Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012 - Filmforen.de - Seite 149

Zum Inhalt wechseln


Kurzkommentare Juli 2008 bis Januar 2012


5647 Antworten in diesem Thema

#4441 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 10. August 2010, 19:18

Zitat

Ja, und das ist ja auch gut so. Somit hat er einen der modernsten Filme überhaupt gemacht. Bis heute. :love:

Dito ! :)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#4442 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 10. August 2010, 20:15

Beitrag anzeigenBob sagte am 10. August 2010, 18:54:

Beitrag anzeigenBastro sagte am 10. August 2010, 10:29:

DER TOD KENNT KEINE WIEDERKEHR (Altman) -- verdammt lässige Angelegenheit und ein ungemein souveräner Film. Das Ende hätte ich so nicht erwartet. Obwohl... vielleicht gerade doch. Toll.
Das Ende fand ich auch sehr krass, hätte ich dem Kerl nicht zugetraut. Aber: It's okay with me. :happy:

War der Anstoß eigentlich mein Kommentar zu Big Lebowski?
Ich hatte ihn hier schon paar Wochen liegen (neben einigen anderen Altmans, die ich noch nicht kenne - meine mittlerweile (noch moderate) "in Reihen kucken"-Krankheit hielt mich davon ab, den Film reinzuwerfen), die Lust war groß, da war dein Kommenatar der letzte notwendige Anstupser. :cheers:

Ich würde Dir aber widersprechen ( :D ) : Marlowe hat eine andere Lässigkeit. Nämlich eine souveräne. Auch wenn er herumgeboxt wird, scheint er dennoch immer (wenigstens die intellektuelle) Hoheit zu besitzen; Lebowski ist zwar auch lässig (inkl. der nötigen Rücksichtslosigkeit gegen sich selbst), scheint mir aber doch ein wenig hilfloser zu sein, wenn er durch die Gegend geschoben wird. Anders formuliert: unter Gefahr bleibt Marlowe souveränes Subjekt (wenn auch defensiv), Lebowski wird jedoch zum Objekt der Unbilden.

#4443 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 10. August 2010, 20:46

Stimmt, da ist was dran. Dann vielleicht das Verknüpfen nur in bestimmten Punkten. Zum Beispiel dieser Sitz auf der Toilette vom Dude, nach dem dieser ins Klo getunkt wurde, finde ich sehr ähnlich zu Marlowe's Art, während er durch die Mangel genommen wird. Aber ja, Marlowe ist im gesamten schon souveräner. Vielleicht hat der Dude den Film auch gesehen und er wollte sich seinen Charakter ein wenig aneignen (würde auch spontane Detektiv-Avancen erklären :D ).

#4444 djmacbest

    lässt sich doch nicht öffentlich als Satire beschimpfen!

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.011 Beiträge

Geschrieben 11. August 2010, 10:16

DRAG ME TO HELL - Schönster Einsatz von Humor im Horrorfilm seit EVIL DEAD. Ursympathisch, rundum.

#4445 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 11. August 2010, 16:10

Beitrag anzeigenShort Cut sagte am 09. August 2010, 20:07:

Zitat

NAQOYQATSI ---> Der schwächste Teil der Qatsi-Trilogie

Hmpf ! Hab mir ja schon fast sowas gedacht, werd ihn mir trotzdem irgendwann einmal anschauen.


Tu's nicht! :doc: :D Nee, ehrlich... mit etwa Abstand ärgere ich mich sehr über die verschwendeten 90 Minuten. Der Film hat rein gar nichts sehenswertes. Glass Musik klingt überraschend beliebig und die verfremdeten Bilder strengen sehr an. Überhaupt kein Vergleich zu KO und PO. :(

#4446 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 11. August 2010, 18:53

DETROIT 9000 ---> So zäh wie eine 2 Wochen alte Scheibe Schwarzbrot... :gaehn:

#4447 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 12. August 2010, 17:38

SALT - der Ansatz ist gar nicht mal uninteressant und offensichtlich Noyces Metier, aber vieles ist eben auch 2km gegen den Wind vorherzusehen. Schade auch, dass August Diehl so wenig zu tun hat. War übrigens erstaunt, wie hart der für einen PG-13er war.

THE AMERICAN - wunderschön fotografiert, endlich weiß mal wieder jemand, wie man ein Stativ benutzt. Die statischen Bilder - die Titelsequenz (!) - passen sich perfekt an die langsame Erzählung an, die zwar nichts Neues erzählt, das dafür aber schön spannend und emotional. Grönemeyer liefert zudem einen exzellenten Score ab.

#4448 Short Cut

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 797 Beiträge
  • Ort:Hannover

Geschrieben 12. August 2010, 18:31

Zitat

Tu's nicht! :doc: :D Nee, ehrlich... mit etwa Abstand ärgere ich mich sehr über die verschwendeten 90 Minuten. Der Film hat rein gar nichts sehenswertes. Glass Musik klingt überraschend beliebig und die verfremdeten Bilder strengen sehr an. Überhaupt kein Vergleich zu KO und PO. :(

Gut. DAS verstehe ich jetzt auch wirklich als Warnung !
Werd dann wohl doch die Finger davon lassen !
Danke B)
Jeder Film schreibt Geschichte. Um Filmgeschichte zu verstehen muss man Film immer im geschichtlichen und natürlich im Genrespezifischen Kontext sehen. So ist das und nicht anders.

#4449 Kingsley Zissou

    boykottiert Wendecover.

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 704 Beiträge
  • Ort:Berlin

Geschrieben 13. August 2010, 08:49

THE LIFE AND DEATH OF A PORNO GANG

Zum vierten Mal jetzt schon, und jedesmal wieder aufs Neue: :eek: :eek: :eek: :eek:
Eingefügtes Bild

#4450 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 13. August 2010, 11:57

Dann gib mal Deine Wertung bei der OFDB ab. Da kannste den Durchschnitt schwer nach oben reißen.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#4451 Tornhill

    Innocent Bystander

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.035 Beiträge

Geschrieben 13. August 2010, 18:06

JENSEITS ALLER GRENZEN - Sehr geehrte Frau Jolie, es ist eine Sache als Sonderbotschaferin des UNHCR tätig zu sein. Es ist aber eine völlig andere, ein solches Thema in einer billigen Schmonzette so dermaßen fahrlässig aus den Augen zu verlieren.
Eingefügtes Bild
"Time kills critics my dear." (Lisztomania)
"The movie never changes. It can't change. But everytime you see it, it seems different because you are different. You see different things." (12 Monkeys)

#4452 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 14. August 2010, 12:42

INFERNAL AFFAIRS - dem besten Freund gezeigt, der nur THE DEPARTED kannte ... er war natürlich begeistert. Erstaunlich, wie viele neue Details mir bei jeder neuen Sichtung auffallen. "Who wants to be like ex-cadet Yan?" - "I do." :cry: :cry: :cry:

#4453 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 15. August 2010, 15:26

OUT FOR JUSTICE ---> Funktioniert als Parodie auf das harte 80s Actionkino genauso wie als weitere Manifestation Seagals als Über-Mann. Selbst ein absolut wahnsinniger William Forsythe wird im Finale locker verspeist. In der Härte ist der Film wirklich happig. Bein ab! :eek:

THE LONG GOODBYE ---> Großartig! Altman stellt den klassichen Kriminalfilm auf den Kopf und tritt Hollywood gehörig in die Eier err... Balls! wie Sterling Hayden immer so schön posaunt. Die Saison 72/73 war echt ein spitzen Doppeljahrgang... stelle den Film in punkto Witz und Intelligenz locker auf eine Stufe mit Cohens BONE und den CANDY SNATCHERS. Und Gould als Marlboro-Man.. .:muhaha: B) :love: Achso: und Arnie mit Schnäuzer :bekay:

#4454 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 15. August 2010, 19:07

MARKES FOR DEATH ---> Der bisher schwächste Seagal, den ich gesehen habe. Dieses Voodoo-Gedöns hat ziemlich genervt. Seagal bricht zwar wieder sämtliche Knochen, wirkt aber etwas lustloser als sonst. Ich bleiber aber weiter am Zopf! :doc:

#4455 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 15. August 2010, 19:26

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 15. August 2010, 15:26:

OUT FOR JUSTICE ---> Funktioniert als Parodie auf das harte 80s Actionkino genauso wie als weitere Manifestation Seagals als Über-Mann. Selbst ein absolut wahnsinniger William Forsythe wird im Finale locker verspeist. In der Härte ist der Film wirklich happig. Bein ab! :eek:

Yeah, Seagal mit Barett! Der ist ja mein Favorit, gerade auch weil es so hart zur Sache geht.

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 15. August 2010, 19:07:

MARKES FOR DEATH ---> Der bisher schwächste Seagal, den ich gesehen habe. Dieses Voodoo-Gedöns hat ziemlich genervt. Seagal bricht zwar wieder sämtliche Knochen, wirkt aber etwas lustloser als sonst. Ich bleiber aber weiter am Zopf! :doc:

Was!? Für mich gehört der zu den besten! :doc:

#4456 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 15. August 2010, 19:53

BATMAN: UNDER THE RED HOOD - Die aminierten DC-Filme werden von Mal zu Mal besser. Dieser hier auf ist wieder auf Augenhöhe mit MASK OF THE PHANTASM angekommen!

#4457 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. August 2010, 20:38

Beitrag anzeigenPuni sagte am 15. August 2010, 19:26:

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 15. August 2010, 19:07:

MARKES FOR DEATH ---> Der bisher schwächste Seagal, den ich gesehen habe. Dieses Voodoo-Gedöns hat ziemlich genervt. Seagal bricht zwar wieder sämtliche Knochen, wirkt aber etwas lustloser als sonst. Ich bleiber aber weiter am Zopf! :doc:

Was!? Für mich gehört der zu den besten! :doc:

Dto. Aber mit Abstand! Und Jimmy Cliff mit seinem fluffigen Touristen-Reggae... :love:

#4458 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 15. August 2010, 20:42

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 15. August 2010, 19:53:

BATMAN: UNDER THE RED HOOD - Die aminierten DC-Filme werden von Mal zu Mal besser. Dieser hier auf ist wieder auf Augenhöhe mit MASK OF THE PHANTASM angekommen!

Neulich "Justice League: Crisis On Two Earths" geschaut. Ehrlich gesagt fand ich das Bonuszeug der DVD besser als den Film selbst, der v.a. als grausam komplexitätsreduzierte Adaption der grandiosen Morrison-Vorlage schwer enttäuscht.
Denke aber, ich werde "Red Hood" trotzdem noch eine Chance geben, v.a. weil ich wiederum wissen will, wie die mit der Vorlage umgesprungen sind ;)

#4459 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 15. August 2010, 22:09

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 15. August 2010, 19:53:

BATMAN: UNDER THE RED HOOD - Die aminierten DC-Filme werden von Mal zu Mal besser. Dieser hier auf ist wieder auf Augenhöhe mit MASK OF THE PHANTASM angekommen!
Den habe ich hier noch auf Halde, aber da Bruce Timm dahinter steht, mache ich mir über die Qualität keine Sorgen. Wonder Woman ist by the way auch sehr geil. Hatte da wegen der Figur an sich Skepsis, war dann aber überraschenderweise einer der besten der DC Animated (wobei immer noch ein gutes Stück von MASK OF THE PHANTASM entfernt, das ist aber auch eine hohe Messlatte ;) ). Den JLA fand ich auch nicht so prickelnd, Funxton. Dito Green Lantern. Sonst hat mich aber noch keiner enttäuscht.

#4460 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 15. August 2010, 23:12

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 15. August 2010, 20:42:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 15. August 2010, 19:53:

BATMAN: UNDER THE RED HOOD - Die aminierten DC-Filme werden von Mal zu Mal besser. Dieser hier auf ist wieder auf Augenhöhe mit MASK OF THE PHANTASM angekommen!

Neulich "Justice League: Crisis On Two Earths" geschaut. Ehrlich gesagt fand ich das Bonuszeug der DVD besser als den Film selbst, der v.a. als grausam komplexitätsreduzierte Adaption der grandiosen Morrison-Vorlage schwer enttäuscht.
Denke aber, ich werde "Red Hood" trotzdem noch eine Chance geben, v.a. weil ich wiederum wissen will, wie die mit der Vorlage umgesprungen sind ;)

Wenn Du auf eine werkgetreue Umsetzung von "Death in the Family" aus bis, wirst Du einmal mehr enttäuscht werden. Trotzdem sind die Charaktere, gerade für einen Animationsfilm, überraschend tiefgründig und zudem sehr gut synchronisiert (zu Deutsch meiner Meinung nach sogar besser als im englischen O-Ton). Zu CHRISIS ON TWO EARTHS muss ich Dir aber Recht geben. Kein Glanzlicht. Zumal der Vorgänger THE NEW FRONTIER sehr ansehnlich geraten war. Gleiches gilt im Übrigen auch für Marvels PLANET HULK, den mir kürzlich auf US-Scheibe ansehen durfte!

#4461 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. August 2010, 05:50

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 15. August 2010, 23:12:

Wenn Du auf eine werkgetreue Umsetzung von "Death in the Family" aus bis, wirst Du einmal mehr enttäuscht werden.

Neinnein, ich bin auf eine Umsetzung hiervon aus, und die muss gar nicht unbedingt werkgetreu sein. Nur gut :D

#4462 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 16. August 2010, 19:09

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 16. August 2010, 05:50:

Beitrag anzeigenSchischa sagte am 15. August 2010, 23:12:

Wenn Du auf eine werkgetreue Umsetzung von "Death in the Family" aus bis, wirst Du einmal mehr enttäuscht werden.

Neinnein, ich bin auf eine Umsetzung hiervon aus, und die muss gar nicht unbedingt werkgetreu sein. Nur gut :D

Lesenswert?

#4463 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 16. August 2010, 19:39

Schwerlich, ehrlich gesagt. Ist innerhalb der ongoing series und Bestandteil der (vor-)letzten Entwicklungen im Batman-Universum wohl tatsächlich sowas wie lesenswert, aber im Prinzip auch nur dann, wenn man ohnehin permanent am Ball bleiben will. Ansonsten illustriert es eben eines der üblichen Rückkehr-Abenteuer (wie man weiß, bleibt bei DC keiner für immer tot und muss daher auch nicht betrauert werden; kürzlich ist ja erst Barry Allen von den Toten auferstanden), nur diesmal immerhin um eine Figur, deren damaligen Tod die Leserschaft sogar selbst "beschlossen" hat und das damit ziemlich kritisch rezipiert wurde. Wenn du dir allerdings eine wirklich gute Batman-Story antun willst, nimm lieber was anderes.

#4464 Schischa

    Sons of Anarchy Prospect

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Ort:Offenburg

Geschrieben 16. August 2010, 19:50

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 16. August 2010, 19:39:

Wenn du dir allerdings eine wirklich gute Batman-Story antun willst, nimm lieber was anderes.

...und da ich sowieso "nur" Gelegenheitsleser bin, werd ich das wohl auch tun und mir bei Zeiten endlich mal die Grant Morrison Batmans vorknöpfen :cheers:

Bearbeitet von Schischa, 16. August 2010, 19:52.


#4465 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 17. August 2010, 15:09

THE EXPENDABLES - zwar fällt der Humor größtenteils flach, aber der Rest ist schön straight und strotzt nur so vor Zitaten und Explosionen. Der Gewaltgrad ist dabei fast auf einem Level mit RAMBO.

#4466 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 20. August 2010, 12:16

BUG (2007) ---> Ui, ein sehr unter die Haut gehender Horrorfilm. Ashley Judd ist selbst als abgetakelte Trailer Trash-Frau wunderschön und spielt richtig richtig gut. Michael Shannon ist mal wieder der creepy Typ, spielt den aber auch wieder sehr überzeugend. Anders als es der Titel vermuten lässt, greifen die Käfer die Menschen nicht an, sondern sie entwickeln sich eher aus einem psychologischem Moment aus und richten dann erheblichen Schaden an. William Friedkin hat hier m. E. einen Film geschaffen, der in punkto Wirkung seinem EXORCIST in nichts nachsteht. Vor allem das BUG völlig unterschiedliche Lesarten zulässt hat mir gefallen.

Sehr interessant auch das halbstündige Interview mit Friedkin, in dem er seine Karriere Revue passieren lässt und über die Evolution von Film spricht.

#4467 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 20. August 2010, 12:46

Veneno para las hadas

Emotional unterentwickelt, aber konzeptionell allererste Sahne.

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild


#4468 Howie Munson

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.045 Beiträge

Geschrieben 20. August 2010, 13:54

Kannst du das vielleicht noch etwas genauer fassen? :)

#4469 Bob

    social assassin

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.236 Beiträge

Geschrieben 20. August 2010, 14:02

Bei Kaffee und Kippe mein Filmprogramm der letzten 6 Tage resümierend:

HOW TO TRAIN YOUR DRAGON - Langweilig, absehbar und aus den Augen aus dem Sinn.

A PERFECT GATEAWAY - Noch absehbarer. Dafür eine sehr gelungene Sequenz (Strand), die mir so gut gefallen hat, dass ich das ganze noch nicht mal unter kompletter Zeitverschwendung verbuchen würde.

ELECTION - Vorher immer nur versatzweise im Fernsehen gesehen und konnte mir nie so richtig einen Reim drauf machen. Jetzt - an einem Stück und OV - sehr angetan. Der ist so locker, flockig inszeniert und versteht es trotzdem mit sehr spitzfindigen Parabeln zu konfrontieren. Auch die überall gesäten Leitmotive sind jedes Mal einen Grinser wert. Plus, perfektes Ende.

SIDEWAYS - Naja. Also kann die allgemeine Begeisterung schon verstehen. Giamatti spielt klasse, besonders in den stillen Großaufnahmen schön zu betrachten. Hatte wohl ein wenig Probleme mit dem comichaften Kumpel-Allesficker-Typ, der mir mehr einem Serien-Script entsprungen schien. Ich bleibe lieber bei 40 YEAR OLD VIRGIN. Trotzdem muss ich Payne zugute halten, dass er es versteht, poppige Montagen einzusetzen, ohne dabei effekthascherisch zu wirken. In der Beziehung bin ich mal auf seine anderen Werke gespannt.

THE SHAPE OF THINGS - Krass! :blink: Gut! Damit auch Neil LaBute auf to-watch-ALLES gesetzt.

IN THE COMPANY OF MEN - Selten fieser 'Spaß'. Aaron Eckhart blüht richtig in seiner totalen Arschlochrolle auf.

YOUR FRIENDS & NEIGHBORS - Wow! Rückblickend wohl der Höhepunkt seines Schaffens. Assoziationen zu Short Cuts & American Psycho kamen auf. Jason Patric's Figur könnte der beste Freund von Patrick Bateman sein.

NURSE BETTY - Schwebt da irgendwie zwischen (zu) seichter Unterhaltungskonvention und netten Einfällen wie Doyle's A LIFE LESS ORDINARY im achselzuckenden Nichts.

POSSESSION - zzzz.

WICKER MAN (1973) - Geilo! True original. Hab' mich gefühlt, wie im Village, und würde auch daher, wenn ich etwas an dem Film ändern könnte, Patrick McGoohan in die Hauptrolle stecken. Aber der ist schon so perfekt, wie er ist.

WICKER MAN (2006) - EPIC FAIL. Wazz up mit LaBute? Wie kann man drei geniale Filme abliefern (+ 1 thematisch anschließender Kurzfilm) und dann nur noch davon so himmelweit entfernte Scheiße drehen?! Fehlt mir jeglicher Erklärungsansatz. Bester Kommentar, den ich zu dem Film gelesen habe: They ran out of ideas in the first five minutes. I love the way Aaaron Eckhart takes on sip of his drink and gets the hell out of the film as quickly as possible. :))

GAMER - Nett, anschaubar. Eine Prise Selbstironie hätte dem Film allerdings besser gestanden. Naja, eine Prise...sagen wir eine LKW-Ladung.

FIGHT CLUB - Alle Jahre mal wieder. Zig Tausend Mal gesehen. Und die Kommentare zu dem Film sind wahrscheinlich ausgelutscht, Lieblingsfilm und so weiter. Aber ja, doch: Lieblingsfilm, all-time, Hammer! :love: :love: :love:

#4470 The Critic

    Mad rabbits, mad world

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.893 Beiträge

Geschrieben 20. August 2010, 14:56

Beitrag anzeigenHowie Munson sagte am 20. August 2010, 13:54:

Kannst du das vielleicht noch etwas genauer fassen? :)

Frollein Müller zum Diktat:

Die Verengung der Kameraperspektive auf eine Kinderwelt, in der Erwachsene nur als Tote und Hexen ein Gesicht erhalten (ich habe eine Schwäche für gut motivierte Formalismen)
Das Ausarbeiten der Strenge einer nichtkindlichen Gesellschaft, symbolisiert in der Bekleidung und dem steifen Spiel
Die Wirkungsmacht der Erzählung, die Nichtexistentierendes zur Realität werden läßt

Eingefügtes Bild..... Eingefügtes Bild.....Eingefügtes Bild






Besucher die dieses Thema lesen: 7

Mitglieder: 0, Gäste: 7, unsichtbare Mitglieder: 0