
(1) Neue Startseite: Hier haben sich etwas die Verhältnisse verschoben und es gibt das neue Eingabe-Feld "Tags". Wichtig hierbei - man muss die Tags nicht genau kennen, sondern hat genug Spiel. Wer "thrill" eingibt, der wird zum Tag "Thriller" geleitet. Wer "Krieg" eingibt (sehr verwegen!), der wird gleich zu zwei Tags weitergeleitet: Kriegsfilm, Weltkriege. Wem das nichts ist, der kann sich die Tags auch auflisten lassen ("Tag-Liste") und sich dort etwas zusammensuchen. Wir entscheiden uns für das Tag "Drama" und erhalten folgende Auflistung.
(2) Such-Ergebnisse: Die Film-Listen habe ich besser strukturiert, um nun Filmdaten (samt Tags) von Textdaten besser unterscheiden zu können. So sollte die Übersichtlichkeit gewahrt bleiben, wenn einem nun auch die Tags angezeigt werden. Zu den Such-Ergebnissen können jederzeit weitere Tags zur Eingrenzung hinzugefügt werden: entweder ihr drückt auf das Plus (


(3) Kombination von anderen Suchoptionen mit Tags: Selbstverständlich ist das möglich, z.B. indem man auf der Startseite Tags und gleichzeitig eine Jahrzehntabfrage abschickt: Filme aus den 1980er, die sich in ihrer Handlung explizit auf die 1980er beziehen. Eine andere Möglichkeit ist: Man hat sich beispielsweise gerade die Filme von Alfonso Cuarón auflisten lassen. Durch das Drücken auf das Plus neben den Tags seiner Filme könnte man die Suche weiter eingrenzen (alle Dsytopien von Cuarón usw. usf.). Wenn man hingegen auf einen Tag selbst drückt, geht die derzeitige Suchkonfoguration, bis auf den einen Tag eben, verloren.
(4) Taggen: Taggen kann jedes Filmforen-Mitglied mit über 10 Beiträgen im Forum. Dazu muss man keine Texte im Register haben - einfach einloggen und loslegen. Sobald man angemeldet ist, erscheint neben jedem Film dieses Symbol:

--
FAQ & Kritik