Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare August 2012 - Filmforen.de - Seite 4

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare August 2012



220 Antworten in diesem Thema

#91 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 17. August 2012, 13:01

Beitrag anzeigenDexter Morgan sagte am 17. August 2012, 10:39:

Haben Arnie und Bruce denn genug Screentime oder nur bessere Cameos?

Sind beide in mehr als nur einer Szene dabei. Sind schon mehr Rollen als Cameos.

#92 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 17. August 2012, 15:23

BANDE À PART: Hat halt diese paar Szenen (Tischerücken, Tanzen, Schweigeminute, Louvre) und ansonsten wenig. Sind aber so wunderschön, dass ich mich niederknien möchte. Godard macht es mir nicht leicht.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#93 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 17. August 2012, 20:59

Beitrag anzeigenemme sagte am 17. August 2012, 15:23:

Godard macht es mir nicht leicht.

:cheers:

Denn wiederum - wer sagte, daß Sehen leicht sein soll?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#94 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 17. August 2012, 23:44

Burn After Reading (2008)

Da ich heute anlässlich des Verrisses von "Intolerable Cruelty" durch unseren geschmacklosen Supermoderator :D nicht nur mich und The Critic zum neuen Traumpaar von ff erklärte, sondern auch betonte, höchstens "Burn After Reading" sei ein Coen-Film, den ich unter "Scheisse" archivieren würde, dem Ding aber noch eine zweite Chance geben müsse, habe ich mir als pflichtbewusster Steinbock diese zweite Chance vorhin abgerungen. - Ergebnis: Next door to shit! Ein heilloses Durcheinander, das als Agenten-Satire schlicht nicht funktionieren will und grosse Schauspieler wie John Malkovich auf geradezu peinliche Weise verheizt. Ich fühlte mich vor lauter Chaos nicht zu einem einzigen Lacher gereizt und bedaure höchstens, den von Clooney in mühsamer Eigenarbeit hergestellten Stuhl nie ausprobiert zu haben. ;)

#95 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 18. August 2012, 07:22

Du bist aber ganz schön geschmacklos :doc:

#96 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 18. August 2012, 09:16

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 18. August 2012, 07:22:

Du bist aber ganz schön geschmacklos :doc:

:D - Hast du dir den Stuhl nachgebaut, o Supermoderator?

#97 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 18. August 2012, 09:42

"Don't call me nigger, whitey!" Eingefügtes Bild

#98 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 18. August 2012, 10:23

Zum x-ten Mal festgestellt, daß ich John Landis nicht lustig finde. Auf zu x+1!

Virgin Witch

Einölen im Rudelrausch muß anno 72 echt evil gewesen sein. Was habe ich noch gelernt? Hm. Man muß die Lesbe abmurxen, um ein echtes Weibchen zu werden, dem die Männchen erst im Geschlecht rumschnüffeln und dann folgen. Ach so.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#99 Antoine Doinel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 321 Beiträge

Geschrieben 18. August 2012, 10:40

Tournee Mathieu Amalric

Der Film hat mich enttäuscht. Da gibt es einerseits die üppigen amerikanischen Stripptänzerinnen, die durch
Frankreich tingeln, und andererseits idern gehetzten Impresario(Mathieu Amalric), einst eine große Nummer im
französischen Fensehen, der vergeblich versucht, in Paris ein Theater für seine Mädels zu finden, bzw.
in seinem Heimatland wieder Fuß zu fassen. Das ganze bleibt fragmentarisch, und bildet keine Einheit.

#100 Antoine Doinel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 321 Beiträge

Geschrieben 18. August 2012, 10:57

Beitrag anzeigenemme sagte am 17. August 2012, 15:23:

BANDE À PART: Hat halt diese paar Szenen (Tischerücken, Tanzen, Schweigeminute, Louvre) und ansonsten wenig. Sind aber so wunderschön, dass ich mich niederknien möchte. Godard macht es mir nicht leicht.

Ich kenne diesen Film nicht, was ich durchaus bedaure, möchte aber zustimmen, dass Godard es einem nicht leicht
macht. Das liegt vielleicht auch darin, dass er sich zuweilen verlaufen hat.

Ich habe vor einiger Zeit

Vivre sa vie, (die Geschichte der Nana S.)

erstmals gesehen. Und obwohl auch dieser Film es einem nicht leicht macht, hat er mich fasziniert. Schafft
er es doch einerseits vollkommen abstrakt und künstlich und dabei gleichzeitig sehr emotional zu sein.
"Ich habe kürzlich Vivra sa vie wieder im Kino gesehen. Ich weine selten im Kino, aber bei diesem Film"
Dies schrieb Francois Truffaut an Helen Sott. Und ich kann das nachvollziehen
In dem Film gibt es eine Szene, wo man eine lange Schlange vor einem Kino sieht, wo Truffauts Jules
et Jim gezeigt wird. Ein schöner Beweis für die innige Verbundenheit, die damals noch zwischen den
beiden Leitfiguren der Nouvelle Vague bestanden hat.

Bearbeitet von Antoine Doinel, 18. August 2012, 10:59.


#101 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 18. August 2012, 11:19

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 18. August 2012, 10:23:

Zum x-ten Mal festgestellt, daß ich John Landis nicht lustig finde. Auf zu x+1!

:unsure:

Na, dann mal los!

#102 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 19. August 2012, 09:47

Der Mann der zweimal lebte
hoho wowowowo ... was ein Streifen!!!
Grandios, seiner Zeit voraus!!!
9/10

„Ein gedanklich bestechender Ansatz wird hier - leider formal perfekt! - zu einer abstrusen Perversität von schauerlicher Suggestivkraft. Wir müssen ablehnen!“
Evangelischer Filmbeobachter

ICH SAG JAAAA!!!!!


Die Piraten (sony animated studios)
Ziemlich derb. Ein paar gute Lacher!!
7,6/10
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#103 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 19. August 2012, 10:10

Beitrag anzeigenwowie sagte am 19. August 2012, 09:47:

Der Mann der zweimal lebte
hoho wowowowo ... was ein Streifen!!!
Grandios, seiner Zeit voraus!!!
9/10
Hab mich ja immer so mit dieser Formulierung. Eigentlich bildet der Film seine Zeit genau ab, aber ist, insbesondere für einen Film des Massenkinos, natürlich sehr progressiv. Letztlich eine aber zu diesem Zeitpunkt filmgeschichtlich absolut logische Entwicklung, die genau zu diesem Zeitpunkt sein konnte/musste.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#104 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 19. August 2012, 10:26

SAVE THE TIGER - Depri-Kino am Sonntagmorgen. Nicht mein Ding. Immerhin hab ich jetzt Jack Lemmons Oscar-Performance gesehen. :immo:

#105 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 19. August 2012, 11:11

The Rutles: All You Need Is Cash

Hat mich zum Lachen und zu dieser Liste angeregt.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#106 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 19. August 2012, 13:27

@Aussie
Genauer als du kann mans glaub ich nicht formulieren - existentialistisch deterministisch korrekt ;)
Außer du lässt dir noch ne formel dafür einfallen :critic:


just seen in 3D
PROMETHEUS
Bilder/FX grandios, überragend! Wobei der analog FX (kreaturen) ist jetzt nicht so überragend, ist aber auch nicht enttäuschend. Erinnert schön an Alien 4.
Schauspieler, sehr gut!
Handlung und DIalog allgemein, gut.
Alien reminsiszens, sehr gut. Sowohl Rollen, FX als auch Dialog haben sehr schöne retro elemente drinne, die fast jeden teil der Alien reihe wieder aufleben lässt.

Negativ fand ich jetzt nur die Sicherheitsstandards, welche auch zu der recht schwachsinnigen szene führt, wo der Biologe und der Geologe infiziert werden.
Und ein bissi mehr atmo hätte auch sein können.

Ganz besonders gut hat mir die Körperästhetik gefallen, weiß nicht obs am 3D lag, aber es waren tolle bilder!!!

8, .... hmmmmm ... 8,7


btw
gabs noch einen sehr interessanten trailer für
Life of Pi

und Vorwarnung, es gibt noch ein hohles remake in 3D von Judge Dredd
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#107 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 19. August 2012, 13:49

Beitrag anzeigenwowie sagte am 19. August 2012, 13:27:

und Vorwarnung, es gibt noch ein hohles remake in 3D von Judge Dredd

Das ist kein Remake :doc: Und ich mutmaße jetzt schon, dass mir dieser Film besser gefallen wird als "Prometheus".

#108 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 19. August 2012, 14:23

:D
"Sind sie bereit?"
"Ja."
"Sie sehen auch bereit aus."

run away ..... Eingefügtes Bild


naja dann bin ich doch mal bissi gespannt wenn du das sagst.
Oder wolltest du nur damit sagen, das Prometheus richtig kacke ist und selbst JD besser wird?
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#109 Noruberuto

    Die mise en scène war wirklich schön!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 184 Beiträge

Geschrieben 19. August 2012, 20:08

Tinker, Tailor, Soldier, Spy -

ziemlich genial, aber doch nach einmaligem Sehen fast unmöglich, das Geflecht der Handlung zu überschauen.

#110 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 19. August 2012, 22:15

Beitrag anzeigenwowie sagte am 19. August 2012, 14:23:

naja dann bin ich doch mal bissi gespannt wenn du das sagst.
Oder wolltest du nur damit sagen, das Prometheus richtig kacke ist und selbst JD besser wird?

Zu "Prometheus" kann ich nichts sagen, weil ich den bislang nicht gesehen habe. Irgendwie reizt er mich auch immer weniger, auf "Dredd" freue ich mich derweil schon sehr. Soviel zum gegenwärtigen Stand :D

#111 Keitel

    Gestern war Gestern – Heute beginnt die Zukunft!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 462 Beiträge

Geschrieben 20. August 2012, 00:37

Noroi - The Curse (Japan, 2005)
Billig gemachter, nerviger, purer Schwachsinn. Noch spannungsarmer als "Blair Witch Projekt". Zum Teil unfreiwillig komisch (habe einmal schmunzeln müssen). Ansonsten gibts den Fischkopf des Jahrhunderts zu sehen. Note 2/10 Punkte :
Eingefügtes Bild
"Halt! Wer trabt so spät durch Nacht und Wind ?" - "Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht. Seitdem heissen sie Angelsachsen!" - "Ich bin der König aller Angler!"

#112 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 21. August 2012, 05:41

BREAKING BAD SEASON 2 - Der schiere Wahnsinn. Has to be seen to be believed.

#113 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 21. August 2012, 10:19

A woman A gun A noodleshop
recht witzig und spannend, sehr schön inszeniert
7,7

Sennentuntschi
teils ganz spannend, interessant und mystisch, relativ herausragend
7,5
http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#114 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 21. August 2012, 11:54

0,2 Punkte Abstand zwischen diesen beiden Filmen. Wie errechnest du das?

#115 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 21. August 2012, 14:44

THINK LIKE A MAN - so in etwa stelle ich mir auch einen Tyler-Perry-Film vor (wobei, noch schlimmer!) ... Naja, war dann doch weniger schlimm als erwartet, denn etwas Herz hat der Film ja schon - und ist auch nicht immer ganz politisch korrekt - , auch wenn natürlich alles irgendwann so kommt, wie es kommen muss. Der Cast ist sympathisch, der Film aber mindestens 20 Minuten zu lang. Hierzulande war das Buch aber kein großer Erfolg, oder? Ich hatte bis zum Film jedenfalls noch nie davon gehört ...

#116 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 21. August 2012, 20:52

True Romance

Aus bekannten Gründen geschaut. Nicht beeindruckt gewesen. Wie ein Tarantinofilm ohne Cleverness. Oder ein Wild At Heart ohne Twist. Filme von Tony Scott haben mich nie wirklich gereizt. Jetzt weiß ich warum. Schade.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#117 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 21. August 2012, 21:05

Genau den, den er von seinen Filmen am meisten abgelehnt hat, finde ich interessant: BEGIERDE. BEVERLY HILLS COP II gefällt mir aufgrund der schönen formalistischen Verbindung aus Eisenstein und Hawks und LAST BOY SCOUT geht gerade noch so als verspäteter 80er-Actionflic durch. DOMINO fand ich interessant, weil er darauf verweist, was möglich ist, aber wirklich gut finde ich keinen Scott-Film. Dass er wie kaum ein anderer das (amerikanische) Mainstreamkino geformt hat, steht nicht nur außer Frage, sondern ist so wahrhaftig, dass seine filmhistorische Bedeutung mehr als gegeben ist. Doch das muss ich ja nicht gut finden. Tatsächlich haben wir uns vor einiger Zeit an eine Scott-Retro gewagt, aber da wir TOP GUN und TAGE DES DONNERS so grauenerregend fanden, haben wir aufgehört.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#118 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 21. August 2012, 21:09

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 21. August 2012, 20:52:

True Romance

Aus bekannten Gründen geschaut. Nicht beeindruckt gewesen. Wie ein Tarantinofilm ohne Cleverness. Oder ein Wild At Heart ohne Twist. Filme von Tony Scott haben mich nie wirklich gereizt. Jetzt weiß ich warum. Schade.
Mit diesem Film verbinde ich eine sehr emotional aufgeladene und impulsive Sichtungserinnerung in meiner Jugend. Und dort bleibt er auch. Vor etwa zwei Jahren dann nochmals aufgefrischt und ziemlich distanziert rübergekommen. Hick hatte sich mal völlig überzeugend für DÉJÀ VU stark gemacht. Vielleicht würde der eher lohnen. DOMINO fand ich damals übrigens schrecklich.

#119 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 21. August 2012, 21:12

Beitrag anzeigenBastro sagte am 21. August 2012, 21:09:

DOMINO fand ich damals übrigens schrecklich.
Ja, ging mir auch so. War eine unglaublich krass distanziert-faszinierende Betrachtung. Hicks Worte zu DÉJÀ-VU hatte ich damals in Erinnerung und dadurch hatte er mir auch ganz gut gefallen, aber das Problem bei dieser Art Kino ist die Halbwertzeit. Das ergibt sich leider, wenn man auf Affekte hin inszeniert.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#120 Noruberuto

    Die mise en scène war wirklich schön!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 184 Beiträge

Geschrieben 21. August 2012, 21:14

Beverly Hills Cop II - Kindheitserinnerungen! Ich wusste ehrlich gesagt bis vor kurzem gar nicht, dass der von Scott war :haeh: ...

An True Romance , obwohl insgesamt eher schwach, fand ich die Zitate interessant, allen voran natürlich die TV-Szene mit dem genialen Shootout aus A Better Tomorrow II.

Schade, dass Gary Oldman keine Hauptrolle hatte...





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0