satz steht mal erklärt bekommen habe bzw. mir selbst erklärt habe.

#228 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2004, 14:04

@Corona: Nicht geklärt ... vertagt.

@opagraui: das ist doch ein interessanter Satz, oder nicht?

maX

#229 Mr. Corona Beer (Gast)

  • Gast

Geschrieben 15. Februar 2004, 14:11

maX sagte am 15.02.2004, 15:04:

@Corona: Nicht geklärt ... vertagt.

@opagraui: das ist doch ein interessanter Satz, oder nicht?

maX
Richtig, vertagt ;) .

#230 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2004, 14:11

Zitat

das ist doch ein interessanter Satz, oder nicht?

der satz schon. nur bei descartes im zusammenhang verliert er seine völlige wirkung, vorallem durch die folgerungen, die er daraus zieht. ich würde den satz einfach so stehen lassen(ohne descartes) oder lass einfach kant dahinter stehen. hat der vielleicht auch mal irgendwann gesagt :D

Bearbeitet von opagraui, 15. Februar 2004, 14:13.


#231 kørken

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.646 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2004, 14:14

Mr. Corona Beer sagte am 15.02.2004, 13:57:

opagraui sagte am 15.02.2004, 14:54:

"Ich denke, also bin ich"

war das kant?
Nee, Descartes. Mein Fehler.
:tornhau:

#232 Hick

    mit extrem hoher Leistungsfähigkeit

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.293 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2004, 15:06

opagraui sagte am 15.02.2004, 14:11:

Zitat

das ist doch ein interessanter Satz, oder nicht?

der satz schon. nur bei descartes im zusammenhang verliert er seine völlige wirkung, vorallem durch die folgerungen, die er daraus zieht. ich würde den satz einfach so stehen lassen(ohne descartes) oder lass einfach kant dahinter stehen. hat der vielleicht auch mal irgendwann gesagt :D
nein, ich werde mich jetzt nicht dazu hinreißen lassen, die Bedeutung dieses Satzes für die gesamte Philosophie des Abendlandes zu referieren!
nein, ich werde mich jetzt nicht dazu hinreißen lassen, die Bedeutung dieses Satzes für die gesamte Philosophie des Abendlandes zu referieren!
nein, ich werde mich jetzt nicht dazu hinreißen lassen, die Bedeutung dieses Satzes für die gesamte Philosophie des Abendlandes zu referieren!

maX

#233 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 15. Februar 2004, 15:09

die bedeutung des satzes an sich greif ich ja auch nicht an. trotzdem sind die folgerungen von descartes nicht so toll.

#234 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 16. Februar 2004, 15:32

Mr. Corona Beer sagte am 15.02.2004, 14:57:

opagraui sagte am 15.02.2004, 14:54:

"Ich denke, also bin ich"

war das kant?
Nee, Descartes. Mein Fehler.
Von Kant stammen aber andere sehr berühmte Hinweise, mit denen eigentlich jeder was anfangen können sollte:

1. Selber denken macht schlau! :doc: (oder so ähnlich... ;) )
2. An der Stelle jedes anderen denken können = Nachvollziehbar denken
3. Mit sich selbst einstimmig denken = sich nicht ständig widersprechen und konsequent bei einer als richtig erkannten Argumentationslinie bleiben

Dann klappt's auch mit dem Nachbarn :D
Dat steht übrigens, wenn ich mich nicht irre, in diesem Büchlein hier:

Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Anachronistic, 16. Februar 2004, 15:34.


#235 Oskar

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.848 Beiträge
  • Ort:Shanghai

Geschrieben 16. Februar 2004, 15:34

Anachronistic sagte am 16.02.2004, 15:32:

3. Mit sich selbst einstimmig denken = sich nicht ständig widersprechen und konsequent bei einer als richtig erkannten Argumentationslinie bleiben
Dann ist wohl so ziemlich alles von Nietzsche wertlos... :(

#236 philosophus

    Elite-Axtmörder

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 550 Beiträge
  • Ort:Bonn

Geschrieben 16. Februar 2004, 15:35

Oskar sagte am 16.02.2004, 16:34:

Dann ist wohl so ziemlich alles von Nietzsche wertlos... :(
:o :nocomment:

:D Ich glaube, den Satz mit dem Regenschirm können wir vielleicht retten.

#237 Bjoern

    Ungewohnt Glücklich!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 750 Beiträge

Geschrieben 21. Februar 2004, 23:28

Beneide Dich, dass Du "Die Nacht singt ihre Lieder" sehen konntest. Hier wird der Film mal wieder von den Kinos ignoriert (zumindest bis jetzt). Dafür läuft "Das Wunder von Bern" bald in der hundertsten Woche.

#238 Mr. Corona Beer (Gast)

  • Gast

Geschrieben 21. Februar 2004, 23:34

Bjoern sagte am 22.02.2004, 00:28:

Beneide Dich, dass Du "Die Nacht singt ihre Lieder" sehen konntest. Hier wird der Film mal wieder von den Kinos ignoriert (zumindest bis jetzt). Dafür läuft "Das Wunder von Bern" bald in der hundertsten Woche.
Boah, wenn ich den Namen "Das Wunder von Bern" schon höre, könnte ich kotzen. OK, habe den Film nicht gesehen, aber ich WEIß, dass mir der Mist nicht gefällt. Billig getrickster, auf teuer und toll getrimmter Heimatfilm-Kitsch für Bundeskanzler und Alk.-freies Bier Trinker.

Tut mir echt leid, dass Die Nacht.... nicht bei dir läuft. Großartiger Film :) .

#239 Opagraui

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.395 Beiträge

Geschrieben 22. Februar 2004, 09:40

Zitat

Alk.-freies Bier Trinker.

:haeh:

#240 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 22. Februar 2004, 11:51

opagraui sagte am 22.02.2004, 09:40:

Zitat

Alk.-freies Bier Trinker.

:haeh:
Alkoholfreies-Biertrinker = Weichei :doc:

Ist denn der Trend, überaus spaßige Umschreibungen für den Ausdruck 'Weichei' zu erfinden, völlig an dir vorbeigezogen? ;)

:cheers:
emme, Beckenrandschwimmer

Bearbeitet von emme, 22. Februar 2004, 11:52.

Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0