Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Mai 2012 - Filmforen.de - Seite 10

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Mai 2012



348 Antworten in diesem Thema

#271 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 14:38

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 29. Mai 2012, 14:34:

"Klassisches Kino" ist CUTTER'S WAY aber nu wirklich nicht. Brauchste dir nur mal die Rezeptionsgeschichte anschauen. :doc:
Was ist denn damit? :unsure:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 29. Mai 2012, 14:34:

Aber ja: für mich gibts nur schwarz und weiß. Ein Film gefällt mir oder nicht. Ich machs mir da sehr einfach.
Und genau diese egozentrische Haltung finde ich schlimm.

#272 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 14:45

1. CUTTER'S WAY ist allgemein nicht als klassisches Kino bekannt.

2. Da war etwas Ironie in meiner Aussage enthalten. Mir wird das sw-Denken immer unterstellt - ich kann mich halt nicht so eloquent expressieren wie einige hier. Und es gibt genug Filme, die ich nach deinem Schema mit 5 oder 6 bewerten würde. ;) Kategorie 1-4 landet dann wirklich aufm Marktplatz.

#273 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 15:02

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 29. Mai 2012, 14:45:

1. CUTTER'S WAY ist allgemein nicht als klassisches Kino bekannt.
Soviel ich weiß, gibt es keine gemeingültige Definition für "klassisches Kino". Frag mal die "Richtigen" (u.a. meine Wenigkeit), die werden dir schon Brief und Siegel dafür geben, dass "Cutter's Way" ein Klassiker ist.

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 29. Mai 2012, 14:45:

2. Da war etwas Ironie in meiner Aussage enthalten. Mir wird das sw-Denken immer unterstellt - ich kann mich halt nicht so eloquent expressieren wie einige hier.
Auch das ist ein alter Hut, weswegen es mir schon wieder leid tut, dass ich vorhin meine Finger nicht stillhalten konnte. Es geht vermutlich weniger um ein "Schwarz-Weiß-Denken" deinerseits als um deine mangelnde Bereitschaft zu vertiefender Reflexion, die du, wenn einmal mit entsprechendem Vorwurf konfrontiert, immer wieder wahlweise mit den zwei Argumenten relativierst, dass du Filme als reines Unterhaltungsgut begreifst, dass dir gefallen muss, um "gut" zu sein oder dass es dir an rhetorischem Handwerkszeug mangelt. Es macht mich immer wieder sprachlos, um nicht zu sagen sauer, dass du sich so vordergründig aus der Affäre ziehst, du bist schließlich weder medial unversiert noch blöd. Insofern habe ich deine Ironie auch wirklich nicht als solche begriffen, sondern obige Aussage komplett ernstgenommen. Andererseits ist es aber auch nicht viel gewinnbringender, immer auf wieder an diesen alten Krusten herumzureiten, weswegen es damit auch genug sein sollte. Wenn es hier ein Problem gibt, liegt das insofern wohl eher bei mir ;)

#274 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 15:04

!




Ubaldo sucht gute neue Horrorfilme. Filmtipps erbeten.



#275 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 15:45

HOUSE OF THE DEVIL, [REC], LOS CRONOCRIMENES, TRIANGLE, ILS, KILL LIST

#276 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 15:48

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 29. Mai 2012, 15:02:

Soviel ich weiß, gibt es keine gemeingültige Definition für "klassisches Kino". Frag mal die "Richtigen" (u.a. meine Wenigkeit), die werden dir schon Brief und Siegel dafür geben, dass "Cutter's Way" ein Klassiker ist.


Auch das ist ein alter Hut, weswegen es mir schon wieder leid tut, dass ich vorhin meine Finger nicht stillhalten konnte. Es geht vermutlich weniger um ein "Schwarz-Weiß-Denken" deinerseits als um deine mangelnde Bereitschaft zu vertiefender Reflexion, die du, wenn einmal mit entsprechendem Vorwurf konfrontiert, immer wieder wahlweise mit den zwei Argumenten relativierst, dass du Filme als reines Unterhaltungsgut begreifst, dass dir gefallen muss, um "gut" zu sein oder dass es dir an rhetorischem Handwerkszeug mangelt. Es macht mich immer wieder sprachlos, um nicht zu sagen sauer, dass du sich so vordergründig aus der Affäre ziehst, du bist schließlich weder medial unversiert noch blöd. Insofern habe ich deine Ironie auch wirklich nicht als solche begriffen, sondern obige Aussage komplett ernstgenommen. Andererseits ist es aber auch nicht viel gewinnbringender, immer auf wieder an diesen alten Krusten herumzureiten, weswegen es damit auch genug sein sollte. Wenn es hier ein Problem gibt, liegt das insofern wohl eher bei mir ;)

Deswegen lädst du mich auch nicht mehr ein, ne?! :kill:

Das Problem ist wohl, dass hier eine Diksussionskultur herrscht auf die ich auch gar keine große Lust habe, weshalb ich auch kein FTB führen will. Vielleicht bin ich auch im falschen Forum und sollte besser gar nix mehr zu Filmen schreiben. Fand meine Kritikpunkte an CUTTER'S WAY (der weshalb bitteschön ein Klassiker ist???) schon angebracht und auch ausgeführt, reichen aber wohl nicht, um hier "zu bestehen"? ;)

#277 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 15:48

Wenn Ubaldo "Neu" schreibt, meinst er bestimmt "nicht älter als März 2012", ich werfe trotzdem mal Dark Souls und Linkeroever in den Raum, die zu empfehlen ich nicht müde werde. ;)

#278 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 15:52

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 29. Mai 2012, 15:48:

Das Problem ist wohl, dass hier eine Diksussionskultur herrscht auf die ich auch gar keine große Lust habe, weshalb ich auch kein FTB führen will. Vielleicht bin ich auch im falschen Forum und sollte besser gar nix mehr zu Filmen schreiben. Fand meine Kritikpunkte an CUTTER'S WAY (der weshalb bitteschön ein Klassiker ist???) schon angebracht und auch ausgeführt, reichen aber wohl nicht, um hier "zu bestehen"? ;)

Ich nahm eigentlich an, wir würden uns ganz normal unterhalten und hatte nicht den Eindruck, wir würden uns gegenseitig etwas aufdrängen.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#279 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:23

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 29. Mai 2012, 15:45:

HOUSE OF THE DEVIL, [REC], LOS CRONOCRIMENES, TRIANGLE, ILS, KILL LIST

Danke für die Tipps. :cheers: Bis auf "Ils" kenne ich alle von Dir vorgeschlagenen alten Filme schon. Den neueren "Kill List" kenne ich auch schon (gerade erst vor einigen Monaten angesehen) und finde ihn stark.

Beitrag anzeigenpasheko sagte am 29. Mai 2012, 15:48:

Wenn Ubaldo "Neu" schreibt, meinst er bestimmt "nicht älter als März 2012", ich werfe trotzdem mal Dark Souls und Linkeroever in den Raum, die zu empfehlen ich nicht müde werde. ;)

"Dark Souls" klingt gut (und wurde laut IMDB tatsächlich erst im März 2012 das erste Mal in Dojtschland gezeigt :otto:). Danke für den Tipp, lan :cheers:


***

Wem noch was einfällt aus 2011 oder 2012: Immer her damit. !!!

#280 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:30

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 29. Mai 2012, 15:52:

Ich nahm eigentlich an, wir würden uns ganz normal unterhalten und hatte nicht den Eindruck, wir würden uns gegenseitig etwas aufdrängen.

Auch mein Eindruck gewesen. :)

@ Ubaldo

Gerne. ILS könnte dir gefallen, wenn du Backwood-Horror und Killerkids-Filme magst.

#281 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:36

Zitat

genau diese egozentrische Haltung finde ich schlimm.
...
Es macht mich immer wieder sprachlos, um nicht zu sagen sauer

Schlimm? Was ist denn dann der Holocaust? Oder Cola Zero?

@Howie: Ich halte "Cutter's Way" auch nicht für einen Klassiker. Zumindest, wenn man einen Klassiker als einen besonders bedeutenden oder besonders herausragenden Film definiert. Und das wäre eigentlich die klassische (hihi) Bedeutung. So bedeutend wie Cutter sind tausend andere US-Filme auch.

Ob Cutter darüber hinaus zäh, langweilig und eindimensional gezeichnet ist, oder aber (let me see the other list) kritisch, originell, mehrdeutig ist, kann man diskutieren. Mit dem Begriff Klassiker negative Wertungen abzubügeln, ist aber just another Totschlagsargument.

Im übrigen darf man hier auch Klassiker anpissen. Guernica zum Beispiel sieht in meinen Augen voll Scheiße aus.

Eingefügtes Bild


#282 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:39

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 29. Mai 2012, 16:30:

Auch mein Eindruck gewesen. :)
So schlimm kann's hier doch dann nicht sein. :)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#283 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:43

@ Hoolio: Coole Sau.

#284 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:44

Nun, für einen Klassiker halte ich CUTTER'S WAY auch nicht, aber er ist auch kein gewöhnlicher US-Film, da sein Regisseur, anders als sein Weggefährte Milos Forman, die ost-europäischen Wurzeln nie ganz abgeschüttelt hat. Figurenzeichnung, -Konstellation und Message funktionieren hier eben etwas anders als gewohnt. Selbstverständlich macht ihn das alles nicht filmgeschichtlich bedeutend und gut finden muss man ihn deshalb auch nicht. Man kann es aber berücksichtigen, wenn man den Film sieht und sich anhand dessen klar machen, dass vertraute Elemente aus dem US-Kino hier etwas anders kredenzt werden.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#285 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:45

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 29. Mai 2012, 16:39:

So schlimm kann's hier doch dann nicht sein. :)

Sach das nicht mir. Kollege Funxton is schließlich umgekippt. :D

#286 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:47

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 29. Mai 2012, 16:45:

Sach das nicht mir. Kollege Funxton is schließlich umgekippt. :D
Aber Du hast Dich ganz allgemein über die Diskussionskultur hier beschwert. ;)

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#287 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:51

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 29. Mai 2012, 16:44:

Nun, für einen Klassiker halte ich CUTTER'S WAY auch nicht, aber er ist auch kein gewöhnlicher US-Film, da sein Regisseur, anders als sein Weggefährte Milos Forman, die ost-europäischen Wurzeln nie ganz abgeschüttelt hat. Figurenzeichnung, -Konstellation und Message funktionieren hier eben etwas anders als gewohnt. Selbstverständlich macht ihn das alles nicht filmgeschichtlich bedeutend und gut finden muss man ihn deshalb auch nicht. Man kann es aber berücksichtigen, wenn man den Film sieht und sich anhand dessen klar machen, dass vertraute Elemente aus dem US-Kino hier etwas anders kredenzt werden.

Absolut. :cheers:

Eingefügtes Bild


#288 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:53

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 29. Mai 2012, 16:47:

Aber Du hast Dich ganz allgemein über die Diskussionskultur hier beschwert. ;)

Dann nehm ich das zurück und schieb Funxton den schwarzen Peter zu. B)

#289 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:58

...der ihn hiermit auch schlechten Gewissens entgegen nimmt und ab jetzt seine lose Klappe hält :x

#290 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 16:59

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 29. Mai 2012, 16:53:

Dann nehm ich das zurück und schieb Funxton den schwarzen Peter zu. B)

Naja, das finde ich auch nicht besser.

Aber bevor ich hier jetzt noch die "Wollen wir uns nicht alle wieder lieb haben"-Nummer bringe, bringe ich in Bezug auf euch beide lieber den hier Eingefügtes Bild und verpiss mich. :otto:

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#291 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 17:01

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 29. Mai 2012, 16:59:

Eingefügtes Bild

Dem schließe ich mich vorbehaltlos an.

Eingefügtes Bild


#292 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 17:03

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 29. Mai 2012, 16:58:

...der ihn hiermit auch schlechten Gewissens entgegen nimmt und ab jetzt seine lose Klappe hält :x

Wir beide sollten einfach nicht mehr über Filme sprechen (wobei sprechen bestimmt klappen würde) also: schreiben, dann ist alles gut. :)

#293 Dexter Morgan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 388 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 19:27

Open Road hat was die Wahl der Synchronstimmen angeht echt den Vogel abgeschossen! Schon lang nicht mehr so bedient gewesen von ner Synchro. Wie um Himmels Willen kann man Jeff Bridges die Stimme von Alf geben??? Und bei Timberlake, dessen echte Stimme ich schon ätzend finde, haben es die Herrschaften doch tatsächlich geschafft, eine noch beschissenere Stimme zu finden, die auch noch furchtbar intoniert.

Der Film an sich ist auch nicht sehr knorke. Kann man sich echt schenken, den Mist.

#294 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 19:58

@Ubaldo: kein großer Film, aber dafür aus Spanien und hier ziemlich untergegangen: BACKWOODS. Nicht gerade originell der Titel, aber ein feiner kleiner Thriller (allerdings von 2006).

#295 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 19:59

ROCKNROLLA - kann es sein, dass Guy Ritchie immer den gleichen Film macht? Klar, war 'ne rhetorische Frage. Bei solch einem Cast kann der Film eigentlich gar nicht schlecht sein. Ist er auch nicht - nur ist er eben auch nicht gut. Diese launischen Typen, die ständig rumfluchen und dabei cool aussehen (wollen) hat man doch schon so unglaublich oft gesehen; mal schlechter, oft aber auch besser. Der Twist am Ende überrascht natürlich in etwa so wie Schnee im Winter. Tom Hardy (ich wollte gerade tatsächlich Ed Hardy schreiben!) als warmer Bruder und Mark Strong mit Haaren sind wie immer 'ne sichere Bank. Ganz im Gegensatz zu Toby Kebbell, der in THE VETERAN zwar brilliert, hier aber mächtig auf den Sack geht. Dass der am Ende nicht abkratzt, ist eigentlich eine bodenlose Frechheit. Fazit: Einen mehr von Ritchie gesehen - und doch wieder nicht.

#296 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 29. Mai 2012, 20:20

Zum fünften Mal binnen der letzten acht Tage BLADE RUNNER geguckt. Kann mich nicht satt sehen.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#297 Keitel

    Gestern war Gestern – Heute beginnt die Zukunft!

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 462 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 20:56

von "Livide" rate ich ab lan, so beeindruckend die Inszenierung in der 1.Hälfte des Films (Grusel mit Gastauftritt von B.Dalle + tolle Atmosphäre) auch ist, so dumm, enttäuschend und unfreiwillig komisch ist die 2.Hälfte (Kinderfantasie-Scheiß) ... und das von Macher von "Inside" :mad:
"Halt! Wer trabt so spät durch Nacht und Wind ?" - "Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht. Seitdem heissen sie Angelsachsen!" - "Ich bin der König aller Angler!"

#298 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 29. Mai 2012, 21:41

Zitat

Zum fünften Mal binnen der letzten acht Tage BLADE RUNNER geguckt. Kann mich nicht satt sehen.

:kasi: :cheers: :ola:

The King of Comedy
(Martin Scorsese)
Was für ein fieser und gemeiner Film das doch ist. Weit vor seiner Zeit floppte er auch damals ganz gewaltig an den Kassen. New Hollywood am Endpunkt angelangt und doch konnte Scorsese eigentlich keinen besseren Zeitpunkt wählen um diesen Streifen in die Kinos zu bringen. Was für eine Abstrafung und was für ein großartiger Film !

Nobody´s Fool
(Robert Benton)
Hab den Film mit meiner Freundin geschaut, weil ich A : dachte, dass das was wäre was ihr gefallen könnte und B : ich den Film schon lange nicht mehr gesehen hab, ich ihn damals sehr mochte und Paul Newman einfach großartig (wie fast immer) in dieser Rolle ist.
Ich dachte mir, wenn schon einen warmherzigen Film, dann einen mit Herzblut, Galle und Charakter.
Dies hat diese formidable Kleinstadtkomödie alles und genauso wie in einer Kleinstadt sind es vor allem die Leute und Begebenheiten, die einem ans Herz wachsen. Kleine Szenen, wie die in der die Griffith, Newman ihre Titten zeigt, die Herren-Runde Poker spielt, Tandy mit dem Besen nach Newman klopft oder Newman seinen kleinen Enkel mal eben das Lenkrad halten lässt.
Das Geschickte an diesem Kleinod ist, dass Benton es schafft, immer wenn es anfängt ein kleinwenig sentimental zu werden, jedesmal das Ruder rumzureißen. Newman hat dann oft einen kernigen, von Herzen kommenden Spruch auf den Lippen, der das ganze wieder auf den Boden zurückführt. Geerdet. So wie auch die gesamte Darstellerriege in diesem tollen, kleinen Film.
Ich glaub, meine Freundin fand den auch nicht schlecht.
Wo, wir beim Thema àla Funxton und Howie wären ;)

Mittlerweile bin ich ziemlich tolerant geworden. Ob es meine Freundin ist (auch Lehrerin) :) , die Filme aus reiner Unterhaltung guckt oder n Freund, der Christoph Vogelers "Odyssee eines Drehbuchschreibers" (kennt Ihr dieses Buch ?) auf fast jeden Film anwendet. Jeder soll, wie er es gern hat. Motz ja auch nicht meine Kunden an, wenn, die sich die neueste Inga Lindström kaufen ;)
Etwas pikiert bin ich dann desöfteren bei nem anderen Freund, wenn ihn so ein Film wie Blade Runner nicht erreicht oder er sich dran stört, dass ich bei "Brazil" das Wort "bitter" benutze und er die Meinung "ein bißchen too much" vertritt. Aber nun gut. Hör ihm auch immer gern zu, wenn er 30 Minuten erklärt warum Irwin Winkler, Rob Marshall und Stephen Daldry gute Regisseure sind und was es mit Barbara Streisand auf sich hat. Jedem das Seine. :)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#299 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 21:49

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 29. Mai 2012, 21:41:

The King of Comedy
(Martin Scorsese)
Was für ein fieser und gemeiner Film das doch ist. Weit vor seiner Zeit floppte er auch damals ganz gewaltig an den Kassen. New Hollywood am Endpunkt angelangt und doch konnte Scorsese eigentlich keinen besseren Zeitpunkt wählen um diesen Streifen in die Kinos zu bringen. Was für eine Abstrafung und was für ein großartiger Film !
:cheers: Aber sowas von!

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#300 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 29. Mai 2012, 22:50

DIE NACHT DES MÖRDERS (Nagisa Oshima) - tja. So ist das. Wieso gelingen manchen Regisseuren in den ersten zwanzig Minuten eines Filmes mehr gute Bilder als vielen anderen in ihrer ganzen Laufbahn zusammen? Tja. Ansonsten spröde, sprunghaft, schwierig, nie etwas erklärend. Das Finale überdreht. Geil, geil, geil.

PHASE 7 (Nicolas Goldbart) - semi-unterhaltsamer Virus-/Slacker-Thriller mit Genresprüngen, die die Ziellosigkeit der Handlung kaschieren sollen. Der Film ist eine halbe Stunde zu lang.

MES PETITES AMOUREUSES (Jean Eustache) - zum Niederknien schön, Anwärter auf den Lieblingsfilm Mai.





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0