Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Februar 2012 - Filmforen.de - Seite 4

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Februar 2012



150 Antworten in diesem Thema

#91 emme

    Blaufußtölpel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.669 Beiträge
  • Ort:Nicht mehr in Borgholzhausen

Geschrieben 10. Februar 2012, 12:12

Ich wünsche natürlich nicht, dass der Eindruck entsteht, ich fände die Schreibe der Serie uninspiriert. Sie ist es ja gerade das Element, das mich weiterschauen lässt. Uninspiriert finde ich lediglich die Inszenierung des Ganzen.
Filmtagebuch --> Jetzt auch zum Mitgucken!

#92 bekay

    will in die High Society

  • Administrator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.231 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2012, 12:17

Ja, irgendwo ist das gar nicht falsch. Die Serie ist formalästhetisch absolut altbacken. Aber ich finde, dass die Drehbücher und die Figuren (G'Kar, Londo, Delenn etc.) darüber problemlos hinwegstrahlen und die Serie erglänzen lassen. Die schrullige Amateurhaftigkeit der Inszenierung habe ich spätestens beim dritten Komplett-Durchgang der Serie als ganz eigenen Qualitätswert entdeckt und genossen.

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild


#93 Alex845

  • Neu
  • 2 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2012, 12:48

Es waren gleich zwei die letzte Woche "Ziemlich beste Freunde" und "Viva Riva" im Sneak. Ziemlich beste Freunde war lustig, klar. Vorallem die Lache Driss war ansteckend und erfreuend. Ich würde den Film mit einer netten Unterhaltung mit Freunden vergleichen, sie macht froh und lässt die Sorgen Sorgen sein.
Der zweite Film war "Viva Riva" im Sneak. Er war fesselnd und erschreckend zugleich. Vergleichbar mit einem von Tarantinos Gangsterfilmen wird die Jagd nach Riva (Hauptdarsteller) insziniert. Leider hab ich dafür das Filmplakat nicht gefunden, deshalb die seite www.viva-riva.com. Er soll am 15. März in den deutschen Kinos starten.

Angehängte Dateien



#94 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2012, 16:48

Durchhalten emme, lohnt sich. Fand es auch auf den ersten Eindruck beinahe katastrophal, aber ein alter Fan der Serie als Mitgucker hat mich angetrieben. Die Über-Story ist wirklich toll durchdacht und protzt geradezu mit allen möglichen Sci-Fi/Fantasy-Anspielungen - das allerdings perfekt in den eigenständigen Kanon eingewoben.

#95 Ubaldo Terzani

    Reader discretion is advised, lan

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.391 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2012, 17:31

Beitrag anzeigenAlex845 sagte am 10. Februar 2012, 12:48:

Leider hab ich dafür das Filmplakat nicht gefunden

http://www.trailersh...ovie-Poster.jpg

#96 Eine andere Liga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 102 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2012, 20:13

Deep Blue Sea

Den habe ich schon einige Male gesehen. Heute mit nem Kumpel nochmal angeschaut.

Der Film ist zwar nicht perfekt, ein paar CGIs sind ein wenig "fahrig" geraten, allerdings rockt der Streifen auch nach fast 15 Jahren immer noch derbe, und insbesondere die Explosion am Anfang (der absolute Actionhöhepunkt des Films), die Renny Harlin zur Eröffnung seiner Horror-Action-Orgie nimmt, fetzt tierisch. Sehr geiles Ding, viel stärker als vieles, was heute produziert wird, trotz kleinerer Schwächen. Und der Clou am Ende, der Twist, hat was.

Zudem weiß Trevor Rabins großer Orchester-Score zu fesseln und die actionreiche Handlung voranzutreiben.



Eingefügtes Bild,5 sind locker drin, und das trotz der fünften oder sechsten Sichtung bestimmt schon. Bitte, Renny, do it again. Nochmal son Brett.

#97 Settembrini

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 311 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2012, 20:50

Ich gebe mich hier erstens auch als "Babylon V"-Fan zu erkennen, und zweitens schreibe ich ein paar kurze Worte zu meinem ersten diesjährigen Berlinale-Film:

Aujourd'hui schildert den letzten Tag im Leben der Hauptfigur Satche. Der ist ein gesunder und auch vergleichsweise junger Mann, und doch weiß er einfach, daß es sein letzter Tag ist. Dies wird im Film nicht weiter erklärt und auch nie in Frage gestellt, auch von den anderen Figuren nicht. Es gibt (zum Teil erstaunlich fröhliche) Abschiedsszenen, eine Zeremonie findet statt, und schließlich geht dieser Tag zu Ende...
Das hörte sich für mich interessant an, doch wirklich erreicht hat mich der Film nicht. Interessant ist er lediglich insofern, daß er einen Blick in ein doch recht fremdes Land (Senegal) und dessen Kultur ermöglicht, doch die Umsetzung seines Themas konnte mich nicht packen. Wirkliche Todesnähe ist eigentlich nie spürbar, und dann wirkte die Schilderung dieses letzten Tages (in die sich noch vereinzelte Erinnerungen drängen) auch ein wenig zerfahren. Kein wirklich schlechter Film, aber verhältnismäßig uninteressant - hoffentlich kein typischer Repräsentant des diesjährigen Wettbewerbs...

Bearbeitet von Settembrini, 10. Februar 2012, 21:50.


#98 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 10. Februar 2012, 22:49

HELL'S ANGELS '70

Die echten Hell's Angels mit Sonny Barger. Irgendwie ist zu jeder Sekunde zu spüren, was für einen gefährlichen Mann man da vor sich hat. Er kam auch gerade aus dem Knast als der Film gedreht wurde. Das Ganze mit den Strukturen des Heist-Movies zu kreuzen funktioniert tatsächlich. Erschütternd das existenzialistische Ende. Brillant die Synchro durch Arne Elsholz und Rainer Brandt, die spielend leicht vom Komischen ins Dramatische wechseln kann.

MILANO KALIBER 9

Es..., ich,... hmm. Tja, mal aus anderer Perspektive betrachtet. Ein,... Ach, einfach unglaublich!

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#99 hoolio21

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.422 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 00:51

Beitrag anzeigenDer Außenseiter sagte am 10. Februar 2012, 22:49:

Die echten Hell's Angels mit Sonny Barger. Irgendwie ist zu jeder Sekunde zu spüren, was für einen gefährlichen Mann man da vor sich hat. Er kam auch gerade aus dem Knast als der Film gedreht wurde. Das Ganze mit den Strukturen des Heist-Movies zu kreuzen funktioniert tatsächlich. Erschütternd das existenzialistische Ende. Brillant die Synchro durch Arne Elsholz und Rainer Brandt, die spielend leicht vom Komischen ins Dramatische wechseln kann.

Die ballern da ja mit echten Knarren rum. Sieht man, wenn sie Terrys Omi besuchen. Die Synchro fand ich recht furchtlos. Hätten ja auch gekillt werden können, dafür. Wenn's ihm jemand übersetzt hätte. Schöner Film, den man auf deutsch gucken muß.

Eingefügtes Bild


#100 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 01:01

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 11. Februar 2012, 00:51:

Die ballern da ja mit echten Knarren rum. Sieht man, wenn sie Terrys Omi besuchen. Die Synchro fand ich recht furchtlos. Hätten ja auch gekillt werden können, dafür. Wenn's ihm jemand übersetzt hätte. Schöner Film, den man auf deutsch gucken muß.

Durch Alex Welbert kommt Barger auch so überzeugend rüber (und der war die Ur-Stimme vom Krümmelmonster). Ganz heißes Erlebnis. Vor allem endlich mal in vernünftiger Qualität. Hatte bisher nur eine Viertkopie aus dritter Hand. Wir haben uns auch noch lange über die erkennbaren Hierarchiestrukturen unterhalten. Es ist so deutlich erkennbar, dass Barger das absolute Sagen hat. Und dann wird ihnen auch noch das Happy End geschenkt.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#101 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 05:28

HUGO CABRET - Geweint....
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#102 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 07:51

The Pink Panther Strikes Again - :muhaha: :love:

#103 Antoine Doinel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 321 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 12:29

Beitrag anzeigenTornhill sagte am 11. Februar 2012, 05:28:

HUGO CABRET - Geweint....

War der Film sooo schlecht?

#104 Antoine Doinel

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 321 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 12:55

Mein liebster Feind Wolfgang Murnberger OF

Eine Verwechslungskomödie, die in der Nazizeit spielt. Jüdischer KZler (Moritz Bleibtreu) und SS-Mann(Georg
Friedrich) die gemeinsam aufgewachsen sind, tauschen zeitweise die Rollen. Ein netter, kompetent
umgesetzter(Murnberger ist der Regisseur der grandiosen Brennerkrimis) durchaus unterhaltsamer Film, der
gleichzeitig am biederen Drehbuch scheitert. Einerseits ist die Geschichte vollkommen an den Haaren herbeigezogen, andererseits traut er sich nicht so wie Tarantino die Realität ganz hinter sich zu lassen. So
kommt es, dass der Film, der durchaus seine Qualitäten hat, eigentlich unnötig ist und deshalb an der Kinokasse
floppt. Der österreichische Produzent Aichholzer(die Fälscher - ein weit besserer Film) hat einmal zu oft auf die
Nazikarte gesetzt. Filme wie dieser zeigen mir aber, welch großer Wurf Tarantino mit Inglourious Basterds
gelungen ist.

Mein liebster Feind erlebte bei der vorjährigen Berlinale seine Premiere. Das ist eine willkommene Überleitung an meine Frage an Settembrini ob er auch heuer wieder während des Festivals seinen Hauptwohnsitz dorthin verlegt.

Bearbeitet von Antoine Doinel, 11. Februar 2012, 13:02.


#105 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 13:49

Beitrag anzeigenBob sagte am 11. Februar 2012, 07:51:

The Pink Panther Strikes Again - :muhaha: :love:

Bester Film der Reihe :doc:

"Beißt Ihr Hund?" - "Naa."

#106 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 16:31

BLOW OUT

Formal für mich de Palmas bester und die Criterion Blu Ray ist einfach fantastisch! :love:


LE MARGINAL (aka DER AUSSENSEITER)

Unglaublich, wie sehr sich Belmondo hier selbst feiert. Er kann alles. Er ist der Größte. Sagt er und löst seine markigen Worte mehrfach ein. Selbst als ihm zweimal (!) ein Schießprügel entgegengestreckt wird, verliert er nicht die Ruhe und macht den Gegenüber fertig. ALLE Damen wollen mit ihm in die Kiste steigen. Und selbst Henry Silva hat nullkommanull Chance gegen Bebel. Der stand kurz vorm 50jährigen Dasein, was ihn nicht davon abhielt augenscheinlich die meisten seiner waghalsigen Stunts selbst durchzuführen.
Wo der Film selbst dürftig inszeniert und ein plot kaum vorhanden ist dürfte jeder Belmondo-Fan dennoch voll auf seine Kosten kommen. Denn so albern das Ganze mit dem falschen Hauptdarsteller geworden wäre; Belmondo ist ne coole Sau und darf sich m. M. nach auch mal selbst feiern.
PS (Kalauer!): die Autoverfolgungsjagd ist mal richtig spitzenmäßig! B)

#107 pasheko

    Hypnosemaschinen AG

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.945 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 19:18

MARTHA MARCY MAY MARLENE: Gut, wäre aber wohl besser gewesen, wenn man sich für den "Kult" nicht so offensichtlich an Manson angelehnt hätte, das machte alles etwas vorhersehbar.

#108 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 19:41

Beitrag anzeigenhoolio21 sagte am 11. Februar 2012, 00:51:

Die ballern da ja mit echten Knarren rum. Sieht man, wenn sie Terrys Omi besuchen. Die Synchro fand ich recht furchtlos. Hätten ja auch gekillt werden können, dafür. Wenn's ihm jemand übersetzt hätte. Schöner Film, den man auf deutsch gucken muß.
Hier erzählt Brandt auch kurz was zur Synchro der Biker-Filme:


http://germanroo.de/...nchro/index.htm

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#109 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 19:53

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 11. Februar 2012, 13:49:

Bester Film der Reihe :doc:

"Beißt Ihr Hund?" - "Naa."
Finde ihn auch am lustigsten aus der Reihe. Wahrscheinlich auch am albernsten. Ein Evergreen.

#110 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 20:02

Beitrag anzeigenEine andere Liga sagte am 10. Februar 2012, 20:13:

Deep Blue Sea

Den habe ich schon einige Male gesehen. Heute mit nem Kumpel nochmal angeschaut.

Der Film ist zwar nicht perfekt, ein paar CGIs sind ein wenig "fahrig" geraten, allerdings rockt der Streifen auch nach fast 15 Jahren immer noch derbe, und insbesondere die Explosion am Anfang (der absolute Actionhöhepunkt des Films), die Renny Harlin zur Eröffnung seiner Horror-Action-Orgie nimmt, fetzt tierisch. Sehr geiles Ding, viel stärker als vieles, was heute produziert wird, trotz kleinerer Schwächen. Und der Clou am Ende, der Twist, hat was.

Zudem weiß Trevor Rabins großer Orchester-Score zu fesseln und die actionreiche Handlung voranzutreiben.



Eingefügtes Bild,5 sind locker drin, und das trotz der fünften oder sechsten Sichtung bestimmt schon. Bitte, Renny, do it again. Nochmal son Brett.
Mag den auch. Gerade wegen deinem Kommentar mal nachgeschlagen, was der Harlin so treibt und siehe da: Er plant ein Sequel zu THE LONG KISS GOODNIGHT. :uah:

#111 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 21:48

EINER GEGEN DAS IMPERIUM

Eingefügtes Bild



Eingefügtes Bild

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#112 Zodiac

    Da Blogga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 393 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 22:26

Teacher's Pet (1958)

Doris Day ist wie eine Dose Nivea. Wo Doris Day draufsteht, ist auch Doris Day drin. Wobei: Früher soll Nivea so sehr für "Handcrème" gestanden haben, dass die Leute eine Dose Nivea mit Atrix verlangten. Das hier ist also Doris Day mit Clark Gable drin. Sie unterrichtet Journalismus, und ausgerechnet der ihr verhassteste Journalist landet in ihrer Klasse. - Wo Doris Day draufsteht...

Eingefügtes Bild

#113 Settembrini

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 311 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 22:29

@Antoine: Meinen Hauptwohnsitz muß ich nicht nach Berlin verlegen, weil ich hier schon mein ganzes Leben verbringe... Wenn Du allerdings gemeint hast, ob ich jetzt mehr Zeit im Kino verbringe als zu Hause, kann ich antworten: nein. Da kommen doch immer noch mehr Stunden zu Hause zusammen.

Heute war für mich sowieso ein total verkorkster Berlinale-Tag. Ich habe mein Glück an den Tageskassen probiert, was in der Vergangenheit zwar nicht immer, aber oft funktioniert hat (auch wenn ich im Vorverkauf leer ausgegangen war), aber heute habe ich nur Reinfälle dabei erlebt. Wenigstens habe ich zwei alter Bekannte aus kino.de-Tagen getroffen...

Frustriert, wie ich war, habe ich dann zu Hause, um wenigstens noch einen Film zu sehen, den neulich aufgezeichneten "Im finsteren Wald" gesehen: den fand ich auch recht gut. Ein wahrlich finsteres und schauriges Märchen mit einigen ziemlich drastischen Szenen, aber auch einem ordentlichen Schuß Satire, wenn etwa ein Oger und seine Familie ziemlich bürgerlich gezeichnet werden (mit Tischgebet!). Gefiel mir.

#114 Eine andere Liga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 102 Beiträge

Geschrieben 11. Februar 2012, 23:47

Beitrag anzeigenBob sagte am 11. Februar 2012, 20:02:

Mag den auch. Gerade wegen deinem Kommentar mal nachgeschlagen, was der Harlin so treibt und siehe da: Er plant ein Sequel zu THE LONG KISS GOODNIGHT. :uah:

wenn das wahr wäre...das wäre so ziemlich die beste Nachricht seit langem von der Actionfront. Die letzten Filme von ihm waren ja fast alles Enttäuschungen..andererseits, schade, dass er auf Geena Davis verzichtet...ich fand sie schon klasse im Film.
12 Runden fand ich zwar recht geil, aber trotzdem...nicht hundertpro die alte Form wie früher, und dazwischen hatte er viele schwache Filme, ganz lahm fand ich ja den CLEANER, der hatte mit Harlin ja nun so gar nix zu tun...langweilig und vorhersehbar...

Würde auch gerne eine Deep Blue Sea-Fortsetzung sehen. Die Hubschrauberexplosion rockt echt die Hütte, der zweite könnte ja theoretisch noch mehr solcher Sequenzen bringen ;)

Bearbeitet von Eine andere Liga, 11. Februar 2012, 23:48.


#115 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 12. Februar 2012, 00:34

SHANGHAI POLICE - DIE WÜSTESTE TRUPPE DER WELT

:lol: :wacko: :muhaha: :dj: :tornhau: :immo: Eingefügtes Bild

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#116 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 12. Februar 2012, 10:42

IL TRUCIDO E LO SBIRRO (aka DAS SCHLITZOHR UND DER BULLE)

Etwas besser als der Nachfolger aber auch nicht wirklich gut. Erneut ergeben viele Handlungselemente keinen Sinn und witzig sind nicht Milians Sprüche sondern nur sein Auftreten. Henry Silva läuft leider - wie so oft - nur ein paar mal durchs Bild und SPOILER! stirbt am Ende den Ganoventod. Sehenswert fand ich aber die ganzen Locations zumal Lenzi an etlichen Originalschauplätzen drehte.

#117 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 13. Februar 2012, 01:28

VERDAMMT SIND SIE ALLE

Gutes Drehbuch, bessere Dialoge und fantastische Schauspieler. Da wirkt Minnellis Inszenierung, bis auf den Schluss, seltsam konventionell, um nicht zu sagen konservativ. Tatsächlich läuft er erst in den letzten 15 Minuten zu eigener Form auf, in dem er sich auf seine vergangenen Tage als Broadway-Regisseur besinnt und mit Licht, Farbe und Musik zum Schluss die Breitwand tatsächlich zu nutzen weiß. Davor geht er kein Risiko ein und zeigt damit auf eindrucksvolle Weise auf, wo das Ende des klassischen Golden Age zu finden war, wenn es sich gezielt im Skandal suhlen wollte.

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#118 Eine andere Liga

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIP
  • 102 Beiträge

Geschrieben 13. Februar 2012, 11:05

Frühling für Hitler

Leider nicht so dolle. Ein paar Szenen sind recht ulkig, die Verballhornung von Hitler gefällt natürlich, da ich absolut gegen rechts bin, und vor allem Lee Meredith als oh la la...Sekretärin weiß absolut zu gefallen. Leider empfand ich den Film nicht als wirklich kurzweilig.

#119 Der Außenseiter

    jetzt auch in Farbe

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.343 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2012, 02:07

TRESPASS

Postmodernes Kino nahe an der Vollendung!

DER TANZSTUNDEN-REPORT

Was soll ich sagen: Eingefügtes Bild

"Der Unterschied zwischen dem Kino damals und heute ist, dass man heute die Kackwurst zeigt."


#120 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 14. Februar 2012, 03:24

The Adventures of Baron Munchausen back-to-back mit Brazil.

Tja. Absoluter Orgasmus halt. Junge, kut! (<- Natural Born Flodders Turbo gab's auch noch: genial :muhaha: )





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0