Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Mai 2012 - Filmforen.de - Seite 11

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Mai 2012



348 Antworten in diesem Thema

#301 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 22:54

Cheers hoolio, abi, für die Filmtipps von Dir und Deinem Kumpel; einige der Titel kenne ich tatsächlich noch nicht, und die Filme scheinen interessant zu sein. Sind notiert!
Cheers auch an Dich Bastro für Deinen Filmtipp.
Sowie Cheers an meinen lan Keitel für Deine Warnung, lan; Ubaldo wird sich LIVIDE vielleicht dennoch angucken, um sich ne eigene Meinung zu bilden.

PROJECT X ist übrigens für einen seriösen erwachsenenen Herren wie mich zum milden Schmunzeln, für Teenager aber vermutlich die Erfüllung aller feuchten Träume, was Sexualität und sozialen Status anbetrifft.

#302 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 22:54

Cheers hoolio, abi, für die Filmtipps von Dir und Deinem Kumpel; einige der Titel kenne ich tatsächlich noch nicht, und die Filme scheinen interessant zu sein. Sind notiert!
Cheers auch an Dich Bastro für Deinen Filmtipp.
Sowie Cheers an meinen lan Keitel für Deine Warnung, lan; Ubaldo wird sich LIVIDE vielleicht dennoch angucken, um sich ne eigene Meinung zu bilden.

PROJECT X

edit, weil es geht euch Säcke nix an was ich von diesem Film halte

#303 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2012, 01:24

Ja, Ubaldo-lan soll sich den LIVIDE ruhig mal geben, fand den auch recht ansprechend in seiner Ästhetisierung klassischer phantastischer Motive.

#304 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2012, 07:17

Das war Roy Bean
8/10
Geiler Anfang, gechillt komische Mitte, grandioses Ende!!!
:D

J. Edgar
naja 7/10

Community 1. Staffel
Die 5. Folge ist ja der mega kracher!
"Ich beantrage diesen Fall, aus dem Pool Bereich ... hinaus zu verlegen."
Alison Brie .... omg ... so gorgeous ... wo bleibt Mad Men next season!!!!

http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#305 Antoine Doinel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 321 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2012, 09:28

Moonrise Kingdom Wes Anderson

Eine schöner, beglückender Film voll Melancholie. Er steht auf einer Stufe mit Rushmore und the
Royal Tenenbaums.

Bearbeitet von Antoine Doinel, 30. Mai 2012, 09:34.


#306 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2012, 15:40

BROTHERS BLOOM - Werde mit Ryan Johnson nicht warm, nicht mal lauwarm. Diesmal nervte nicht die Über-Coolness sondern die Exzentrik: so in etwa muss ne Zirkusnummer auf LSD rüberkommen... habe es nicht durchgehalten.

#307 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2012, 19:58

DEM ADLER GLEICH

Wer hier erwartet von John Ford einen Flieger-Actionfilm präsentiert zu bekommen, der irrt. John Wayne (ohne Toupet mit Fast-Glatze) ist in seiner Spielweise stark eingeschränkt, denn er spielt einen Querschnittsgelähmten. Man merkt wie schwer es dem Duke fällt, sich nicht richtig bewegen zu können. Dezent verweist Ford darauf, wie sich seine Hauptfigur immer wieder ins Unrecht setzt. Zu Beginn eher leicht angelegt, entwickelt der Film zunehmend melodramatische Züge.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#308 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2012, 20:49

J. Edgar (2011)

... oder: Wer könnte Funxtons "Gepflegt" und wowies "naja" widerstehen? - Es gab eine Zeit (sie schlummert tief in der Vergangenheit), da hätte ich mir Abrechnungen mit Figuren wie Hoover oder McCarthy von Oliver Stone gewünscht, mir durchaus bewusst, dass Stone oft eher auf Hetze denn auf historische Fakten aus war. Wer aber hätte sich nach "W." als Regisseur für einen Film über Hoover angeboten?

Eastwood macht seine Sache gut, geht menschelnd dem Menschen hinter einer der mächtigsten und ungeliebtesten Gestalt der USA im letzten Jahrhundert nach und beweint zärtlich die geheim gehaltene Homosexualität des Mannes, der sein Leben damit verbrachte, andere mit deren Geheimnissen gnadenlos zu erpressen. Man hätte sich ein wenig mehr boshafte Aufarbeitung und auch ein zügigeres Tempo gewünscht, muss aber zugeben: dass Eastwood Hoover's heldenhaft verkaufte Unwahrheiten über sich aufdeckt, ist ihm hoch anzurechnen. DiCaprio spielt wie ein endgültig zum Weltstar avancierter Schauspieler. - Conclusio: Ein bisschen weniger "Gepflegtheit" hätte den Film vor diversen "najas" verschont :)

Bearbeitet von Zodiac, 30. Mai 2012, 21:15.


#309 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 30. Mai 2012, 22:10

:)

#310 Settembrini

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 311 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2012, 13:35

Moonrise Kingdom erwies sich als glücklicher Einstieg in das Universum Wes Andersons. Ansonsten verweise ich auf den Eintrag im Filmtagebuch Gernguckers, in dem ich meine Einschätzung sehr schön wiederfinde (was auch keine Überraschung ist, da wir den Film zusammen gesehen und uns schon ein wenig darüber ausgetauscht haben...)

#311 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2012, 18:21

Battletruck

Warum da nun schon wieder alle rumnölen mußten, erschließt sich mir nicht. Am Tage nach dem ersten Sex den Dialog mit W: "Good morning" M: "Pssst" beginnen zu lassen, ist doch knorke. Wunderschöne Hubschrauberaufnahmen, die die weiten Ebenen Neuseelands wie eine Rennstrecke aussehen lassen. BTW: Der Regisseur erzählte, daß man für eine bessere Kameraführung den Kameramann unter den Hubschrauber an eine Holzplanke gekettet habe. Auch schön: Eine Reisebekanntschaft hatte dem Regisseur erzählt, daß er auf einer Bohrplattform gearbeitet habe, wo es nur zehn Videos gab. Eines davon sei Battletruck gewesen, so daß derjenige es mindestens einmal die Woche sich angeschaut habe. Gibt Schlimmeres, würde ich behaupten.

Night Tide

Griechen kommen vermutlich schneller hinter die Geschichte, heißt doch die Hauptfigur Mora. Wie auch Carnival of Souls gewinnt der Film durch seine technischen Mängeln, weil diese ein Gefühl von Alptraumhaftigkeit erzeugen. Feiner, unterschätzter Film von Curtis Harrington, von dem ich auch schon Queen of Blood sehr mochte. Dennis Hopper, ein bißchen deppert spielend im Matrosenanzug, ist das Sahnehäubchen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#312 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2012, 18:26

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 31. Mai 2012, 18:21:

Battletruck

Warum da nun schon wieder alle rumnölen mußten, erschließt sich mir nicht. Am Tage nach dem ersten Sex den Dialog mit W: "Good morning" M: "Pssst" beginnen zu lassen, ist doch knorke. Wunderschöne Hubschrauberaufnahmen, die die weiten Ebenen Neuseelands wie eine Rennstrecke aussehen lassen. BTW: Der Regisseur erzählte, daß man für eine bessere Kameraführung den Kameramann unter den Hubschrauber an eine Holzplanke gekettet habe. Auch schön: Eine Reisebekanntschaft hatte dem Regisseur erzählt, daß er auf einer Bohrplattform gearbeitet habe, wo es nur zehn Videos gab. Eines davon sei Battletruck gewesen, so daß derjenige es mindestens einmal die Woche sich angeschaut habe. Gibt Schlimmeres, würde ich behaupten.

:cheers:

Eine Kindheitserinnerung. :love: Hat beim letzten Mal vor zwei, drei Jahren immer noch gefetzt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#313 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2012, 18:39

Noch nie gesehen :(

#314 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2012, 18:52

:mango:

Gibt halt keine vernünftige DVD.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#315 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2012, 18:59

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 29. Mai 2012, 19:26:

The Woman Origineller Landhaus-Horror mit doppeltem Boden, eine Splatter-Variation des ewig währenden Geschlechterkampfes mit den denkbar kontrastreichsten Kontrahenten. Heftiges Teil mit (h)auch zarten Schwächen, aber viel mehr Qualitäten. Der beste Film vom Fantasy Fimfest 2011, den ich bisher sah.

Imho ebenfalls der beste Film auf dem FrightFest im letzten Jahr.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#316 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 31. Mai 2012, 19:11

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 31. Mai 2012, 18:52:

:mango:

Gibt halt keine vernünftige DVD.

Doch!

#317 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 31. Mai 2012, 19:14

Nee, nur Deathsport ist im original 1.78:1 da drauf. Battletruck soll eine ausgelutschte 4:3 Version sein. Wie will man da die Wucht des Kolosses und die Weite der Savanne spüren?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#318 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 01. Juni 2012, 07:02

Die Version ist zwar in 4:3, aber ausgelutscht ist da gar nichts. Shout! Factory hat praktisch aus jeder ihrer Corman-DVDs das Bestmögliche rausgeholt. Besser wird es den Film für das Heimkino wohl nicht mehr zu sehen geben. :)

#319 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 01. Juni 2012, 13:35

Gut, da verlaß ich mich auf Deine Einschätzung. Besser als nix und auch nicht teuer.

Deinen Äußerungen entnehme ich, daß man bei Humanoids From The Deep aus dem Hause Shout! zugreifen sollte, ja?

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#320 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 01. Juni 2012, 13:59

Diese DVD besitze ich auch und werfe ein beherztes 'Ja!' in die Runde.

#321 Dexter Morgan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 388 Beiträge

Geschrieben 01. Juni 2012, 15:32

Gestern mal wieder (zum 5. Mal im letzten Jahr) Superbad geschaut. Ich lache noch immer so heftig, dass mir Hals und Bauch wehtun danach. Ist und bleibt für mich zusammen mit Dodgeball eine der besten Komödien der letzten 2 Jahrzehnte!!

Ich glaube das riecht nach einer weiteren Liste. Es gibt da so einige Topfilme des Genres, die ich doch mal gebührend abfeiern möchte... :D

#322 Splatter-Fanatic

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.580 Beiträge
  • Ort:Hof/Saale

Geschrieben 01. Juni 2012, 18:41

Beitrag anzeigenThe Critic sagte am 01. Juni 2012, 13:35:

Gut, da verlaß ich mich auf Deine Einschätzung. Besser als nix und auch nicht teuer.

Deinen Äußerungen entnehme ich, daß man bei Humanoids From The Deep aus dem Hause Shout! zugreifen sollte, ja?

Ich gehe sogar so weit und behaupte, dass man bei allen Corman-DVDs aus dem Hause Shout! beherzt zugreifen kann. :)

#323 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 02. Juni 2012, 01:06

THE RISING OF THE MOON

John Ford kehrt nach Irland und damit zu seinen Wurzeln zurück und lässt Mega-Ire Tyrone Power drei typisch irische Geschichten erzählen. Wie immer arbeitet Ford mit viel absurdem Humor. So möchte derjenige, der von einem Schnapsbrenner krankenhausreif geschlagen wurde, gerne dessen Geldstrafe bezahlen, die ihm für diese Tat auferlegt wurde, muss eine Ziege in der 1. Klasse fahren, während die englischen Touristen mit einer Kiste Hummer in die 3. Klasse gesperrt werden, kann ein Widerstandskämpfer in der Tracht einer Nonne in die Freiheit entkommen und ein irischer Konstabler sinniert mit seiner Frau im Ehestreit über geschlechtliche Existenz und schenkt eben jenem Widerstandskämpfer die Freiheit, während er sich ärgert, nicht das Geld für ihn bei den ihm verhassten Engländern zu kassieren. Ein kleiner Film, den Ford gänzlich ohne Gage gedreht hat. Er war zu dieser Zeit einer der höchstbezahltesten Regisseure Hollywoods. Ein Mal mehr Weltklasse, Mr. Ford!

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#324 Dexter Morgan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 388 Beiträge

Geschrieben 02. Juni 2012, 09:28

Ich kann Hugh Grant also wirklich nicht ausstehen, aber in Music & Lyrics hat er doch sehr lustige Momente, vor allem wenn er singt und tanzt. "Pop goes your heart" und "Meaningless Kiss" sind echt sehr sehr lustig! Seine erste (und wohl auch einzige Rolle) in der ich ihn nicht zum kotzen finde.

#325 wowie

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Geschrieben 02. Juni 2012, 10:44



@Der Außenseiter
Thanks for the fine hint!!!

@Zodiac
:D lol

gewisse dingen kamen mir zu kurz ... so ist dann auch mein kommentar ausgefallen ;)
Ich empfehle aber jedem das Buch:
Der Bulle (Charlier/Demaret)
http://www.booklooke...f2efff142e79f52


last views:
Harakiri -Der Tod eines Samurai
Tolle Bilder grandioses Screenplay!! 100% drama mit leicht absurd realer komik und ein wenig Gewalt.
Wobei die Schlusszene natürlich grandios ist und ein fast gewaltloser Kampf, ja fast schon Schlacht, dargeboten wird.
Die retrospektive zur Familiengeschichte, die das ganze drama offenlegt, ist sehr ruhig und fast ein ganz anderer stil als die ersten 30 minuten. Wobei sich beides am Ende wieder vereint.

Die message ist ziemlich gut und ist sowohl adaptierbar auf den modernen Zeitgeist als auch allgemeingültig.
Ist sie hier jedoch sehr unkonkret, ja geradezu klassisch, was ja zum Historienfilm passt, inszeniert und für viele schwer wahrzunehmen da viele wohl nicht die motivation haben den film zu gucken oder gern zu haben. Er spielt halt auf sehr hohem niveau, was heißen soll das er elemnte beinhaltet die die breite masse nicht unbedingt ansprechen.
Sämtliche Verbindungen gehen von mikro (Familie) bis hin zur makroebene (Großorganisation). Message und Handwerk sind also beide locker ne 9-10. Wobei die gesamt summe am ende wieder schrumpft ... aber wieso ...
ich will es mal so formuleiren,
wegen gewissen Längen und "unzeitgemäßen" Momenten "nur" ne
8,6 :D


Hachiko - eine wunderbare Freundschaft
hmmmm, irgendwie komisch der film.
Wird doch versucht die Atmosphäre des japanischen zu reproduzieren was nicht so ganz gelingt, zB aufgrund der "westlichen" dynamik der Personen. So entsteht aber ne sehr komische mischung. Ist der Film doch recht inhaltsleer bis eben auf die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten. Wobei natürlich innerhalb der langen Zeit des Geschehens, permanent, gewisse allgemeingültige Konflikte und Phänomene eines menschlichen Lebens auftauchen, aufpoppen und als gegeben und normal abgehandelt werden. Dazu dieses "ideale" setting ... und das statueenhafte, fixe, memoriale ende ...
alles sehr makrosozial, dazu eigentlich unpassender idealer pathos .... aber dennoch schön, weise und irgendiwe erziehend ... allgemeingültig naturalistisch ... :/
Ganz besonders betont ist natürlich die starke Beziehung swischen Herrchen, Hund und rest der Familie, was ja vielen bekannt sein dürfte. Wobei diese Beziehung recht gut dargestellt wird.
Irgendwann gesellt sich ein Japaner, Freund unseres menschlichen Protagonisten, zu dem Hund und spricht mit ihm japanisch. Was dann der Gipfel der komsichen kulturvermischung ist und ein sehr schönes Bewusstsein erzeugt für die Art dieser interkulturellen Remakes, die die nationalen Grenzen überflügeln und allgemeingültige Gemeinsamkeiten finden lässt.
NAJA :D
7,2/10

Game of Thrones (Beginn der 2. Staffel)
geil geil geil!!! EPIC!!!
Recht komplexer Handlungsaufbau in der 1. & 2. folge lässt gigantisches erahnen!
freu :D


ach so ja, hatte auch ein forward-screening von
Die Fälschung http://de.wikipedia...._F%C3%A4lschung
Die Handlung ist jetzt nicht sonderlich toll und aufregend, dennoch für 1981 ein sehr interessantes Beispiel.
Vor allem die Bilder sind ein tolles beispiel für den deutschen Hyperrealismus. Diese so unbeschnittenen und unkontrollierten Bilder und Bewegungen .. sind enorm interessant. Die eine Szene wo Ganz und Schygulla zum ersten Abnendessen zusammenkommen ist sehr interessant inszeniert.
Der Kameramann Igor Luther dreht ja immernoch und hat einige interessante Dokumentarfilme gemacht.

Bearbeitet von wowie, 02. Juni 2012, 11:32.

http://www.avaaz.org/ --- "the world in action" --- https://www.campact.de/ --- "Demokratie in Aktion"

#326 Dexter Morgan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 388 Beiträge

Geschrieben 02. Juni 2012, 11:19

Beitrag anzeigenwowie sagte am 02. Juni 2012, 10:44:



Hachiko - eine wunderbare Freundschaft
hmmmm, irgendwie komisch der film.
Wird doch versucht die Atmosphäre des japanischen zu reproduzieren was nicht so ganz gelingt, zB aufgrund der "westlichen" dynamik der Personen. So entsteht aber ne sehr komische mischung. Ist der Film doch recht inhaltsleer bis eben auf die beziehung zwischen den beiden Protagonisten.
Dazu dieses "ideale" setting ... und das statueenhafte, fixe, memoriale ende ...
alles sehr pathetisch und ideal .... aber auch schön und irgendiwe erziehend ... allgemeingültig naturalistsich ... :/
wie gesagt, es entsteht eine ganz merkwürdige atmo bei dem film. Was darin gipfelt, das sich irgendwann ein Japaner, Freund unseres menschlichen protagonisten, zu dem Hund gesellt und mit ihm japanisch spricht.
NAJA :D
7,2/10

Game of Thrones (Beginn der 2. Staffel)
geil geil geil!!! EPIC!!!
Recht komplexer Handlungsaufbau in der 1. & 2. folge lässt gigantisches erahnen!
freu :D


ach so ja, hatte auch ein forward-screening von
Die Fälschung http://de.wikipedia...._F%C3%A4lschung
Die Handlung ist jetzt nicht sonderlich toll und aufregend, dennoch für 1981 ein sehr interessantes Beispiel.
Vor allem die Bilder sind ein tolles beispiel für den deutschen Hyperrealismus. Diese so unbeschnittenen und karg naturbelassenen Bilder und Bewegungen .. sind enorm interessant. Die eine Szene wo Ganz und Schygulla zum ersten Abnendessen zusammenkommen ist sehr interessant inszeniert.
Der Kameramann Igor Luther dreht ja immernoch und hat einige interessante Dokumentarfilme gemacht.

Also mich hatte Hachiko so tief erwischt wie schon sehr lange kein Film mehr, als ich ihn vor einem oder zwei Jahren sah. Der Film trifft bei mir wie eine Lenkrakete die richtigen Punkte und ließ den einen oder anderen Damm brechen (wie schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr :D ). Geht mir aber auch möglicherweise nur so, weil ich ebenfalls einen Hund sehr in mein Herz geschlossen habe.

Bei Game of Thrones habe ich die zweite Staffel noch nicht begonnen. Irgendwie weiß ich schon jetzt, dass mir Ned und Drogo fehlen werden...

#327 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 02. Juni 2012, 23:38

The Last Picture Show (1971)

Junge Menschen in einem sterbenden Nest in West-Texas. Jedes einzelne Bild für die Ewigkeit gemacht. Was George Lucas für die Vietnam-Generation tun sollte, tat Peter Bogdanovich für die Korea-Generation - und er tat es sogar würdevoller.

#328 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 03. Juni 2012, 06:30

Beitrag anzeigenDexter Morgan sagte am 02. Juni 2012, 11:19:

Also mich hatte Hachiko so tief erwischt wie schon sehr lange kein Film mehr, als ich ihn vor einem oder zwei Jahren sah. Der Film trifft bei mir wie eine Lenkrakete die richtigen Punkte und ließ den einen oder anderen Damm brechen (wie schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr :D ). Geht mir aber auch möglicherweise nur so, weil ich ebenfalls einen Hund sehr in mein Herz geschlossen habe.

:cheers: Ich kann "Hachiko" überhaupt nicht neutral gegenüberstehen. Warum er "unsereins" so überwältigt, das können sowieso nur wir Hundeliebhaber nachempfinden. Ich habe mich auch kaputtgeheult und werde mich diesem wunder-, wunderschönen Film daher frühestens in ein paar Jahren wieder stellen können. Der zehrt mich einfach zu sehr aus.

#329 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 03. Juni 2012, 07:02

THE GREY - Biernernster Survivalthriller, in dem alles möglich ist. Gänsehaut beim finalen Shot des Films (unnötig die Szene nach dem Abspann). Neeson ist inzwischen Actionstar Nummer 1.

#330 Dexter Morgan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 388 Beiträge

Geschrieben 03. Juni 2012, 10:35

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 03. Juni 2012, 06:30:

:cheers: Ich kann "Hachiko" überhaupt nicht neutral gegenüberstehen. Warum er "unsereins" so überwältigt, das können sowieso nur wir Hundeliebhaber nachempfinden. Ich habe mich auch kaputtgeheult und werde mich diesem wunder-, wunderschönen Film daher frühestens in ein paar Jahren wieder stellen können. Der zehrt mich einfach zu sehr aus.

Ja, da sind wir uns einig. Ist einfach ein überaus emotionaler Film.





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0